Beziehung – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Schwester dazu überreden, sich von ihrem tox. Freund zu trennen?

das wird kein sonderlich angenehmer post sein, da ich verzweifelt bin. ich weiß wirklich nicht, wie ich das erklären soll.

meine schwester hat seit 1.5 jahren wieder kontakt zu ihrem ex. ihr ex hat damals per insta dm mit meiner schwester schluss gemacht. sie waren nur 2 monate zusammen und das war im jahr 2022. dann hat ihr damaliger ex sie im november 2023 angeschrieben und so fing es wieder an.

ich bin ehrlich und sage hier, dass ich die schnauze voll von ihrem freund habe. er terrorisiert sie täglich, schreibt sachen wie „ich werde mich mit tabletten umbr1ngen“ und er verbietet ihr sehr vieles. er schickt ihr auch bilder von tabletten, die er angeblich nehmen wird, um suiz1d zu begehen. (ganz ehrlich, soll er sich doch trauen. er ist und bleibt ein schlappschwanz) er war zB dagegen, dass meine familie und ich in den urlaub fliegen. seit dem wir im urlaub sind, streitet er per insta dms mit meiner schwester und ich hasse es, dass sie ihre zeit an ihm widmet anstatt mit unserer familie zu verbringen. ich hasse es, weil ich vermisse meine schwester. ich hasse diese version von meiner schwester und würde alles dafür tun, damit sie ihn vergisst.

er behauptet, dass er keine freunde außer meiner schwester hat. ich finde das ziemlich gruselig, da freunde unter anderem ein essenzieller teil des lebens von jeder (gesunden) person ist. man erzählt freunden nicht nur die glücklichen erlebnisse, sondern auch traurige und die etwas weniger schönen erlebnisse. da holt man sich einen rat, oder? ich finde, dass es dem besagten „freund“ gut tun würde.

er ist wirklich mental labil und ich hasse ihn abgrundtief. meine schwester ist 24/7 auf ihrem handy, schreibt/telefoniert nur mit ihm und sie sieht wirklich scheisse aus. ich weiß, ziemlich hart von mir, aber ich brauche euren rat. ich bin am verzweifeln, weil sie alles für ihn aufgegeben hat. sie war früher auf der abendschule und ging dann nicht mehr. sie hat früher gearbeitet und jetzt nicht mehr. sie widmet ihre kostbare zeit an einem schlappschwanz, der sie nicht einmal wertschätzt.

meine schwrster will sich zwar auch trennen, aber sie kann es nicht, da sie ihn liebt. egal, was der hs macht, sie liebt ihn trotzdem. ich hasse es, dass sie so ein gutes herz hat und es tut weh, das als kleine schwester mitansehen zu müssen. ich hasse es.

wie kann ich sie dazu überreden????? ich bitte euch. wie soll ich bei solch einer situation handeln bzw. wie kann ich sie unterstützen??

Liebe, Beziehung, Streit

Was würdet ihr machen? Beziehungsfrage / Sexleben?

Die Frage richtet sich im Wesentlichen an Erwachsene in einer langjährigen Beziehung / Ehe.

Die Beziehung ist stetig sehr harmonisch und liebevoll. Es wird offen über alles gesprochen. In den ersten Jahren gab es viel Sex und vor allem auch beidseitige Lust und Begierde. Experimentierfreudigkeit und Offenheit für Neues im Bett. Das hat sich nach und nach etwas gelegt, was soweit wohl auch "normal" ist.

Dazu kommt, dass ich (Mann) ca. 10 Jahre jünger bin als meine Frau. Das ist in sofern vielleicht relevant, dass man wohl tendenziell sagt, dass Frauen im Alter eher an Lust gewinnen, wohingegen sich die Lust bei Männern im alter eher abschwächt.

Der aktuelle Stand ist bei uns aber, dass meine Frau keinerlei Eigeninitiative mehr zeigt, und ich der alleinige Antrieb für gemeinsamen Sex bin. D.h. wenn ich nichts mache, passiert über Wochen nichts. Und meiner Frau fehlt auch nichts. Ich laufe hingegen die Wände hoch. Aber ich möchte meine Frau natürlich auch weder unter Druck setzen, noch möchte ich permanent in der Bittsteller Rolle sein.

Mit meiner Frau darüber zu reden ist schwer. Wir reden prinzipiell über alles und haben keine Geheimnisse voreinander. Aber bei diesem Thema, sagt sie, dass sie halt nicht mehr so viel Lust hat, dass aber alles "gut" ist.

Wenn ich ihr durch Annäherung und/oder Worte signalisiere, dass ich jetzt gern Sex hätte, ist das in den meisten Fällen dann auch vollkommen ok, und wir haben Sex. Und wenn sie nicht mag, natürlich nicht.

Um die Häufigkeit geht es mir hier also eher weniger. Sondern darum, dass ich das Gefühl habe, dass ich mich mit Hilfe ihres Körpers befriedige und sie es halt "aushält". Auch wenn sie beteuert, dass dem nicht so ist, und dass ihr es gefällt, wenn es mir gefällt. Zudem ist unser Sexleben in der Vielfalt stark eingeschränkt, weil sie überwiegend sehr passiv ist und auch vieles abseits des klassischen vaginalen Verkehrs nicht mehr möchte.

Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen? Und wie geht ihr damit um? Bzw. wie würdet ihr damit umgehen? Und was fühlt ihr / würdet in dieser Lage dabei fühlen?

Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehe, Geschlechtsverkehr, Lust

Kleine Schwester belästigt?

Ich W 14, Sie W 11

Meine kleine Schwester und ich verstehen uns schon seit ca. 3-5 Jahren nicht mehr. Wir streiten täglich und ich versuche so oft wie möglich weg von ihr weg zu bleiben. (Siehe Beitrag von mir davor über sie)

Manchmal verstehen wir uns für eine minimale Zeit noch etwas.

Aber seit kurzem benimmt sie sich sehr komisch. Schon früher musste ich an Sexuellem übergriff leiden, was mich sehr geprägt hat.

Sie hat mir im Pool unter Wasser ihre Br0st3 gezeigt, worauf hin ich direkt gesagt habe, dass das nicht geht und ich war auch sehr sauer und habe mich sehr unwohl gefühlt.

Sie macht in meine Präsenz wenn unsere Eltern nicht dabei sind auch manchmal st0hn geräusche oder twerkt komisch..

Und wenn sie mich berührt nennt sie mich sexy, was ich auch seltsam finde.

Heute hat sie einen Mini Ventilator gegen meine M0m0 gehalten und gesagt "guck mal das gefühl" und ich habe mich wieder super unwohl gefühlt und habe sie ignoriert.

Sie hat auch als wir streit hatten und ich es als beweis für meine Mutter (weil sie mir nie glaubt) es gefilmt. Und dann hat sie ihr kleid runtergezogen das man wieder ihre Brust gesehen hat und gesagt "Ja willst du das auch Filmen?"

Ich finde das schlimm, als würde sich ein Trauma in mir bilden. Ich mag es nicht mehr in ihrere nähe zu sein und habe immer angst, dass sie wieder etwas komisches tut. Wie nennt man das? Sa? Belästigung? Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt, dass sie es unterlassen soll. Bitte helft mir!

Familie, Beziehung, Schwester, Streit

Die Welt ist am Abgrund, warum seinen Kindern den Albtraum zumuten?

Offiziell sage ich, dass eh alles gut wird.

Aber praktisch stechen mir die ganzen Krisenherde ins Auge, Russlands Imperialismus wird nicht aufhören, bevor es wirtschaftlich am Ende ist.

China's Schuldenberg wächst, ohne Aussicht auf Besserung, daher steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen Angriff auf Taiwan, welcher die Weltwirtschaft und Produkt Preise in ein noch nicht bekanntes Maximum der Defizite führen wird.

Die Klimakrise, selbst die EU, die ein Vorreiter der Maßnahmen gegen den Wandel bestritten hat, hat ihre Klimaziele herabgesetzt (mit dem Hintergedanken, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe mit höheren Klimazielen leiden würde)

Die ganze Welt ist kapitalistisch ausgerichtet, dass bedeutet, wenn das Wachstum sich nicht steigert, ist das eine negative Entwicklung.

Bei endlichen Ressourcen ist eine stetige Leistung der wirtschaftlichen Stärke physikalisch nicht möglich.

Da es auf der ganzen Welt nicht einmal annähernd beherzte versuche gibt, all diese Probleme zu lösen, möchte ich alle aktuellen und angehenden Eltern fragen, was ihrer Meinung nach dafür spricht Kinder zu zeugen, auf das sie unseren Scherbenhaufen ausleben dürfen.

Ich akzeptiere den Satz, meine Frau ist Schwanger und Abtreibung ist Mord.

Aber möchten sie wirklich Kinder bekommen,.wenn sie wissen, das die Menschen mit dem Geburtsjahr 1990 bis 2005- 2008 wohl in der gesamten Menschheitsgeschichte die beste Kindheit haben würden, und es von nun an nur noch schlimmer wird, und die Nachkriegsgenerarion von 1946 noch eine vielfach bessere Kindheit haben würden,.als sämtliche Neugeborenen, spätestens ab 2030?

Ich interessiere mich für eure Argumente Trotzdem Kinder zu bekommen, ob ihr mir zustimmt oder was eure Argumente gegen meine Behauptungen sind.

Liebe, Beziehung, Sex

Wie soll ich das machen?

Hallo leute,

Folgendes, am Freitag wollte meine beste Freundin gerne das ich bei ihr übernachte, das hat mich gefreut, wir haben das schon lange nicht mehr gemacht, da ihre eltern nicht da sind hatte sie den Vorschlag gemacht, wollten uns essen bestellen, filme gucken, reden.

Meine eltern nehmen meinen Sohn gerne, bringe ihn auch erst gegen 18 uhr zu meinen eltern, danach gehe ich zu ihr.

Aberrr, jetzt kommt das aber, ich fühle mich da überhaupt nicht wohl, die wohnung stinkt, weil da nie gelüftet wird, überall liegen Katzen haare, im essen, im trinken, also ist totale Katastrophe dort, ich hatte vorgeschlagen das sie zu mir kommt, da ich dann am freitag auch "sturmfrei" habe, aber sie kann nicht wegen ihrer Katze meinte sie, die katze braucht Futter und trinken, aber am Samstag fährt sie zu ihrem Freund und übernachtet dort, also ist es doch kein Problem die katze alleine zu lassen? (Ihr freund wohnt 2-3 Stunden entfernt von uns).

Also ich möchte nicht überheblich klingen, aber einen gewissen Grad an Hygiene muss sein, jetzt sagen viele bestimmt, ja bei dir ist es bestimmt auch nie ordentlich mit einem kind, doch ist es, wenn mein sohn am abend schläft fange ich mit den haushalt an. Es geht ja nicht nur um Ordnung, ich meine Hygiene, DAS KATZENKLO IST IN DER KÜCHEEEEE. Ja keine ahnung, soll ich das einfach durchziehen oder soll ich ihr sagen das ich mich bei ihr einfach nicht wohl fühle? Will sie ja nicht iwie verletzen.

Hygiene, Freundschaft, Beziehung, Katze, Streit, unwohl

Nebenjob aufgeben oder weitermachen?

Hallo zum Abend alle,

Ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern in einem Haus. Wir bewohnen die oberen beiden Stockwerke. Im EG gibt es noch einen eigenen Eingang wo wir 6 Gästezimmer mit jeweils eigenem Badezimmer haben.

Schon meine Eltern wohnten in diesem Haus und haben damals als sie das Haus gebaut haben diese Gästezimmer eingerichtet um die Zimmer touristisch zu vermieten. Da wir in einer Gegend mit viel Touristen wohnen lohnt sich das. Mein Vater hat früher in seinem Job gearbeitet und meine Mutter führte die Gästepension komplett alleine, manchmal half auch ich und meine Geschwister mit.

Früher als noch die DM waren konnte man damit gut leben, doch in den letzten 10 Jahren als die Inflation stieg wird es zunehmend schwieriger.

Ich wohne seit ich ein Kind bin in diesem Haus und mein Mann ist mit eingezogen.

Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich hatte in den letzten 20 Jahren eine Stelle wo ich Teilzeit arbeite und viel Homeoffice machen konnte. So konnte ich auch nebenbei die Pension führen.

Bei der Pension fällt allerdings sehr viel Arbeit an, vor allem bei Vollauslastung.

Wir bieten den Gästen ein Frühstück an welches bei uns in der Stube serviert wird, also in unserer Wohnung. Wir müssen jeden Tag frisches Brot usw. kaufen. Das Frühstück muss hergerichtet werden, Tische gedeckt, dann abgeräumt und gespült werden. Anschließend muss noch alles gesaugt und geputzt werden, also nicht nur die Stube sondern auch die Gästezimmer. Es werden die Betten neu gemacht, Bettwäsche wird gewaschen, getrocknet und gebügelt usw. Man ist da mindestens einen halben Tag beschäftigt.

Meine Beiden Brüder die früher auch hier gewohnt haben und die beide selbstständig sind können die die Arbeit selbst einteilen und helfen mir viel, dafür bezahle ich sie auch. Sie helfen mir beim Frühstück und bei der Zimmerreinigung, auch wenn ich mit meiner Familie nicht da bin.

Da sie auch manchmal nicht oft Zeit haben musste meine Schwägerin oft kommen usw. Natürlich gebe ich ihnen auch dafür etwas.

Es zieht sich oft in die Länge da die Gäste teils zu unterschiedlichen Zeiten frühstücken.

Mein Mann schlug vor das Frühstück wegzulassen und nur Übernachtung anzubieten, doch leider wird das nichts, da genau viele Gäste wegen dem Frühstück kommen weil es im Übernachtungspreis drin ist. Sonst haben wir keinen Komfort nur die Zimmer mit Bad und das wars, keinen TV, Minibar usw. wie man es aus Hotels kennt.

Die Pension aufzugeben wäre eine schlechte Idee, weil dann hätten wir im Erdgeschoss 6 leere Zimmer und was will man damit machen?

Die Pension ist für uns ein guter Nebenverdienst. Auch haben wir viele Stammgäste die schon seit Jahrzehnten kommen.

Was für Ideen habt ihr?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Kennt ihr sowas und wie geht ihr mit so schwierigen Familienmitgliedern um?

Hallo,

Kurz zu mir: Ich bin 23J, in einer Ausbildung und fast fertig damit, jung verheiratet und werde nächstes Jahr Vater.

Ich bin mit meiner Familie echt mega unzufrieden. Um ehrlich zu sein würde ich meistens am liebsten einfach so weit wie möglich weg von den meisten aus meiner Familie. Viele in meiner Familie sind nicht einfach wie mein Vater, mein Opa oder meine Oma.

Um es mal etwas ausführlicher zu beschreiben:

Egal was man sagt oder was man macht, man macht es falsch. Jeder macht Fehler nur sie nicht. Man hört nie mal das man was gut gemacht hat und wird immer runter geredet und nur kritisiert. Man hat ständig das Gefühl in ihrer Gegenwart nicht geschätzt zu werden oder das man nicht genug ist. Man kann sich oft nicht auf sie verlassen. Es ist nur so richtig wie sie es selbst machen würden und sie akzeptieren keine anderen Lebenswege, Lösungen o.ä. Man muss auf jeden Fall auf ihre Ratschläge hören und diese so umsetzen und wenn man dies nicht tut ist man dumm. Wenn sie Fehler machen wird es immer schön geredet und eine Entschuldigung oder ein Tut mir Leid gibt es nie.

Es gibt noch vieles mehr was ich hier dazuschreiben könnte.
Mich kotzt ein Teil meiner Familie meistens einfach nur noch an und ich bewege mich oft mit meinen Gedanken zwischen die tun mir nicht gut und ich möchte eigentlich keinen Kontakt mehr aber sie sind halt schließlich auch meine Familie.

Mich würde mal interessieren ob ihr das auch aus eurem Familienleben kennt, wie ihr damit umgeht und was ihr davon haltet wenn Leute in der Familie so sind.

Schönen Abend euch!

Leben, Familie, Angst, Beziehung, Alltag, Eltern, Großeltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung