Beziehung – die neusten BeitrĂ€ge

Fernbeziehung fĂŒhlt sich nicht mehr an wie frĂŒher?

Hey,

bin w20 und seit fast einem halben Jahr in einer Fernbeziehung. Wir sehen uns eigentlich alle 2 Wochen, weil wir knapp 7h fahren mĂŒssen, aber kommen eigentlich aus der gleichen Stadt, weshalb wir uns in den Semesterferien fast jeden Tag gesehen haben. Wenn wir an den Wochenenden immer was gemacht haben, war immer alles gut und ich habe mich auch sehr auf die Semesterferien gefreut, weil ich ihn dann jeden Tag sehen kann und auch da war am Anfang alles gut, aber irgendwie habe ich manchmal das GefĂŒhl, er ist genervt von mir und er wirkt finde ich hĂ€ufig auch einfach irgendwie passiv aggressiv, wenn ich irgendwas sage. Ich habe das GefĂŒhl, das liegt daran, dass wir es nicht gewohnt sind einander so hĂ€ufig zu sehen und so oft was miteinander zu machen. Und ich habe das auch angesprochen, weil er wirklich unzufrieden wirkte, aber er meinte nur “hĂ€ was meinst du” und es gibt einfach so Sachen, die mir frĂŒher nie aufgefallen sind, weil wir uns so selten gesehen haben, bspw. Dass er mit ganz vielen MĂ€dchen (platonisch) schreibt, mit denen er auch was hatte aber sie sind halt noch befreundet oder dass er irgendwelchen Instagram models folgt und deren Bilder anguckt usw.

Das sind so Sachen, die mich irgendwie stören, aber er sagt, dass das ja nur “gute Freundinnen” sind und dass das ja nichts schlimmes ist. Aber es ist nunmal eine Sache ĂŒber die ich oft nachdenke, was ich ihm auch gesagt habe
 Ist das bei Fernbeziehungen oft so? Ist das ein Zeichen dass es so nicht funktioniert?

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, verliebt

Was ist falsch daran, wenn ein Mann seine JungfrÀulichkeit an einer diskreten und professionellen Escort-Dame abgibt?

Was spricht dagegen, dass ein unabhĂ€ngiger Mann mit Arbeit, Auto und eigener Wohnung zwischen 25 und 30 Jahren seine JungfrĂ€ulichkeit mit einer einfĂŒhlsamen, diskreten und professionellen Escort-Dame erlebt, anstatt jahrelang darauf zu warten, „die richtige Frau“ zu finden – besonders wenn er trotz stabiler Persönlichkeit und ohne körperliche, psychische oder IdentitĂ€tsprobleme bei Frauen immer wieder auf Ablehnung stĂ¶ĂŸt?

Ich frage das, weil gefĂŒhlt 60 bis 70 Prozent der Antworten auf die Frage, ob ein jungfrĂ€ulicher Mann seine JungfrĂ€ulichkeit an eine einfĂŒhlsamen, diskreten und professionellen Escort-Dame abgeben sollte, mit eher nein beantwortet wird.

Was ist so falsch daran?

Die "Gefahr" das er "Liebe" kÀuflich wahrnehmen werden könnte? Und wenn es ihm schnurzegal ist, dass das erste Mal nicht mit "seiner Liebe" passiert?

Ich hatte mein erstes mit 23 Jahren mit einer 26 jÀhrigen Frau, nach einer Rave-Party in ihrer Wohnung. Es dauerte nur 9 Minuten. Ich fands nicht mal schön.

Den zweiten Sex hatte ich mit einer 31 jĂ€hrigen einfĂŒhlsamen, diskreten und professionellen Escort-Dame UND DAS war schön. Das ging 48 Minuten, trotz 1 Stunde Vereinbarung.

Liebe, MĂ€nner, MĂ€dchen, GefĂŒhle, Frauen, Beziehung, Sex, SexualitĂ€t, Psychologie, Penis, AttraktivitĂ€t, Escort, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Jungs, Orgasmus, Partnerschaft, Prostituierte, Prostitution, Paysex, Sexarbeit

Was soll ich tun? Wie soll ich mich verhalten?

Folgendes: Ich hatte meine Mutter gebeten, dass sie heute bei mir zuhause ist, wenn der Handwerker kommt. Sie ist auch da, der Handwerker inzwischen wieder weg. Jetzt rief sie mich stinkwĂŒtend an, dass ich mich gefĂ€lligst zusammen reißen soll. Weil meine Wohnung chaotisch ist und ich ja 2 Kinder habe. Die Wohnung ist im Moment chaotisch. Einfach, weil ich keine Kraft mehr habe dafĂŒr. Meine ganze Kraft geht fĂŒr irgendwelche Termine drauf, die ich - dank meines Expartners und Vaters meiner Kinder habe. Er hat die Kinder und mich psychisch mißhandelt, war gewaltĂ€tig gegenĂŒber uns. Vor 3Jahren habe ich es geschafft mich zu trennen. Ich hatte mich vorher selbst ans Jugendamt gewandt und ihnen geschildert wie er ist. Es gab GesprĂ€che bei einer Erziehungsberatungsstelle und beim Kinderschutzzentrum. Kurzzeitig wurde es besser, doch sein positives Verhalten kippte schnell. Und als er mich das zigste Msl betrogen hat, trennte ich mich. Meine Kinder haben durch die Gewalterfahrung viele Probleme, vor allem schulisch.

Soviel zur Vorgeschichte.

Jetzt das aktuellste: Meine Mutter hat mich gerade aufs ĂŒbelste angeschnauzt wegen meiner Wohnung. Das ich aber keinerlei Zeit hatte und derzeit keine Kraft habe zum AufrĂ€umen, ist ihr völlig egal. Ich habe 5Wochenenden hintereinander ihren kompletten Umzug allein gemacht, weil sie - außer mir - zu keinem anderen ihrer Kinder mehr Kontakt hat. Sie hat auch keinerlei Freunde, hatte sie noch nie. 12x! war ich fĂŒr sie auf dem Recyclinghof, weil sie vorher ja kein SperrmĂŒll beantragt hat. Hab gefĂŒhlte 2Millionen BĂŒcher die Treppe runtergeschleppt und in die neue Wohnung gefahren, Möbel auseinander gebaut, Lampen abgebaut etc.

Ich hĂ€tte mir ein bißchen VerstĂ€ndnis von ihr gewĂŒnscht. Mehr nicht. Doch sie sagte, dass es vollkommen egal ist, ob es mir gut geht. Es soll nur den Kindern gut gehen. So hat sie es mir gerade gesagt.

Eigentlich wollte ich nachher mit ihr, ihre Erledigungen machen: wie z.b.Strom und Heizung ummelden persönlich im Servicecenter und auch Krankenkasse, Rente, Baumarkt, etc. Doch ich will jetzt einfach nicht mehr. Ich bin so verdammt enttĂ€uscht von ihr und ich fĂŒhle mich so ausgenutzt wegen dem Umzug.

Und jetzt sitze ich heulend in einem Auto, was ich mir nur wegen ihr geliehen habe. Ich bin gerade am Ende.

Tut mir leid, dass es so lang wurde.

Mutter, Beziehung, Streit

Sexuelle Handlungen beim Flaschendrehen fĂŒhren zu Streit mit meinem Freund?

Hi. Ich habe ein riesen Streit mit mein Freund und könnte mal neutrale Meinungen brauchen đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž

Zusammenfassung: wir haben bei einer Party mit einigen Freunden Flaschendrehen gespielt. Dabei kam es irgendwann auch zu intimen und sexuellen Aufgaben. Im Gegensatz zu mein Freund habe ich die teilweise gemacht und er war ok damit. Jetzt im Nachhinein ist er total sauer deswegen.

Als Hintergrund vielleicht: wir sind seit ungefÀhr einem Jahr zusammen. Er ist mein erster Freund. Ich will ihn nicht verlieren.

Wir hatten auch schon Sex und ich bin nicht irgendwie unglĂŒcklich damit! Das Thema ist fĂŒr ihn aber irgendwie total sensibel. Er ist eher schĂŒchtern und zurĂŒckhaltend, fast Ă€ngstlich wenn es darum geht. Das habe ich immer akzeptiert, auch wenn ich vielleicht manchmal mehr gewollt hĂ€tte.

Dass wir beide mitgespielt haben, hat sich halt so ergeben. Wir waren auf einer Party wo ein Kumpel sturmfrei hatte und ein paar von uns haben eben irgendwann angefangen zu spielen.

Die Aufgaben wurden im Laufe der Zeit immer "wilder" bzw "hĂ€rter" und das war ja auch Teil der Mutprobe und so. Und komplett nĂŒchtern waren wir natĂŒrlich auch nicht. Es war öfter mal krasse Überwindung nötig, aber ich finde das dass ja Teil des Reizes ist, oder?

Es gab dann irgendwann auch Aufgaben wo man was zeigen musste oder auch kĂŒssen zB. (Und spĂ€ter noch viel mehr)

Als ich das erste Mal die Aufgabe hatte ein andern Jungen zu kĂŒssen habe ich das noch abgelehnt, wegen mein Freund eben. Fanden die andern aber natĂŒrlich blöd.

SpÀter sollte er ein "Lapdance" von ein MÀdchen bekommen und ich habe zugestimmt. Und so hat es sich wahrscheinlich entwickelt irgendwie.

Als die Aufgaben immer "hĂ€rter" wurden hat er immer öfter ausgesetzt, aber mir nie das GefĂŒhl gegeben dass ich auch aufhören soll! Und ich konnte schon auch sehen dass es ihn irgendwie erregt hat alles.

Jetzt im. Nachhinein ist er halt voll sauer und sagt, ich sei Fremdgegangen. Dabei war er doch selber da!!

Ich finde das echt ziemlich unfair und will aber auch nicht dass wir uns deswegen trennen.

MÀnner, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, SexualitÀt, Fremdgehen, Gruppensex, gruppenzwang, Teenagerprobleme, Wahrheit oder Pflicht, flaschendrehen, Sexspiele

Warum wird die sexuelle Entwicklung von Jugendlichen tlw. immer noch so tabuisiert?

Ich finde es erschreckend, was manchmal unter dem Vorwand des "Jugendschutz" alles so getan wird. Ich bin definitiv fĂŒr den gesetzlichen Jugendschutz, aber viele Eltern gehen ja wesentlich darĂŒber hinaus.

Es gibt da irgendwie die Vorstellung, dass fĂŒr Kinder alles, was irgendwie mit Körperlichkeit zu tun hat, schlimm wĂ€re. Da mĂŒssen manche Kinder sogar bei Kussszenen im Fernsehen wegschauen.

Ich hatte in meiner Jugend auch Freundinnen gehabt. Und wir haben uns auch mal umarmt oder berĂŒhrt. Das hĂ€tten mir meine Eltern niemals verboten. Ich bin daher immer etwas schockiert, wenn manche Eltern es wirklich ihrer 16 jĂ€hrigen Tochter verbieten, mit einem Jungen ins Kino zu gehen oder sowas.

Es gibt sogar Leute, die meinen, wenn sie ihre Tochter bei einer Masturbation erwischen wĂŒrden, wĂŒrden sie es ihr verbieten. Inwiefern ist das denn "Jugendschutz", wenn man die Tochter erstmal halb traumatisiert?

Ich habe manchmal das GefĂŒhl, dass manche Eltern einfach nicht damit klar kommen, dass ihre Kinder zu Erwachsenen werden und ihnen deshalb am liebsten jede körperliche Entwicklung verbieten möchten.

Ich finde allerdings, dass gerade Jugendliche auch gewisse FreirÀume haben sollten, damit sie sich ausprobieren können. Weil meine Erfahrung ist immer, was von den Eltern verboten wird, wird heimlich getan.

Meine persönlichen Erfahrungen sind z.B. das sog. "Teenie-MĂŒtter" oft gerade aus solchen Familien kommen, wo die Eltern sehr prĂŒde und streng sind. Weil es fĂŒr die Kinder eben nie FreirĂ€ume gab.

Kinder, Verhalten, Erziehung, Menschen, Körper, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, PubertÀt, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, Streit

Widerspruch?

Seht ihr hier einen Widerspruch?

