Eltern, die ihre Kinder, egal ob gefragt oder ungefragt, im Netz zeigen - eure Meinung dazu?
20 Antworten
Kinderfotos ins Netz zu stellen, egal ob gefragt oder ungefragt, ist verantwortungslos. Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre, das nicht von den Likes oder dem Stolz der Eltern überschrieben werden darf. Sie können nicht zustimmen, verstehen die Konsequenzen nicht, und was einmal online ist, bleibt oft für immer. Wer seine Kinder öffentlich inszeniert, riskiert ihre Sicherheit, Würde und Zukunft, oft für die eigene Selbstdarstellung.
Wer seine Kinder liebt, schützt sie. Und stellt sie nicht ins Schaufenster Internet.
Wer seine Kinder liebt, schützt sie. Und stellt sie nicht ins Schaufenster Internet.
Was natürlich Quatsch ist :D
Geht garnicht. Kinder haben im Netz nichts verloren und diesen ganzen Momfluencern gehören die Kinder entzogen.
Das schlimme ist, dass die Kinder da mit reingezogen werden obwohl sie garnicht verstehen, dass diese Clips auf ewig im Netz bleiben und leider auch von solchen gesehen werden denen man seine Kinder lieber nicht zeigen sollte.
Gab mal ein interessantes Beispiel wo jemand meinte, man könne anhand eines Accountnamens und ein paar Videos ja garnichts rausfinden. Wenige Stunden später konnten die Leute ihm sagen wie er heißt, wo er wohnt und wo seine Kinder zur Schule gehen. Fand er irgendwie nicht so cool.
Es sollte sich eigentlich mittlerweile herumgesprochen haben, dass immer wieder auch an sich harmlose Kinderfotos auf Pädo-Seiten landen, geklaut von den Instagram-Accounts der Eltern.
Exklusive Datenrecherche: Wie Pädosexuelle Bilder klauen | STRG_F - YouTube
Kinder haben ein Recht am eigenen Bild und man sollte vorsichtig sein mit dem, was man so veröffentlicht. Am besten, man klebt Fotos von seinen Kindern einfach nur ins Familienalbum.
Ich meine- wer kennt es nicht, diese Peinlichkeit, wenn die Eltern dem neuen Freund putzige Kindheitsfotos vorführen. Will ich wirklich, dass mein Kind permanent öffentlich vorgeführt wird? Nein.
Hinzu kommt, dass viele Elternblogger leider wirklich jedes Bild ins Netz stellen, auch das von Klein-Frieda im Badeanzug oder sogar komplett nackt oder wie Klein-Friedrich sich so richtig in die Windel gekackt hat. Oder das von Emmas schlimmen Ausschlag am Hintern, verbunden mit der Frage an die Follower, ob sie Hausmittel kennen.
Kinder werden irgendwann auch mal erwachsen und sind dann mitunter damit konfrontiert, dass fremde Menschen ALLES von ihnen wissen, sogar wie ihre Wickelkommode eingeräumt war.
Und dann gibt es ja noch die Sorte Eltern, die finanziell auf Likes angewiesen sind und dazu mitunter auf geschmacklose Ideen kommen.
ZB gibt es Eltern, die ihre (Klein-)Kinder pranken und dann ein Video davon ins Netz stellen, wie das Kind völlig verängstigt reagiert - und sich noch drüber lustig machen.
Oder die Videos davon machen, wie ihrem Baby Ohrlöcher gestochen werden und das Video, wo das Kind vor Schmerzen schreit, dann auch noch öffentlich posten.
Da gibt es ehrlich gesagt jede Menge Geschmacklosigkeiten und furchtbare Videos, die mir als Mutter teilweise die Tränen in die Augen treiben.
Das hat im Netz alles nichts verloren.
Da schließe ich mich an.
Es ist entsetzlich, wie verirrt diese Leute bereits sind.
Und so etwas kriegt auch noch Likes.
Danke für Deine Antwort, da bin ich absolut Deiner Ansicht.
Ich würde das zum Schutz meiner Kinder nicht tun. Auf keinen Fall.
Das würde uns nie in den Sinn kommen. Kinder Fotos haben da überhaupt nichts zu suchen egal auf welcher Seite.
Eltern die das machen sind Verantwortungslos und überlegen nicht.
Aber muss jeder selbst entscheiden
Saskia und Mia^^