Beziehung – die neusten Beiträge

Darf ich seltsam sein?

Ich danke jedem, der sich diese scheiße durchliest und antwortet.

Mein Leben lang bin ich seltsam. Ich meine wirklich sehr seltsam..

Schon von klein auf hab ich immer dieses Feedback bekommen. Im Kindergarten und in der Grundschule hab ich oft mitbekommen wie andere Kinder mich ausgeschlossen haben und gesagt haben: "wenn [mein Name] mitspielt, dann spiel ich nicht mit", zum Beispiel.

Selbst wenn ich mal ne Freundin hatte, dann wurde ich ignoriert sobald ein anderes Mädchen oder mehrere dabei waren. Das letzte Rad am Wagen. Immer.

Als Teenager hatte ich so einen Gothic Style, hab auch entsprechend die Musik gehört (was auch "seltsam" war...)

zumindest soweit meine Eltern es erlaubt hatten. Und ich hab mich relativ wohl gefühlt.

Aufgrund von Ausgrenzung und Mangel an Sinn in meinem Leben, hab ich irgendwann eine Depression entwickelt mit ca 17.

Danach kam ich in eine Psychiatrie (freiwillig), es war eine offene Therapie Station. Dort ging es mir sehr viel besser plötzlich.

Und die Mädels dort haben mir das Gefühl gegeben, meine Freundinnen zu sein.

Von dem Moment an, hab ich mir geschworen: ich werde jetzt "normal", ich werde mich "normal" anziehen. "Normal sein" , werde "normale" Musik hören, und wie alle anderen sein.

Ich bin jetzt 26 und habe in all den Jahren verschiedene Phasen durchgemacht. Im großen und Ganzen kann man sagen: ich bin immer noch relativ isoliert und seltsam.

Und das obwohl ich so hart versucht habe, normal zu sein !

Irgendwas zieht mich auch zurück zu dieser Gothic Ästhetik. Und ich würde da gerne wieder hin. Ohne Ausreden, ohne Schuld ohne Grund, einfach so.

Letztens meinte eine Person, jemand hat ihr gesagt: "sorry, es ist nicht böse gemeint, [mein Name] ist zwar nett und lieb, aber sie ist einfach extrem komisch"

Und in dem Moment ist der Vorhang gefallen. Wieso noch so tun, als wäre ich normal ? Es bringt nichts.

Vor allem wenn ich mich sehr wohl fühle, wenn ich mich gebe wie ich bin, mich kleide wie ich bin und so style und verhalte, wie ich mich fühle.

Oh mein Gott...

Liebe, Musik, Leben, Therapie, Schule, Angst, traurig, Einsamkeit, Trauer, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gothic, Lebenslauf, Mädchenprobleme, Merkwürdig, Streit, Therapeut, komisch, seltsam

Trennung nach über 6 Jahren?

Meine ex Partnerin hat sich nach über 6 Jahren von mir getrennt weil sie mich nicht mehr liebt, jedenfalls denkt sie das. Es ist jetzt über einen Monat her, und wir hatten zwischen durch trotzdem Kontakt. Mal sagte sie lass es probieren, dann wieder doch nichts weil sie nichts merkt aber ich mir zu viele Hoffnungen mache. Ich habe ihr auch ausführlich geschrieben nach 3 Wochen dass ich reflektiert habe - Sachen rational betrachtet habe - mich gerne für uns verändern möchte etc.. und dass man das halt lösen könne, wenn man wolle. Nichts der unmöglichen Dinge. Naja war dann ihrerseits immer ein gewisses hin und her und sie braucht Zeit sich bewusst zu werden etc. Sie hat auch Kontakt mit anderen Jungs wieder und einer hat’s ihr anscheinend besonders angetan. Wahrscheinlich einfach die rosa rote Brille vor Ablenkung aber jeder wie er mag. jetzt haben wir seit 4 Tagen gar kein Kontakt mehr, ich melde mich nicht mehr - ich höre auf zu kämpfen nach 1 Monat und 16 Tage.

Ich frage mich nur, wird sie überhaupt trauern? Sie sagt ich tauche nicht in ihren Träumen auf - das tut sie bei mir jeden Tag. Ich vermisse sie - sie mich allerdings nicht nach ihrer Aussage. Ich trauere (weine) etc. alltäglich und laut ihr nichts, und man spürt es teilweise auch als wäre es ihr egal.

wird sie überhaupt in eine Trauerphase kommen? Ich meine welcher Mensch vergisst einfach 6 Jahre und stürzt sich sofort auf was Neues wenn auch nicht gleich Beziehung aber hat keine Anzeichen von trauern etc?..

Lag es daran das ich über 1 Monat gekämpft habe und sie somit wüsste, wenn ich will kann ich ja jederzeit zurück gehen? Weil der liebt mich ja eh? Wird das erst jetzt bei ihr einsetzen wo wir gar kein Kontakt mehr haben?..

Jedenfalls schäme ich mich ein bisschen, eigentlich ist das Verhalten ja umgekehrt, das Jungs so sind wie sie, und Mädchen wie ich..

was denkt ihr?..

Liebe, Beziehung, Streit

Können Menschen mit höherem Bodycount ehrlich lieben?

Zuerst einmal möchte ich UNBEDINGT folgendes klar stellen: wer wie mit wem und wie oft seine Sexualität auslebt, verurteile ich mit meiner Frage NICHT! Darum bitte ich, keine beleidigende Kommentare zu schreiben. Vielen Dank!

Also nun zur Erklärung der Überschrift bzw zu meiner Frage:

Ich war mal mit einem Mann zusammen, der vor mir eine kurze Beziehung und später mit einer anderen Frau eine jahrelange Beziehung hatte. Dieser Mann war irgendwie oft entzückt von meinem Verhalten.

Nun bandel ich mit einem Mann an, den ich vor etwa einem Monat kennengelernt habe, der mich offensichtlich total gern hat und ich ihm wohl sehr gefalle (beruht auf Gegenseitigkeit)

Aber ich habe bemerkt, dass "der Neue" nicht so entzückt und so verzaubert ist von mir, wie mein Partner zuvor.

Liegt es daran, dass mein Partner zuvor "nur" 2 Frauen hatte und der aktuelle einen höheren Bodycount hat(er hat mit etwa 50 Frauen geschlafen, und 6 längere Beziehungen gehabt)

Ich meine damit, wenn ein Mensch viele Partner im Laufe seines Lebens hatte, ist er schon "gesättigt"? Kann er sich nicht mehr oder nur schwer für andere Menschen (potentielle Partner) begeistern, einfach weil "genug gesehen, genug erlebt"?

Natürlich, kann es sein, dass es für meinen aktuellen Freund seinerseits, unabhängig von seinem Bodycount, nicht passt mlt mir, klar, das kann auch der Fall sein.

Aber jetzt mal absolut unabhängig von meinem beispiel.....aber beeinflusst es einen nicht docj schon irgendwo, wenn man so viele Partner bekommen hat? Dass man sich eventuell schwerer verliebt, als jemand, der alle 2 Jahre vielleicht mal eine kurzlebige Beziehung erlebt?

Wird man chilliger, desinteressierter, kaum zu begeistern/zu beeindrucken/zu verzaubern, sein, wenn man viele Partner hatte? Oder hat ein hoher Bodycount absolut keinen Einfluss auf einem seine Ansprüche und man kann sich immer total begeistern für einen neuen Partner und so richtig entzückt sein von ihr/ihm? Im selben Ausmaß wie jemand, der viel weniger Partner hatte im Leben?

Danke

Liebe, Leben, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie

Krasse Verliebtheitsphase gut oder schlecht?

Hallo Leute. Wollte fragen wie eure Erfahrungen mit der Verliebtheitsphase in Beziehungen war. Meine letzte Beziehung hielt 2 Jahre, ich (w17) er (m20) wir hatten keine krasse Verliebtheitsphase. Wir telefonierten ab und zu am Abend und trafen uns fast jedes Wochenende. Es war also eher eine ruhige und angenehme Dynamik.

Vor 4 Monaten habe ich die Beziehung beendet. Es gab viele toxische Gründe und ich war einfach nicht mehr glücklich. Ich bin jetzt seit 1 Monat in einer neuen Beziehung mit einem Mann den ich auf Instagram angeschrieben habe.

Wir schrieben eine Woche, hatten ein schönes Date und kamen eine Woche später zusammen, also innerhalb von 2 Wochen einigten wir uns auf eine feste Beziehung. Er hat die selben Hobbies wie ich, er teilt den selben Humor und ist ein wirklich toller Mann.

Er möchte jeden Tag mit mir verbringen und stellte mich auch sofort seinen Eltern vor. Also meint er es definitiv ernst. Ich habe auch schon einen kleinen Bereich in seinem Schrank, weil ich praktisch bei ihm wohne. Wir verbringen seither jeden Tag zusammen.

Ist das gesund? Ich habe Angst dass, wenn die Verliebtheitsphase vorbei ist, ich doch noch merke das er nicht der richtige ist. Ich liebe ihn wirklich sehr und möchte jede Freie Minute mit ihm verbringen. Sind meine Zweifel berechtigt weil mein Gehirn Glückshormone ausschüttet oder ist dies die schönste Beziehung die ich je hatte?

Welche Erfahrungen habt ihr so?

Beziehung, verliebtheit, Verliebtheitsphase

Kein Recht Mutter zu sein

Anscheinend ist es in 12 Länder Europas weiterhin Praxis, das "behinderte" Frauen/Mädchen auch ohne ihr Wissen/Verständnis bzw. gegen ihren Willen zwangssterilisiert werden. Wo Ärzte/staatliche Stellen auch viel Druck auf die Eltern von behinderten Kindern ausüben, damit diese hier die Sterilisation bei ihren Kindern machen.

Findest du das richtig oder wäre es nicht an der Zeit, hier auch den geistig behinderten Frauen ihr Recht auf Selbstbestimmung zu geben und Zwangssterilisation zu verbieten? Statt dessen mehr Unterstützungsprojekte für solche Mütter zu organisieren.

https://www.youtube.com/watch?v=2CaOCf2W180

In zwölf EU-Ländern können Frauen mit Behinderung noch immer ohne ihre Zustimmung sterilisiert werden.

Die Autistin Sara Rocha kämpft in Portugal für ein gesetzliches Verbot dieser Praxis – und vernetzt sich mit Betroffenen aus ganz Europa, um das Tabuthema sichtbar zu machen.

Ein Wohnprojekt in Berlin zeigt, wie Elternschaft mit Behinderung gelingen kann. Zwangssterilisation ist eine Praxis, die in Europa eigentlich der Vergangenheit angehören sollte.

Denn in der sogenannten Istanbul-Konvention haben sich die meisten EU-Länder verpflichtet, Frauen vor Gewalt zu schützen. Und doch ist es in zwölf Ländern nach wie vor legal, Frauen mit Behinderung ohne deren Einwilligung unfruchtbar zu machen.

Für Sara Rocha ist das ein Riesenskandal: „Niemand hat das Recht zu entscheiden, ob jemand eine gute Mutter sein kann.“ Die autistische Aktivistin kämpft in Portugal für ein gesetzliches Verbot und vernetzt sich europaweit mit Betroffenen. Als schwangere Frau mit mehrfacher Behinderung ist ihr Engagement auch ein persönlicher Kampf. Eine der Frauen, die mit Sara sprechen, ist Natacha Ooteghem. Mit 24 Jahren wurde die Belgierin gegen ihren Willen sterilisiert. Ihre Mutter traute ihr nicht zu, eigene Kinder großzuziehen. Erst heute findet Natacha Worte für ihren Schmerz und ihre Wut über das, was ihr widerfahren ist. Wie vielen anderen wurde ihr lange eingeredet, der Eingriff sei nur zu ihrem Besten. Heute bricht sie das Schweigen – gemeinsam mit anderen Betroffenen.

In Berlin lebt Sunny Stemmler mit ihrem dreijährigen Sohn Matteo in einer betreuten Wohngemeinschaft für Eltern mit Behinderung. Die 34-Jährige mit Lernschwierigkeiten hat lange gegen Vorurteile und Widerstände gekämpft. Heute zeigt ihr Beispiel: Elternschaft mit Behinderung ist möglich – wenn man sie zulässt und richtig unterstützt.

Mutter, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Gesetz, Behinderung, Mutterliebe, Sterilisation

ist es normal einen emotionalen Zustand zu hassen?

Hey bitte gibt mir Ratschläge,

seit einiger zeit gibt es eine person die mich sehr mag. Er schenkte mir Blumen , einen 2Seitigen Brief und einen Gutschein für ein Date nachdem ich ihn 2 Tage lang ignoriert habe nachdem ermiss etwas nicht nettes geschrieben hatte. Also aufs Date bin ich gegangen ja so .alles lief gut . Ich mag das er gepflegt aussieht jedoch stört mich seine Statur und Göße. :( ich weiß man sollte nicht aufs aussehen gehen, aber was kann ich machen wenn es für mich einfach nicht attraktiv ist. Er zeigt Anzeichen dafür dass er Eifersüchtig ist, wir sind kein paar. Sein Charakter neben der Eifersucht wirkt auf mich sehr gut sehr. Ich habe ihm gesagt dass ich die Sache erstmal sehr langsam angehen möchte so ,daraufhin sagte er mir ( nicht zum ersten mal btw) dass er mich WIRKLICH SEHR MAG. naja was soll ich sagen ich mag ihn aber ich MAG IHN nicht. wenn ihr versteht was ich meine. Okey weiter gehts . Nun ich war nie so dass ich irgendwie mich zu ihm hingezogen gefühlt habe ic habe eher so seine Aufmerksamkeit genossen.Aber seit ein paar Tagen kriege ich dass Gefühl das ich langsam emotional abhängig werde. ICH WILL DAS NICHTTTT!!!! was meine ich damit ich schau ständig ob er mir geantwortet hat, das hab ich vorher nicht gemacht... schaue sein sozial media .... was soll ich machen ich möchte nicht diese Gefühle haben diesen "hat er mir geschrieben, hat er mir geantwortet"

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Partnerschaft

Meine Mutter hat doch ihr Lieblingskind?

Hey,

vorhin gab es wieder streit. Ich wollte Bilder machen von der Tasche meiner Mutter, die sie meiner Schwester geschenkt hat , obwohl sie ihr schon eine neue gekauft hatte und sie ist 14. Ich fand sie sehr schön und habe deshalb Bilder gemacht. Meine kleine Schwester kam dann ins Zimmer meiner Mutter und tat so als würde sie was machen nur um mich nicht alleine zu lassen, das mich auch schon unglaublich genervt hat , jedoch hatte ich dazu nichts gesagt. Nach einiger Zeit meinte sie dann ich solle das Lichg nicht so lange an lassen ging raus und machte das Licht aus. Ich war sauer und fragte sie dann , was ihr Problem ist , denn das Licht war nicht mal 2 Minuten an. Ich hatte 3 Bilder gemacht , mehr nicht. Ich bin dann zu meiner Mutter in die Küche und hatte es ihr gesagt und meine Mutter nahm sie mal wieder in Schutz. Ich habe ihr die Situation geschildert doch sie antwortete nichts darauf , das meine Schwester getan hat, gar nichts, sondern meinte wieder zu mir , dass ich mich angeblich freuen würde wenn wir streiten und es ihr richtig schlecht geht , obwohl das nicht mal stimmt. Das habe ich ihr dann auch gesagt , auch wenn sie das bestimmt weiß, denn ich zeige mich nie glücklich im Streit. Und dann wollte ich wieder die Aufmerksamkeit auf meine Schwester lenken , doch sie sagte dazu nichts. Ich hatte ihr dann gesagt das man merkt das sie ihr Liebling ist , denn sie nimmt sie immer in Schutz egal was ist , ob wir streiten oder nicht. Ich bin immer die schlechte immer die , die an allem schuld ist . Bestimmt wird es wieder morgen so sein das sie so tun wird als wäre nichts gewesen und natürlich entschuldigt sie sich nicht. Ich komme oft , wenn ich schuld bin und gebe dies zu doch meine Mutter nie.

denkt ihr meine kleine Schwester ist ihr Liebling ? ( sie ist 1 Jahr jünger )

Danke

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Schwester, Streit

Typ Abfuhr vor versammelter Mannschaft geben?

Es gibt da einen Typ, der 3Jahre jünger ist als ich und mit dem ich auf Vereinsebene öfter Kontakt habe. Zwangsläufig. Ist auch häufiger ganz angenehm und er ist in Ordnung aber insgesamt ist er mir eher unsympathisch. Einfach nervig und selbstverliebt. Drängt sich viel zu sehr in den Vordergrund. Er hat auch eine Freundin, die auch öfter dabei ist. Wenn sie nicht dabei ist, kommen vom ihm aber oft dumme Baggersprüche und draufängerisches -->(ranschmeisendes, aufreißendes Verhalten). Aber nicht nur bei mir😊. z.B. pack mal auf den Arsch oder haut mir auf den Arsch. Gibt auch noch andere Dinge die mich stören betreffen aber die Allgemeinheit keine anderen Personen. Der Kontakt geht auch immer von ihm aus und schneller als man möchte, ist man in ein Gespräch "verwickelt." Ist dann auch nicht so leicht der Situation zu entfliehen bzw man vergisst das trotzdem. Ich denke das es häufiger vorkommt und man ihm mal zeigen sollte, das er nicht so toll ist wie er meint. Würde das gerne vor allen Leuten machen BZW es GEHT AUCH NICHT ANDERS. Bisschen schlecht fühle ich mich dabei auch vor allem, weiß ich nicht wie er dann reagiert und mich VOR ALLEN LEUTEN BELEIDIGIT. Falls es aber wieder solche Situationen gibt, möchte ich dieses Verhalten so nicht akzeptieren. Es geht auch evtl NICHT ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN, DA ICH MIT IHM AUCH NIE ETWAS ABSEITS ZU ZWEIT SITZE oder so. Ihn nur deshalb ZUR SEITE NEHMEN UND IHM DAS ALLEINE ZU ERKLÄREN ist mir nur deshalb auch zu blöd (es war auch das erste Mal). Wie kann ich ihm zeigen, das sein Verhalten scheisse und unerwünschtist OHNE DAS VOR ALLEN LEUTEN ZU MACHEN UND IHN BLOßZUSTELLEN und VOR ALLEM zu riskieren das ER MICH VOR ALLEN LEUTEN DUMM BEHANDELT?Ich bin auch eig nicht so, und so schlimm ist er auch nicht das ich ihn so ärgern will. Es ist auch häufiger sein Kumpel dabei, der sowieso dafür bekannt ist das er ALLE LEUTE IN DER ÖFFENTLICHKEIT ABSICHTLICH ÄRGERT. DAS IST AUCH BÖSE GEMEINT. Und es sagen auch alle dasselbe und das es so gemeint ist. Andersrum kann man ihn erstaunlich leicht ärgern und ihm die Laune verderben. Kann ich ihm ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN oder wenn ich ihn ZUR SEITE NEHME-WAS DIREKT SO AUFFÄLLIG IST ERKLÄREN DAS SEIN VERHALTEN NERVT? Ich möchte ihm das irgendwie mitteilen damit er begreift das sein Verhalten so nicht akzeptiert wird und sich dran hält.

flirten, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Jungs, Streit, Verhaltensweisen

Wie spreche ich das Thema bei meinem Freund an?

Hallo Zusammen,

bevor ich hier mit meinem "Problem" los lege, würde ich vorher gerne drum bitten, dass von Antworten wie "Machs doch einfach" oder so abzusehen ist. Das soll kein persönlicher Angriff an irgend jemanden sein aber man sieht ja oft, was für Antworten so gegeben werden & die helfen keinem weiter. Ich würde solche Antworten auch niemals geben.

So fangen wir mal an:

Ich bin seit April mit meinem Freund zusammen. Kennen tun wir uns schon länger aber irgendwie sind wir nie in die Pötte gekommen.

Mein Freund hatte es in der Vergangenheit nicht ganz einfach (nicht so schöne Kindheit & Ex Freundinnen sind auch für den Arsch & haben ihn sehr verletzt). Als wir mit dem engeren Kontakt angefangen haben, schrieb er mir gleich, dass er sehr lange brauch um andere Personen an sich heran zu lassen, wo ich mir schon dachte okay das wars. Aber nein ich hab es geschafft ihn von mir zu überzeugen & ich bin glücklich.

Jetzt ist es so, dass wir noch nicht einmal miteinander geschlafen haben (keine Sorge wir sind in dem alter :D). Darüber haben wir auch gesprochen & er sagte mir das er sich noch nicht Fallen lassen kann & das war auch okay für mich. Sex ist schließlich nicht alles & für mich persönlich nicht das Maß aller dinge. Anfangs lief aber alles andere, jedoch seit 2 Monaten auch das nicht mehr. Wenn es hoch kommt 1x im Monat & auch dazu hat er bereits so ziemlich am Anfang gesagt, dass er seinen Kopf nicht ausstellen kann.

Ich habe die ganze Zeit nichts gesagt, weil ich ihm die Zeit geben wollte (& bevor irgendjemand sagt, dass es nur eine Ausrede ist, nein ist es nicht. Alles andere läuft super & er gibt mir auch nicht das Gefühl nicht genug zu sein - schwer zu beschreiben) nur solangsam habe ich angst, dass sein Kopf irgendwann sagt, das es keinen Sinn mehr macht & das beendet.

Daher meine Frage, hat jemand eine Idee wie ich dieses Thema sensibel & ohne Vorwürfe ansprechen kann ?

Danke euch :)

Liebe, Beziehung, Sex

Wie kann ich mich emotional von meiner Mutter distanzieren?

Ich bin 19 (w) und lebe mit meinen Eltern.

Meine Beziehung zu meiner Mutter ist sehr schwierig. Seit ich denken kann, verletzt sie mich mit Worten besonders im Streit. Sie hat sich noch nie entschuldigt, selbst wenn sie sehr hart mit mir umgeht. Ich hingegen versuche, mich nach einem Streit zu entschuldigen, aber oft ist der Schaden dann schon da. Es kommt vor, dass ich im Streit auch etwas Verletzendes sage und ich hasse mich danach dafür. Trotzdem meine ich manches davon in dem Moment ehrlich, was alles noch schwerer macht.

In letzter Zeit merke ich, dass schon ein kleiner Fehler, ein falsches Wort oder eine unpassende Reaktion von mir reicht und sie behandelt mich sofort abweisend, kalt, ignoriert mich und sagt verletzende Dinge. Ich fühle mich ständig schuldig und so, als würde ich „unter Beobachtung“ stehen als wäre eine Waffe auf mich gerichtet, die nur auf meinen nächsten Fehler wartet. Ich bin mir unsicher ob ich wirklich keine schlechte Tochter und große Schwester bin.

Ich habe oft das Gefühl, sie interessiert sich gar nicht wirklich für mich Hauptsache, ich funktioniere, tue alles, was sie will, und benehme mich so, wie sie es erwartet. Wenn ich das nicht tue oder meine eigene Meinung zeige, werde ich sofort zum Problem. Dabei wünsche ich mir eigentlich nur echte Nähe, Verständnis und das Gefühl, gesehen zu werden.

Ich fühle mich nicht ernst genommen, nicht wertgeschätzt aber gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass ich selbst schuld bin. Vielleicht habe ich meine Mutter mit der Zeit so werden lassen. Trotzdem liebe ich sie. Sie ist die einzige echte Bezugsperson in meinem Leben, und genau das macht alles so schmerzhaft.

Sie fragt nie, wie es mir geht. Ich weiß, dass sie viel erträgt und keine leichte Vergangenheit hatte das versuche ich zu verstehen und das tue ich ehrlich. Aber ich kann ihre Kälte nicht mehr tragen.

Ich versuche oft, Dinge anzusprechen ruhig, ehrlich und ohne Vorwürfe. Aber sobald ich ein Problem benenne oder über meine Gefühle sprechen will, fühlt sie sich sofort angegriffen oder beleidigt. Sie blockt ab, macht zu, stellt mich als undankbar dar und geht nicht auf das ein, was ich wirklich sagen will. Dabei wird mir von jedem gesagt das mich nichts persönlich nehmen soll.

Ich merke, dass ich mich emotional distanzieren muss, um mich zu schützen aber ich weiß nicht, wie ich das durchhalte, ohne dass es wieder Streit gibt oder ich mich noch schlechter fühle.

Es ist ihr wirklich egal, wie es mir geht das spüre ich jeden Tag.

Hat jemand Ähnliches erlebt? Wie habt ihr es geschafft, innerlich auf Abstand zu gehen, ohne alles in der Familie eskalieren zu lassen?

Beziehung, Streit

Wenn du ein Riese/Riesin wärst?

Umfrage:

1.Bist du männlich oder weiblich.

2.Wenn du riesengroß wärst wie groß würdest du sein.

3.Was würde deine erste Reaktion als Riese Riese sein.

4.Was wär das erste das du zu den winzigen menchen sagen würdest.

5.Würdest du ein/e böse/r oder nette/r Riese Riesin sein.

6.Was sollten die winzigen Menchen für dich tun (z.B. dir die Füße riechen/massieren, dir Essen besorgen usw.)

7.Wie sollten die winzigen Menchen dich nennen

8.was würdest du essen.

9.Was für Kleidung wüdest du anhaben.

10.Wo würdest du leben.

11.Würdest du lieber im See baden oder in einen Wasserfall duschen.

12.Würdest du Häuser und/oder Autos zerstören.

13.Würdest du Menschen zertreten.

14.Wenn die winzigen Menschen anfangen würden dich anzugreifen was würdest du tun.

15.Würdest du die winzigen Menschen angsteinjagen indem du Sachen zerstörst und über sie stehen um sie zu zeigen wie groß du im Gegensatz zu den winzigen Menschen bist.

16.Wenn du einen Menschen siehst der nett zu dir ist was würdest du ihn antun.

17 . wüdest du ihn zertreten oder mit dir herumtragen damit er sachen für dich tun kann.

18.würdest du lieber riesengroß sein oder normalgroß aber dafür sind alle anderen Menschen winzig klein (So ungefähr 10 cm groß).

19.denkat du du würdest es mögen oder hassen riesengroß zu sein.

20.Hattest du schonmal einen traum wo du ein/e Riese Riesin warst wenn ja was ist da passiert.

Liebe, Verhalten, Angst, Mädchen, Menschen, Körper, Beziehung, Sex, Körperpflege, Größe, Jungs, Körpergewicht, Körpergröße, Wachstum, Riesen, riesig, Größenunterschied, Größer werden, wachsen lassen, Wachstumshormone, Wachstumsschub, groß

Meine Schwester überschreitet Grenzen mit hot pants wie geht ihr mit so etwas in der Familie um?

Meine Schwester überschreitet Grenzen wie geht ihr mit so etwas in der Familie um?

Meine Schwester ist seit etwa vier Jahren alleinerziehend mit drei kleinen Kindern. Ihr Mann hat sie betrogen, sie letztlich verlassen und kümmert sich kaum um die Kinder. Sie hat es wirklich schwer. Ich sehe ihren Schmerz und versuche immer wieder, sie aufzufangen und ihr Halt zu geben.

Was mich jedoch zunehmend belastet, ist ihr Verhalten besonders ihre Einstellung gegenüber verheirateten Männern, auch innerhalb der Familie. Sie scheint sich dabei ein Vorbild an ihrer besten Freundin zu nehmen, die bereits mehrere Ehen systematisch zerstört hat und sich regelrecht daran zu erfreuen scheint, verheiratete Männer zu verführen.

Ein Beispiel: Bei der Geburtstagsfeier ihres Sohnes hatte sie unsere Cousine samt Ehemann eingeladen. Der Mann war höflich, freundlich, aber vollkommen korrekt. Trotzdem sagte meine Schwester danach zu mir:

„Der hat mich die ganze Zeit angeschaut. Der findet mich attraktiv seine Frau ist es nicht der hat mich die ganze Zeit angegafft.“  also so einen Eindruck hatte ich wirklich nicht.

Ich war ehrlich schockiert nicht nur über die Aussage selbst, sondern auch über die Selbstverständlichkeit, mit der sie so etwas behauptet, während die Ehefrau dabei war. Sie hat es natürlich nicht mitbekommen ich hingegen habe mich fremdgeschämt.

Ich habe ruhig und ehrlich gesagt, dass ich solche Aussagen verletzend finde und dass sie selbst so ein Verhalten sicher auch nicht akzeptieren würde, wenn es um ihren Partner ginge. Das Gleiche erzählt sie auch über ihren sexy Italiener Nachbar, der wohl eine sehr unattraktive und ungepflegte Frau hat. Ständig solche Beispiele.

Leider hat sich das Ganze nun noch zugespitzt…

Ich habe sie und ihre Kinder zu einem Grillabend eingeladen aus Liebe zur Familie und um ihr etwas Gutes zu tun. Wir waren unter uns: mein Mann, unsere Kinder, sie und ihre Kinder. Doch sie erschien in extrem knappen, durchsichtigen Mini-Hotpants so eng, dass man wirklich alles gesehen hat. Man konnte die genauen Konturen ihrer intimsten Bereiche erkennen, sogar die Form der Schamlippen war sichtbar. Die Pobacken waren voll präsentiert und der Crop Top inklusive Dekollete auch am Start.

Es war unglaublich unangenehm nicht aus Eifersucht, sondern weil ich mich gefragt habe:

Wie kann man so auftreten, wenn man weiß, dass man bei der Schwester mit deren Mann und Kindern eingeladen ist?

Nach all dem habe ich intuitiv eine Entscheidung getroffen:

Ich möchte sie wenn es nicht unbedingt sein muss nicht mehr in die Nähe meines Mannes lassen.

Ich frage mich ehrlich:

Würdet ihr genauso handeln?

Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung