Ist das wirklich ein BKH?
Hallo,
ich hab mir vor paar Wochen ein süßes Kitten angeschafft. Laut Vorherrchen soll er eine British Kurzhaar sein. Ich hab schon ein BKH Kater zuhause und er hat ein rundlicheres Gesicht als der Kleine. Mir kommt es vor als wäre es ein Mix mit EHK anstatt reinrassig oder liege ich da falsch?
Vielleicht kommt das rundere Ansehen der Rasse erst wenn er ausgewachsen ist?
was sagt ihr?
5 Antworten
Sieht genau aus wie einer von meinen. Die Katerkopfform kommt erst später. Und dir muss klar sein, dass nicht alle BKHs gleich aussehen wie Clone. Auch da gibt es schlankere Tiere und ich habe Rückschläge in Richtung Natur (wie bei dir) und auch in Richtung früherer Einkreuzungen (Perser) erlebt. Freilich will der Züchter auch die Katzen verkaufen, die nicht preisverdächtig sind. Freue dich, wenn du mehr Natur bekommst, denn dann hast du weniger rassetypische Probleme wie z.B. tränende Augen wegen kurzer Schnauze oder Fressprobleme oder vererbte Krankheiten wie PKD. Die Tatzen sehen nach BKH aus. Die Seitenansicht des Kopfes sieht auch nach BKH aus, allerdings kann da noch viel wachsen. Die Ohren sind nicht grad rundlich, aber sie können im Wachstum zurück bleiben. Die Körperteile wachsen unterschiedlich schnell und ich hatte auch schon einen, der insgesamt fast 50% schneller gewachsen ist als normal. War ein Einzelkind und hatte jede Menge Muttermilch zur Verfügung.
Wenn die Fellzeichnung so klar und deutlich bleibt, hast du echt ein Schmuckstück.
Naja wenn man ganz Streng nach der Rassezuchtsicht geht, gelten alle Katzen ohne Stammbaum als Hauskatzen oder hier auch als Eu.Hauskatzen, egal wie sie aussehen, da der Nachweis ihrer Abstammung nicht vorhanden ist.
BKH ist drinnen würde ich sagen, dazu hat er die passende Form, aber die Ohren wirken etwas groß, allerdings gibt es auch da natürlich BKH mit größeren Ohren, allerdings entspricht dies nicht den Rassestandarts, daher gehe ich mal davon aus dass dieses Kitten nicht aus einer Seriösen Zucht stammt, was ihn aber natürlich nicht weniger Liebenswert macht, ich finde ihn knuddelig. ^^
Das aussehen geht verändert sich natürlich noch etwas, ich selbst habe auch eine BKH, aber ich sehe optisch schon einige Unterschiede.
So sieht meine aus, ist allerdings ein Mädel. Habe noch nen Kater aber der ist keine BKH
Aber unabhängig von der Rasse ist das wichtigste dass er gesund ist und man ihn lieb hat. ^^

Danke. ^^ Also optisch würde ich auf jeden fall sagen es ist deutlich BKH drinnen, das erkennt man an dem eher flacherem Gesicht und eher runderem Körperbau, aber ich glaube auch nicht das er reinrassig ist. Allerdings kann der Vater auch ein BKH Mix gewesen sein, aber egal wie man sieht und wendet, Katzen sind immer knuddelig. ^^
Sieht aus wie ein Mädel, aber da kann noch was kommen, der Katerkopf entwickelt sich ja erst später es sind nur Fettpolster 😅 und kommen mit den Hormonen zusammen .
Für mich sieht nach der bkh aus auch wenn man ohne Papiere natürlich immer von ausgehen muss das das Tier nicht reinerbig ist. normale ekhs sind athletisch und nicht so stämmig.
Da hast du dir wohl einen Bären aufbinden lassen
Wenn er dir ein Einzelkitten gegenen hat wird rd wahrscheinlich auch ein unseriöser Schwarzzüchter gewesen sein. Deine Katze braucht Gesellschaft
Wie ein reinrassiger BKH sieht er wirklich nicht aus. Trotzdem sehr süß. ♥
Find ich auch. Und danke egal was er ist er bleibt ein Schatz 🥰
Was eine Süße Maus! Seine Mutter habe ich gesehen, an ihn gekuschelt. Sie ist eine BKH aber sein Vater soll es sich angeblich sein was ich nicht glaube.