Beziehung – die neusten Beiträge

Wie vorbereitet seid ihr für Notfälle (Unwetter, Krieg,...)?

Hi Leute,

im Medizinschrank einer Freundin fand ich letztens Kaliumiodid Tabletten, als ich Ibus suchte.

Sie meinte das hätten ihre Eltern schon immer zur Sicherheit zu Hause gehabt, seit Tschernobyl. Ein Medikament, was im Strahlennotfall Schilddrüse schützt, in dem es hoch dosiert Jod enthält, damit die Schilddrüse das ubd nicht das radioaktive i der Luft einlagert. Im Notfall muss es sofort, spätestens binnen 2h eingenommen werden. Es schützt nur die Schilddrüse vor radioaktivem Jod, nicht vor sonstiger Strahlung und deren Folgen.

In manchen Ländern z.B. Luxemburg Standard in der Bevölkerung, da zu nah an AKWs und damit im Falle eines Angriffs oder Unfalls viele betroffen. In Deutschland sagt der Katastrophenschutz braucht man nicht zu Hause, im Notfall verteile man es an alle. Es folgen eine Diskussionen, wie realistisch es ist, dass binnen 2h das Zeug aus den Lagern geholt und großflächig verteilt ist, damit Bürger es wirklich rechtzeitig nehmen können. Man muss ja auch erstmal vom Notfall erfahren, dann wo eine Ausgabestelle ist und da hin kommen, notfalls zu einer weiteren wenn diese leer ist. Ich hatte davon noch nie gehört.

Danach folgte allgemein eine Diskussion im Freundeskreis wie gut wer vorbereitet ist, egal auf welche Art von Katastrophen. Egal ob längerer Stromausfall, Hochwasser, Krieg, AKW Unfall,...

Daher die Frage an euch, egal ob Wassevorrat, Nahrungsvorrat, Camping-Gaskocher, Taschenmesser, Kurbelradio, geladene Powerbanks, Chlortabletten, Taschenlampe mit genug Akkus, wasserfeste Tasche wo alle wichtigen Dokumente griffbereit drin sind, ... wie gut wärt ihr für Katastrophen gerüstet? Und was gehört zu eurer Grundausrüstung? Wie schnell hättet ihr alles wichtige zusammen um das Haus zu verlassen?

Seid ihr Team Prepper oder Team "passiert schon nichts und wenn doch, kommt ja bald Hilfe" bzw. wo zwischen den Extremen seht ihr euch? Hat sich eure Einstellung in den letzten Jahren verändert?

Leben, Arbeit, Männer, Notfall, Geld, Angst, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Atomkraftwerk, Erdbeben, Flucht, Gesellschaft, Militär, Naturkatastrophen, Survival, Vorrat, Waldbrand, Überschwemmung, Prepper

Ist das ein Date oder nicht?

Hallo, ich war vor ein paar Tagen auf einem Campus Fest in meiner Heimatstadt um Freunden zu trinken und habe da ein Mädchen kennengelernt die ebenfalls mit ihren Freunden da war. Als ich einen gewissen Alkoholpegel hatte haben wir dann relativ viel zusammen an dem Abend abgegangen, und wie es bei mir nunmal war ich direkt voll angetan von ihr, da sie einfach eine süße Ausstrahlung hatte.

Später habe ich dann meinen Jungs (dummer und guter Weise) gesagt dass ich sie süß fand und als ich dann einmal auf Klo musste und zurückkam war sie leider weg aber meine Freunde haben die Nummer von ihr geholt und auf meinem Handy eingespeichert um sozusagen den Wingman zu spielen (bin eigentlich kein Fan von dieser Idee aber war in diesem Fall nicht so wild) dann haben die ein bisschen voreilige scheiße geschrieben bis ich dann übernommen habe. Sie sagte mir das sie im Auto schlafen muss da sie zu angetrunken und müde war um nach Hause zu fahren. Habe sie dann gefragt ob sie bei mir übernachten will worauf sie dann mit ja geantwortet hat.

Als wir bei mir waren wollte erst auf auf einem Schlafsack schlafen, damit sie mein Bett haben kann. Dann kam das was ich nicht erwartet habe, sie fragte mich ob ich nicht lieber neben ihr im Bett schlafen wollen würde. Habe dann unglaublicherweise ja gesagt und dann lag ich direkt neben ihr, auf meinem engen Bett. Und sie fing direkt an zu kuscheln (auch nicht wenig). Da ich sowas noch nie erlebt hatte und komplett überfordert war, hatte ich fettes Herzklopfen und habe gezittert wie sonst was. Aber sie hat nur gesichert und sagte nur ,,alles gut großer" und sowas wie ,,kann ich irgendwas tun um dich zu beruhigen" ABSOLUTES NEULAND, aber sehr angenehm.

Am nächsten Morgen (nach einer für mich schlaflosen Nacht) ging das kuscheln quasi dauerhaft weiter und sie fing an mich Mausi usw. zu nennen und meine Haare zu kraulen und so. Ich habe ihr dann irgendwann ein küsschen (viel zu früh).

Irgendwann erwähnte sie das wohl einer der anderen Freunde der an dem ,,Saufabend" wohl ebenfalls auf sie steht und wohl eifersüchtig ist und dass sie wohl introvertierte Jungs anzieht (wie mich). Dieser Freund fragte sie dann ob sie am Donnerstag (diese Woche) Zeit hat, die Nachricht hat sie erstmal ignoriert und sagte er sei nur ein Zockerkumpel, aber ein netter Freund. Als sie dann am Nachmittag nach Hause fahren wollte, schrieb sie mir dann 30 Minuten später das sie immernoch auf dem Rewe Parkplatz im Auto sitzt und nicht nach Hause will (ihre Mutter ist wohl etwas streng), ich habe sie dann gefragt ob sie vielleicht wiederkommen will und boom sie schläft wieder bei mir und der ganze Zyklus wiederholt sich mit dem kuscheln und einem neuen Schritt, Kopf auf dem Schoß. Als sie dann am nächsten Tag weg war, hat sich es direkt so angefühlt als würde mir was fehlen, keine Ahnung wieso.

Ich habe sie dann Abends gefragt ob wir uns vielleicht wiedersehen könnten (bevorzugt vor Donnerstag, wegen der Konkurrenz die wahrscheinlich keine Konkurrenz ist). Ich habe mit einer negativen Antwort gerechnet aber sie sagte ,,Würde ich gerne, will es aber langsam angehen" und mein Kopf dreht durch, sie sagte dann später sie finde mich super nett und sie will ,,so oder so" 100% mit mir befreundet sein. Jetzt steht ein Treffen für Mittwoch oder Donnerstag fest.

Meint ihr das treffen ist ein date oder eher ein freundschaftlichen wiedersehen? Ich hoffe ja da ist mehr drin weil sie ist echt süß. Ich mache mir halt immer viele Gedanken über alles deswegen frage ich euch.

Danke fürs lesen.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, kuscheln, Liebesleben, Partnerschaft, Schmetterlinge im Bauch, Crush

Er schreibt kaum noch aber versucht mich immer wieder zurück zu holen?

Hallo...

Es geht um einen Mann, mit dem wir seit einem Jahr was am laufen haben.

Bis vor kurzem war er immer sehr engagiert, hat mich mit irgendwelchen Kleinigkeiten überrascht, sich zwischendurch gemeldet am Tag, mich angerufen, schrieb, dass er mich vermisst, an mich denkt usw. war immer sehr liebevoll.

Seit kurzem ist es so, dass er abrupt kaum bis wenig schreibt. "Seit kurzem" heißt, seit ca. 3 Wochen. Antwortet irgendwie nur das nötigste, zwischendurch kommt gar nichts mehr. Dafür konstant ein "Guten Morgen" und "Gute Nacht". Ich merke, dass er irgendwie distanzierter/kühler geworden ist in der Kommunikation.

Ich habe ihn vor einer Woche auch schon geschrieben, dass es mir aufgefallen ist und ob es hierfür denn einen Grund gäbe. Er meinte: „Nein, ich habe halt meinen Dingen nachzugehen". Aber die hatte er ja vorher auch. Ich sagte, dass ich keine Liebesbriefe erwarte aber vielleicht mal eine liebevollere Antwort auf meine Nachrichten oder ein kurzes "was machst du?", "wie geht's dir?". Haben darüber geredet, er versicherte, es ist nichts und am nächsten Tag genau das selbe wieder. Dann schrieb ich, dass ich mich für die gemeinsame Zeit bedanke & ihn in Ruhe lasse. Ich hatte mittlerweile schon wirklich Angst ihm irgendwas zu schreiben, um nicht nervig rüber zu kommen (was ich ohnehin seltener getan habe). Er rief mich daraufhin sofort an & fragte in einem eher wütenden Ton, was das soll und wieso ich jetzt auf sowas komme.

Ich erklärte ihm noch einmal, dass ich das Gefühl habe, dass er sehr distanziert ist und der eigentliche Grund wäre mir auch egal, da ich ja versucht habe mit ihm darüber zu reden. Erfolglos. Er redete auf mich ein, dass er ja oft an mich denken würde und ich mir das nur einbilde und wenn ich ihm unwichtig wäre, würde er mich ja jetzt nicht anrufen usw. Daraufhin folgen 2 Tage wieder Küsschen, Smileys zwischendurch, aber ich merkte, wie erzwungen es ist.

Nun haben wir ein Wochenende gemeinsam verbracht, haben etwas zusammen unternommen, er zeigte mir, dass er von mir ein extra Ordner auf dem Handy hat, auf dem er alle Fotos von mir speichert und hat sich dazu noch den Chatverlauf am Tisch von ganz früher durchgelesen mit uns.

Er wirkte also vor mir nicht, als sei ich ihm jemals egal gewesen.

Seit er jetzt weg ist, kommuniziert er wieder so seltsam. Irgendwie habe ich das Gefühl, er interessiert sich nicht mehr für mich, sobald er mich aus den Augen hat.

Ich meine, er war auch im Chat damals SEHR engagiert. Schickte mir zwischendurch Memes, süße Bilder, irgendwelche Sprüche, Smileys, "Denke an dich" usw. Jetzt nur das allernötigste.

Ich weiß nicht, wie ich sein Verhalten deuten soll. Echt nicht. Meint ihr, ich reagiere über? Und hätte er kein Interesse mehr, würde er mich doch nicht auf die Sekunde angerufen, um es zu klären.

Liebe, Gefühle, Beziehung

Warum habe ich in meiner Beziehung immer wieder Zweifel, obwohl eigentlich alles passt?

Hi,

ich bin jetzt seit ein einem 3/4 Jahr in einer Beziehung mit einem wirklich lieben Kerl. Eigentlich ist alles gut – wir verbringen schöne Zeit miteinander, verstehen uns, haben keine großen Streits. Und trotzdem passiert mir regelmäßig etwas, das ich selbst nicht ganz verstehe.

Ungefähr einmal im Monat gerate ich in so eine Art emotionales Chaos. Ich fange an, alles zu hinterfragen: Ob meine Gefühle echt sind, ob ich mir etwas vormache, ob wir wirklich zusammenpassen. Diese Gedanken kommen plötzlich, manchmal ganz ohne konkreten Auslöser. Und ich weiß dann selbst nicht, ob ich nur überfordert bin oder ob das ein Zeichen ist, dass was nicht stimmt.

Was mich noch mehr verunsichert: Diese Zweifel wechseln oft ihr "Thema". Mal denke ich, wir machen zu wenig spannendes gemeinsam, dann wieder habe ich das Gefühl, dass es zu viel Nähe ist oder dass wir zu viel im Alltag feststecken. Es fühlt sich an, als wäre ich dauernd kurzzeitig ganz unzufrieden, egal was er macht. Ein paar Tage danach geht’s dann wieder.

Danach tut es mir oft leid. Ich merke, dass mein Partner dadurch verunsichert ist. Ich entschuldige mich dann, aber ich hab das Gefühl, dass ich selbst nicht ganz durchblicke, was in mir abgeht. Mich stresst das und ihn auch.

Männer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Inwiefern ist das sowohl für neunjährige als für alle anderen nicht gut?

Wenn ein Mädchen eine Teenagerin und eine Frau, von ihrer Frisuren ohne deren okay Strähnchen, Gefärbte Haare, Dauerwelle, Locken und irgendein kurzer Haarschnitt oder ein anderer Haarschnitt. Das ist nicht gut fürs Selbstwertgefühl. Und inwiefern ist das sonst nicht gut für die? Was kann das sonst noch bei einem Auslösen das nicht gut ist?

Oder bei einem neuen Mädchen, die durch ihrer Mutter einfach Strähnchen gefärbt bekommt, weil ihre Mutter das möchte und sie möchte es nicht.

Kann mir jemand sagen, wie ich ne Mutter, die einfach ihre Tochter Strähnchen machen lässt, ohne dass ihre Tochter es möchte erklären kann, dass es wichtig ist, dass ihre Tochter Strähnchen möchte?

Und das es wichtig ist, dass ihre Tochter selbst über ihre Frisur entscheidet, sofern sie das schon kann?

Ich hab eben deine Mutter schon versucht es zu klären. Mal gucken ob’s klappt, ansonsten hat jemand ne gute Idee?

Kurz Erklärung Ich fühle mit anderen Menschen mit und weiß, wie schlimm es bei Mädchen sein kann/ist nicht gewollt Frisur zu bekommen. Möchtest deshalb gerne verhindern, dass das eine Mädchen Frisur gegen ihren willen bekommt. Besonders gefärbte Strähnen bekommt, die sie nicht möchte.

Und außerhalb, wenn ihre Tochter es noch nicht kann und auch nicht gut ihre langen Haare pflegen kann weil dann ist es nur in diesem Fall okay ja eine kurze Frisur zu machen, die ihr aber auch gefallen muss ich nur der Mutter.

Ich mische mich nicht ein, möchte nur einem 9 Jährigen Mädchen das ich nicht kenne helfen. Ich helfe gerne und bin ein Mensch der mitfühlt und möchte das niemand was erlebt das für die Psyche nicht gut ist/wäre.

Kinder, Mutter, Friseur, Beziehung, Psychologie, Friseursalon, Haare schneiden, Psyche, salon, Friseurbesuch, Friseurumhang, umhang

Flirtet sie mit mir, obwohl sie in einer Beziehung ist?

Hey, ich W/20 wollte mal wissen, wie ihr die Situation einschätzt. Ich hab mich gestern nach über einem Jahr wieder mit einer guten Freundin getroffen. Eigentlich wollten wir uns nur zu zweit sehen, aber dann sind noch ein paar ihrer Freunde dazugekommen, was für mich sogar ganz angenehm war, weil ich mit ihrem festen Freund keinen Kontakt habe nachdem ich bemerkt hab wie toxisch er zu anderen Menschen inklusive mir ist.

Wichtig zu wissen ist auch: Ich habe mich letzte Woche offiziell bei ihr geoutet (ich bin homosexuell), und überraschenderweise wusste sie das vorher nicht obwohl ichs paar male erwähnt hab. Sie selbst ist bisexuell.

Seitdem hatte ich das Gefühl, dass sie mir gegenüber noch aufmerksamer oder sogar flirtender ist. Sie hat zum Beispiel während des Treffens öfter Körperkontakt gesucht. Hier ein paar Dinge, die passiert sind:

* Sie meinte, ihre Oberschenkel seien weich und ich solle sie mal anfassen,das habe ich dann auch gemacht. Sie hat nichts dazu gesagt, sondern nur darauf geachtet, dass meine Hand dort bleibt (unter dem Tisch)

* Sie hat mich gefragt, ob sie mir einen Wangenkuss geben darf – ich habe ja gesagt.

* Sie hat gesagt, ihre Lippen seien trocken und ich solle sie deshalb küssen – danach meinte sie aber, das sei nur ein Witz.

* An der Bahn waren die Sitzplätze voll, also habe ich mich auf sie gesetzt nachdem sie gesagt hat das ich das tun soll.

* An der Haltestelle hat sie meine Arme genommen und um ihre Hüfte gelegt. Es war mir unangenehm, deshalb habe ich das nicht lange zugelassen.

* Sie hat mehrmals meine Hand genommen, mir gesagt, wie weich sie ist und wie schön meine Finger seien.

* Und das Krasseste: Beim Essen mit den anderen hat sie gesagt, sie würde irgendwann ihren Freund für mich verlassen. Danach war es ziemlich still.

Jetzt frage ich mich: Flirtet sie mit mir? Oder bilde ich mir das ein? Und wenn ja – was soll ich davon halten, wenn sie doch in einer Beziehung ist?

flirten, Liebe, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Freunde, Beziehung, Trennung, Bisexualität, Drama, Eifersucht, Freundin, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Partnerschaft, Streit, gendern, LGBT+, Crush, LGBTQ Flagge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung