Beziehung – die neusten Beiträge

Leben wir in einer Gladiatoren-Gesellschaft?

Wird die Zukunft immer mehr von Eugenik und gesellschaftlicher Selektion geprägt sein?

Unsere Medien und Filme vermitteln uns ein klares Bild davon, wie Menschen aussehen und sein sollen - Männer stark und erfolgreich, Frauen schön, kurvig, aber auch karriereorientiert. Wer nicht in dieses Schema passt, wird oft ausgeschlossen oder fühlt sich wertlos.

Heute leidet eine ganze Generation unter Depressionen und Selbstzweifeln, weil die meisten diesem perfekten Ideal nicht entsprechen. Während sich einige durch Beziehungen oder Privilegien einen Platz in der Gesellschaft sichern, geraten andere ins Abseits.

Geht unsere Zukunft in eine Richtung, in der „schwächere“ Menschen - sei es körperlich, geistig oder sozial - keinen Platz mehr haben? Werden wir zunehmend nach genetischen oder gesellschaftlichen Maßstäben aussortiert?

Welche Werte wird die Gesellschaft in Zukunft tatsächlich vertreten - Menschlichkeit oder Optimierungswahn?

Wer es in unserer Gesellschaft nicht schafft, wird zurückgelassen und als Ballast wahrgenommen. Man gibt den Menschen eine Wahl, die längst entschieden ist: Entsprichst du dem gesellschaftlichen Ideal oder nicht?

Noch nie gab es so viele Single-Männer wie heute. Frauen stellen hohe Ansprüche an den „perfekten Mann“ - erfolgreich, markant, sexy, flexibel, groß, schön und immer gut gelaunt. Wer diesem Bild nicht entspricht, bleibt auf der Strecke. Besonders Männer, die nicht ins gängige Schema passen, finden sich oft am Rand der Gesellschaft wieder.

Und was bleibt ihnen? Bald vielleicht nur noch das Schlachtfeld, auf dem sie für ihr Vaterland und eine „Ehre“, die ihnen nie wirklich zugestanden wurde, sterben dürfen. Ein Blick auf die Suizidrate zeigt, wie ernst die Lage ist: Sie ist bei Männern doppelt so hoch wie bei Frauen.

Wohin führt uns diese Entwicklung? Ist das die Zukunft, auf die wir zusteuern?

Liebe, Leben, Männer, Politik, Frauen, Beziehung, Gesellschaft, Schönheitsideal, Idealismus

Sollten Eltern Kinder schlagen dürfen?

Hi, wieso ist es irgendwie nicht mehr normal seine Kinder zu schlagen? Ich als Kind wurde oft geschlagen von meinen Eltern, wo ich heute sehr dankbar bin, denn nur so lernt man das!
Mal ehrlich: Mit reden kommt man nicht weiter? Vor allem nicht, wenn man mit einem Kind redet, muss man schon schlagen. Wie gesagt, ich wurde oft geschlagen, teilweise kann mich sogar erinnern, dass ich Nasenbluten hatte und dennoch ist das meine Familie und bin stolz auf meine Familie. Und ich würde nicht anders reagieren, wenn ich ein Kind habe.

Was ist eure Meinung?

MfG

Edit:Ich möchte klarstellen, dass ich lediglich dankbar bin gegenüber meiner Familie (Vater), weil sie mich so aufgezogen haben. Ich hatte und habe nie ein Problem damit, geschlagen zu werden das ist in unserer Kultur eben normal. Dennoch hat mein Vater mich geliebt! Falls ich irgendwann ein Kind bekommen sollte, würde ich es natürlich auch lieben, keine Frage. Aber derzeit plane ich kein Kind. Und Natürlich werde ich nicht mehr geschlagen. Das war damals, vor langer Zeit. Heute bin ich ein Mann und passe auf meine Eltern auf und versorge sie

Nein (Weil) 85%
Ja 15%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Polizei, Menschen, Pädagogik, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Erzieher, Familienprobleme, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Pädagoge, Partnerschaft, Psyche, Straftäter, Streit, Erziehungsberechtigte, Gewalt gegen Kinder, gewalttätig, Soziologie Gesellschaft

Sollte ich den Neuen meiner Freundin "warnen"?