Die 10jĂ€hrige Tochter meiner Partnerin ist ein total liebes MĂ€dchen - sie ist allerdings etwas speziell, d.h. im Vergleich zu gleichaltrigen etwa 1-2 Jahre zurĂŒck. Sie hat aber keine Behinderung, im Gegenteil, sie ist sehr intelligent, der Fehler liegt eher bei der Mutter: So hat die Tochter beispielsweise fast bis 9 Jahre noch tĂ€glich bei ihr im Bett geschlafen, die kleine schaufelt Essen mit den HĂ€nden in den Mund und kann nicht mit Messer und Gabel umgehen weil die Mutter immer alles portionsgerecht klein schneidet, sie kann keine Schuhe binden, muss immer mit der Mutter zusammen duschen und so weiter... Alles nicht schlimm, aber die Mutter versucht auch nicht der Tochter diese Sachen beizubringen und wird sauer wenn ich es mit ihr lernen möchte.

Nun liebt die Mutter das Kind ĂŒber alles, deshalb wĂŒrde ich sie nicht per se als schlechte Mutter bezeichnen. Zumindestens hat sie keine schlechten Absichten... Aber ich denke es wird dem MĂ€dchen spĂ€ter mal schwer fallen selbststĂ€ndig zu sein und rede deshalb oft mit meiner Partnerin, der kleinen beispielsweise mal beizubringen wie man mit Besteck isst - im Restaurant ist das wirklich peinlich...

Ich meine es nur gut und möchte, dass das MÀdchen spÀter mal im Leben zurecht kommt. Meine Partnerin sagt aber immer die Erziehung wÀre ihre Sache, das MÀdchen hatte es nie einfach (Scheidungskind, brauchte nach der Trennung Ergotherapie und einen LogopÀden) und sie bringe ihr schon alles zur richtigen Zeit bei. Ich soll mich da raushalten...

Ok, kann ich akzeptieren, dann halte ich mich eben da raus. Aber, jetzt kommt mein Punkt: Gleichzeitig will sie, dass ich manchmal auf das MĂ€dchen alleine aufpasse. Seht ihr da einen Widerspruch?

Eigentlich will ich wegen solchen Aussagen wie "geht dich nix an" nicht auf die kleine aufpassen, weil das fĂŒr mich nicht zusammen passt und mich gekrĂ€nkt fĂŒhle, denn ich bin immer fĂŒr sie da und akzeptiere ske zu 100%! Aber dann liebe ich die kleine auch und möchte nicht dass sie leidet weil Mama und ihr Partner sich nicht einigen können, also passe ich trotzdem auf sie auf und mache das auch gerne. Ein komisches GefĂŒhl bleibt...

Wie sind eure Gedanken dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Erzieher, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Psyche, Streit, Entwicklungsstörung

warum ist papa IMMER auf mamas seite?

mein vater hat absolut nichts zu sagen

wenn ich mit meiner mama wegen dingen streite die meinen vater nichts angehen, redet er automatisch nichts mehr mit mir, weil er auf ihrer seite ist. er weiß teilweise nichtmal um was es geht aber zack, ist automatisch auf ihrer seite.

wenn ich wohin will, brauch ich ihn gar nicht zu fragen. selbst wenn mama verreist ist, muss ich sie im urlaub anrufen und fragen ob ich zu freundin so und so darf weil papa darf das nicht entscheiden. das muss alles mama tun

das ist so lÀcherlich

all meine freundinnen haben vÀter die sagen "mein kleines mÀdchen" "bin stolz auf dich spÀtzchen" "ich möchte nicht dass du so rausgehst wegen den jungs" usw.
meinem vater ist alles total egal

er hat zb mal mitbekommen dass ich im urlaub von einem Àlteren sexuell sehr stark bedrÀngt und belÀstigt wurde und er hat nichts dazu gesagt oder getan.

ich bin ihm scheiss egal. er meint immer "hm sprich mit mama" oder "darf ich nichts zu sagen, musst mit mama ausmachen" und wenn ich mit ihm alleine bin ist immer extreme spannung zwischen uns und wir haben null gesprÀchsstoff

das verletzt mich sehr und langsam denke ich dass das auch der grund sein könnte warum ich mich von einer beziehung in die nĂ€chste stĂŒrze und letzten urlaub einen urlaubsflirt mit einem 30 jĂ€hrigen hatte (der mich eben auch so sexuell bedrĂ€ngt hat). Ich bin 16

was kann ich machen dass das anders wird?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wie kann man nervige Menschen loswerden?

Es gibt jemanden, den ich schon mal abgelehnt hatte, der mich ja so unglaublich heiraten will, warum auch immer. Nach 4 Monaten kommt er zurĂŒck und spricht das Thema Heiraten wieder an, obwohl ich den schon mehrfach abgelehnt habe. Das hat er immer wieder getan, wenn er zurĂŒckgekommen ist

"Wenn du willst, können wir uns verloben."

Was ist denn sein scheiß Problem? Ich will den nicht, er rennt mir einfach hinterher und nervt mich wie eine verdammte MĂŒcke

Ich habe ihm schon tausendmal erklÀrt, dass ich den nicht will, aber das rafft und checkt er gar nicht

Ihr mĂŒsst aber wissen, dass er an sich ein guter Mensch ist und den Islam auch gut praktiziert. Aber das heißt trotzdem nicht, dass ich den als Ehemann fĂŒr mich akzeptiere. Er nervt mich so sehr. Sein Verhalten kotzt mich einfach nur an, ganz ehrlich

Langsam hasse ich den immer mehr. Der hat null Respekt und null VerstĂ€ndnis, dass ich nichts von ihm will und keinerlei Interesse an ihn habe. Er checkt das einfach nicht. Er kennt meine SĂŒnden, zumindest ein paar davon, und sieht mich trotzdem noch als besserer Mensch, als diejenigen, die er vor mir kannte. Dass ich nicht lache, ich gehöre safe zu den schlechtesten Menschen auf dieser Welt, die SĂŒnden begehen

Btw, das ist jemand hier auf GF, den ich mittlerweile etwas lĂ€nger kenne. Außerdem kennt der mich nicht, aber hat viele Informationen von mir. Er meinte, dass er bald nach meiner Stadt kommt. Ich kenne den nicht persönlich und will den auch niemals persönlich kennen. Der geht mir so auf dem Sack, er soll verschwinden und sich verdammt nochmal eine Frau aus seiner Stadt suchen und nicht eine, die mehrere Stunden von ihm entfernt wohnt, die er nur aus dem Internet kennt und nicht weiß, wie sie in Wirklichkeit so drauf ist. In was fĂŒr einer Welt leben wir denn ĂŒberhaupt? Wie traurig ist diese Welt heutzutage? Einfach krank

Blockieren bringt nichts, er kann sich leicht einen neuen Account erstellen. Mein Herz wird nur Ruhe finden, wenn der seinen acc fĂŒr immer löscht und nie wieder zurĂŒckkommt. Gott, wie nervig kann man nur sein?!?!

Liebe, Islam, Liebeskummer, Menschen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Muslime, nervig

Fremdgegangen oder nicht?

Hallo 

mein Ex und ich haben uns getrennt. 

Soweit so gut. Jetzt war das so, dass wir erstmal trotz Trennung noch zusammen gewohnt haben. Er zieht im April aus. 

Er hat seit ca 2 Wochen sein Portemonnaie vermisst und hat mich tĂ€glich wirklich sehr oft gefragt ob ich das gesehen habe. 

Nun habe ich das Portemonnaie zufĂ€llig als er nicht da war gefunden. Meine 2 JĂ€hrige Tochter wollte sich direkt dranmachen und dabei fielen paar Karten raus. Ich wollte die wieder einsortieren dabei habe ich eine Karte gefunden mit dem Namen seiner Arbeitskollegin. Es war eine Checkkarte fĂŒr ein Ferienhaus in einem Camping/Ferienpark. 

Nun habe ich 1+1 zusammengerechnet. Mein Ex war vor 2 Monaten , als wir noch zusammen waren, in genau diesem Ferienpark. Er reiste alleine, zumindest hat er mir das gesagt (was fĂŒr mich aber nicht komisch war da wir beide gerne alleine verreisen). 

Ja. Jetzt frage ich mich, was die Karte ausgestellt auf den Namen seiner Arbeitskollegin in seinem Portemonnaie macht. Ich habe ihn gefragt was das soll und er meinte sie hĂ€tte die Karte letztens auf der Arbeit liegen lassen und er hĂ€tte es dann einfach erstmal eingesteckt. Ich meinte nur „ah ja und war euer Urlaub denn wenigstens schön?“ das einzige was er geantwortet hat war „ehm ne“ und ist gegangen. 

Dazu muss ich noch sagen, dass er zu der Zeit als er die 3 Tage verreist war angekĂŒndigt hatte „Handy-Detox“ zu machen. Er war die kompletten 3 Tage von Hinfahrt bis zur Abreise nicht erreichbar. Auf der RĂŒckfahrt meldete er sich ganz kurz per WhatsApp, dass er kein Akku gerade hat aber in ca so und so vielen Stunden da sein wird. Deswegen macht er das Handy erstmal weiter aus. Und das Kabel das im Auto war sollte sein Handy auch irgendwie nicht laden. Ich hatte noch nie Probleme mit diesem Kabel bei all meinen GerĂ€ten. 

Ja. Nun. Was meint ihr? Kann das Zufall gewesen sein, dass die Kollegin unabhÀngig von ihm auch in diesem Ferienpark gewesen sein soll? Oder will er mich hier ordentlich Hops nehmen und ist einfach ein mieser Kerl?

P.S. seine Kollegin hat Zwillinge und ist verheiratet. Sie hat sich aber hĂ€ufiger mit meinem Ex getroffen mit unserem Kind und ihren Kindern. War fĂŒr mich okay, da ich natĂŒrlich dachte es sei platonisch
. 

Die Trennung fiel meinem Ex ĂŒbrigens extrem leicht.

Liebe, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Trend

Wie bringe ich meinem Freund bei, ohne ihn zu verletzen, das ich nicht jeden Tag Lust auf Sex habe, zumal ich Sex mit ihm zu 90% langweilig finde?

Z.b hab ich ihm eigendlich schon gesagt das mich "normaler" 0815 Sex nicht befriedigt, sondern das ich mehr auf BDSM Sachen stehe. Und trotzdem will er jeden Tag nur "normalen" 0815 Sex von mir. Ich meine ich brauche auch nicht immer son bdsm Zeug. Aber zumindest ein bißchen Vorspiel sollte schon drin sein. Manchmal finde ich auch romantik, viele Zertlichkeiten etc ganz schön. Aber er will immer nur das ĂŒbliche rein raus und das möglichst jeden Tag und ohne großartiges vor oder nachspiel und das langweilt und nervt mich echt zu tode.

Jetzt war ich z.b Krank (Vagina Infektion) und meine FrauenĂ€rztin hat mir Medikamente und 12 Tage Sex Pause verordnet. Er hĂ€llt es nicht lĂ€nger als 1 Tag ohne Sex aus und ich lass mich am zwiten Tag schonwieder ĂŒberreden / bedrĂ€ngen... Was ist so schwer daran zu respektieren, ich bin Krank, bitte versuche die nĂ€chsten 12 Tage nicht mich anzumachen oder sonst wie auf Sex auszusein?!... hab ihm ja sogar blo*j*bs zwischendurch angeboten und trotzdem will er stĂ€ndig an meine mus**i ran.

Bin mir auch echt nicht mehr sicher ob das normal ist fĂŒr eine Beziehung oder ob er doch einfach nur ne HaushĂ€lterin, Köchin und tĂ€glichen Sex will. Wir sind leider sehr schnell zusammen gezogen weil ich in Wohnungsnot war. Und ich habe auch einfach mal glauben wollen das mich jemand mag, mir helfen will, ihm was an mir liegt, und ich zum ersten mal ne richtige normale feste Beziehung und ein normales Leben (normaler job, wohnung, fester freund, freundeskreis aufbauen usw) fĂŒhren könnte. Hatte ich alles noch nie bzw lange nicht mehr... desswegen war ich am anfang auch sehr glĂŒcklich. Aber jetzt habe ich Angst das die Entscheidung so schnell zusammen zu ziehen nicht gut war und die sache nicht lange gut gehen wird. Ich komme frisch ausm Puff raus. Er weis das es mir da nicht gut ging und hat mich desshalb da raus geholt. Das letzte was ich jetzt gebrauchen kann ist ein Typ der mich auch nur wie sĂ€mtliche Freier behandelt und sexuell ausnutzt. Ich wollte Liebe & Geborgenheit haben. FĂŒhl ich grad nicht mehr. Er hat eigendlich auch erst nachdem ich zum wiederholten mal nachgefragt habe gesagt das wir fest zusammen sind. Davor nannte er es "bums wg". Aber andererseits sagte er, er mag mich angeblich wirklich sehr und irgendwie will er ja auch treue von mir. Spricht ja dafĂŒr das er mich mag und wir wirklich zusammen sind.

Was soll ich jetzt machen? Soll ich es ihm sagen? Wenn ja was und wie genau soll ich ihm sagen?

Ich will ja nur 1 weniger Sex, 2 das er mehr auf meine sexuellen BedĂŒrfnisse eingeht 3 das wir auch mal andere Sachen zusammen unternehmen, sei es auch nur spatzieren gehen, hauptsache nicht immer nur körperlich zusammen kleben... 4 das er einfach mal ein Nein akzeptiert ohne direkt beleidigt zu sein.

MÀnner, Frauen, Beziehung, Sex, SexualitÀt, Beziehungsprobleme, Geschlechtsverkehr, Orgasmus

Familienstreit weil Eltern meinen Bruder bevorzugen?

Mein Bruder (29) wurde schon immer von meinen Eltern umsorgt wie ein kleines Kind, wĂ€hrend sie mich (26) an zweiter Stelle gesetzt haben, weil ich "so selbststĂ€ndig bin". Nach vielen Streitigkeiten in meiner Jugend, haben wir viel gesprochen und sie haben sich sehr MĂŒhe gegeben, unsere Beziehung zu verbessern. Dann passierte aber folgendes: Unser Opa hat meinem Bruder und mir jeweils eine Wohnungen vermacht, die mein Vater verwaltet. Mein Bruder hat im Herbst angefangen, seine zu renovieren (bzw. mein Vater kĂŒmmerte sich darum und bezahlte viel). Da meine Frau und ich erst Anfang Mai in meine Wohnung ziehen, hat mein Vater ihn und seine Familie wĂ€hrend den Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung untergebracht. Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich war dennoch einverstanden, weil sie Ende April ausziehen wollten.

Doch dann kam der Knacker: Meine Mutter sagte mir, dass ich erst am 01.Juni einziehen kann, weil mein Bruder und seine Frau wegen dem Baby (8 Monate) ein paar Wochen mehr Zeit brauchen, um von meiner Wohnung in ihre neue umzuziehen und sie keinen Stress wollen.

Meine Frau und ich haben beide schon fĂŒr Ende April gekĂŒndigt, weil wir im Mai umziehen wollten. Wir ziehen 480 km um, unsere alte Wohnung mĂŒssen wir spĂ€testens am 30.Mai verlassen und meine Frau fĂ€ngt am 02.Juni an zu arbeiten. Wir mĂŒssen die ganze Wohnung streichen, gewisse SchĂ€den reparieren und die Möbel vor Ort kaufen. Deshalb haben wir einen Monat eingeplant, bevor wir wieder arbeiten. Aber jetzt sollen wir all das an einem Wochenende schaffen, nur damit mein Bruder drei Wochen Zeit hat, in seine neue Wohnung zu ziehen?

Ich habe ihm schlichtweg gesagt, dass das nicht geht. Dass ich meiner Frau diesen Stress nicht antuen will und dass sie Ende April weg sein mĂŒssen. Mein Vater nannte mich herzlos und egoistisch, meine Mutter bestand darauf. Sie wollen, dass ihr Enkelkind in eine fertig möblierte Wohnung zieht, ohne Stress. Es kam zu einem großen Streit. Nun höre ich von mehreren Verwandten, dass ich ein A-loch sei, weil ich meinen Bruder und seine Familie "aus der Wohnung werfe". Nur meine Oma nimmt mich in Schutz. Was soll ich nur tun? Ich will Frieden, aber diese Fokusierung auf meinen Bruder macht mich fertig. Nur weil er unfĂ€hig ist, etwas selbst hin zu kriegen. Wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ist es denn so abwegig, am Wochenende auch mal was getrennt voneinander zu machen?

Mein Freund und ich wohnen zusammen, sehen uns also ohnehin tÀglich.
Es ist oftmals so, dass wir auch am Wochenende mal was getrennt voneinander machen.
Zum Beispiel dass er ins Fußballstadion fĂ€hrt (fĂŒr ein paar Stunden), mal auf Baustellen mithilft (fĂŒr ein paar Stunden) oder mal zu seinen Kumpels zum Fußball schauen fĂ€hrt zb.
Ich hingegen unternehme auch manchmal was mit meinen Freundinnen so ganz ohne MĂ€nner oder bin bei meiner Reitbeteiligung im Stall fĂŒr ein paar Stunden.

Ich werde dafĂŒr sehr oft komisch angeschaut.
Vor ein paar Wochen, durfte ich mit meiner Reitbeteiligung ĂŒbers Wochenende auf ein AuswĂ€rtstraining fahren. Das Pferd blieb dort von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag. Ich fuhr aber zwischendurch immer nachhause, weil der Stall nicht so weit weg von mir war und schlief natĂŒrlich auch ganz normal zuhause.
Da fragte mich eine Arbeitskollegin ein paar Tage vorher "und, was macht IHR am Wochenende?". Ich sagte, dass ich auf AuswĂ€rtstraining bin und mich schon sehr darauf freue und sie fragte gleich "dein Schatzi auch?!" und als ich sagte "nein der muss am Samstag bei einer Baustelle arbeiten und am Sonntag fĂ€hrt er ins Fußballstadion" wurde sie so komisch. So quasi ob wir denn ĂŒberhaupt glĂŒcklich miteinander sind, wenn wir so viel getrennt voneinander machen.

Ein paar Wochen vorher war ich mit meinen Freundinnen auf einem Ausflug, den wir einer Freundin zum Geburtstag geschenkt hatten. Mein Freund hatte in der Zeit Fußballnachmittag mit seinen Freunden und auch da wurde ich davor schief angesehen, warum ich SCHON WIEDER getrennt von meinem Freund was am Wochenende mache. Wir kleben ohnehin fast die ganze Zeit beisammen am Wochenende aber nur weil jeder mal fĂŒr 3-4 Stunden was anderes macht, glauben die Leute wir wĂŒrden NUR getrennt voneinander was machen? Wir unternehmen sooo viel miteinander.

Im Oktober fuhr mein Freund mit seinen Freunden von Freitag bis Sonntag auf ein Fußballwochenende, wo sie alle Stadien nach der Reihe durchklapperten.
Im Februar flog ich mit meiner Mutter, meinen beiden Tanten und meiner besten Freundin fĂŒr ein paar Tage nach Ägypten und wir verbrachten einen MĂ€delsurlaub. Das fanden auch einige extrem schlimm, dass mein Freund und ich Urlaub getrennt voneinander machen. Ja mein Freund wĂŒrde nie freiwillig nach Ägypten, weil er die arabische Kultur hasst. Ich hingegen bin ein Fan davon, und?

So viele Leute fragten mich "hat dir dein Freund das ĂŒberhaupt erlaubt?!" und die Wahrheit ist, er hat gesagt "und wenn du 5 Wochen mit den MĂ€dels weg fliegen wĂŒrdest, wĂ€re es mir auch egal. Ich wĂŒrde dir NIE irgendwas verbieten oder dich einschrĂ€nken, weil ich dich liebe und dir vertraue".
Alleine die Aussage mit dem erlauben finde ich extrem 18es Jahrhundert.
Abgesehen davon fahren/fliegen mein Freund und ich auch mind. ein mal jÀhrlich gemeinsam in den Urlaub.

Und das ist doch richtig so, oder etwa nicht?
Warum ist das denn fĂŒr viele so abwegig?

Sorry fĂŒr den langen Text aber das beschĂ€ftigt mich gerade enorm, da ich gerade eine Diskussion mit meiner Arbeitskollegin diesbezĂŒglich hatte, die mir weiß machen will, dass die Liebe dann nicht so groß sein kann.

Liebe, Urlaub, MĂ€nner, Freundschaft, Stress, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Zeit, couple

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Beziehung