Kater frisst nur Hühnchen?
Ich habe heute meinen Kater bekommen. Er ist ein 12 Wochen alter Britisch Kurzhaar Kater. Er ist noch verwirrt und ist traurig, und sucht nach seiner Familie. Doch das ist nicht der Punkt. Wir wollten ihm etwas zum Essen anbieten und nach einiger Zeit, hat er ein kleines Leckerli auch angenommen, allerdings nur aus meiner Hand. Dann hat er auch ein bisschen Trockenfutter gegessen auch wieder nur aus meiner Hand und auch nur nach Lust und Laune.. Dann kam meine Oma auf die Idee, ihm gekochtes oder gebackenes Hühnerfleisch zu geben. Ich habe es ihm in kleinere Stücke zerrissen, und es ihm dann gegeben. Er hatte dies viel besser gegessen und wollte auch mehr. Ich habe ihm dies dann auch gegeben und ja.. Er hatte auch Klumpstreu gefressen, zum Glück nur wenig. Ich mache mir nur Sorgen, weil im Internet stand, dass der Katze Nährstoffe fehlen. Also ich weiß nicht was die Besitzerin ihm gegeben hatte.. Jedenfalls hatte er noch kein Wasser getrunken seit ca. 4 Stunden schon.. Das macht mir auch Sorgen. Wir hatten eigentlich vor, ihn mit Nass- und Trockenfutter zu ernähren, aber jetzt, wo er schon Hühnerfleisch gegessen hat, das Trockenfutter kaum anrühren wollte, und das Nassfutter gar nicht, weiß ich nicht wie es weitergehen soll.. Außerdem rennt er die ganze Zeit vor mir weg, das ist auch normal, oder?
Vielen Dank im Vorraus für Antworten und Hilfen! :)
6 Antworten
Lass in einfach, er muss sich erst eingewöhnen. Stell sein Katzenbett an eine Stelle, an der er sich oft aufhält, vorausgesetzt, dieser Ort ist passend. Wenn er miaut, oder du merkst, dass er dich sucht/braucht, beuge dich zu ihm hinunter und streichle ihn ein wenig. Stell ihm sein Fressen und Wasser jederzeit griffbereit in eine Zimmerecke, sodass er jederzeit drankommt. Nicht zu viel Leckerli, 1. weil sie nicht gesund sind, und 2. weil er sich an sie gewöhnt und du ihm dann in besonderen Situationen keine Freude mehr machen kannst. LG
Danke :D . Ich versuche ihn immer zu streicheln und ihn zu beruhigen, aber nach einer Zeit läuft er weg..
Ganz einfach - lass das Tierchen mal in Ruhe - der braucht ein paar Tage bis er sich eingewöhnt hat.
Wenn er Nassfutter frisst ist das schon mal gut. Aber wenn er sich jetzt mal 2 Tage von Hühnerfleisch ernährt ist das auch nicht schlimm. Versuch halt immer wieder ihm Nassfutter anzubieten und das Hühnerfleisch nur als Leckerli aus der Hand.
Trockenfutter bitte weglassen. Wenn er Fleisch und Nassfutter frisst braucht er auch kaum Wasser.
Nicht "verrückt" machen :-)
Der Kater ist doch noch ganz verwirrt.
Lasst ihn erstmal "ankommen".
Sich umgucken, stellt ihm seine Futterschale und seinen Trinknapf an die Stelle, wo er zukünftig Futter und Wasser bekommt.
Wenn er Hunger oder Durst hat, wird er schon daran gehen.
Und von einmal " nur" Hühnchen wird er keine Mangelerscheinungen bekommen.
Nur Huhn reicht nicht! Nach einiger Zeit treten mangelerscheinungen auf, die auch tödlich enden.
Die Katze ist erst seit heute bei euch. Lass ihr Zeit! Stelle Wasser und Futter in ihre Nähe. Aber nicht direkt in eure Nähe, sondern wo sie in Ruhe fressen und trinken kann! Höre bitte auf die Katze penetrant zu beobachten. Sie merken das und es verunsichert sie. Sie muss sich erstmal an euch gewöhnen! Sie wird das Futter das du ihr gibst ( trocken und nass) schon fressen. Aber das bedarf Zeit, die man der Katze geben MUSS!
Ist die Katze grundimmunisiert? Falls nein, umgehend nachholen und die Katze beim TA durchecken lassen.
