Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

Katze teilt sich Futter plötzlich ein?

Ich habe einen Maine Coon Kater. Dieser ist 8 Monate alt.

In den ersten 6 Monaten, hat er sein Futter (100 g morgens und 200g abends, in den ersten Monaten natürlich weniger dosiert) immer aufgegessen. Aber seit 2 Monaten ca. isst er immer nur einen kleinen Teil und lässt den Rest stehen. Zwischendurch geht er immer wieder an den Napf und isst ein wenig. Wenn ich zwischendurch Trockenfutter rausstelle, isst er es meistens sofort.

Ist für mich ein Problem, da ich noch einen 2. Kater halte (BKH). Dieser klaut ihm natürlich das Essen dann weg, da die Maine Coon es stehen lässt. Deshalb nehme ich das Futter weg, sobald er aufhört zu essen und weggeht). Nach einigen Stunden stelle ich es wieder hin und er isst wieder ein wenig. Und so geht das alle paar Stunden. Ist aber keine Dauerlösung. Da ich momentan zu Hause bin, geht das. Sobald ich aber wieder in der Firma bin, muss ich davon ausgehen, dass der BKH das meiste von ihm wegisst.
Wenn ich ihm auch immer alle paar Stunden das Futter hinstelle, kommt er auch sofort angelaufen und signalisiert auch das er Hunger hat. Isst aber wie gesagt immer nur kleine Mengen. Ich bin schon hingegangen und habe ihm einen erhöhten und flacheren Futternapf gekauft.

Ich verstehe sein Verhalten nicht ganz. Er geht normal auf die Toilette. Macht Häufchen und Pipi und trinkt auch normal.

Ist das ein „normales“ Verhalten des Katers? Und warum ist es plötzlich aufgetreten? Gibt es Katzen, die sich ihr Futter lieber aufteilen? Oder will er lieber nur Trockenfutter Und gibt es hier eine Lösung?

Ich bin aktuell nicht auf dem Stand, zum Tierarzt zu gehen, da es meinem Coonie vom Verhalten her gut geht und wie gesagt auch ganz normal das Geschäft macht und trinkt. Erhöhte Temperatur ist hier auch nicht der Fall. Deshalb frage ich nun hier. Im Netz habe ich nicht wirklich etwas dazu gefunden

danke im Voraus

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Futter, Britisch Kurzhaar, Gesundheit und Medizin, Maine Coon, miauen

Kann mit der Zeit aus Mischlingen Reinrassige werden?

Hallo, es ist zur einer Diskussion in meinem Bekanntenkreis gekommen dessen Antwort mich auch sehr brennend interessiert. Ich habe ein bisschen gegooglet und bin nicht wirklich fündig geworden also hier meine Frage an die, die sich auskennen!

Frage: Kann in Zukunft aus zwei Tieren, zBsp.: Katzen die nicht Reinrassig sind, Reinrassige entstehen?

Person A meinte das es nicht geht, da Reinrassige meist ein Stammbaum besitzen und dessen Rasse und Gene zurück verfolgt werden können und beweisen das alle Reinrassig sind.

Person B meint, das mit jeder weiteren Generation die Katze immer mehr reinrassiger werden kann.

Deren Erklärung war ungefähr so, mal ganz grob von mir dargestellt:

Mischling No.1 (BKH&EKH)

+

Mischling No.2 (BKH&SfoK)

=

!! weiblicher !! Nachwuchs (50% BKH, 25% EKH, 25% SfoK)

+

!! männlicher !! Reinrassiger Partner (100% BKH)

=

!! weiblicher !! Nachwuchs (75% BKH, 25% andere)

+

!! männlicher !! Reinrassiger Partner (100% BKH)

=

Nachwuchs (100% BKH)

Ich habe bewusst nur den weiblichen Nachwuchs genommen da, soweit ich mich richtig erinnere, männliche DNA dominanter ist.

Natürlich würde dieser Prozess über mehrere Jahre und Katzen Generationen dauern aber ja, das war so der Gedankengang und die Erklärung von Person B.

Ich musste Person A zustimmen wobei ich Person B's Logik nicht ganz so falsch finde...

Vielleicht als Beispiel nicht wirklich das beste aber ich meine mich zu erinnern das im Geschichtsunterricht mein Geschichtslehrer erzählte das eines der Taktiken die Hitler genutzt hat um die Juden zu mindern eine gezwungene Fortpflanzung zwischen jüdischen Frauen und deutschen Männern war, da wie schon erwähnt die männliche DNA viel dominanter ist. Und deren Kinder dann weiter mit rein deutschen vermehrt werden und immer so weiter bis die "jüdischen Wurzeln" komplett weg sind.

Ich bin mir leider nicht sicher ob diese ganzen Informationen die ich hier erwähnt habe auch wirklich stimmen da es wirklich nur Erinnerungen von meiner Schulzeit ist usw. und Erinnerungen können mit der Zeit geändert werden also Bitte ich schonmal um Entschuldigung für falsche Info ebenso für alle Grammatikfehler.

Ich würde zu gerne eine Antwort auf meine Frage bekommen und wäre sehr glücklich wenn sie beantwortet werden kann.

Ich bitte um höfliche Antworten, habe hier schon einiges gesehen also bitte Nachsicht mit mir! :)

Vielen dank

und LG~

Tiere, Katze, Britisch Kurzhaar, DNA, Gene, Mischling, Zucht, Reinrassig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar