Warum habe ich in meiner Beziehung immer wieder Zweifel, obwohl eigentlich alles passt?
Hi,
ich bin jetzt seit ein einem 3/4 Jahr in einer Beziehung mit einem wirklich lieben Kerl. Eigentlich ist alles gut – wir verbringen schöne Zeit miteinander, verstehen uns, haben keine großen Streits. Und trotzdem passiert mir regelmäßig etwas, das ich selbst nicht ganz verstehe.
Ungefähr einmal im Monat gerate ich in so eine Art emotionales Chaos. Ich fange an, alles zu hinterfragen: Ob meine Gefühle echt sind, ob ich mir etwas vormache, ob wir wirklich zusammenpassen. Diese Gedanken kommen plötzlich, manchmal ganz ohne konkreten Auslöser. Und ich weiß dann selbst nicht, ob ich nur überfordert bin oder ob das ein Zeichen ist, dass was nicht stimmt.
Was mich noch mehr verunsichert: Diese Zweifel wechseln oft ihr "Thema". Mal denke ich, wir machen zu wenig spannendes gemeinsam, dann wieder habe ich das Gefühl, dass es zu viel Nähe ist oder dass wir zu viel im Alltag feststecken. Es fühlt sich an, als wäre ich dauernd kurzzeitig ganz unzufrieden, egal was er macht. Ein paar Tage danach geht’s dann wieder.
Danach tut es mir oft leid. Ich merke, dass mein Partner dadurch verunsichert ist. Ich entschuldige mich dann, aber ich hab das Gefühl, dass ich selbst nicht ganz durchblicke, was in mir abgeht. Mich stresst das und ihn auch.
7 Antworten
Es könnte tatsächlich an deinen Tagen liegen, oder eben auch daran, dass du es vielleicht nicht gewohnt bist eine schöne friedliche Beziehung mit einem netten Partner zu führen.
Ich war damals auch in einer Beziehung mit einem sehr netten Kerl, und habe aber auch immer wieder Zweifel an meinen Gefühlen für ihn gehabt. Es war immer wie so ein leises flüstern im Hinterkopf, woraufhin ich mir andauernd die Frage gestellt habe ob es das richtige ist. Ich dachte dann das es sehr wahrscheinlich daran liegt, das ich es einfach nur nicht gewohnt bin so einen „perfekten“ Partner zu haben. Diese Zweifel haben sich dann aber über 2 Jahre immer wieder bemerkbar gemacht, und da wusste ich, dass ich hätte auf mein Bauchgefühl hätte hören sollen. Denn alle Antworten die du suchst, trägst du schon in deinem inneren. Dein inneres weiß was das richtige für dich ist.
Ich würde dir Raten, vielleicht mal während dieser Phase zu reflektieren was genau du fühlst, durch Tagebuch schreiben oderso. Wenn du dich dann wieder anders fühlst kannst du es dir durchlesen und vielleicht ein besseres Gefühl dafür bekommen, ob es hormonell bedingt war oder eben doch tief in dir verankert ist. Wenn diese Gefühle für eine lange Zeit anhalten, würde ich darüber nachdenken, ob diese Beziehung das richtige für dich ist oder nicht.
Hi,
Möglicherweise läuft es Dir einfach viel zu perfekt.
Ich weiß ja nicht, wie Deine Beziehungen vorher so waren, aber mal angenommen, es gab viel Streit, viel Unzufriedenheit und viele andere belastende Dinge und zack! Plötzlich bist Du mit jemandem zusammen, mit dem es optimal läuft... Du bist aber gewohnt von vorher, dass da irgendwo doch ein Problem um die Ecke sein muss, suchst danach und findest was? Nichts.
Dieses "es kann doch nicht sein, dass etwas so perfekt läuft", dieses "nicht zulassen können, dass es einen Menschen wie ihn einfach gibt" und (da einmal im Monat) vermutlich eine hormonelle Instabilität sorgen in der Kombination vermutlich für diese Zweifel.
Vielleicht versuchst Du einfach mal, zuzulassen, dass es so großartige Menschen einfach gibt und dass man Beziehungen führen kann, die nicht ständig von irgendwelchen negativen Dingen überschattet sind, statt nach Fehlern zu suchen, die nicht existieren.
Sei einfach glücklich und dankbar, einen Mann gefunden zu haben, der nicht ständig irgendwelchen Ärger macht und vergleich diese Beziehung nicht (unterbewusst) mit vorherigen Situationen. Vielleicht hast Du nämlich einfach nur einen Schatz ausgegraben, den es kein zweites Mal gibt.
LG
Das ist kein Fehler sondern Biologie. Der Hypergame Zweifel ist in der weiblichen Natur inhärent gegeben.
"Bin ich glücklich?" Bedeutet: "bist du emotional stark genug, mich zu halten auch wenn ich schwanke?"
Du zweifelst an seine Stabilität und testest Instinktiv Grenzen. Hypergamie will den stärksten Mann. Die Tatsache, dass du nicht 100% sicher sein kannst macht dich verrückt "hypergamer Zweifel" das wirst du NIEMALS rausbekommen, weil die Natur sich einen scheiß um Moral kümmert.
Das heißt aber nicht, dass du deine Hypergamie einfch ausleben kannst wie es dir schmeckt, da es kein Ideal ist. Du kommst also an den Punkt nicht vorbei an dem du dich selbst regulieren lernen musst.
Deine Emotionale Welt ist für Männer dann wie Flappybird spielen. Je besser der Mann darin ist und je leichter du es ihm machst, desto länger hält die Bindung ja und im besten Fall entsteht aus dieser k-selektiven Dynamik ein Kind oder Zwei.
Andernfalls entwickeln wir uns in die r-Selektion (was derzeit der Fall ist) Frauen sortieren schlecht und Männer streuen. Dann gilt wieder die Archaische Natur und das Recht des stärkeren. Dann schauen wir mal wie stark Frauen sind...
Ich sage 48 Stunden und die Frau ist wieder an Herd 🤣
Was Interessant wäre wäre ob das an wirklich willkürlichen Tagen audtritt oder ob das was mit deinen Tagen zutun hat.
Kannst du irgendwie nachvollziehen wann das war mit der Verunsicherung und wann du deine Tage hattest.
Vielleicht gibt es da ein Muster.
Wenn Ja hier hast du die Antwort.
Wenn nein es also wirklich quasi Random ist:
Ich würde mir an einem Tag an dem diese Unsicherheiten nicht da sind mit mal die Zeit nehmen und darüber nachdenken was für Unsicherheiten da alles war.
Dann würde ich mich fragen was mir die Beziehung alles gibt und was ich an der Person überhaupt schätze.
Beantworte dir folgende Frage was liebst du an ihm ?
Und dann frag dich ist das etwas da ihn ausmacht und für dich wertvoll macht oder ist es eher das Gefühl das er dir gibt.
Liebst du ihn oder das Gefühl das er dir gibt ?
Diese Unsicherheiten können vollkommen irrational und wahllos sein oder berechtigt sein und die Beziehung ist eigentlich garnicht so gut für dich.
Wenn du willst kannst du mir schreiben und ich kann dir helfen die Antworten „auszuwerten“
Du kannst die Fragen mal dennoch durchgehen die ich dir hier gegeben habe. Aber das ist schon mal ein interessanter Aspekt.
Geh das mal durch. Ich kann dir helfen mit den Antworten auf ne Lösung zu kommen.
Ich weiß davon mehr als mir lieb ist
Naja er ist extrem respektvoll akzeptiert sofort und immer ohne nachbohren ein Nein, und ist eher ein introvertierter Typ im Gegensatz zu mir. Ich liebe an ihm das ich wirklich über alles reden kann und er egal was passiert immer versucht meine Seite zu verstehen. Ich kann viel scheiße mit ihm bauen und dabei Spaß haben Außerdem mag ich seine braunen Augen. Was mich tatsächlich ein bisschen stört, ist das er immer erst versucht es allen anderen rechtzumachen bevor er seine eigenen Bedürfnisse zum Thema bringt.
Eigentlich ja. Abgesehen von dem einen mal im Monat und das stresst mich und auch ihn
Irgendwas stimmt unterbewusst nicht. Du solltest mal wirklich in dich gehen und darüber nachdenken wieso diese Gedanken kommen.
Naja es wäre mal sinnvoll dir wenn du mal vollkommen klar bist darüber nachzudenken was du eigentlich willst.
Das was du beschreibst ist nett aber ehrlich gesagt das würde ich von meiner besten Freundin auch behaupten naja bis auf das mit den Augen.
Was fehlt dir denn? Nur dass ich es verstehe
Naja es fehlt mir wieso du ihn liebst bzw. was es mit dir macht.
Wie gesagt das was du beschreibst kann dir auch ne Freundschaft geben aber was unterscheidet das ganze zur ner Freundschaft (abseits des körperlichen).
Menschen sind einfach verschieden. Es ist ja richtig, das man sich Gedanken macht, bevor man sich ewig bindet. Manche machen sich wenig Gedanken, andere zu viel. Man muß sich aber irgendwann für einen Partner entscheiden, auch wenn es noch viele andere gibt, die möglicherweise besser wären.
Es passiert tätlich immer im Zeitraum in dem ich meine Tage habe. Das entvalidiert aber doch nicht meine Gefühle