Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

Wie ist eure Meinung zum Katzenfutter "Perfect Fit"?

ich wollte mal eure Meinung bez. des Trockenfutter "Perfect Fit" hören, da ich am Wochenende eine Unterhaltung hatte, bei der mir dieses Futter empfohlen wurde, z.B. sei das Futter besser geeignet als Nassfutter, da sich erstens kein Zahnstein bildet und dieses Futter mit allen Nährstoffen und Mineralien ausgestattet sei, was für eine Katze wichtig wäre, ausserdem sei das Futter auch gut geeignet Gewicht zu halten oder zu verlieren und da mein Kleiner in letzter Zeit etwas zugelegt hat, würde ich es mit dem Futter gerne probieren, zumal er bei Nassfutter eh nur auf die berühmten Discountermarken steht, die mit Qualität nicht viel zu tun haben.

Jedoch ist die andere Seite, das er seit 1 Jahr, seit dem er sich in meiner Obhut befindet, ausschließlich über Nassfutter ernährt wird und ich nicht weiß, ob man von heute auf morgen mal so mir nix dir nix die Ernährung von Nass auf Trockenfutter umstellen kann. Das Futter schmkeckt ihm allen Anschein nach, der Napf war in Null Komma Nix leergecrispert, aber ob ich ihm das Futter als Alleinfutter über Wochen o. Monate anbieten soll, da bin ich schlicht überfragt und würde mal eure Meinung hören, wie ihr zu diesem Futter steht, bzw. einer Ernährung ausschließklich über Trockenfutter. Oder kennt ihr ein besseres Trockenfutter als Perfect Fit (laut Google kommt das Futter recht gut weg).

Ernährung, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenjunges

Kater frisst nur Hühnchen?

Ich habe heute meinen Kater bekommen. Er ist ein 12 Wochen alter Britisch Kurzhaar Kater. Er ist noch verwirrt und ist traurig, und sucht nach seiner Familie. Doch das ist nicht der Punkt. Wir wollten ihm etwas zum Essen anbieten und nach einiger Zeit, hat er ein kleines Leckerli auch angenommen, allerdings nur aus meiner Hand. Dann hat er auch ein bisschen Trockenfutter gegessen auch wieder nur aus meiner Hand und auch nur nach Lust und Laune.. Dann kam meine Oma auf die Idee, ihm gekochtes oder gebackenes Hühnerfleisch zu geben. Ich habe es ihm in kleinere Stücke zerrissen, und es ihm dann gegeben. Er hatte dies viel besser gegessen und wollte auch mehr. Ich habe ihm dies dann auch gegeben und ja.. Er hatte auch Klumpstreu gefressen, zum Glück nur wenig. Ich mache mir nur Sorgen, weil im Internet stand, dass der Katze Nährstoffe fehlen. Also ich weiß nicht was die Besitzerin ihm gegeben hatte.. Jedenfalls hatte er noch kein Wasser getrunken seit ca. 4 Stunden schon.. Das macht mir auch Sorgen. Wir hatten eigentlich vor, ihn mit Nass- und Trockenfutter zu ernähren, aber jetzt, wo er schon Hühnerfleisch gegessen hat, das Trockenfutter kaum anrühren wollte, und das Nassfutter gar nicht, weiß ich nicht wie es weitergehen soll.. Außerdem rennt er die ganze Zeit vor mir weg, das ist auch normal, oder?

Vielen Dank im Vorraus für Antworten und Hilfen! :)

Ernährung, Kater, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Katzen verhalten sich unmöglich!?

Hallo:)

Also habe zwei Kater (Brüder und Wohnungskatzen BKH) sie sind 1 Jahr und ein paar Monate alt.

Bald steht der Umzug an und ich erwarte ein Baby. (baby kommt mitte November)

Wir ziehen mitte Oktober in die neue Wohnung und haben schon ein paar Sachen in Kartons gepackt und paar Möbel weg gebracht.

Die Katzen haben seit knappe 2 Wochen auch ein anderes Futter weil sie bisschen Übergewichtig sind. Dass neue Futter ist von Royal Canin Light Weight Care in Soße. Sie bekommen morgens jeweils 40g Nassfutter, mittags 30g Trockenfutter und abends wieder 40g Nass. Und seit dem, wenn ich denen beiden Essen mache Miauen Sie so schlimm als würden sie verhungern und lassen mir keine Zeit Ihr Futter zu preparieren.

Und eben seit 2 Wochen sind die beiden unerträglich, sie machen eine Dummheit nach der anderen. Kekse die auf der Küche liegen die Einzeln Verpackt sind, schmeißen sie auf dem Boden und reißen Sie auf und fressen die. Haben Sie noch nie gemacht konnte immer alles auf der Küche stehen lassen.

Sie springen auf der Küchetheke obwohl Sie wissen Sie dürfen dass nicht. Sie rollen das ganze Toiletten Papier aus.

Gestern abend lag ich im Bed und musste gefühlt 10x aufstehen weil die beiden irgendwas auf dem Boden geschmissen haben. Bin dann aufgestanden um nachzuschauen, und sie hatten meine Vitaminen Packung die ich fürs Baby nehme zerißen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.. mein Freund hat keine Gedult mehr. Ich habe angst was auf uns zukommt in der neuen Wohnug, wenn sie die neue Couche zerkratzen oder sonstiges.. Die beiden werden später wenn Sie eingewohnt sind Freigänger.

Ist dass der Stress? Oder sättigt das neue Futter nicht? Wie wird es in der Neuen Wohnung mit der neuen Couche und dem Rest?

Wenn mir jmd einen Tipp oder helfen kann, dass wäre echt super..

LG

Umzug, Baby, Britisch Kurzhaar

Kann ich Unterstützung bekommen für Tierarztkosten?

Hey ich hatte bei meiner anderen Frage schon erwähnt das ich ein Notfellechen nun bei mir habe. Ich möchte das Mäuschen nicht ins Tierheim schicken, weiss aber auch nicht wies weiter gehen soll, da hohe kosten auf mich zukommen werden.

Kurz zur Geschichte: Kätzchen 8 Wochen alt, fällt vom 2. oder 3. Stock und wird tagelang nicht behandelt, da die Besitzerin kein Geld ausgeben will. Kitten humpelt und hat schmerzen. Meine Freundin wollte das Baby aufnehmen und aufpäppeln, doch sagt sie mit dem Geld für ne Op hätte sie sich auch ein gesundes tier kaufen können. Tierheim/Tierschutz und Tierärzte wissen bescheid.

Nun habe ich das Baby und Wills nicht beim überfüllten Tierheim abgeben. Ihre Vorderpfoten sind seit Geburt deformiert (sind seitlich gewachsen)

Meine Freundin arbeitet bei der tierarztpraxis meiner eigenen 3 Katzen und hat sie heute untersucht (Termin ist leider erst Montag so wollte es der Arzt, deshalb kam sie extra vorbei) sie sagt defintiv ist da etwas gesplittert oder irgendetwas ist mit dem bein....

Ich will das Baby nicht aufgeben, doch kriege ich schon JOBCENTER Hilfe, weil mein Lohn im moment nicht mehr ausreicht (Vollzeit, suche schon ne neue Arbeit)

Kann mir das Tierheim bei den kosten einwenig Unterstützung leisten, zb. wenn deren Tierärzte operieren, oder irgendwer anders der mir helfen kann? es müssen nicht alle kosten sein aber wenigstens etwas Hilfe :( meine großen katzen sind versichert, der jüngste ist erst 4 monate und soll auch versichert werden....

die kleine maus braucht auch ihre Impfungen und Chip usw....(entwurmt habe ich sie)

ich bin so verzweifelt :(

Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hilfeleistung, Katzenhaltung, Tierarztkosten, Tierschutzverein, Katzenjunges

Wie funktioniert eine Katzenversicherung?

Hallo ihr lieben !

Ich habe zuhause einen kleinen Kater (1 Jahr alt, BKH) und spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken, eine Katzenversicherung abzuschließen. Habe auch schon viele miteinander verglichen und habe nun die ein oder andere Frage, die ich auf den Websites der Versicherungen nicht beantworten konnte.

Meine erste Frage: Wartezeit 3 Monate ?

Was meinen die damit ? Ist das die Zeit zwischen dem Vertragsabschluss und der ersten übernommenen Behandlung oder die Zeit zwischen der Behandlung und der in der man das Geld zurück bekommt ?

Und da kommen wir direkt zu meiner zweiten Frage:

Wie funktioniert das Ganze überhaupt ? Sagen wir, ich habe jetzt eine Versicherung abgeschlossen, bekomme ich dann (wie bei uns auch) eine Krankenkarte für meinen Kater und das läuft dann alles direkt über die; oder muss ich beim Tierarzt das Geld ganz normal bezahlen und bekomme es dann zurück erstattet, in dem ich z.B. die Rechnung zusenden muss ?

Und die letzte Frage, die mir gerade noch eingefallen ist:

Bei vielen Versicherungen ist es so, dass man wenn die Katze älter wird, mehr bezahlen muss (verständlich, die Katze wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit häufiger krank oder hat andere Probleme), aber warum steht nirgendwo, wie viel man ab welchen Jahr zahlt ?

Ihr könnt mir zur letzten Frage wahrscheinlich keine genauen Zahlen nennen, da es sich ja von Versicherung zu Versicherung ändert, aber wenn ihr etwas auf einer Website findet, oder eure Katze bereits versichert ist und ihr dies bezüglich Erfahrungen habt, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr einen Link oder euer Wissen mit mir teilen könntet.

Ihr könnt mir auch gerne schreiben, bei welcher Versicherung ihr seid, wie viel ihr zahlt und welche Leistungen ihr bekommt, ob es sich lohnt usw.

Achso und bevor ich eine Antwort wie „Ruf doch einfach mal bei den Versicherungen an“ oder ähnliches bekomme: Ich habe schon versucht anzurufen, aber tatsächlich sind diese schwerer zu erreichen, als ich dachte hihi

Vielen dank schonmal im vorraus!

Kater, Versicherung, Katze, Krankheit, Tierarzt, Kosten, Britisch Kurzhaar, Katzenversicherung

BKH allein halten?

Hallo,

nachdem ich mir schon seit Jahren eine Katze wünsche, konnte ich meine Eltern und speziell meinen Papa davon überzeugen, eine Katze zu kaufen.

Wir haben uns für eine Britisch Kurzhaar entschieden, die Mitte März geboren wird und wir würden die Mitte Juni abholen (13. Woche).

So, jetzt grübel ich schon seit Längerem, da ich im Internet gelesen habe, dass eine Einzelhaltung Tierquälerei sei. Man muss bedenken, dass ich ab Mitte Juni bis Oktober daheim bin, da ich heuer meine Matura (Abi) abschließen werde. Das heißt, ich wäre ab dem Zeitpunkt an dem ich die bekomme bis Oktober fast durchgehend daheim. Einzige Ausnahme wäre der August. Im August gehe ich arbeiten und dann wäre die Katze für ca. 8 Stunden an manchen Tagen allein daheim. An manchen Tagen wäre mein Papa daheim, da er Schichtdienst hat, aber hald auch nicht immer.

2 Kratzbäume, Katzenkörbchen, Katzenklo, Futter und Spielzeug ist natürlich vorhanden und sie hätte wenn keiner daheim ist, 3 verbundene Räume (Vorraum, Büro & Keller) in dem sie sein könnte, da meine Eltern nicht wollen, wenn keiner daheim ist, dass sie im Wohnzimmer, Küche etc. ist. (wegen den Möbeln).

Ich hätte mir gedacht, dass ich in der Früh (im August) dann eine halbe Stunde mit ihr spiele vor dem Arbeiten und ihr so einen Intelligenztestball kaufe, mit Leckerlies drinnen zum spielen und ablenken. Und sonst wird sie eh schlafen oder nicht?

Nach der Kastration hätte sie natürlich Freiraum, also sie kann auch hinaus. Mir geht’s es eigentlich nur rein um diese paar Tage, wo sie dann im August 8 Stunden alleine daheim wäre.

Was soll ich tuen? Hat jemand einen Rat? Wenn es gar nicht geht und es eine absolut Katastrophe ist, dann nehm ich gar keine Katze aber es wäre sehr schade…bin verzweifelt und weiß nicht wie ich das machen und am besten lösen soll.

Danke für eure lieb gemeinten Antworten!

Tiere, Katze, Britisch Kurzhaar

(Langer Text) Katze miaut ständig vor der Schlafzimmertür, was kann ich am Besten tun?

Hallo,

ich liege hier gerade im Bett und versuche ein Mittagsschläfchen zu halten da ich aufgrund des Sturms letzte Nacht kein Auge zudrücken konnte. Für gewöhnlich halte ich die Tür stets geschlossen, da ich 1. Katzenfell im Schlafzimmer vermeiden will (wobei das nicht so ausschlaggebend ist) und 2. und das ist wirklich der Hauptgrund: ich möchte nicht vom Schlaf gerissen werden.

Seit wenigen Tagen miaut sie häufiger als sonst, aber meist nur dann, wenn ich irgendwie nicht in körperlicher Nähe bin also sprich im Schlafzimmer mit geschlossener Tür. Sogar wenn ich von der Arbeit oder Schule Nachhause komme, begrüßt sie mich erstmal ganz herzlich und folgt mir überall hin und wenn ich mich dann ins Schlafzimmer begebe um mich kurz umzuziehen, dann gehts da direkt los mit dem Miauen. Das war bisher ganz normal und sie wird dann auch direkt wieder still sobald ich rauskomme.

Aber Nachts war es nicht üblich, dass sie das macht und seit wenigen Tagen geht das jede Nacht so und ich kann einfach nicht schlafen. Letzte Nacht hatte ich meine süße dann mit reingenommen weil mein Herz dann doch nachgeben musste aber natürlich konnte ich nicht einschlafen, da sie auch hin und her gelatscht ist und auch da wieder miaut hat, diesmal nur leiser da ich ja direkt neben ihr war, aber dennoch zu viel des Guten um wirklich einschlafen zu können.

Demnach zu beurteilen denke ich, dass sie vllt Aufmerksamtkeit benötigt (ich hatte auch in den letzten Tagen viel zutun und kaum Zeit zum Kuscheln mit meinem Baby) also würde das die Lage evtl erklären. Vorher wars ja auch nicht üblich und ich denke, dass das ein Fehler war sie mit reinzunehmen (habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass Katzen solche Signale aufnehmen und wiederverwenden wenn sie genau wissen das es was bringt). Da stand auch, dass man sich sowas mit Zeit einfach abgewöhnen muss und das Miauen solange ignorieren bis sie letztendlich versteht, dass Nachts Ruhe angesagt ist.

Was meint ihr dazu? Klingt meine Erklärung plausibel? Soll ich sie einfach ignorieren für ne Weile? Das verkraftet mein Herz manchmal auch nicht wenn ich daran denke sie will zu mir.

Oder Alternativen? Ich halte dieses Miauen beim Schlafen einfach nicht aus.

Falls es von Bedeutung ist, sie ist nicht kastriert und ist eine BKH Katze. Rollig scheint sie aber nicht zu sein…

Tiere, Haustiere, Katze, Britisch Kurzhaar, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar