Beziehung – die neusten Beiträge

Sex/Sexualität mit inkontinenz?

Ich bin noch nicht so lange inkontinent und hatte seit dem noch nie Sex oder auch nie masturbiert. habe zu grosse angst vor unfällen... weil windeln kann man dann ja logischerweise nicht tragen und auch katheter wahrscheinlich nicht (ausser wenn er über die bauchdecke ist, habe ich aber nicht)

Ich "traue" mich nicht weil ich sehr häufig urin verliere und angst habe das es beim sex oder auch beim masturbieren passieren könnte. Mir ist klar das ich natürlich etwas unterlegen kann damit das bett trocken bleibt, bin mir aber trotzdem unsicher ob ich es machen will.

Ich denke es macht auch einen unterschied ob man männlich oder weiblich ist, frauen würden ja einfach auf den mann pinkeln, männer hingegen würden ja in die vagina pinkeln.

ich bin weiblich und weiss nicht ob es mein partner dann eklig fände, und auch das ich oder auch er wenn es passiert dann gar keine lust mehr hätten...

Wie geht ihr damit um/wie macht ihr es? Sprecht ihr die inkontinenz an (in einer beziehung weiss es der partner wahrscheinlich meistens, aber bei ONS ja nicht). Masturbiert ihr trotzdem, wenn ja wie (also will nicht wissen was ihr macht! nur alles im bezug auf die inkotinenz).

.

Stuhlgang kann man ja gezielt entleeren (einlauf), bei der blase ist das ja nicht wirklich möglich, ausser mit katheter aber das hab ich nicht und traue mich auch nicht das selbst zu machen...

Und wäre bei stuhlinkontinenz Analsex ein problem, also kann das irgendwie schaden oder so?

.

Hoffe die Frage ist nicht zu privat, und ich bekomme antworten. weil ich weiss sonst echt nicht wo ich das fragen kann und tipps bekommen...

Männer, Windeln, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Analverkehr, einnässen, Inkontinenz, Partner, Urin, Stuhlinkontinenz

Ist es in Ordnung, wenn ich das für mich behalte?

Ich überlege jetzt schon länger, ob ich das überhaupt posten soll, aber ich kann darüber einfach mit keinem sprechen und langsam fängt es wirklich an, mich auf eine Art von innen aufzufressen. 

Und zwar habe ich jetzt 2 Studiengänge hinter mir, die ich beide abgebrochen habe. Ich glaube der Grund war hauptsächlich, dass ich nicht wirklich an mich geglaubt habe und auch, dass ich nicht wirklich wusste, was ich will. Das Ganze ist jetzt etwa 3 1/2 Jahre her und nun bin ich 23. Vor mehreren Monaten habe ich das Chemiestudium begonnen und ich fühle mich hier am richtigen Platz. 

Allerdings ist das mit den zwei Studiengängen, die ich abgebrochen habe für mich irgendwie sowas wie ein Geheimnis, wo ich ständig versuche, dass es niemand herausbekommt. Das führt sogar dazu, dass ich weniger das Haus verlasse, alle meine Freundschaften beendet habe und jetzt auch überlege, ob ich mit meinem Freund Schluss machen soll, weil ich es ihm einfach nicht erzählen will, aber weiter lügen geht ja auch auf Dauer nicht mehr.

Habe bereits 1 Jahr Therapie gemacht, was mich leider überhaupt gar nicht weitergebracht hat. Hat vielleicht jemand sowas Ähnliches mal gehabt? 

Könnt ihr das verstehen und wie würdet ihr damit umgehen? Mich würde auch insbesondere interessieren, wie ihr das als jemand seht der mit mir befreundet ist. Würdet ihr mir das übel nehmen?

Liebe, Schule, Angst, traurig, Beziehung, Streit

Ist diese Mutter einfach verantwortungslos oder einfach nur anhänglich?

Hallo zusammen,

Meine Kinder wollten sich nicht mit dem Sohn einer Freundin treffen, sondern lieber mit ihren Freundinnen spielen. Deshalb habe ich gestern ehrlich abgesagt. Der Sohn hat schwierige Eigenschaften und außerdem verstehen Sie sich mit meinen Kindern eigentlich nicht so 100 % gut.

Kurz danach schrieb die Freundin, ihr Sohn habe Magen-Darm oh je hab euch eh vergessen. Ihr Ton klang beleidigt. Das kam mir wie eine Ausrede vor, weil sie das erst nach meiner Absage erwähnt hat.

Heute Morgen schrieb sie, ihr Sohn hat Durchfall, will sich aber trotzdem treffen. Ich habe abgesagt, weil mein Mann und ich heute was vorhaben.

Morgen gehe ich mit meinem 3-jährigen Neffen auf den Spielplatz. Er ist sehr empfindlich, vor allem bei Magen-Darm. Die Freundin wollte direkt mitkommen, obwohl ihr Sohn krank ist. Meine Schwester ist sehr schwierig, was das mit ihrem Sohn angeht, sobald er spuckt. Er ist sehr empfindlich frägt sie, was wir ihm gegeben haben, wer krank war und ob er hingefallen ist.

Außerdem nervt mich, dass sie nicht versteht, dass wir einfach kein Interesse an einem Treffen mit ihrem Sohn haben.

Ich fühle mich etwas veräppelt wegen der widersprüchlichen Infos. Findet ihr das nicht so ?? Soll ich das Treffen lieber absagen? Wie sprecht ihr sowas an, ohne dass es wie eine Ausrede klingt?

Kinder, Beziehung, Kindergarten, Streit

Vergangenheit schwer zu vergessen?

Hallo, ich bin M/16 ich hab seit Wochen probleme mit mir selbst ich kann mir nicht selbst verzeihen und zwar geht es dabei das ich das Gefühl hab eine mädchen das ich zurzeit kennenlerne nicht verdiene. Sie ist komplett rein und hatte noch nie was mit jungs zu tun sie ist einfach was besonderes. Der Grund wieso ich das gefühl habe sie nicht zu verdienen ist der das ich früher mit dem alter 13-14-15 sachen gemacht habe die ich mir nicht selbst verzeihen kann ich hab mit vielen mädchen kontakt gehabt und auch deswegen intimäres gemacht also nichts körperliches aber so halt bilder oder so verschickt und bekommen(ihr wisst schon) und genau das beschäftigt mich seit wochen ich bereue es einfach sowas gemacht zu haben meine seele so beschmutzt zu haben ich bin Selber (Christ Orthodox) falls es eine Rolle spielt, und ich kann nicht mit dem Gedanken leben das sie so jemanden wie mich hat, ich bin Gott sei Dank nicht mehr so wie früher zumindest bemühe ich mich meine Lust zu kontrollieren. Aber was soll ich jetzt tun um diesen ständigen gedanken und der Vergangenheit zu entkommen und verdiene ich sie überhaupt? Dazu kommt noch das ich nicht nur wegen diesen sachen nachdenke sondern wegen viele anderen sachen unteranderem als ich 9 jahr alt war ich will nicht darüber reden weil es einfach komisch ist aber es belastet mich wirklich und ich bereue es auch wirklich mir würden antworten wirklich helfen danke.

Liebe, Angst, Beziehung, Gedanken

Wie würdet ihr damit umgehen?

Guten Tag alle zusammen. Das ist meine erste Frage auf so einem Forum und da ich zur Zeit mit niemandem den ich kenne darüber sprechen will frage ich euch mal.

Und zwar sind meine Freundin und ich nun seit einem halben Jahr ein paar. Sie hatte vor kurzem Geburtstag gehabt, ich dachte wir machen uns einen schönen Tag und haben uns abends zum Essen in einem Restaurant getroffen, danach waren wir noch etwas spazieren und sind dann gegen spät Abend zu mir, wo ich sie noch mit einem Strauß roter Rosen, einem kleinen Teddy und Kuchen überrascht habe.

Doch als wir dann zusammen da lagen und ich dachte ich hätte ihr eine Freunde gemacht sagte sie zu mir das sie irgendwie enttäuscht von dem Tag ist und sie nicht das Gefühl hat, dass ich weiß was sie gerne hätte bzw. Mehr erwartet hätte. Mich hat das an dem Abend so hart getroffen das ich trotz ihres Geburtstages erstmal Luft schnappen musste. Ich habe so eine Undankbarkeit in mir verspürt wie noch nie zu vor.

Einen Abend davor wollte sie noch ihren Geburtstag mit einer Freundin reinfeiern, da die ihr aber mit einer Lüge abgesagt hatte, dachte ich mir ich ruf sie an und wie telen einfach bis in die Nacht. Um sie einfach glücklich zu sehen und ihr damit zeige das sie weiß dass ich bei ihr bin. Da ich echte Gefühle für sie habe.

Sie hatte sich zwar auch wirklich ernst entschuldigt dafür was sie gesagt hat und wie sie reagiert hat aber irgendwie hat mich das so getroffen das es seit dem in mir kälter wurde

Ich wollte ihr eine Freunde machen, einfach zu wissen das sie jemanden hat der bei ihr ist. Aber irgendwie fand sie das nicht so toll obwohl ich mir schon Mühe gegeben habe. Ich hatte sie auch gefragt ob sie teueren Schmuck oder so erwartet hätte. Ich meine für das Essen mit den Rosen etc. Habe ich ca150€ ausgeben und bin an sich auch nicht so ein Mensch der auf Geld und materielle Geschenke Wert legt vor allem wenn man erst seit so kurzer Zeit zusammen ist.

Mir kam es einfach so rüber als hätte sie erwartet dass bei mir auf einmal teuere Geschenke für sie liegen. Sowas finde ich kann man machen wenn man irgendwann verheiratet ist etc. Wobei fast alles was wir machen zahle ich. Habe sie ein paar mal beim Einkauf wenn wir zu mir gingen gefragt ob sie diesmal bezahlen will was sie dann auch tat.

was haltet ihr davon? Vielleicht aus früheren Erfahrungen?

sorry für den langen Text hoffe man kann es lesen. Und vielen Dank schonmal von eure Antworten !!

Liebe, Geld, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung