Ich habe eine Falltohr bkh, OCD möglichkeit?
Hallo, ich habe eine bkh gekauft die Falt Ohren hat, die Mutter hat keine faltohren und ist reinrassig bkh, der Vater halb scotish halb bkh. Ich habe nicht gewusst das es die Krankheit OCD gibt weswegen ich die Katze gekauft habe, sie ist fast 5 Monate alt und gesund. Kann es sein das sie im laufe des Lebens OCD bekommt? (Die Eltern sind gesund) und was für Auswirkungen hat OCD auf eine Katze?
2 Antworten
Hallo Hasan4456
- hast du KEINE BKH, sondern eine Scottish Fold ! Die werden leider sehr gerne als BKH verkauft, weil sie zur Qualzucht gehören und manche Portale wie z.B. Ebay die unter Scottish Fold gar nicht mehr erst zulassen zu Posten.
- ja. Da deine Scottish Fold mit Faltohren geboren wurde, hat sie bereits OCD und ggf. weitere Rassespezifische Erkrankungen.
Du solltest dir BITTE ganz schnell einen guten TA suchen, der sich mit der Rasse Scottish Fold und all deren Erkrankungen gut auskennt !!!
Info zur Scottish Fold:
Die Scottish Fold = Schottische Faltohr Katze, Geburtsstätte Schottland, entstand durch einen Genetischen Defekt. Mit dieser Mutation wurde dann ab 1963 weiter gezüchtet.
Die Vielfalt der Farb- und Fellzeichnung ist erstaunlich. An Farbe ist alles Möglich und es gibt sie auch in Langhaar, als Highland Fold. Doch das ändert nichts daran, das die Scottish Fold als Tierschutzwidrig eingestuft wurde und in vielen Teilen Europas bereits als Qualzucht deklariert und Verboten wurde. Selbst in Schottland Diskutiert man das Verbot der Zucht.
Wichtig: In der Scottish Fold Zucht dürfen auf keinen Fall zwei Hängeohrkatzen miteinander verpaart werden, da die Kitten immer krank sind. Sondern es wird immer eine Fold mit einer anderen Rasse, Vorzugsweise immer mit BKH, verpaart. Und selbst hierbei werden die Kitten oft krank oder werden krank geboren.
In Österreich ist der Handel und die Zucht mit Scottish Fold verboten. Und wird bei Verstoß auch mit Bußgeldern geahndet, da die Rasse als Qualzucht eingestuft wurde. In Deutschland wird Zucht als Tierschutzwidrig betrachtet, der Kauf und die Haltung sind aber nicht generell verboten. In Belgien ist die Zucht seit 2019 verboten.
Man sollte auf jeden Fall, bei einem eingetragenen und seriösen Züchter kaufen, wenn es denn unbedingt eine Scottish Fold sein sollte. Bitte auf keinen Fall vom Vermehrer kaufen ! Denn Qualzuchten sollten NICHT Unterstützt werden, also verzichte bitte auf eine Scottish Fold.
Die Fédération Internationale Féline, die internationale Dachorganisation von Katzenzuchtverbänden, hat die Rasse aus diesem Grund bis heute nicht als Rasse anerkannt. Eine groß0e Anzahl an Studien, sprechen sich für ein generelles Zuchtverbot aus. Auch in Deutschland empfiehlt ein Gutachten im Auftrag des zuständigen Ministeriums ein Verbot der Zucht nach § 11b TierSchG. Doch bislang ist nichts passiert, da zum einen da die Formulierung zu lasch ist, ob die Scottish Fold nun als Qualzucht gilt oder nicht. Und zum anderen, weil sich die Bundesregierung mit schwammigen Versprechen raus redet.
Über Ebay-Kleinanzeigen dürfen keine Scottish Fold mehr verkauft werden. Leider findet man die Scottish Fold trotzdem, meist offeriert als Britisch Kurzhaar. Bitte vom kauf absehen !
Erkrankungen:
OCD = Osteochondrodysplasie inklusive Schmerzen. Betroffene Katzen haben schmerzhafte Knochendeformationen, kurze, breite Gliedmaßen, kurzer, unflexibler Schwanz. Lahmheit, geschwollene Gelenke, abnormale Gangart. Diagnose erfolget per Knochenszintigraphie, MRT und Spiral-CT. Das dominante Gen äußert sich bei reinerbigen Katzen schwerer als heterozygote. Und bei homozygoten Katzen kann man bereits im Alter von 7 Wochen per Röntgenaufnahmen Diagnostiziert werden, bei heterozygoten Katzen ab 6 Monate.
Gelenkdeformationen = Veränderungen der Gelenke können zu schwerer und schmerzhafter Arthritis führen. Betroffen sind oft die Hinterbeine, auch die Wirbelsäule und der Ansatz des Schwanzes. Lahmheit, geschwollene Gelenke sowie eine abnormale Gangart sind die Folgen. Heilung ist nicht möglich, nur Linderung der Symptome.
Skeletanomalien/Knochendefekten = Hier sollten in Regelmäßigen Abständen, Röntgenaufnahmen von Becken, Schwanz, Vorder- und Hintergliedmaßen einschließlich der Zehen gemacht werden. Um sofort unerwünschte Veränderungen in Knorpeln und Knochen und schmerzhaften Skelettläsionen frühzeitig zu erkennen.
Hängeohren = In einer bis zwei Falten gekipptes oberes Drittel der Ohrmuscheln. Dominant erbliche Mutation, Gehörkapsel unverändert ! Das Vererben von Knickohren ist immer mit Knorpelschäden in den Gelenken verbunden. Selbst Faltohrkatzen mit nur einem einzigen Gen (heterozygote Katzen) können schwer an OCD erkranken. Die Form der Ohren ist genetisch bedingt. Diese Faltohren bilden sich etwa 3-4 Wochen nach der Geburt aus und bleiben dann so. Denn bei Katzen mit normalen Ohren, verhärtet sich zu diesem Zeitpunkt der Ohrknorpel und die Ohren fangen an aufrecht zu stehen.
Eine Infoseite zu Scottish Fold:
https://scottish-fold-kittens.info/de/sollten-scottish-fold-katzen-verboten-werden/
Alles Gute
LG



ich bin gegen Tierversicherungen, da ich leider zu oft schon mit bekommen habe, das die auch nicht immer greifen, man am Ende doch selbst zahlen muss. Dann lieber ein Sparbuch für das Haustier anlegen. Kranke Tiere werden selten aufgenommen, kommt auch auf die Erkrankung an. Und eine Versicherung kann dir auch jeder Zeit kündigen, wenn du immer drauf zugreifen möchtest, weil dein Tier so krank ist. Da muss man echt sooooo aufpassen !
Wichtig ist, das du nun erst mal abklären läßt, in wie weit deine Katze Geschädigt ist und was ihr an Therapie machen könnt.
Alles Gute
LG
Die Katze hat bereits OCD. Seid der Geburt. Ohne OCD kann die Katze keine Faltohren haben. Die Faltohren können nur durch OCD entstehen.
Noch hat sie keine Probleme, da noch im Wachstum. Desto älter die Katze wird, desto mehr Probleme wird sie bekommen. Einfach weil die Knorpel nicht richtig funktionieren.
Das Hauptsymptom ist Arthritis. Die Hinterbeine sind meist am meisten betroffen, aber auch die Wirbelsäule und der Schwanz. Geschwollene Gelenke und Lahmheit welche zu einer abnormalen Gangart führen stellen die Symptomatik dar. Eine Heilung von OCD ist nicht möglich, nur eine Linderung der Symptome. Die Katzen haben dadurch natürlich eine deutlich verkürzte Lebenszeit. Und die Lebenszeit die sie haben, ist meist mit Schmerzen verbunden.
Ich hab viele Fragen , zum Beispiel bekommt jede Katze diese Schmerzen? Und was kann ich machen jetzt und wenn sie krank wird
Ja, da es einfach zwangsläufig mit dieser Krankheit passiert. Manche Katze bekommt die Symptome früher, andere später.
Suche dir einen sehr guten Tierarzt, und fang schonmal an zu sparen.
Nein, da es sich ja um eine bereits existierende Krankheit handelt. Das wird dann nicht übernommen.
Diese Fragen solltest Du einem Tierarzt stellen und nicht in einem Laienforum. Informiere Dich über die Krankheit und schreib Dir alle Fragen auf. Dann geh in eine gute Tierklinik und lass die Katze untersuchen und stelle Deine Fragen.
Es ist jetzt nunmal nicht zu ändern - Du hast die Katze gekauft und jetzt ist sie da und solange es ihr gutgeht soll sie ein schönes Leben haben.
Danke zunächst einmal, ich bin absolut fassungslos das jemand mit gewissen das weiter züchten kann. Ich bin aber auch aüßerst traurig das meine Katze so leiden wird, wie sieht es aus mit Versicherungen zahlt eine Versicherung ops, Röntgenbilder usw??