Beziehung – die neusten Beiträge

Wie fange ich eine Beziehung an, obwohl ich schon seit Jahren jemand anderes liebe?

Hallo zusammen! Meine Situation ist sehr kompliziert und ich versuche alles ein bisschen abzukürzen:

Bin M27. Als ich 18 war habe ich mich unsterblich in meine große Jugendliebe verliebt. Das war alles nicht sehr gesund. Ich wurde komplett besessen von ihr, vermutlich weil ich damals nicht viel Selbstbewusstsein hatte und sie sehr nett zu mir war. Hat natürlich nicht funktioniert, zum einen weil ich mich wie gesagt nicht normal verhalten habe und zum anderen, weil sie Borderline hatte auf Grund schlimmer Kindheitserfahrungen. Als ich versucht habe ihr zu helfen hat sie sich wegen mir am Hals verletzt (wohl nicht das erste mal bei ihr, scheint bei Borderlinern generell häufig aufzutreten). Die Schuldgefühle und Verlustängste haben mich in jahrelange Depressionen gestürzt.

Wir haben trotzdem 3 Jahre lang geschrieben (sie hatte mir Freundschaft angeboten und ich habe noch naiv geglaubt, dass ich es doch irgendwie schaffe mit ihr zusammenzukommen). Schließlich ist der Kontakt auf Grund eines Missverständnisses abgebrochen.

Das ist insgesamt fast 10 Jahre her (fast 7 Jahre seit Kontaktabbruch), und ich habe seitdem nichts von ihr gehört. Mir selber geht es eigentlich ganz gut. Ich habe studiert, verdiene gut, mache viel Sport und habe generell verschiedene Hobbies. Habe auch keine Depressionen mehr.

Nun mein Problem: immer wenn ich eine Frau date, habe ich extreme Hemmungen ihr näher zu kommen. Wenn ich versuche sie zu umarmen, muss ich wieder an meine Jugendliebe denken und wie gerne ich sie mal umarmt hätte. Bin natürlich dementsprechend ungeküsste Jungfrau. Ich wollte meinen ersten Kuss ja immer mit meiner Jugendliebe haben und eine andere Frau zu küssen fühlt sich irgendwie falsch an. Da ich bei den Dates nur herumsitze (und man mir wohl anmerkt, dass ich lieber wo anderes wäre) gibt es meistens auch kein 2. Date.

Generell denke ich jeden Tag an meine Jugendliebe, auch wenn ich vor kurzem die Hoffnung auf eine Beziehung mit ihr endlich aufgegeben habe.

Bin ziemlich ratlos und drehe mich gefühlt im Kreis. Manche Frauen passen vom Charakter her nicht aber auch bei denen, die mir sehr sympathisch sind kann ich mich nicht überwinden.

Dating, Liebe, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, verliebt

Ich habe mich nicht getraut…?

Hallo,

heute nach der Arbeit war ich noch in der Stadt unterwegs und als ich dann wieder zurückgekommen und mit meinem Auto losgefahren bin vom Parkplatz, ging dort eine echt hübsche Dame zu ihrem Auto und ich habe mir noch so gedacht: „Machst du jetzt das Fenster runter und gibst ihr ein Kompliment?“

Doch ich entschied mich dafür, es nicht zu tun. Ich habe mich einfach nicht getraut.

Die Sache ist, dass ich mich frage, wofür ich das Ganze mache. Klar, ich will Frauen kennenlernen, doch in der Vergangenheit habe ich schon so viele Frauen angesprochen und noch mehr angeschrieben.

Es hat mich jedesmal sehr viel Überwindung gekostet, doch am Ende ist nichts passiert. Ich habe zwar mal Instagram von einer bekommen und wir schrieben dann tatsächlich auch ein Weilchen, doch das ersehnte Treffen blieb aus. Ich habe sogar schon mit einer Kassiererin geflirtet, mit der Fitnesstrainerin im Gym und und und…

Ich habe mir jedes Mal gedacht, dass Mut vielleicht einfach der Schlüssel ist und dass sich das irgendwann alles auszahlen wird, doch dies war nie der Fall. Ich bekam immer nur Körbe.

Jedes Mal dachte ich, dass diese eine Frau, die ich jetzt doch noch anspreche, obwohl ich davor schon zig Male abgelehnt wurde, den Unterschied machen würde und sie meinen Mut anerkennen würde und es dann klappt, doch es war nie so.

Das Gemeine ist, was ich nicht verstehe, dass andere scheinbar mühelos Frauen abbekommen und ich nicht.

Was glaubst du, hätte ich Erfolg damit gehabt, wenn ich die Dame heute im Auto angesprochen und die Fenster dabei runter gemacht hätte?

Liebe, Beziehung, Frauen ansprechen, ablehnung, Frauenprobleme, Korb, Kummer

Wie kann ich meinen Vater überzeugen, respektvoller mit Religiösen Leuten umzugehen?

Er ist hardcore Atheist. Aber nicht nur dass, ich hab das Gefühl dass er sogar religiöse Menschen hasst! Hier ein paar Beispiele:

  • Als mein Bruder! seine AGA beim Militär fertig hatte und demnächst sein Gelöbnis anstand, hat mein Vater so zu mir und meiner Mum gesagt:,, Ich werde ihn fragen ob er auch sagen wird ,,sowar Gott mir helfe“ (die letzten Worte im Schwur), und wenn er es tut, dann weigere ich mich hin zu gehen“.Am Ende ging er zwar trotzdem hin, aber es ist sein Sohn. Wie kann der Hass den religiösen Menschen gegenüber stärker sein als die Liebe zu seiner Familie?! Auch wenn die nicht wirklich ein gutes Verhältnis zueinander haben. Und außerdem glaube ich mittlerweile zu wissen, dass mein Bruder an Gott glaubt, auch wenn er sich noch nicht vor uns ,,geoutet“ hat.
  • Eine Kollegin meiner Eltern die Muslimin ist, wurde bisher noch nie erlaubt, auf der Arbeit ein Kopftuch zu tragen. Sie zog es an sobald sie fertig war. Klar ist das die Sache des Unternehmens, aber ich denke mir immer ,,das stört doch ehrlich keinen, oder?“ Vor ner Woche hat meine Mutter mir erzählt während auch mein Vater im Auto saß, dass es ihr (der Muslimin) jetzt endlich erlaubt sei, ein Hijabi zu tragen während der Arbeitszeit. Ich meinte so ,,cool, das freut mich ehrlich für sie“ und daraufhin ist mein Vater wieder ausgerastet. Like, hää lass sie doch.
  • Meine Mum spielt Flöte, und hat Halelulja gespielt weil sie das mit ihrer Band spielt. Ich fing an, mitzusingen weil das ein unglaublich musikalisches Meisterwerk ist meiner Meinung nach, und wieder rastet er aus.

Ich würde ihn echt gerne überzeugen, die Leute weniger zu haten, aber er meint, dass wegen des Krieges die von Glaubensüberzeugung ausgingen, so viele Menschen gestorben sind. Und dass z.B. der Islam eine Religion ist, die nur Menschen unterdrückt (gut, das ist etwas, worüber man tatsächlich diskutieren kann, aber bitte nicht hier, das ist gerade nicht Sinn dieser Frage). Dabei sieht er nie diejenigen, die friedlich mit unterschiedlichen Religionen zusammenleben, Relgionen so ausüben, wie sie wollen ohne dass es vorgegeben wird, den Halt, den so viele Menschen in ihrem Gott sehen… Wie würdet ihr damit umgehen? Danke

Liebe, Religion, Kinder, Islam, Beziehung, Christentum, Familienprobleme, Gott, Hijab, Judentum, Psyche, Weltreligionen

Wäre gern nochmal etwas jünger. Geht's jemand auch so?

Ich bin 20 wär aber gern nochmal 16,17 weil ich das Gefühl hab viele Dinge verpasst zu haben und auch sehr vieles andere zu machen.

Hatte noch nie nh Freundin oder Beziehung oder irgendwas in der Art obwohl ich's mir schon sehr lang eigentlich wünsch.

Bin auch bis 19,20 nie dort gewesen feiern und so. In nem Club oder so denk ich hab ich eher weniger verpasst aber dorffeste, Zeltfest, Kirtag zb und all solche Sachen. War zu einem wegen der blöden Corona Zeit wo ich meine Jugend eh nur vorm PC verschwendet habe und zwischen 16und 19 wenig oder kaum irgendwas mit Freunden unternommen hab da ich kaum welche hatte. Und war auch lang sehr schüchtern und zurückhaltend. Viele Kontakte verloren und war in ner Schule im Internat in nem anderen Bundesland. Nur am Wochenende daheim und war da nur Zuhause. Hab erst dann mit 19, 20 eben das Interesse an feiern und so entdeckt was viele schon mit 17 gemacht haben und mich stört es iwie auch manche Dinge nicht mehr so erleben zu können wie ich es vllt mit 16,17 hätte können

War mit 20 das erste Mal auf ner Geburtstagsfeier das letzte Mal mit 12 oder so was noch mehr Kindergeburtstag halt war.

Würr auch gern so viele Dinge anders machen und finds jz mit 20 auf einmal traurig das diese Teenager Zeit weg ist.

Ich sehe zwar jünger aus als ich bin mehr so wie 16, 17 und fühl mich eig. Auch mehr so aber ich finds traurig es nimmer zu sein.

Geht's anderen auch so gern nochmal wieder jünger zu sein? Klar hat's vor und Nachteile aber wenn ich die Möglichkeit hätte würd ich's tun.

Liebe, Mädchen, traurig, Gefühle, Teenager, feiern, Beziehung, Sex, Jungs, 20 jahre alt

Familienfrage: Wen einladen zu meinem Geburtstag?

Hallo zusammen,

ich feiere meinen Geburtstag gemeinsam mit meinen Geschwistern, meinem Vater und seiner neuen Freundin. Geplant ist ein gemeinsames Grillen bei dem ich das Grillgut und die Getränke besorge.

Wichtig zu erwähnen ist, dass meine Familie leider sehr zerbrochen ist und ich mit diesem Grillen eigentlich die Hoffnung hatte, dass wir uns endlich mal wieder alle sehen und uns wieder näher kommen können. Als wir noch jünger waren und alle im Elternhaus wohnten haben wir das öfter zusammen gemacht.

Nun hat mich mein Vater gefragt ob die Kinder seiner neuen Freundin auch zu meiner Geburtstagsfeier kommen können. Das lasse seine Freundin ihn fragen. Er wisse nicht wer alles kommen würde, aber mit deren Partnern wären es circa 1 bis 6 Personen mehr.

Ich habe absolut nichts gegen ihre Kinder, im Gegenteil. Ich möchte auch kein Drama oder jemanden verletzen/beleidigen.
Aber ich muss sagen, ich hatte mich sehr darauf gefreut “nur” mit meiner Familie zu sein. Dazu kommt dass mir nicht klar gesagt werden kann wie viele mehr kommen würden. Da ich eh schon für 10 Personen Grillgut und Getränke besorge, müsste ich vorausschauend deutlich mehr kaufen.

Außerdem wurde ich zu dem Geburtstag ihrer Kinder bisher auch nicht eingeladen und gesehen habe ich sie auch erst 2 Mal. Sie sind alle schon erwachsen aber wirklich kennen tu ich sie nicht.

Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Für viele scheint diese Frage wahrscheinlich überflüssig oder unnötig. Wie gesagt ist meine Familie gerade dabei wieder neu zusammen zu wachsen und da möchte ich nicht neue Streitpunkte provozieren…

Ich bitte um hilfreiche Antworten.

Angst, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung