An erwachsene Frauen: Wie oft wurdet ihr schon mal zum Kaffee eingeladen mit Absicht auf ein näheres Kennenlernen
Fall ihr es nicht wisst, vielleicht schätzen
Hintergrund: Ich frage mich auch als Mann, wie und wann man so was fragen könnte. Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass es eine Person fragt, die ihr zum ersten Mal kennenlernt?
Wäre es cringe jemanden zu fragen, den man nur flüchtig kennt? Falls nein, wie könnte man fragen und wie wurdet ihr gefragt?
11 Stimmen
6 Antworten
Ich finde, man muss da anders vorgehen... Was viele oft falsch machen, ist, dass sie sofort an das denken, was sie selbst wollen, und schnell persönlich werden aber das funktioniert nicht. Es reicht, erstmal etwas Neutrales zu fragen, vielleicht kurz etwas über sich selbst oder über die Stadt zu erzählen, und sich dann langsam vorzutasten dabei immer höflich bleiben....
1. Beginne neutral nicht persönlich.
Stelle eine beiläufige, situationsbezogene Frage (z. B. Weg, Ort, Stadt, Atmosphäre).
→ Das senkt sofort die Schutzmauer.
2. Frage höflich, ob du sie aufhältst.
Zum Beispiel: „Entschuldige.. ich hoffe, ich halte dich nicht auf?“
→ Du gibst ihr sofort Kontrolle über die Situation.
3. Erzähle kurz etwas über dich aber nicht privat.
Zeig dich als Mensch, nicht als Bewerber.
Z. B.: „Ich bin heute das erste Mal ein bisschen länger hier unterwegs.“
→Das baut Vertrauen auf du willst nicht „etwas von ihr“, du bist einfach da.
4. Beobachte ihre Reaktion nicht übergehen!
Bleibt sie stehen? Stellt sie Fragen zurück? Lächelt sie?
Wenn nicht: freundlich beenden. Wenn ja: Gespräch vertiefen.
→ Kein Druck. Nur Resonanz.
5. Biete am Ende etwas an aber fordere nichts.
Z. B.: „Wenn du magst, könnten wir mal einen Kaffee trinken. Ganz entspannt.“
Oder: „Ich geb dir gern meinen Kontakt wenn du das willst.“
→ Du lässt sie entscheiden, völlig frei.
Ich finde, so fühlt sich das leicht und entspannter an als was viele Männer tun.. Am Ende ist nicht wirklich "Wo" das Problem sondern "Wie"...
Und aus meiner Erfahrung sind viele sehr verzweifelt und ungeduldig...
LG
Sandy
Ständig, als ich noch als Friseurin gearbeitet habe, jedesmal abgelehnt.
Tipp an dich, einfach locker fragen. Kaffee trinken geht immer und ist eine höfliche Form zu zeigen das man jemanden kennenlernen möchte.
Hätte mich vielleicht darüber gefreut, würde ich außerhalb der Arbeit gefragt werden und vielleicht nicht unbedingt von Kunden.
W/22
Zum Kaffee, noch nie.
kann etwas mehr gewesen sein ja kommt vor aber man weiß und spürt es doch oder
LG
es erfolgte eigentlich in gegenseitigem Einvernehmen, keine große Sache, man will sich einfach mal in Ruhe unterhalten und besser kennenlernen. Ob daraus mehr wird war immer offen, es kann auch ein rein freundschaftlicher Kontakt daraus werden