Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

Fragen zur Katzengeburt?

Hallo ihr Lieben,

unsere Katze ist nun am 63. Tag ihrer Trächtigkeit angelangt. Da die Niederkunft zwischen dem 60. und 70. Tag eintreten soll, kann es nun also jeden Moment soweit sein.

Nun habe ich mehrere Fragen wegen der bevorstehenden Geburt, trotz dass ich mich schon durch sämtliche Foren gekämpft habe.

Eine Wurfbox steht im Badezimmer bereit. Die Box ist ca. 2-3m^2 groß und mit einem Polster ausgelegt, dass ich wiederum mit einem Spannbettlaken überzogen habe. Ich habe zusätzlich ihre Lieblingsdecke beigelegt und ein Baldrian-Duftkissen. Dennoch steigt sie freiwillig nicht wirklich in die Kiste und liegt jetzt seit einer guten Woche vermehrt unter Sesseln, Tischen und Betten. Ich Locke sie mehrmals täglich mit Leckereien in die Box, um sie daran zu gewöhnen. Wie war das bei eurer Katze? Hat sie sich zuvor auch ehr weniger in die Wurfbox gelegt und ist dann zur Geburt doch hinein? Oder hat sie sich zur Geburt ganz woanders hingelegt? Was tue ich nun, wenn ich bemerke, dass die Geburt beginnt und sie beispielsweise unter einem Bett liegt?

Des Weiteren würde mich eure Wurfgrösse interessieren. Unsere Katze ist zum ersten (und auch zum letzten Mal!!!) trächtig. Sie ist eine Britisch Kurzhaar und zwei Jahre alt. Der Bauch ist meiner Meinung nach schon ziemlich groß (kann sich seit 2 Wochen nicht mehr selbstständig den Intimbereich säubern) und mindestens zwei Kitten konnte ich treten sehen.

Auch interessieren würden mich die möglichen Farben der Kitten. Unsere BKH ist eine Black-Silver-Tabby Classic und der BKH-Kater, der sie gedeckt hat ist Blue.

Hattet ihr Komplikationen bei den Geburten? Oder habt ihr noch allgemeine Ratschläge?

Ich freue mich über eure Antworten!

Tiere, Haustiere, Schwangerschaft, Katze, Geburt, Britisch Kurzhaar, Trächtig, Trächtigkeit, Katzenjunges, trächtige Katze

Bengal Katze mit BKH vergesellschaften?

Ich komme hier zu einer komplizierten und längeren Frage und ich hoffe es gibt Menschen die mir eine gute Antwort geben können.
Also:
Im Dezember haben mein Partner und ich uns eine Bengalin von 6 Jahren zu uns geholt. Es gab leider keine 2. zum Verkauf und wir haben uns verliebt also wurde es (erstmal) nur die eine. Kurz darauf haben wir sie kastrieren lassen und wollten warten bis sie sich eingelebt hat bevor wir eine 2. holen. Nun zu dem Problem: wir finden keine Bengalin in ihrem Alter welche von der beschreibunung zu unserer passt ! Und ich habe von einer Züchterin gehört es sei wohl schwierig zwei erwachsene Bengalen miteinander zu vergesellschaften :/
2. Problem ist dass mein Partner gegen die meisten Rassen insbesondere EKH allergisch reagiert. Deswegen haben wir bis jetzt auch nur nach Bengalen geschaut. Eine junge Bengalin kommt auch nicht in frage da diese zu verspielt sind und unsere schon eher sehr ruhig und gelassen ist.
Dann habe ich gehört dass BKH wohl auch bei Allergikern oft keine Symptome auslösen und generell ein ruhiges Wesen haben sollen.

Also meint ihr man könnte eine ausgewachsene ruhige Bengalin mit einer britisch Kurzhaar verkuppeln ?
Und wenn ja evtl auch mit einer jüngeren BKH ? Natürlich nur wenn der werte Herr nicht allergisch reagiert das müsste man testen.
Lasst mich eure Meinungen wissen.
Danke im Voraus

Tiere, Haustiere, Katze, Britisch Kurzhaar, Vergesellschaften

Zuchtpreis oder liebhabertier?

Hallo ihr lieben, Nach langem überlegen haben wir uns entschlossen uns noch eine 2 Katze anzuschaffen damit unsere Maggie Maus nicht so alleine ist. Es soll ein creme, creme-weiß kater werden also die Farbe bevorzugen wir. wir haben uns auch schon 2 Züchter rausgepickt deren Zucht uns sehr gut gefällt, deren Tiere uns gefallen und die in der nähe liegen ich muss sagen das wahren echt Glückstreffer :) Nun ist meine frage es gibt dort ja die Sache mit dem liebhaberpreis und mit dem Zuchtpreis auf anfrage. Und die Sache ist jetzt gerade sehr verzwickt, einerseits wollen wir nicht unbedingt züchten, also ich möchte das meine maggie 1-2 mal babys beckommt. Aber Maggie hat leider keine stammbaum also nicht in dem sinne also ihre eltern haben einen stammbaum ihre verwandten auch alle, aber da die leute ihre zucht erst angefangen haben aufzubauen hat sie halt keine stammbaum. Jetzt weis ich nicht ob wir dann den zuchtpreis oder den liebhaberpreis zahlen müssen aber ich glaube den zuchtpreis oder ? nun habe ich zwar Geld gespart und das nicht unbedingt wenig aber ich weis nun nicht wie hoch der ungefähr währe ? es währe nämlich etwas peinlich dort hinzufahren den zuchtpreis anzufragen und dann festzustellen das man zu wenig Geld hat und sich das Tier nicht leisten kann :/ Ich weis das ich später vielleicht in 3-4 jahren züchten möchte ich werde mich dann auch noch informieren und alles der gleichen aber nun zu der frage, habt ihr schon erfahrungen und wisst in welche Preisklasse sich so ein zuchtpreis für eine reinrassige Bkh verhällt ? Lg :)

Katze, Britisch Kurzhaar, Stammbaum, Zucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar