Beziehung – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Kleine Hintergrundinformation zu mir: 

Ich bin 17 und habe mich über viele verschiedene Tests und auch offizielle zum Download verfügbare Tests, die ich mir ausgedruckt habe und dann selber ausgefüllt habe und dann verglichen habe, einen ganz kleinen leichten Autismus erkannt, wobei der noch nicht ärztlich bewiesen ist. Vielleicht liegt es daran, ich glaube auch nicht dass ich wirklich sehr autistisch bin, aber wenn, kann ich ihn auf jeden Fall sehr gut überdecken. Und ich hatte früher ziemlich das Problem, dass ich von Mitschülern sozusagen "gemobbt" wurde, weil meine Eltern beide Lehrer an der gleichen Schule waren, die haben dann immer alles, was ich so gemacht hab und gesagt hat mitbekommen....

Ich bin schon immer hochsensibel, hasse laute Musik oder wenn viele Leute laut reden usw. und mir macht es einfach keinen Spaß, zum Beispiel auf eine Kirmes zu gehen und dort mit Leuten Spaß zu haben, einfach Alkohol zu trinken, wo ich die ganze Zeit denke, oh scheiße, mein Kopf, ich hab morgen Kater und scheiße, mein Kopf, das ist so schädlich und ich mach mir alles kaputt. Und es ist eigentlich total nutzlos und warum man sollte nur mit Alkohol Spaß haben, wenn man hier so auf dem Dorf ist, ich weiß, das ist kritisch, aber geht hier nicht anders...

Außerdem, dann läuft Musik, alle tanzen dazu, ich komm mir so komisch vor, wenn ich dann tanzen würde mit den anderen. Ich will das ja, aber es macht mir keinen Spaß und ich kann das einfach nicht. Das ist relativ komisch für mich und passt auch einfach nicht zu mir.

Ich bin lieber so ganz allein in meinem Raum, programmiere vielleicht ein bisschen oder rappe, lese oder zeichne irgendetwas und bin ganz chillig drauf, auch mit einer Person oder zwei Personen, obwohl zwei Personen sind schon ziemlich viel, aber mit einer Person komm ich immer total gut klar, kann immer Spaß haben und auch viel unternehmen und so, aber sobald es dann mehr als zwei werden, bin ich einfach nicht mehr so locker und extrem eingeengt und komm einfach auch nicht mehr so aus mir raus... Das nimmt mich momentan extrem mit...

Ich brauche einfach mal euren Rat!

Liebe, Leben, Schule, Angst, traurig, Trauer, Beziehung, Gedanken, Streit

Jüngere Frauen ca. zwischen 18-25 sind am attraktivsten für Männer?

1. Evolutionspsychologische Forschung (David Buss, 1989 – heute)

  • Befund: Männer bevorzugen Frauen im Alter von ca. 20–25 Jahren, unabhängig vom eigenen Alter.
  • Begründung: Dieses Alter fällt mit dem Höhepunkt weiblicher Fruchtbarkeit zusammen – ein evolutionärer Vorteil bei der Partnerwahl.
  • Quelle: Buss, D. M. (1989). Sex differences in human mate preferencesBehavioral and Brain Sciences.

2. Online-Dating-Analysen (z. B. OKCupid, Tinder, etc.)

  • Männer im Alter von 20 bis 50 zeigen überproportionales Interesse an Frauen zwischen 18 und 24.
  • Selbst Männer über 40 bevorzugen oft deutlich jüngere Frauen.
  • Frauen hingegen bevorzugen tendenziell Männer in ähnlichem oder etwas höherem Alter.
  • Quelle: OKCupid-Datenblog („What Everyone Wants“, 2010); auch neuere Studien aus 2018–2022.

3. Pornografieverhalten (z. B. Pornhub Insights)

  • Kategorien wie „Teen“, „18+“ oder „College Girls“ gehören zu den beliebtesten unter männlichen Nutzern weltweit.
  • Dies stützt den psychologischen Befund durch reales Nutzungsverhalten.
  • Quelle: Pornhub Year in Review

4. Studie aus Finnland (2013)

  • Analyse von über 12.000 Teilnehmern:
  • Männer jeden Alters bevorzugen sexuell Frauen Anfang 20, während Frauen altersnäheres sexuelles Interesse zeigen.
  • Quelle: Antfolk, J. et al. (2013). Age preferences in sexual partnersEvolution and Human Behavior.
Ja 64%
Nein 36%
Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Altersunterschied, Partnerschaft

Wieso kenne ich seine Freunde nicht?

Hallo liebe community,

Ich bin seit nun 3 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund (wir sind beide über 20 Jahre alt) und kenne seine Freunde zwar namentlich und durch Bilder auch manche optisch aber nicht persönlich.

Ich habe sie nie getroffen oder gesehen obwohl ich früher oft gefragt habe. Er meinte ich würde nicht dazu passen und er hat Angst, dass sie mich nicht mögen und er dann in einen persönlichen Konflikt kommt. Manchmal war ich auch eifersüchtig auf seine Freunde da es Zeiten gab wo er sich sehr häufig mit ihnen getroffen hat. Sie wissen auch von mir also es ist nicht so, dass er mich verheimlicht. Ich weiß aber, dass jedesmal, wenn einer seiner Freunde einen Partner hat, dieser sofort mit in die Gruppe integriert wird. Niemand hat einen 'passiven' Partner außer er.

Mittlerweile habe ich nurnoch Angst ihnen 'versehentlich' zu begegnen. Wenn sie wirklich so ganz anders sind als ich - so wie er das schildert - wird in dem Moment wo ich sie treffe jegliche sozialkompetenz und Selbstbewusstsein von mir unfreiwillig verschwinden und sie würden erst recht blöd von mir denken. Das schränkt mich manchmal schon ein da ich mich kaum traue mit ihm an gut gefüllten Orten etwas zu unternehmen aus Angst seine Freunde könnten uns begegnen und ich würde mich blamieren und im Boden versinken.

Ist es falsch von ihm mich seinen Freunden nicht vorzustellen? Das ich Angst habe ist mein persönliches Problem, hab nicht so das Selbstvertrauen und überdenke zu viel. Aber dieser generelle Fakt, dass er mich ihnen nichtmal zum sehen vorstellt wirkt auf mich aktuell zwar beruhigend aber auch irgendwie falsch. Er fährt auch jedes Jahr mit ihnen in den Urlaub, ohne mich, was aber kein Problem ist da ich mir dann irgendwie eine Beschäftigung für diese Zeit suche.

Was genau mein Problem eigentlich ist weiß ich nicht. Ich bin mir einfach unschlüssig ob das so okay ist wie es läuft oder ob man was ändern sollte und es auf Dauer toxisch wirkt. Ich kann das nicht einschätzen. Ich habe mit ihm auch schon oft geredet aber ohne einen veränderten Ausgang.

Vielen Dank für Antworten!!

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Charakter, Eifersucht, Freundin, Partner, Partnerschaft, Red Flag

War meine Liebe zu einem schwerkranken Freund echt – oder nur durch seine Krankheit geprägt?

Ich habe vor einigen Jahren in einem Pflegeheim gearbeitet und dort einen Menschen kennengelernt, der an einer fortschreitenden unheilbaren Krankheit litt. Wir haben uns sofort sehr gut verstanden, und im Laufe der Zeit entstand zwischen uns eine tiefe emotionale Bindung.

Er war körperlich stark eingeschränkt, aber geistig völlig klar: Er konnte Zusammenhänge verstehen, Erinnerungen aus der Vergangenheit abrufen, fachlich über seine frühere Arbeit sprechen und sogar Lügen durchschauen. Er hat mir oft von sich aus gesagt, dass er mich liebt – nicht nur, wenn ich es provoziert habe.

Trotzdem quält mich bis heute die Frage:

War meine Liebe zu ihm echt – also zu seiner Persönlichkeit – oder habe ich mich unbewusst nur in das durch die Krankheit „weichere“ und verletzlichere Bild verliebt?

Die Frage beschäftigt mich besonders, weil ich manchmal denke: Wenn er gesund gewesen wäre, wäre er vielleicht ein ganz anderer Mensch gewesen und hätte mich gar nicht beachtet. Andererseits habe ich ihn als klar denkend und bewusst erlebt, nicht als jemanden, der nur „krankheitsbedingt anders“ war.

Mich interessiert: Wie kann man psychologisch unterscheiden, ob man einen Menschen wirklich liebt – oder nur die „Version“, die man in einer bestimmten Lebenslage kennengelernt hat?

Liebe, Beziehung, Krankheit, lähmung, Multiple Sklerose, Pflegeheim, Rollstuhl, Sprachstörung, Streit, platonische Liebe

In Japaner verliebt Hilfe?

Hallo, ich brauche Hilfe. Ich (F) bin derzeit auf längerer Durchreise durch Japan, um mir damit einen Traum zu erfüllen. Bis jetzt lief es auch immer super und ich liebe das Reisen.

Naja, in der letzten Stadt in der ich war habe ich einen Japaner kennengelernt, mit dem ich u.a. in einer Bar war und rumgemacht habe. Anschließend haben wir uns noch 2 weitere Male getroffen und auch Sex gehabt.

Jetzt, wo ich in die nächste Stadt weiter gereist bin und er auch beruflich weiter weg musste, war das letzte Treffen quasi ein "Abschied für immer". Das Ding ist, dass ich aber gemerkt habe, dass ich ihn evtl. doch mehr mag als gedacht. Ich vermisse ihn total, muss die ganze Zeit an ihn denken und auch das erste, was ich heute nach dem Aufstehen gemacht habe, war erstmal geheult. Obwohl ich gestern auch schon andauernd geheult habe nur wegen ihm. Ich werde Japan auch bald verlassen, um durch weitere Länder zu verlassen, aber ich hab das Gefühl, dass ich mich nur nach ihm sehne.

Ich komme derzeit einfach nicht mit dem Gedanken klar ihn nie wieder zu sehen. Er meinte beim letzten Treffen auch, dass er das Gefühl hatte, dass er angefangen hat mich auf diese Weise zu mögen.

Was mach ich denn jetzt, ich bin absolut traurig usn deprimiert die ganze Zeit und weiß nicht, wie ich vorgehen soll jetzt. Ich will ihn wieder sehen, aber ich hab weiteres schon gebucht und kann natürlich nicht für immer hier in Japan bleiben. Habt ihr vllt Tipps oder so?? Oder ähnliches erlebt, damit ich mich nicht so alleine damit fühle?

Er ist einfach so ein toller Mensch...

Liebe, Reise, Liebeskummer, Beziehung, Japan, Japaner, Problemlösung, romanze, verliebt

Wie spricht man mit Frauen?

Bin jetzt 29 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung. Also würde schon gern mal jemanden haben, aber irgendwie scheine ich uninteressant für Frauen zu sein. Jedenfalls in Bars, Clubs usw. Auf der Straße habe ich oft Blickkontakt und manche lächeln auch. Aber sie läuft ja an mir vorbei, kann ich da einfach sagen, "halt Stopp, warte, wollen wir Nummern tauschen?" Kann ich das machen? Ich kann ja nicht sagen "bleib mal stehen, danke. Du bist mir gerade aufgefallen und ich finde dich sehr attraktiv, wollen wir Nummern tauschen?" Das kann man leider nicht machen weil es komisch rüber kommt.

Wenn ich in Bars gehe sind andere immer interessanter, nur ich habe niemanden zum reden. Das gleiche in Clubs. Die Mädels bleiben unter sich und scheuen sich irgendwie vor Jungs. Wenn man sie anspricht, gucken sie komisch. Obwohl sie im Club sind.
Ich spreche in letzter Zeit schon viele Frauen an die mir gefallen. Aber bekomme oft Korbs. Und wenn man mal Nummern tauscht, schreibt sie nach einiger Zeit gar nicht mehr.

Also ich habe echt keine Ahnung wie man eine Frau bekommt. Ansprechen bringt nichts, Nummern tauschen bringt nichts. Mitteinander sprechen kommt auch vor, aber verläuft im Sande..

Während andere Stumpfe und Kalte Typen mit Frauen herumlaufen.
Sind die so viel interessanter als ich? Ich versteh das nicht. Oder liegt es echt nur am Geld? Man muss einem Menschen doch Zeit geben. Man kann doch niemanden nach 10 Minuten Gespräch sofort in eine Schublade stecken und weg gehen ?!

Bin seit über 10 Jahren an Dating Plattformen angemeldet.
Die einzigen die mir schreiben sind Frauen die absolut nicht meinem Typ entsprechen. Also eher dick und nicht sehr attraktiv. Jeder hat seinen Geschmack.

Viele Jungs sagen ich sehe sehr gut aus. 190 groß, schlank, schöne Frisur , guten Body. Charakterlich bin ich extrem lustig, verrückt (Normal ist langweilig) Kann aber auch ernst sein. Versuche in jede Situation Humor reinzubringen. Bin locker und rede mit jedem wenn es sein muss. Bin nicht scheu. Ich liebe Tiere, Natur, Sport, Musik.

Bin ich jetzt so schlimm?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen :-)

Frauen, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung