Kitten will neues Futter nicht essen?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Katzen immer Gourmet Purina Nassfutter gegeben. Jedoch habe ich erfahren, wie schlecht die Marke ist, deshalb habe ich Nassfutter von Marken wie RealNature, Mjamjam, Catz Finefood besorgt.
Das Problem ist:
Ich habe versucht meinen Katzen vom alten + etwas vom neuen Futter zugeben.
Die eine Katze isst alles, was sie bekommt, jedoch die andere ist etwas pingelig.
Ich habe jegliches versucht: Futter untermischen, neues Futter neben altes Futter stellen, Snack in das neue Futter eintunken (damit sie sich an den Geruch gewöhnt). Sobald sie den Geruch vom neuen Futter wahrnimmt, geht sie weg.
Was kann ich tun, damit sie das neue Futter akzeptiert? Ich habe sehr viele Futtersorten versucht, aber sie will nicht.
isst*
3 Antworten
Im Purina Futter hat es Geschmacksverstärker, das ist das Problem.
Stell mal nur das neue Futter hin, kein anderes Futter, auch kein Trockenfutter. Lass das über Nacht weg, am Morgen das Nassfutter und das soll sie fressen. Wenn sie in der Nacht nichts hat, ist sie auch hungriger.
Ja, eigentlich wäre eine langsame Umstellung besser, geht aber eben nicht anders.
Trockenfutter sollte sowieso nur ein Snack sein, mehr nicht.
Ja die langsame Umstellung wäre mir auch lieber, aber meine kleine ist zu schlau und merkt sofort wenn nur ein wenig vom neuen Futter drinnen ist!
Gute Idee! Ich versuch das mal.
Hast der kleinen mal Trockenfutter hingestellt
ich hab ne Katze die mag kein Nassfutter
:-) echt praktisch
aber da ist bei Katzen nicht so leicht (habe 3)
naja also der Kater frisst alles 😂 und meine kleine Prinzessin ist auch seeehr pingelig ich habe immer 3 verschiedene Kartons Katzenfutter offen, dann gebe ich der Prinzessin was, wenn sie es nicht will, frisst es dann der Kater und sie hat dann noch ne 2. Chance und kriegt was anderes
wenn sie das dann aber nicht isst, hat sie Pech, das bleibt Sandstein bis zum nächsten Tag, und meistens frisst sie es dann auch
aber sie kriegt erst am nächsten Tag was anderes.
Genau deshalb bekommen die meistens nur Nassfutter. Trockenfutter steht nachts nur das, weil Nassfutter bis zum morgen steinhart wird.
Aber keine Sorge meine Kätzchen trinken genug Wasser!
Das war hauptsächlich auf die Antwort hier bezogen, nicht auf dich.
Viel Trinken weist aber eigentlich darauf hin, dass sie zu wenig Flüssigkeit haben! Katzen trinken erst, wenn sie fast dehydrieren, deshalb ist es so gefährlich. Hab in meiner Antwort meinen Tipp dazu geschrieben.
Sie bekommen auch Trockenfutter!
Ich gebe tagsüber Nassfutter und nachts bekommen die Trockenfutter, weil das immer austrocknet.
Meiner Erfahrung nach ist das Gewöhnungssache. Das kann auch mehrere Tage dauern. Letzt endlich wird der Hunger deine Katze dazu bringen das neue Futter zu essen und anzunehmen. Falls aber wirklich über mehrere Wochen immer ein großer Teil vom Futter im Napf liegen bleibt, solltest du was anderes versuchen.
Mit der Zeit bekommst du Tendenzen raus, was deine Katze gerne isst. Mein Samy, den man auch auf meinem Profilbild sieht, hasst Ente und Truthahn, liebt aber Hühnchen umso mehr. Mein Zweiter Kater Leo hingegen isst Ente sehr gern.
Beide bekommen Trockenfutter und Nassfutter (mit Soße) von Whiskas. Es gibt auch Katzen die Trockefutter dem Nassfutter vorziehen. Vielleicht solltest du das mal versuchen.
LG Knom
Trockenfutter geht aber auf die Nieren, es entzieht enorm Wasser. Und Whiskas ist hauptsächlich Getreide und Zucker plus Abfälle, gesund ist anders…
Ja stimmmt über Whiskas habe ich auch nichts gutes gelesen.
Die zwei sind noch 7 Monate alt und ich denke mal bisschen verwöhnt :D
Echt süß deine Katze!
Ja meine Katzen sind da nicht wählerisch. Sie essen alles außer Garnelen.
Sie bekommen auch Trockenfutter! Tagsüber Nassfutter und nachts stelle ich immer Trockenfutter hin und sie können sich bedienen.
Trockenfutter essen die aber nur ab und zu. Da mögen die zwei eher Nassfutter.
Trockenfutter geht aber auf die Nieren, es entzieht enorm Wasser.