Mit ins Grundbuch ja oder nein?

7 Antworten

Eine Eintragung wäre nur sinnvoll wenn du auch einen gewichtigen Part dazu beisteuern würdest.

So gibts schlicht und ergreifend keinerlei Grund dazu, und das ist auch gut so.

Ist seine Entscheidung ob er das tut oder nicht. Wenn du im Grundbuch stehst dann haftest du auch wenn mal was ist.

Wenn du ( finanziell) nichts beizusteuern hast, dann gibt es für ihn auch keinen Grund, dich mit ins Grundbuch eintragen zu lassen. Mit einem Eintrag hast Du nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten und haftest, wenn es dumm läuft, auch mit.

Bekannte wissen meist alles besser, haben eine feste Meinung zu Themen, welche sie nichts angehen, aber außer Geschwätz meist auch nichts beizutragen.

Sind es eure gemeinsamen Kinder?

Im Falle einer Trennung ohne ehe steht dir ohnehin nichts zu. Sein Grundstück sein haus seine Kosten

Du kannst einen Mietvertrag mit ihm vereinbaren.

Im Falle einer Ehe könnt ihr einen Ehevertrag schließen.

Ich finde die Einstellung und Meinung deiner Freunde ziemlich übergriffig.

Warum willst du von etwas profitieren, wofür du keinerlei Leistung erbringst?


EvoDenker  23.05.2025, 00:42
Warum willst du von etwas profitieren, wofür du keinerlei Leistung erbringst?

gute Frage... 🤔

Er ist dein Freund ,und nicht dein Mann ,oder trägst du einen Ring .

Deine Freinde /Bekannten sind übergriffig .

Falls dein Partner dazu nicht freiwillig auf dich zukommt ,lass es