Ist Kritik bei Richtern wichtig?
Vor ein paar Jahren hatten sich mein Vater einem Amtsgerichtsrichter gewandt. Da ich eine Erkrankung habe wollte er den Richter dazu bewegen mich einzuschließen. Das passierte auch ungefähr 3 Wochenlang.
Ich habe aber nicht aufgegeben denn nur weil ich eine Erkrankung habe soll ich nicht eingeschlossen werden. Dementsprechend habe ich viel Druck und Kritik ausgeübt. Zum Beispiel beim Richterbund usw.
Später hatte der Amtsgerichtsrichter keine Interesse bei mir mehr?
Ist be denen Beruf die Kritik wichtig?
3 Stimmen
5 Antworten
Die handeln ja auch nur nach dem Gesetz
Alles, was legitim sein soll, muss auch einer Kritik standhalten.
Nur so: Eine Kritik ist eine Beurteilung. Das Hinterfragen, ob richtig entschieden wurde oder nicht. Im konkreten Fall: Ob Rechtsnormen korrekt ausgelegt und angewandt wurden oder nicht.
Im günstigsten Fall ist das Ergebnis dieser Kritik, dass der Richter korrekt entschieden hat. Tut niemandem weh.
Wenn das Ergebnis der Kritik ist, dass der Richter falsch entschieden hat und dass diese Entscheidung revidiert wird, ist das ein Gewinn für die Rechtsstaatlichkeit.
Der Richter hatte die Interesse bei mir ab dem Moment verloren wo ich ihn beim Richterbund erwähnt hatte
Dann hatte er womöglich auch einfach keinen Bock auf das ganze Thema.
Kennst du sicherlich: Du weißt, dass du recht hast, aber das durchzusetzen wäre so nervig, dass du es dann doch lieber einfach bleiben lässt.
Eine Krankheit ist kein Grund, jemanden einzusperren. Eingesperrt wird man höchstens, wenn eine Gefahr für andere oder für sich selbst besteht. Das muss ein Richter beurteilen, wenn die Eltern so eine Gefahr melden. Dabei wird er sich aber sicher nicht nur auf die Aussagen der Eltern stützen. Wenn ein begründeter Verdacht besteht, wird er sicher auch ein Gutachten verlangen.
Je nachdem, wie du die Kritik äusserst, kann das dazu führen, dass der Richter den Verdacht der Eltern bestätigt findet. Wenn du in der 'Kritik' z. B. Drohungen gegen die Eltern oder die Richter aussprichst oder schreibst: "WENN SIE MICH EINSPERREN, BRINGE ICH MICH UM!!!!" Dann hat das möglicherweise den Effekt, dass der Richter den Eltern glaubt.
Kritik ist immer wichtig.
Kritik ändert nichts an der Gültigkeit des Gesetzes.
Vielleicht ist aber die Auslegung oder Anwendung des Gesetzes kritikwürdig?
Mein Vater und 1 Amtsgerichtsrichter gegen meine Person
Die Legislative macht die Gesetze, da sollte man Kritik äußern.
Und wer beurteilt, ob ein Einzelfall nun das ist, was von Gesetz XYZ gemeint ist oder nicht?
Genau: Die Judikative.
Du wirst ja wohl kaum so naiv sein, zu erwarten dass die Gesetzschreibung in jedem Gesetz hunderttausende mögliche Nuancen und Einzelfälle vorwegnimmt.
Ich würde gerne lesen wo man wegen einer Erkrankung das Recht bekommt diese Personen einzuschließen?