Sie ist 28 und ich bin schon seit der Oberschule sehr eng mit ihr. Ihre letzte Beziehung war vor 8 Jahren mit einem deutlich älteren Mann, der iwann Schluss gemacht hat, weil sie zu viele kindische Aktionen gebracht hat, was vllt normal ist bei dem Altersunterschied, war trotzdem oft nicht cool. Die Trennung wollte sie nicht akzeptieren, hat lange um ihn gekämpft, ihn mit Nachrichten zugespamt, bis er sie blockiert hat. War sehr heftig.

Jetzt, nach so langer Zeit hat sie eine neue Beziehung mit einem tatsächlich jüngeren Typen begonnen, er ist 5 Jahre jünger. Erst dachte ich, dass es dieses Mal besser laufen wird, weil sie ja auch älter geworden ist und vllt aus ihren Fehlern gelernt hat. Nun habe ich aber bereits eine krasse Auseinandersetzung zwischen ihnen erlebt. Es ging darum, dass er gerne mal etwas anderes mit ihr unternehmen würde, als immer nur in den Club, weil sie das bei jedem Treffen ausnahmslos machen. Irgendwie hat sie das sehr verletzt, von wegen, er würde sie und ihre Lebensweise nicht akzeptieren und solle sich trennen, wenn er sich unwohl fühlt. Sie hat nicht mehr auf seine Nachrichten reagiert und sich bei mir ausgeheult, dass er plötzlich so intolerant wäre. Ich meinte, dass das nichts damit zu tun hat und ich ihn da verstehen kann, dass er mal was anderes mit ihr machen will. Dann war sie auch auf mich sauer und ist gegangen.

Paar Tage später haben wir uns vertragen und die beiden sich auch. Sie hat ihm gesagt, dass sie ihn sehr liebt und es sie deshalb so verletzen würde (??), dass er ihr sowas sagt. Er schien froh zu sein, dass sie wieder mit ihm spricht, sah aber iwie auch unglücklich aus, weil sich nichts geändert hat.

Mit so ähnlichem Verhalten hat sie damals den anderen Mann verscheucht, hat sich also nicht verändert, was Beziehung angeht. Aber der jetzige scheint blind vor Liebe zu sein. Ich sehe, wie er ihr immer hinterherdackelt, nichts mehr einfordert und das nimmt, was er bekommt. Oberflächlich betrachtet sehen die beiden süß aus, aber wenn man den Rest mitbekommt, hat man Mitleid mit diesem Mann, der alles macht und ihr immer Bestätigung gibt und nicht viel zurückbekommt. Einmal hat er deshalb doch Andeutungen gemacht, zu gehen, da hat sie ihn wieder um den Finger gewickelt und ihm Versprechungen gemacht, wobei ich nicht weiß, ob sie die einhält.

Ich schäme mich auch, dass ich so über eine gute Freundin rede, aber mir tut der Mann einfach leid. Er scheint ein echt netter Kerl zu sein. Als Außenstehender lässt sich das kaum noch aushalten, was er mit sich machen lässt, deshalb frage ich mich, ob es in Ordnung wäre, mit ihm zu sprechen und ihm auch von der früheren Beziehung zu erzählen. Er liebt sie so sehr, dass er zu allem Ja und Ahmen sagt, bis er untergeht. Andererseits ist das nicht meine Angelegenheit und ich sollte mich nicht in die Beziehung meiner Freundin einmischen und sie ihr madig machen oder?

Halte dich raus. Er muss es selbst bemerken. 81%
Rede mit ihm. Er hat es verdient. 19%
Freundschaft, Beziehung, Streit, toxische Beziehung

Ich weiß nicht weiter?

Also, da gibt es jemanden auf der Arbeit, den ich irgendwie interessant finde. Anfangs war es nur so eine beiläufige Sache – wir haben uns ein paar Mal angesehen, und ich hatte das Gefühl, dass da vielleicht ein Funke ist. Der Blickkontakt war manchmal ziemlich intensiv, aber dann wieder gab es Momente, in denen er total distanziert wirkte.

Zum Beispiel hatten wir mal eine kurze Unterhaltung, in der er mich gefragt hat, ob ich evangelisch bin. Ich fand das eine ungewöhnliche, aber auch irgendwie persönliche Frage, als ob er mehr über mich wissen wollte. Es war so ein Moment, wo ich dachte: “Okay, vielleicht interessiert er sich ja doch für mich?”

Aber dann gibt es wieder diese anderen Situationen: Er sieht mich, nickt nur kurz und geht dann mit seinen Leuten weg, als wäre ich völlig egal. Das verwirrt mich total. Einmal hatten wir sogar die Gelegenheit, länger zu reden – wir waren allein –, und er hat mit mir gesprochen, als ob da wirklich Interesse wäre. Aber danach? Wieder auf Abstand.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Mal scheint es, als hätte er Interesse, dann wieder ist er auf Abstand, als wäre es ihm doch nicht wichtig. Und ich frage mich: Ist das einfach nur seine Art, oder steckt da mehr dahinter?

Ich weiß, dass es auch zu wenige Informationen sind und dass ihr damit nichts anfangen könnt. Aber ist das normal, dass man Menschen jedes Mal anguckt oder immer die Nähe sucht? Ich dachte erst mal ich bilde mir das ein aber er hat sich irgendwie so auffällig gemacht und ich kann nicht mehr wirklich sagen, warum einfach nur durch blicken und dass ich ihn gefühlt ständig vor den Augen habe wie als wir einmal draußen in der Pause komplett alleine waren und er direkt das Gespräch mit mir gesucht hat, obwohl er eigentlich in der Pause immer weggeht

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Ist man als Single ab einem gewissen Alter in der Gesellschaft ausgestoßen oder komisch beäugt?

Hey ich bin 30 und ich habe keine Partnerin und auch keine Kinder, GOTT SEI DANK!. Gerade weil mein Bruder jetzt schon wieder Probleme mit seiner Freundin und Schwiegermutter hat sehe ich das immer sehr kritisch, da wenn man wie mein Bruder noch immer bei meinem Vater arbeitet leider eine Teil abhängigkeit hat. Und seine Freundin sowohl Psychisch in letzter Zeit als auch inner Familiär probleme hat, da ihre Mutter die Partner von ihr und ihren Schwestern immer aus der Familie hinausbeißt und sozusagen die anderen Familienmitglieder als Spione missbraucht und anscheinend keiner was dagegen unternimmt.

Ich wüsste neben dem Beispiel von meinem Bruder genug Leute die entweder zuerst mit 26/7 ein Kind bekommen und dann den ersten Partner absägen und dann den nächsten sich holen. Oder mit dem neugeborenen Kind in einer WG wohnen weil sie sich eingebildet haben (trotz psychisch diagnostizierter Depression) ein Kind bekommen zu müssen und dann wöchentlich auf Social Media immer wieder Bilder von der kleinen aufpoppen für die eigenen Aufwertung. Oder einfach welche die lieber lesbisch werden anstatt was mit einem Mann anzufangen.

Wenn ich das so meiner Mutter und ihrem Partner (Stiefpapa) erkläre schauen mich die nur an und sagen, "ja aber du prophezeist es dir selbst wenn du denkst jede ist verrückt!", doch ich schaue weder so oft auf Dating Apps noch sonst was das ist sozusagen einfach der "normale" wahnsinn und ich persönlich habe einfach wenig lust nochmal verletzt zu werden. Bei der letzten wo ich dachte es könnte passen (F+) die hat mich nach 3 Wochen ausgetauscht, für jemanden wo sie mehr das Gefühl hatte das es passt. Und das tat mir sehr weh da ich einfach doch sie sehr gern hatte. Doch ja...

Ich sehe es nur vermehrt das Männer als auch Frauen in unserer Gesellschaft komisch angeschaut werden gerade von der Babyboomer Generation als auch von der danach "Warum mann den keine Kinder kriegen möchte und ja Kinder sind ja was schönes" - Türlich sind sie das nur 1.) ist das eine immense Verantwortung und 2.) die Partnerschaft/Beziehung sollte passen und egal ob M/W sollten beide nicht auf Geld / Status oder was auch immer aus sein.

Wie seht ihr das ? Liege ich da komplett falsch oder habt ihr ähnliches erlebt ?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Thema, Psychologie, Familienprobleme, Freundin, Freundin finden, Gesellschaft, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Psyche, Streit, Familiengründung , freundin bekommen

Freund betrogen, wie schaffe ich es dass er den Betrug vergisst?

Ich habe meinen Freund nach 2 Monaten Beziehung mit einem anderen Mann betrogen als sich die Gelegenheit ergeben hat.

Leider ist er drauf gekommen und war am Boden zerstört.

Nach sehr viel Streiterein sind wir zusammen geblieben, aber unser Verhältnis ist seither nicht mehr so wie es mal war. Er vertraut mir nicht mehr, er gibt mir kaum noch Liebe und ist komplett kalt... Anfangs hat er mich auf Händen getragen, alles für mich getan. Jeden Tag auf mich geschaut das es mir gut geht, er hat mich beschützt und gesagt sollte mich jemals ein Mann gegen meinen Willen angreifen wird er ihn dumm und dämlich prügeln. Ich spüre wie er seit ich ihn betrogen hab absolut keinen Beschützerinstinkt mehr mir gegenüber hat und es ihm egal wäre wenn mir jetzt irgendwas passiert oder mich ein anderen Mann angrabscht oder sexuell belästigen würde.

Ich will doch nur das es wieder so wird wie am Anfang und er mich so liebt wie früher.

Seit Monaten streiten wir weil ich ihn betrogen hab. Er hat mich immer wieder gefragt ob ich den anderen Mann attraktiver finde, weil es für ihn sonst keine Logik gibt warum ich das gemacht hab. Ich hab ihn monatelang angelogen und immer gesagt ich fand den anderen nicht attraktiver, das ich einfach dumm und billig war. Aber nach mehreren Monaten immer wieder nachfragen ist es mir dann rausgeruscht und ich hab ihm gesagt das ich den anderen Mann hübscher fand und das mir seine Art gefallen hat.

Seit er das nun weiß fühlt er sich laut seiner Aussage wie der letzte Dreck neben mir. Ich kann mit mir kaum noch Sex haben, weil er jetzt das Gefühl hat nicht gut genug zu sein. Er hat gesagt ich habe ihm seinen gesamten Wert genommen in dem Verhältnis zwischen uns.

Ist es nachvollziehbar was er sagt und was kann ich tun damit er sich nicht mehr so fühlt jetzt wo er weiß, dass der Mann mit dem ich ihn für einen ONS betrogen hab besser gefallen hat?

Liebe, Betrug, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Betrügen fremdgehen

Wie dumm kann man sein, das mitzumachen?

Ich frage mich ernsthaft, wie viele hier wirklich glauben, dass der Kapitalismus „alternativlos“ ist. Dass man sich einfach damit abfinden muss, weil „das schon immer so war“. Wachet auf ihr lebt in einem System, das euch gnadenlos aussaugt – und ihr verteidigt es, als wärt ihr seine Schutzheiligen.

Während ihr euch darüber streitet, ob Bio-Fleisch oder vegane Nuggets moralischer sind, kassieren Konzerne Milliarden mit eurer Arbeitskraft, während ihr mit Hungerlöhnen und Burnout nach Hause schleicht. Ihr zahlt für Bildung, Gesundheit und Wohnung immer mehr, aber euer Chef gibt sich die jährliche Gehaltserhöhung, als wäre es Gottes Wille. Und wenn ihr dagegen aufbegehrt, heißt es nur: „Tja, such dir halt was Besseres.“

Und nein, der „freie Markt“ regelt nichts außer eure Bankkonten leer und die Umwelt zugrunde. Eure schöne Leistungsgesellschaft basiert darauf, dass Millionen schuften, damit ein paar Reiche reicher werden. Und wenn ihr eines Tages zusammenklappt? Dann landet ihr mit Glück in einem Pflegeheim, das von einem Investmentfonds betrieben wird – mit zu wenig Personal, zu wenig Essen und zu vielen Betten pro Raum.

Aber ja, Hauptsache das neue iPhone ist draußen, oder? Ich warte auf eure „Dann geh doch nach Nordkorea“-Kommentare. Spoiler: Dass euch als Gegenargument nur Diktaturen einfallen, zeigt nur, wie eng euer Horizont ist.

Eure Meinungen? Oder müsst ihr erst den Mindestlohn abarbeiten, bevor ihr antworten könnt?!

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Gott

Beschreibt eure Gefühle?

Okay, stell dir vor: Du stirbst. In dem Moment, in dem deine Seele deinen Körper verlässt, beginnt ein Prozess, den du nicht mehr kontrollieren kannst. Wenn du dein ganzes Leben lang nicht an Gott geglaubt oder dich gegen ihn gestellt hast, dann wird der Tod für dich nicht sanft sein. Die Engel der Strafe kommen mit finsteren Gesichtern, und deine Seele wird mit Gewalt aus deinem Körper gerissen – nicht sanft wie bei einem Gläubigen, sondern so, als würde sie aus deinem Fleisch herausgerissen werden. 

Dann wirst du ins Grab gelegt. Dort wirst du nicht einfach nur liegen und verrotten. Zwei mächtige Engel, Munkar und Nakir, erscheinen. Sie sind nicht freundlich. Ihre Stimmen donnern wie Gewitter, und sie fragen dich: 

**„Wer ist dein Herr?“** 

**„Was ist deine Religion?“** 

**„Wer ist dein Prophet?“** 

Wenn du dein ganzes Leben lang nicht an Gott geglaubt hast, dann wirst du in diesem Moment nicht in der Lage sein, zu antworten. Deine Zunge wird schwer sein, dein Verstand leer, deine Angst unbeschreiblich. Dann beginnt die Strafe. Dein Grab wird sich zusammenziehen, bis deine Rippen ineinander verschmelzen. Dunkelheit umgibt dich. Du spürst, wie das Feuer unter dir lodert. Und das ist erst der Anfang. 

Wenn der Tag des Jüngsten Gerichts kommt, wirst du auferweckt – aber nicht in Ruhe, sondern mit einem Gefühl der absoluten Panik. Millionen, Milliarden von Menschen stehen um dich herum, nackt, verängstigt, schwitzend unter der brennenden Sonne. Du siehst die Propheten, die Märtyrer, die Rechtschaffenen – und du weißt, dass du nicht zu ihnen gehörst. 

„Dann kommt die Waage. Deine Taten werden gewogen. Und wenn deine schlechten Taten überwiegen, dann weißt du, wohin du gehst. Du siehst die Hölle vor dir: ein Feuer, heißer als alles, was du dir vorstellen kannst. Es lodert nicht einfach – es brüllt. Es ruft nach den Ungläubigen. Die Engel der Strafe packen dich und schleifen dich dorthin. 

Bevor du fällst, musst du noch eine Brücke überqueren – den Sirat. Sie ist dünner als ein Haar, schärfer als ein Schwert. Die Gläubigen überqueren sie mit Leichtigkeit, aber du? Deine Füße zittern, dein Herz rast, und dann – du rutschst. Du fällst. Unten wartet die Hölle. Schreie, Dunkelheit, brennende Körper, ewige Qualen. Kein Entkommen. Keine Pause. Keine Hoffnung. 

Jetzt sag mir: Willst du das wirklich riskieren?“

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Tod, Beziehung, Christentum, Bibel, Gott, Jenseits, Jungs, Leben nach dem Tod, Todesangst

Partner will seine Kinder Wochenweise ist aber am Arbeiten und ich habe ein neugeborenes?

Hallo alle zusammen

Also ich muss hier nur mal kurz meinen Frust rauslassen. Und würde gerne wissen ob das in Ordnung für euch wäre.

Also ich und mein Partner sind ca. 1,5 Jahre zusammen, ich habe selbst noch keine Konder erwarte aber in ca. 4 Monaten unser gemeinsames:) mein Partner hat aus vorheriger Ehe bereits zwei Mädchen 9 und 6.

Ich verstehe mich sehr gut mit den beiden und sie mögen mich auch.
Seit sie wissen das sie noch ein Halbgeschwisterchen kriegen ist eigentlich alles gleich die kleine hatte erst etwas Probleme aber kommt nun durch viele Gespräche mit ihrem Papa auch relativ gut klar.

Normalerweise sind die zwei jedes zweite Wochenende bei uns. Mein Partner hatte jetzt die tolle Idee das wenn ich am Anfang der Babyzeot eh micht arbeite ja die Kinder Wochenweise zu nehmen.

Also sorry, er arbeitet 100% und ich soll mich mit neugeborenem auch noch um seine zwei ladys kümmern, ich soll sie morgens in zwei verschiedene Schulen fahren, Mittags wieder abholen, Nachmittags wieder hinfahren Abends wieder holen und das alles mit erstem Baby für mich?! Also es tut mir Leid aber ich möchte das nicht. Es wäre für mich eine ganz andere Situation wäre er zu Hause dann hätte ich kein Problem damit sie Wochenweise hier zu haben aber ich will nicht 5 Tage die Woche die ganze Verantwortung haben nur das er sie dann Abends 2 Stunden geniessen kann.
Meiner Meinung nach sind sie doch hier wegen ihrem Papa und wenn er ja nicht mal zu Hause ist lohnt sich das doch nicht.

Es hört sich vielleicht böse an aber ich möchte nicht die ganze verantwortung vom Fahren bis Hausaufgaben übernehmen, es sind schlisslich nicht meine Kinder ausserdem bin ich das erste mal Mama und mit gleich drei Kindern würde mich das total überfordern.

Ausserdem gehe ich dann ja auch wieder arbeiten und dann ? Es gibt von ihm keine Grosseltern oder sonstiges und ich bin sicher meine Mama hat genug mit einem zu tun.

Aslo wäre das für vielleicht 4-5 Monate und dann müsste man wieder alles umstellen. Also ich finde das nicht richtig.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr das als Stiefmama wollen oder fändet ihr das in Prdnung weil ich möchte das wirklich nicht, ich möchte die Zeit meinem eigenen Baby widmen und nicht die ganze Woche 8 mal fahren müssen exklusive Freizeitantivitätn.

Danke fürs lesen und Antworten.

Kinder, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Bin 19w und lebe mit meinem Freund zusammen.

Ich bin schon mit 17 ausgezogen, weil meine Eltern echt komisch sind.

Jedenfalls mache ich gerade mein Abi und kann nicht genug Geld verdienen, um mir ein ganzes Leben zu leisten.

Ich muss deswegen eigentlich Unterhalt bekommen von meinen Eltern.
Ich wollte eigentlich heute zu meinem Vater. Ich habe sogar deswegen mit dem vor ein paar Tagen telefoniert, damit wir das abklären können.

Er wollte eigentlich das ich heute komme und hat mir auf WhatsApp geschrieben dass er um 10 Uhr da ist und ich ab dann kommen kann. Und hat dann gefragt wann ich käme.

Ich hatte darauf noch nicht geantwortet und wollte mich erst fertig machen und dann Bescheid sagen dass ich komme.

Mein Freund hat noch Sachen aus dem Auto geholt, während ich mich fertig gemacht habe, da kommt mein Vater aus dem Auto gerannt, auf meinen Freund zu und verlangt mit hoch zu kommen um mit mir zu sprechen.

Mein Freund und mein Vater verstehen sich nicht gut und mein Freund empfand diesen Auftritt von meinem Vater agressiv und ist deswegen schnell weg gegangen und hat die Tür vor ihm zu gemacht.

Ich hab ihn danach angerufen und gefragt was los ist und der hat erst nach ner Zeit geantwortet dass der jetzt einkaufen ist und sich dann noch mal meldet.

Ich verstehe das nicht, der kommt hier her und das obwohl ich mich gleich auf den Weg machen wollte und ist dann auf einmal wieder entspannt oder wie?

Ich weiß nicht wie ich auf das ganze reagieren soll. Was würdet ihr machen/denken in so einer Situation ?

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung