Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

Katzen von einander trennen nach einer Trennung?

Hallo, ich hoffe auf Hilfe

Mein Freund hat sich von mir getrennt und ich muss nun umziehen. Wir haben zwei Katzen. Ein Männchen 3 Jahre (Bengal Britisch Kurzhaarmix) und ein Weibchen 1,5 Jahre (Bengal).

Mein Exfreund hatte den Kater schon vorher und hat mit ihm allein in der Wohnung gelebt. Als ich dazu gezogen bin haben wir beschossen eine Katze zu kaufen damit der Kater nicht vereinsamt. Die Katze kam dann als damals Kitte nach und lebte jetzt 1 Jahr zusammen mit uns in der Wohnung.

Zum Verhalten:

Die Zusammenführung hat damals lange gedauert bis die Katze von Kater akzeptiert wurde. Verständlich es es ja sein Revier ist. Jetzt raufen sie sich auf und jagen sich durch die Wohnung. Der Kater beißt oft zu um seine Macht zu demonstrieren, weshalb die Katze auch oft ängstlich ist. Das raufen geht immer abwechselnd von beiden Seiten aus. Generell ist die Katze psychisch etwas geschädigt vom vorherigen Halter. Sie hat vor allen und jedem Angst und braucht lange um Vertrauen aufzubauen. Sie kommt beispielsweise auch nicht ins Bett und kuschelt wie der Kater. Neben den Rauferein gibt es aber auch Momente wo beide auf dem Katzenbaum friedlich schlafen und sich gegenseitig ablecken. Zwar nicht häufig aber kommt vor. Oft versteckt sich die Katze auch an Orten wo nur sie hinkommt. Im Alltag schlafen sie auch viel und machen ihr Ding.

Mein Exfreund ist die Bezugsperson von dem Kater, weil sie sich von Anfang an kennen und ich bin eher die Bezugsperson von der Katze. Sie vertraut mir mehr und ist bei mir auch anhänglicher. Obwohl der Kater bei mir auch anhänglich ist.

Jetzt während der Trennung überlegen wir wie es machen sollen ob jeder eine Katze nimmt und man sich dann noch jeweils eine neue dazu holt? Kann man das den Katzen wirklich antun. Ich bin ratlos.

Ein paar Gedanken:

Im Internet gibt es so viele Meinungen. Auf der einen Seite vermissen sie ihre Bezugsperson bei einer Trennung und scheinen nicht die Besten Freunde zu sein. Auf der anderen Seite denke ich schon, dass sie sich brauchen. Auf der einen Seite will ich die sowieso schon ängstliche Katze aus ihrem gewohnten Umfeld reißen auf der anderen Seite kann es aber auch sein, dass es ihr besser geht wenn sie ihre Ruhe hat. Sie wären dann beide allein. Ich liebe beide über alles und würde am liebsten beide mitnehmen aber das geht nicht. Vielleicht würden beide mit einer Katze gleichen Alters und Charakters besser harmonieren und es wäre nicht schlimm eine neue Katze zu holen? Es steht auch im Internet, dass die Erinnerung schnell verblast weil Katzen keine Familienmenschen sind. Auf der anderen Seite steht auch oft da, dass sie ein Langzeitgedächtnis haben. Ich kann nicht mal einschätzen ob sie sich vermissen würden. Ich habe das Gefühl egal welche Entscheidung es wird die falsche sein und es gibt keine richtige. Es bricht mir das Herz, wenn ich nie wieder was von den beiden hören werde. Vielleicht gewöhnen sie sich auch beide an mein fehlen und ich muss für beide die die Starke sein und verzichten.

Kater, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges

Kater lässt Kitten nicht spielen?

Erstmal ein bisschen zusatzinfo:

Ich hab nun seit November 2020 einen Perser Kater, welcher jetzt im August 3 Jahre alt wird.

Haben meine Eltern sich überlegt, dass wir uns einen zweiten zulegen sollten. Seit ~3 Wochen haben wir nen bkh bei uns (kam mit 12 wochen zu uns).

Wir haben beide aneinander gewöhnt, sie spielen miteinander, jagen sich, essen nebeneinander und alles. Der kleine hat nur soviel Energie das der Große zwischendurch bisschen genervt ist, er macht aber nichts worauf der kleine dann mit nem Ball oder so spielt.

Jetzt zum Problem was wir seit heute morgen haben:

Heute morgen, als ich am Schlafen war, hatte meine Mutter im Zimmer etwas mit ner Schere gemacht, worauf der kleine irgendwann zwischen die Schere gesprungen ist. Meine Mutter wurd dann lauter und hat laut "Ah" gesagt, direkt darauf nannte Sie den namen vom großen "Simba, du bist wenigstens nicht so verrückt", dann fing der große an, den kleinen richtig tief anzumiauen, zu fauchen, aber wollte nicht wirklich auf ihn springen worauf wir dazwischen gingen, da keiner der beiden fauchte seit sie sich verstehen (also ca. 2 der 3 Wochen), und wir nicht wollten, dass der große ihn verletzt.

Dann hat der große sich wieder mit ihm verstanden, normal miaut, nicht gefaucht und sogar an seinem gesicht "gerochen". Dann fingen wir an nen Ball zu werfen für den kleinen, und der große fauchte wieder und miaute sehr tief, so wie beim ersten Tag. Das ist in den 3 wochen noch nie passiert. Das komische ist, dass er ihn zwischendurch Spielen lässt und komplett in ruhe lässt, es okay findet wenn der andere an ihm vorbeigeht usw.

Der große legt sich auch neben uns aufn rücken, lässt sich streicheln, schnurrt und verhält sich sonst wie immer, bis auf dass er halt den kleinen plötzlich, nach 2 wochen anfaucht.

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Peinliche Frage über Beschneidung?

Moin zusammen, ich habe eine Frage.

Ich habe gestern so bisschen Binge-Watching CHG, JK vs. Pro 7 usw. gemacht und da bin ich auf ein Video gestoßen, in dem die beiden (Joko und Klaas) als Strafe Charles' Krönung kommentieren müssen.

Irgendwann kommt dann Harry ins Bild und die beiden lachen darüber, dass man jetzt so viel über seinen Penis wisse, weil er darüber in seinem Buch geschrieben habe usw.

Auf jeden Fall hat mich das ein bisschen neugierig gemacht und ich habe gegoogelt. Was die beiden meinten, war wohl, dass Harry beschnitten ist, wie er in seinen Erinnerungen selbst enthüllt. Was wohl eine Tradition in der royalen Familie ist/war. Vielleicht wegen Queen Victoria, vielleicht wegen King George I oder weil die Beschneidung bis in die 40er sehr populär in England war, ist ja auch egal.

Jedenfalls stelle ich mir die Frage, ob diese Tradition nur auf die royale Familie beschränkt ist oder ob sie in britischen Adelsfamilien generell üblich ist.

Meine Eltern (und natürlich auch wir Kinder) tragen alle einen Adelstitel und einen englischen dazu, außerdem bin ich und sind meine beiden Brüder seit ich denken kann beschnitten.

Ich könnte natürlich einfach meine Eltern fragen, aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht.

Weiß hier vielleicht jemand mehr darüber?

Beschneidung, Mädchen, Sex, Eltern, Sexualität, Penis, Adel, Adelstitel, beschnitten, Britisch Kurzhaar, Jungs, Prinz, Vorhaut, Royal Family, beschnittener Penis

Katzengeschwister haben Entzündung an der Lippe, was könnte das sein?

Hallo zusammen,

ich habe zwei BKH Katzen von einer privaten Züchterin gekauft. Die beiden sind im Oktober 2021 geboren und eine der beiden hat im Februar 2022 ihr erstes „Geschwür“ an der Lippe bekommen. Es beginnt mit einer leichten Rötung, dann Schwellung, dann Eiter, dann Abheilung und manchmal beginnt es direkt wieder manchmal bleibt es weg. Ein paar mal wurde das ganze mit Antibiotika behandelt.

wir waren bei 3 Ärzten, haben Futterdiäten gemacht, Plastik entfernt, Spritzen und Tabletten vom Tierarzt und immer noch keine Diagnose. Deshalb meine Frage an euch. Bitte keine Vermutungen und Empfehlungen zum Arzt zu gehen. Das machen wir seit einem Jahr bereits. Aber vielleicht gibt es hier jemanden der das gleiche hatte und uns einen Hinweis geben könnte.

Seit ein paar Tagen hat es nun auch die zweite Katze. Sie scheinen keine Schmerzen oder sonstige Anzeichen zu haben. Wir und 3 Tierärzte sind einfach nur noch Ratlos. (Haben wir die falschen Tierärzte?) Wohnen im Raum Göppingen. Vielleicht kennt auch jemand einen guten Tierarzt im Raum Stuttgart.

Wir haben auch schon Teppiche neu gekauft, Katzenstreu gewechselt usw.

Kann uns jemand etwas für das Immunsystem empfehlen das man unter das Futter mischen kann ? Oder eine Paste.

lieben Dank :)

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Lippe, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Geschwür, Katzenjunges, BKH Kitten

BKH/BLH Mix Kitten - weicher Blähbauch, bewusstlos, Herzrasen, Zittern, was hat es, was tun?

Edit: es ist wieder erkundungsfreudig und ihm geht's besser! Nur hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

_

Hallo!

Meine Katze hat Anfang Mai geworfen (Erstwurf). 5 Kitten (Kater ist inzwischen kastriert). Eines hat die ersten 2 Tage nicht überlebt, wir waren auch beim Tierarzt, was eine einzige Enttäuschung war. Er hat auch gemeint, dass 5 beim ersten Wurf bei der Katze etwas viel waren (hätten besser nur 3 sein sollen).

Es waren nur noch 4.

Nun zum Problem Kitten:

Ein Kitten davon hat einen Blähbauch seit Beginn gehabt, anfangs hart, jetzt weich. Es war auch stark untergewichtig, weshalb wir uns per Handfütterung um es gekümmert haben. Dadurch hat es aufgeholt zu seinen völlig gesunden Geschwistern. Nun... Alles war gut, Blähbauch war am zurück gehen, bis heute.

Unser TA hat gesagt, dass man bei Kittenkrankheiten (u4 2 Monate) nicht viel machen kann. Also nicht operieren usw., auch kann man Krankheiten nur schwer feststellen.

Symptome: Das Kitten war den Tag über müde, was uns schon nervös gemacht hat. Um 19 Uhr dann lag es regungslos im Laufstall, ich habe sofort gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Die Augen waren offen, es atmet. Das Herz schlägt schnell. Es hat immer noch einen kleinen weichen Bauch - KEIN Durchfall, KEIN Erbrechen. Seit 21 Uhr zittern die Pfötchen ab und an. Ab und an bewegt es sich leicht.

Weiß jemand, was das ist? Was ich (außer Massage, richtig positionieren) noch machen kann bzw. hatte das selbst schon Mal? Im Internet finde ich Nada, mein TA war bisher nicht hilfreich...

Mit Wärme oder Kühlung muss man vorsichtig sein. Je nach Krankheit bzw. Auslöser kann das tödlich sein...

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenjunges

Spielen oder Kämpfen meine Katzen?

Guten Abend. Ich habe seit knapp 8 Monaten einen Scottish Fold Kater, 10 Monate alt. Jetzt habe ich ihm eine Gefährtin geholt. Eine Bkh, circa 12 Wochen alt. Ich habe sie die ersten Tage zusammengeführt und alles verlief super. Nach bereits 2 Tagen, haben sie schon angefangen zusammen zu essen, trinken, spielen, schlafen, sauber machen etc.. also sie verstehen sich prächtig. Sie spielen auch viel miteinander, also jagen sich gegenseitig hinterher. Jedoch jetzt zu meiner Frage.. es gibt Momente, wo mein großer Kater beim spielen auch mal zubeißt und die Kleine faucht und miaut auch mal etwas.. ich weiß dann nicht was ich tun soll, Freunde von mir sagen, ich soll nicht dazwischen gehen, weil sie so ihre Zuständigkeit oder ihre Rolle klären. Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören. Ist das Spielen oder Kämpfen? Es gibt Momente, wo sie sich gegenseitig saubermachen, aber genau im selben Moment kämpfen die dann und die Kleine fängt immer an, zu fauchen und dem großen Kater zu signalisieren, dass er aufhören soll. Dieser macht aber nur weiter.. und das tut mir immer so weh, mit anzusehen weil ich nicht weiß, ob ich eingreifen soll oder nicht. Der große Kater ist auch größer und stärker und kann seine Kraft noch nicht ganz einschätzen. Was soll ich tun? Schlafen tun sie auch manchmal nebeneinander. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

.

Bild zum Beitrag
Lass sie machen. 83%
Geh dazwischen. 17%
Kampf, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, fauchen, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar