Beziehung – die neusten Beiträge

Partner macht sich im bett breit?

Hallo an Alle :)

Ich habe ein kleines Problem, mein Freund macht sich nachts sehr breit im Bett.

Unser 180cm breites Bett steht in der Ecke mit der rechten Seite an der Wand auf der ich schlafe und ich schlafe sozusagen mit meinem Körper an der Wand gequetscht, weil ich sonst kein Platz habe. Wäre die Wand nicht, würde ich wahrscheinlich raus fallen.

Er schläft in der Mitte vom Bett, nimmt ungefähr 2 Drittel ein und schläft auch oft so schräg mit seinen sehr langen Beinen, dass meine Beine kaum Platz nach unten haben.

Ich schlafe in der Regel auf dem Bauch und ein Bein nach oben angezogen. Er schläft oft auf der Seite, aber auch mal auf dem Rücken. Unterschiedlich. Er dreht sich von einer Seite zur anderen und hat mich nachts schon beim umdrehen im Schlaf unabsichtlich geschlagen. Wenn zb. ich mich drehe, hebe ich meinen Körper und bleibe auf der gleichen Stelle, er rollt beim drehen aber seinen ganzen Körper zur anderen Seite.

Wenn ich ihn auf seine Seite schiebe wird er immer sauer und pampig, was es noch anstrengender macht. Er ist der Meinung er ist doch noch auf seiner Seite und will es einfach nicht verstehen. Wenn ich nachts mal kurz auf Toilette verschwinde und wieder komme, sind dann oft seine Arme und Beine auf meiner Seite ausgebreitet. Um zurück ins Bett zu kommen muss ich erstmal alles weg schieben. Ich hätte dann aber auch auf seiner Seite (links) eigentlich genauso viel Platz, wie auf meiner, da er ja ausgebreitet in der Mitte liegt. Hab dann links nur nicht Kissen und Decke und Risiko ist zu groß raus zu fallen ;P

Es ist immerwieder neu anstrengend für mich ihn weg schieben zu müssen und mich dann immerwieder anpampen lassen zu müssen. Ich fühle mich im Bett so eingeengt und ehrlich gesagt, wenn wir uns zb. mal doller streiten wegen anderen Sachen und er deswegen auf dem Sofa schläft freue ich mich total darüber, dass wir uns gestritten haben, dass ich endlich mal in ruhe uneingeengt schlafen kann. Das Problem mit dem Streit kann man ja am nächsten Tag klären, erstmal schön schlafen.

Ich habe es mal probiert mit einem kleinen Kissen in der Mitte als Grenze, dass er weiß "hier ist die Grenze" mit natürlich negativen Effekt nahm er dieses Kissen als schöne Einladung an um in der Mitte noch dichter bei mir zu schlafen. Also Kissen wieder weg... fand er nur so toll dass er es jetzt immerwieder neu hin legt um darauf schlafen zu können.

Es belastet mich einfach. Ich werde angemeckert wenn ich dann an ihn stoße wenn ich mich bewege, aber wie soll ich es denn machen ihn nicht zu stoßen innerhalb von geschätzten 50 cm breite die ich nur Platz habe, wenn er da dann schon mit seinen Beinen ist.

Direkt ins Ohr schnarcht er mir dann auch. Dann muss ich ihn immer anstoßen und dann hört er zum glück auch auf zu schnarchen.

Nebenbei ist er auch eine ziemliche Heizung und mir ist nachts dann immer so heiß weil er mir so auf die Pelle rückt.

Er verkauft es dann mit den Worten "ich bin halt gerne bei dir". Er scheint es auch nicht zu verstehen nach öfteren ansprechen, dass ich so nicht gut schlafen kann. Ich brauche nicht viel Platz, aber wenigstens ein bisschen ohne geschlagen zu werden oder angemeckert zu werden wenn ich ihn weg schiebe oder gegen ihn stoße. Das ständige weg schieben im Halbschlaf kostet auch viel Energie und Kraft.

Wenn ich von Toilette nachts wieder komme mache ich schon oft extra Beweisfotos, aber seine Reaktionen sind nur Sätze wie "du hast mir dann wohl gefehlt, du hast doch genug Platz, ich möchte doch nur kuscheln usw usw."

Würde ich mich so breit wie er machen, bräuchten wir bestimmt ein Bett mit einer Breite von 300 cm.

Hat jemand eine Idee wie man das ändern kann, dass er sich nicht mehr so breit macht? Ich schlafe nicht gern mit ihm in einem Bett.

Ein noch breiteres Bett würde nicht ins Zimmer passen und würde bestimmt auch nichts helfen. Hatten schon ein schmaleres Bett mit anderen Ausreden von ihm und ich dachte das 180er Bett löst dann endlich mal das Problem.

Eine kleine Info noch, wir sind beide nicht übergewichtig, also normale Statur.

Gesprochen mit ihm habe ich schon mehrmals, aber er macht es ja trotzdem wenn er schläft. Wenn das so weiter geht muss ich ihm wohl "drohen" müssen, getrennt voneinander zu schlafen, was ich halt auch schade finden würde, aber vielleicht weiß jemand die Lösung. Mit meinem Exfreund hat es viele Jahre ohne Probleme in einem 140cm breitem Bett geklappt.

Danke fürs durchlesen und im voraus auch auf eure netten Antworten. Ist jetzt leider doch etwas länger als gedacht geworden der Text. Sorry.

Beziehung, Bett

Er kommt nicht mit meiner Vergangenheit klar?

Mein Freund und ich sind seit Januar 2024 zusammen, also seit etwas über einem Jahr. Unsere Beziehung läuft eigentlich richtig gut – wir haben kaum Streit und verstehen uns sehr gut. Für ihn bin ich die erste richtige Sexualpartnerin, während ich vor ihm bereits mit sechs anderen Personen Erfahrungen hatte. Mein letzter Sexualpartner war im Mai 2023, also nicht allzu lange bevor wir zusammengekommen sind.

Im Laufe der Beziehung hat sich herausgestellt, dass mein Freund alle meine früheren Partner kennt – es sind alte Schulfreunde, frühere Bekannte oder Leute aus seiner Umgebung. Für ihn ist das schwer zu verkraften. Er sagt, dass ihn das oft gedanklich belastet – er bekommt sogenannte „Flashbacks“ oder muss ungewollt daran denken, besonders wenn einer der Namen zufällig im Alltag fällt oder jemand aus dem Umfeld sie erwähnt.

Auch wenn er mich liebt, fällt es ihm schwer, diese Gedanken abzuschalten. Er sagt selbst, dass sich das für ihn alles noch nicht „so lange her“ anfühlt, was die Situation noch schwerer für ihn macht.

Jetzt frage ich mich: Hat unsere Beziehung unter diesen Umständen eine Zukunft? Kann er lernen, mit diesen Gedanken umzugehen? Gibt es Wege, wie man gemeinsam daran arbeiten kann, damit es ihn nicht mehr so belastet? Oder ist es etwas, das zwischen uns stehen bleibt?

Mich würde auch interessieren: Wie sehen andere Männer das? Gibt es ähnliche Erfahrungen – und wie seid ihr damit umgegangen?

Männer, Angst, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ego, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungfrau, Partnerschaft, Ruf, Vergangenheit, Vertrauen, sexualpartner, Crush

Beziehung, wenig Kontakt?

Wenn ihr frisch in einer Beziehung seid – wie wichtig sind euch eigentlich kleine Dinge wie „Guten Morgen“ oder „Gute Nacht“ Nachrichten vom Partner?

Ich frage mich gerade, ob das wirklich ein Zeichen dafür ist, wie „echt“ die Beziehung ist.

Ich bin nämlich mit jemandem zusammen, und während wir echt schöne, intensive Momente miteinander haben, gibt es auch Phasen, wo einfach Funkstille herrscht. Keine Nachricht, kein Anruf, sondern nur Bilder auf Snapchat.

Und wenn ich dann schreibe, kommen nur kurze Antworten oder einfach Snaps.

Einmal habe ich auch was erzählt, und wurde mitten im Satz unterbrochen und der Partner fing plötzlich ein ganz anderes Thema an. Da dachte ich mir:

„Hast du mir überhaupt zugehört? Vielen Dank für das Gespräch.“

Und trotzdem – wenn wir uns sehen, ist es wunderschön. Es fühlt sich wie das perfekte Paar an.

Aber sobald wir uns nicht sehen, fehlt mir was.

Wenn ich es bildlich beschreiben müsste, dann wie ein Diagramm, wo die Linie plötzlich nach oben schießt (Wochende) und dann unter der Woche wieder nach unten knallt. Und so geht es ständig.

Aber sollte es denn in einer "normalen" Beziehung nicht so sein, dass das Liniendiagramm nicht ständig diagonal nach oben geht, gefolgt von ein paar Tiefpunkten aber auch starken Höhen und wächst ständig? Aber bei mir wirkt die Beziehung eher wie ein Herzschlag mit Pausen.

Diese Verbindung. Dieses Interesse. Diese Nähe.

Was denkt ihr?

Ist das ein Zeichen, dass da etwas nicht passt – oder bin ich zu sensibel?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Vertrauen, Beziehungspause, Freundschaft Plus, Crush

Wie ist das genau?

Ich habe mich längere Zeit nicht bei meinem Kind gemeldet da es zu einem Konflikt mit der Mutter kam. Mir ging es zu dieser Zeit sehr schlecht und ich konnte mich nicht mehr überwinden der Mutter noch zu schreiben da ich keine weiteren Konflikte verursachen wollte. Jetzt ist das so das ich mein Kind seit 1,5 Jahren nicht mehr sehen konnte weil das Jugendamt das jetzt solange herausgezogen hat mit der Begründung: das Kind ist in einer Entwicklungsphase und deshalb ist ein Treffen derzeit nicht möglich. Das zieht sich aber schon extrem lange diese Entwicklungsphase und ich finde es ist kein Grund mir weiter schmerzen zuzufügen nur weil ich eben ein nachdenklicher sensibler mensch bin wenn es um solche Themen geht. Mein Kind möchte mich unbedingt sehen und ich es auch aber man verwehrt mir weiterhin den kontakt und zögert ihn Schritt für Schritt immer weiter raus mit neuen vertrösungen. Man sagt immer es gehe hier um das Wohl des Kindes aber mir macht es den Eindruck es gehe um das Wohl des Jugendamtes und den Eindruck den die Mutter des Kindes hinterlässt. Ich und die Mutter des Kindes haben uns ausgesprochen und die weichen sind mittlerweile sehr sicher gestellt das ich ihn auch wieder sehen kann aber man spielt hier sehr stark mit Hoffnung von beiderseiten. Mit der Hoffnung meines Kindes und meiner Hoffnung. Wäre es jetzt sinnvoll trotzdem zum Anwalt zu gehen oder würde das die Situation gefährden?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Ungesunde Beziehung?

Hi an alle,

Ich bin seit 4 Monaten mit einer Partnerin zusammen, die ich schon seit meiner Kindheit kenne. Wir haben schöne gemeinsame Erinnerungen und schweben auch manchmal zusammen in den Erinnerungen von damals.

Am Wochenende fühlt sich mit ihr alles richtig an – sie ist offen, lebendig und lächelt viel, allerdings unter einer Bedingung, auf die ich später noch eingehe. Unter der Woche wirkt sie jedoch wie ein anderer Mensch: Sie meldet sich kaum, schreibt nicht von sich aus und reagiert auf meine Nachrichten nur knapp und kühl. Zum Beispiel habe ich mal auf ein Bild in ihrer Story mit "Wow, sieht cool aus, hat’s Spaß gemacht?" reagiert – ihre Antwort war nur "Ja, war cool", ohne Rückfrage oder Gesprächsversuch. Vielleicht hat sie unter der Woche Stress, aber wenn man jemanden wirklich liebt, zeigt man doch mehr Interesse.

Als wir frisch zusammengekommen sind, habe ich Ihr auf WhatsApp "Gute Nacht" und auch "Guten Morgen" geschrieben, da kam aber nie eine Reaktion darauf wie "Danke dir auch" oder ähnliches. Stattdessen wurde es einfach ignoriert. Irgendwann habe ich aufgehört Ihr diese "Guten Morgen/Nacht" Nachrichten zu schreiben, weil ich merkte: Von Ihr kommt es nicht zurück.

Auch finanziell ist es sehr einseitig. Egal ob Café, Bäcker oder Supermarkt – ich zahle immer. Sie macht keinerlei Anstalten, selbst zu zahlen oder mal von sich aus zu sagen: „Ich übernehme das diesmal.“ Selbst wenn ich vorschlage, dass jeder ab und zu sein eigenes zahlt, stellt sie ihre Sachen trotzdem zu meinen und wartet, dass ich bezahle. Ehrlich gesagt: Ich bin nicht ihre Bank. Ich arbeite, um mein eigenes Leben zu finanzieren. Klar, sie ist meine Freundin und ich zahle gern mal mit – aber wenn es dauerhaft so läuft, ist das nicht in Ordnung.

Was mich zusätzlich seit neustem beschäftigt: Ich habe das Gefühl, sie wird nur dann emotional offen, wenn sie Alkohol trinkt. Dann ist sie über fröhlich, liebevoll und zugänglich. Mein Kumpel meinte zu mir ich solle vorsichtig sein - denn wenn jemand diese Nähe nur durch Alkohol zeigen kann, ist das ein Warnsignal und kann schnell problematisch werden.

Ich hab einfach das Gefühl, dass diese Beziehung nur am Wochenende existiert und selbst da nicht immer. Die emotionale Verbindung fehlt mir. Wenn wir uns am Wochenende treffen und zusammen etwas alkoholisches trinken, wird Sie sehr offen, stellt Gegenfragen und sagt Dinge wie "Es ist so schön mit dir zusammen zu sein, so schön das ich es mir niemals hätte erträumen können" oder auch Sachen wie "Du und ich, wir machen eines Tages eine gemeinsame Weltreise, damit wir sagen können 'Wir haben gelebt' und aus dem Zeichen unserer Liebe". Dann am nächsten Tag, sobald der Alkohol-Rausch zu Ende ist, ist Sie plötzlich ganz anders. Sie ist ruhig, zurückhaltend und redet kaum wirklich. Es kommen nur kurze Antworten von Ihr und man kann somit kein Gespräch aufbauen, weil Sie abblockt. Wir treffen uns natürlich auch an Wochenenden ohne Alkohol zu trinken, aber trotzdem wirkt Sie ohne Alkohol verschlossener als mit Alkohol, obwohl Sie Sachen sagt wie "Es ist so schön mit dir zusammen zu sein, so schön das ich es mir niemals hätte erträumen können" oder auch Sachen wie "Du und ich, wir machen eines Tages eine gemeinsame Weltreise, damit wir sagen können 'Wir haben gelebt' und aus dem Zeichen unserer Liebe". Ihr Verhalten ist für mich einfach widersprüchlich. Sie sagt so schöne Sachen und sobald wir uns nicht mehr sehen, da wir in zwei unterschiedlichen Städten wohnen (Köln und Düsseldorf), hört man nichts mehr von Ihr. Da frage ich mich, ob Ihre Worte einfach nur leere Versprechen sind. Auch am WE wenn wir mal etwas intimer werden....am nächsten Tag schmeißt Sie mich indirekt sobald wir aufstehen aus ihrer Wohnung, in dem Sie sagt "Ich glaub du musst langsam gehen, weil ich muss noch xy erledigen", anstatt das wir vielleicht zusammen noch bis wenigstens am Mittag bleiben.

Ich wünschte mir einfach, dass sie mir auch einfach mal so schreibt, anruft, einen Gedanken mit mir teilt - ohne dass ich derjenige bin, der es immer einleitet.

Und da frage ich mich: Ist das überhaupt eine echte Beziehung, oder ist das eine Freundschaft+? Weil Sie sagte ja so Dinge zu mir wie das Sie es so schön findet, dass wir ein Paar sind, und das Sie so sehr in mich verliebt sei das man es sich kaum vorstellen kann usw. nur kommt es mir nicht wirklich so rüber als würde Sie es ernst meinen, weil Sie einfach widersprüchlich wirkt indem was Sie sagt und indem was Sie tut.

Weil wenn Sie wirklich so sehr verliebt ist wie Sie es sagt, dann würde Sie sich doch auch unter der Woche melden und fragen was ich mache oder wies mir geht, eben einfach mal Interesse zeigen und nicht immer nur am Wochenende die Beziehung führen. Oder Sie würde mich doch auch nicht nachdem wir Intim waren, am nächsten Tag indirekt wieder loswerden.

Habt Ihr einen Rat für mich? Gab es mal bei euch so eine Situation? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Glaubt Ihr Sie liebt mich wirklich, oder sagt es einfach nur?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Fremdgehen, Freundin, intimität, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist es normal sich als Lebensretter down und überfordert zu fühlen?

Hallo zusammen,

ich habe in der letzten Woche eine Extreme Ersthelfer Situation auf der Arbeit (Übernachtungsbetrieb für Familien und Gruppen) gehabt.
Eigentlich war ich mit meinen Kollegen in Pause als ein paar Kinder kamen und mich alarmiert haben, dass Ihr Gruppenleiter auf dem Boden liege.
Ich habe von den 5 Kindern eines gewählt, dass mir den Weg zeigt. Die anderen wurden von meinen Kollegen zurück gehalten und zu folgen. Auf dem Weg die Treppe hoch hörte ich schon andere Kinder weinen und schreien, so dass ich den Kind was mir den Weg gezeigt hat sagte: “Du sorgst dafür dass alle Kinder in den Speisesaal gehen.” Um die Ecke gebogen sehe ich einen Mann am anderen Ende der Brücke auf dem Boden liegen. 2 Teenager halten ihn in stabiler Seitenlage, eine der beiden sagt er habe keinen Puls. Ich reagiere nur noch. Kein Gedanke an Notruf oder so. Ich gehe auf die Knie und drehe den Mann um. Beginne sofort mit der Herzdruckmassage. Krach, 4Rippen gebrochen.
Ich bekomme mit das eine der Teenager telefoniert. Irgendwann wird ein Handy mit der Leitstelle neben uns gelegt. Irgendjemand fragt wo der nächste AED ist.
Während der Massage funktioniert meine Kommunikation weiter. Der nächste AED ist an der Sparkasse oder am Rathaus. (Zu weit weg! -10min zu Fuß wenn man rennt 5 Min).
Ich wünsche mir mein zwei Jahre alter Vorschlag einen AED anzuschaffen wäre umgesetzt worden.
Egal kann man nicht ändern.
Ich werde bei der Druckmassage abgelöst und beobachte, wie der 2. Helfer nicht richtig drückte. Also habe ich schnell wieder übernommen.
Nach ca. 10Min (oder war es weniger) kam der Rettungsdienst samt Notarzt und First Responder. (Der First Responder ist ein Ersthelfer der bei Reanimationen dazu kommt um zu unterstützen bis der Notarzt kommt.

Der Rettungsdienst hat übernommen!
Erster Teil erledigt. Nachdem der Patient/Gast versorgt war hat der Notarzt beim Abtransport gesagt: “Sie haben dem Mann das Leben gerettet.”

Nun hatte ich noch viele Panische Kinder die versorgt werden mussten. So habe ich als der Rettungsdienst noch da war Notfall Seelsorger angefordert.
Unterm Strich habe ich die Seelsorger auch zu meiner Entlastung gerufen.

Nach knapp 5 Stunden, war dann fast alles vorbei und ich konnte ruhigen Gewissens meine Kollegin alleine im Spätdienst lassen.

Am Sonntag wieder zum Frühdienst um die Abreise der übrigen Gäste vorzunehmen.
Als ich Richtung Rezeption (mein Reich) ging merkte ich, dass mein Körper auf funktionieren umschaltet.
Natürlich haben die Gäste am Vorabend mitbekommen, dass Notfall Seelsorger im Haus waren. Ein paar haben Nachgefragt.

Es ist erstaunlich dass auch in Erste Hilfe Kurse nicht erwähnt wird, das es die Notfall Seelsorger gibt und dass sie bei der Verarbeitung von belastenden Situationen helfen.

Ich bin nach der ganzen Situation fast 48 unter Vollgas gelaufen und dann abgestürzt. Ich kann es immer noch nicht fassen. Ich habe ein Leben gerettet und eine Chaotische Situation gut bewältigt.

Ich kann Nachts nicht schlafen.
Nachdem ich auf der Arbeit mit meinem Vorgesetzten gesprochen habe, wurde ich freigestellt, bzw. bin zum Arzt gegangen.


Angst, Beziehung

Verjährt Fremdgehen?

Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen, führen eine Monogame Beziehung. Habe gestern durch sein Handy geguckt (mit ihm zusammen, sind offen was das angeht) und bin da zufällig auf einen Chat mit einem Mädchen, dass mit uns beiden auf eine Schule ging, gestoßen. Die haben da schon stark geflirtet und er hat ihr auch Komplimente gemacht und die haben darüber geredet, wie die sich angelächelt haben, er sie eigentlich ansprechen wollte usw.. Als er ihr das geschrieben hat, waren wir aber schon zusammen.

Die beiden hatten schon bevor wir zusammen waren Interesse Aneinander und hatten sich auch Zettel geschrieben. Aber als wir dann zusammen waren meinte er dann dass er das beendet hätte.

Von diesem Chat hat er mir nie erzählt, und als ich ihn dann damit konfrontiert habe, dass wir zu diesem Zeitpunkt schon etwas über einen Monat offiziell zusammen waren, meinte er, dass es so lange her wäre und er sich garnicht richtig daran erinnere.( war vor fast 2 Jahren) Haben dann natürlich ein bisschen drüber geredet und er meinte dass er sich damit nicht mehr identifizieren kann und dass er sich verändert habe und dass es ihm leid tut usw....

Ich fühle mich natürlich hintergangen und weiß jetzt nicht, was ich tun soll. Ist das überhaupt Fremdgehen? Ist das ein Grund, die Beziehung zu beenden? Ich denke mir halt, dass ich wenn ich das damals erfahren hätte, definitiv Schluss gemacht hätte. Aber diese Entscheidung wurde mir quasi genommen und jetzt ist es "zu" lange her. Trotzdem beschäftigt es mich natürlich vor allem weil ich ihn ja Liebe aber er mein Vertrauen missbraucht hat.

Was meint ihr? Ist das nachvollziehbar?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung