Wenn du wirklich gut bist, veränderst du die Welt automatisch durch dein Vorbild. Ansonsten ist es nur Einbildung. Aber klar: Du veränderst als Nichtdiktator nur einen Millionstelteil. Kannst aber versuchen, eine Lawine loszutreten.

...zur Antwort

Die kann man doch als Helden feiern und bekommt sie noch auf dem Tablett serviert. Wenn sie dann nicht bei der Propagandanummer mitziehen, werden sie einfach aufgeknüpft. Kostet nix.

...zur Antwort

Was erwartest du? Wenn man wüsste, wo die Fotos aufgenommen wurden, hätte man einen Ansatz.

Es ist ja nun schon viel gebombt, geschossen und ausgehungert worden. Die Geiseln bekommen am wenigsten und wenn man mehr Essen liefern würde, gäbe man ihnen auch nicht mehr.

Insgesamt erscheint es mir aber so, dass sich Gaza niemals wird allein ernähren können. Es gibt bereits genug Regionen auf der Welt, die von Hilfslieferungen abhängen. Das ganze Konzept muss überdacht werden.

Ich sehe wirklich nur den einen Weg, dass sich die arabische Bevölkerung gegen die Hamas wendet und Verstecke offenlegt. Das versucht man vermutlich durch die Hungersnot zu erreichen.

...zur Antwort

"Hinterkaifeck" ist ein bekannter und mysteriöser Kriminalfall in Deutschland - Mordfall aus dem Jahr 1922 in der Nähe von Gröbern, etwa 60 km nordwestlich von München.

Hinterkaifeck-Mord:

  • Bei diesem Fall wurden sechs Menschen aus einer Bauernfamilie auf ihrem Hof brutal ermordet.
  • Die Opfer waren die Familie Gruber (Vater, Mutter, Tochter, Sohn) sowie eine Dienstmagd.
  • Das Besondere: Der Täter war nie gefasst worden, und der Fall gilt bis heute als ungelöst.
  • Es gibt zahlreiche Theorien über den Täter, aber keine endgültige Klärung.
...zur Antwort

Stein ist nicht gleich Stein und Erhitzen sagt nichts über die herrschenden Temperaturen aus.

300 °C ist auch schon erhitzt. Und die Schmiede im Mittelalter hatten nicht einmal Gas!

...zur Antwort

Du schreibst ja nicht, wie alt sie ist und welche Behandlungen fällig werden. Da der Tierarzt das Tier aber immer wieder aufpäppeln wird, geht es in die Tausende.

...zur Antwort

Das dürfte nicht nur von der Größe, sondern auch von der Bahn abhängen. Wenn sie eher von Norden oder Süden her kommen, wird es schwieriger. Auch wenn die Beleuchtung schlecht ist.

Du kannst dir das selbst vorstellen, dass die Vorwarnzeit kürzer ist, wenn sie entgegenkommen als wenn sie auf erdähnlicher Bahn ewig lang hinterherzuckeln.

Eine Entdeckung hängt auch immer vom Hintergrund ab, was sie verdecken.

Aber wenn du eine Zahl willst: 50 Meter.

...zur Antwort
Struktur der Universen

.

Ein 3D-Raum hat die Dimensionen Länge, Breite und Höhe. Er kann beliebig groß sein, Galaxien umfassen 🌌 oder sogar unendlich sein. ​In der 4D-Zeit findet der Wechsel zwischen den Räumen statt 🧊🧊🧊🧊🧊🧊🧊. Ein 3D-Raum ist somit ein Zeitpunkt in der 4D-Zeit.

.

Die Änderungen passieren nur mit der Zeit, und die Zeit ist multidimensionaler als der Raum. Das bedeutet, dass die Änderungen außerhalb des Raumes stattfinden und jede Änderung somit einen eigenen Raum hat.

.

Während dieser Satz gelesen wird, passieren sehr viele Veränderungen: Jedes Elektron hat sich bereits unzählige Male um den Kern bewegt. Das, was vorher war, ist verschwunden (aber nicht aus der Menge Alles), die Welt ist eine andere. Oder anders gesagt: Der Inhalt des Raumes ist anders; und mit dem Inhalt verändert sich auch der Raum selbst, sodass es ein neuer Raum ist. Wir sehen also mit jeder Änderung immer einen neuen Raum.

.

​Der Übergang von einem 3D-Raum zum nächsten in der 4D-Zeit ist vorbestimmt. Man bewegt sich von einem Raum zum direkt folgenden kontinuierlich und ohne Sprünge, da Sprünge außerhalb der 4D-Zeit liegen würden.

.

​Das Leben ist nicht nur vorbestimmt, sondern es gibt auch die Möglichkeit der Wahl. Wenn etwas möglich ist, ist es auch verfügbar. Daher existieren andere 4D-Zeiten innerhalb der 5D-Dimension und so weiter.

.

​Ein Universum ist ein unendlich großer 3D-Raum. Andere Räume sind andere Universen, die entsprechend allen möglichen Veränderungen strukturiert sind.

...zum Beitrag

Da steht doch, dass das Buch ein Märchen ist!

Und völlig überteuert dazu. Damit ist der Zweck doch so klar wie bei den Büchern von Däniken und Co.

Aber wenn du diese Ergüsse für "Erfahrungen" hältst, dann weißt du ja jetzt Bescheid.

...zur Antwort

Ich habe mir einfach eine Stadt ausgepickt und an das dortige Postamt geschrieben. Die haben entweder einen Aushang gemacht oder es an die örtliche Zeitung weitergereicht.

So hatte ich Kontakt nach Canada, auch gleicher geografischer Breite und nach Neuseeland, weil es die weiteste Post war. Wir haben auch besprochene Kassetten getauscht.

Das Porto für Briefe ging noch, für Päckchen war es schon nicht mehr spaßig und die Herrschaften haben nicht unsere Einschränkungen kapiert und ich nicht ihre komischen Probleme und seltsamen Hobbys und Ausdrucksweisen.

Die meisten Zuschriften habe ich verteilt.

...zur Antwort