Ihr solltet euch mal besser einlesen im Internet.
Schade das sich Menschen immer Tiere holen, aber sich vorher absolut nicht informieren... Und das zu Lasten des Tieres.
Ich verstehe deine Bedenken. Der Kater wird jedoch nicht verhungern. Sowas dauert einige Tage. Ich habe einiges an Erfahrung. Auch was Krankheit und tot leider betrifft. Ich muss aktuell einer meiner Katzen einiges geben, damit sie wieder auf dem damm ist. Sie hat evtl. Eine chronische magenschleimhautentzündung. Man muss aber erst raus finden woher das kommt.
Solche Sachen müssen immer mit mehr Inhalt sein. Mit Begründung, wieso du so handelst. Dann kannst du eine korrekte Antwort erwarten. Aber nicht mit so lückenhaften Sätzen.
Um auf das Thema zurück zu kommen. Lass den Kater erstmal ankommen. Lasse das beobachten. Er brauch Zeit. Ein Umzug ist für eine Katze immer sehr sehr stressig. Wie würdest du reagieren, wenn er tagelang sich verkriecht? In Panik verfallen bringt nichts. Damit hilfst du dem Kater nicht.
Du hast Recht, aber trotzdem.. Mein alter Kater war halt jung, und auch wenn ich weiß, dass ich eigentlich nichts falsch gemacht hatte, habe ich trotzdem Bedenken, dass ich etwas falsch mache. Ich würde gerne mehr schreiben, aber ich hatte halt Angst um meinen Kater, weswegen ich so schnell wie möglich und so detaillos wie möglich zu schreiben. Ich hatte außerdem gedacht, dass es reicht, was ich geschrieben hatte, und immer wenn ich so viel schreibe, kann ich nicht mehr viel schreiben, weil die Anzahl der Buchstaben die man schreiben kann, ist ja auch begrenzt. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit gutefrage.net.
Was mir gerade auffällt... Deine Katze ist erst vor ein paar Tagen gestorben. Darf ich fragen, wieso du dir selber keine Zeit gibst das zu verarbeiten?
Kein Wunder steigerst du dich da so enorm rein. Das hättest du lassen sollen. Durch den Tod deiner Katze projezierst du jetzt alles "negative" auf den neuen Kater. Was dem neuen gegenüber nicht fair ist. Er merkt das. Du hättest dir um einiges mehr Zeit lassen sollen.. Und ja, ich weiß wie sich der tot anfühlt. Es ist bei mir erst im Mai gewesen. Ich habe jedoch noch 3 Katzen und einen Hund.
Aber das war meiner Meinung nach zu schnell. Du hast noch alles im Kopf von deiner Katze... Du wirst eventuell auch schuldgefuhle haben. Dir fehlt der ganze Prozess, den man leider durchmachen muss, um damit abschließen zu können.
Achso bevor ich es vergesse. Wenn deine Oma sich so gut auskennt... Sollte sie eigentlich wissen, was mit dem Kater aktuell los ist...
Hallo 🙋♀️
Der Kater muss ich erst noch daran (an die Umgebung, Menschen etc.) gewöhnen. Lasse ihm Zeit. Nach einer Weile legt sich das schon.
Und lass das Trockenfutter bitte weg. Das ist nur schädlich für die Katze. Maximal als
Leckerlis zum belohnen oder für Intelligenzspielzeuge geben.
LG
Ok, danke. Er rührt das Trockenfutter eh kaum an und frisst auch nur das Nassfutter :)
Erstmal danke, für deine Antwort und deine Kritik. Allerdings, ist es nicht immer so wie es einem erscheint. Ich bin eine Person, die sich ziemlich schnell Sorgen macht, und meine Oma, bei der mein Kater aufwachsen wird und leben wird, hat viel Erfahrung. Mir ist klar, dass Huhn nicht reichen wird. Und ich will doch auch nur das Beste für den Kleinen. Du würdest doch auch nicht wollen, dass deine Katze verhungert. Da mein Kater erst vor kurzen gestorben ist, ist es doch wohl klar, dass man ich mir Sorgen mache. Du kannst sowas ja nicht wissen, aber sowas kann man ja trotzdem im Hinterkopf behalten, dass nicht Alles direkt so erscheint, wie es im Internet steht bzw wie jetzt ich, in diesem Falle es formuliert habe. Was ich meine damit, sind das auch Missverständnisse entstehen können.