Bist du genauso leicht vorhersehbar wie die breite Masse der Menschen – oder bist du ein bisschen weniger berechenbar?
Mir fällt immer wieder auf, wie vorhersehbar viele Menschen sind – fast wie kleine Maschinen mit fest verdrahteten Wenn-dann-Befehlen.
Ein bestimmtes Thema wird angesprochen → Person reagiert immer mit derselben Emotion.
Ein Reiz taucht auf → die Reaktion ist reflexartig und identisch, wie aus dem Lehrbuch.
Beispiele gefällig?
- "Reichtum" → Neid oder Verurteilung ("Bestimmt geerbt oder kriminell!")
- "Klimaschutz" → Empörung oder Fanatismus – je nach Bubble.
- "Erfolg durch Disziplin" → Abwehrhaltung ("Nicht jeder hat die gleichen Chancen!")
- "Kritik an Übergewicht" → Empörung, Scham oder Trotz ("Bodyshaming!")
- "KI ersetzt Jobs" → Panik oder Ignoranz ("Das betrifft mich eh nicht.")
- "Vegane Ernährung" → Instant-Abwehr oder Missionarseifer
Ich frag mich: Sind wir wirklich freie Wesen – oder einfach wandelnde Triggerreaktionen?
Wie sieht’s bei dir aus – erkennst du deine eigenen Wenn-dann-Reaktionsmuster?
Oder bist du der seltene Fall von jemandem, der auf einen Reiz auch mal nicht so reagiert, wie’s das Weltbild deiner Bubble erwartet?
Welche Erfahrung konntest du damit machen, wenn du einmal abseits deines bisherigen Musters reagiert hast?
6 Antworten
Naja. Ich bin doch schon etwas "unberechenbar". Man weiß nie, was ich als nächstes mache, mal wechsel ich einfach das Thema, weil mir was eingefallen ist und vergesse über was wir eigentlich geredet haben. Natürlich gibt es auch Strukturen, denen ich folge. Ich bin aber eher so ein Mensch, der Andere nicht kritisiert, sondern sie unterstützt und mich mit ihnen freue.
Viele sagen, ich bin was "Besonderes", einfach wegen meiner Art, meiner Art, wie ich rede, wie ich Handel. Ich bin extrem hilfsbereit, verstehe andere und höre ihnen zu. Es gibt oft Situationen, wo ich so ganz anders reagiere als der Rest. Zb: Im online Game kommt ein neuer Spieler, der fängt erstmal an die Map zu zerstören,. Statt wie die anderen ihn zu beleidigen, ihm zu sagen das er verschwinden soll, dass er sterben soll usw bin ich jemand, der ihn ganz normal Begrüßt, anfängt mit ihm zu reden und am Ende sind wir gute Freunde, die anderen Beruhigen sich und Happy End. - Soll jetzt nicht überheblich rüberkommen, es freut mich einfach, dass andere sowas über mich sagen.
Ach ich mag es etwas kompliziert, durchgedreht, hilfsbereit zu sein und immer wieder neuen Schwund unters Volk zu bringen. ^^
Für gutmütige Menschen bin ich berechenbar, für bösartige Menschen bin ich unberechenbar.
Naja, du widerlegst deine these ja selbst indem du bei manchen beispielen mehrere möglichkeiten angibst wie die leute reagieren.
bei polarisierenden themen gibt es nunmal in erster linie 2 lager und entweder man gehört zum einen oder zum anderen oder das thema ist einem einfach egal.
Deine These ist, dass die breite masse der menschen leicht vorhersehbar ist.
Deine Frage, ob wir wirklich frei sind oder nur Marionetten unserer Reaktionen, ist mega spannend. Ich glaub, beides stimmt irgendwie. Wir sind soziale Wesen, geprägt von allem Möglichen – Erfahrungen, Erziehung, Kultur, dem ganzen Kram. Das formt unsere Muster, klar.
Aber gleichzeitig können wir reflektieren und uns selbst beobachten.
Wenn ich abseits des üblichen Musters reagiere, erfahre ich Unverständnis, manchmal Erschrecken bis zur Ignoranz.
Liebe 🌞 Grüße
Interessant wenn ich reagiere wie der Mainstream - gibts immer was zu lachen: Das ist dann bei mir die Ausnahme :D Kommt wenn ich faul oder muede bin... :D
Schau mal meine wichtigste Antwort von heute morgen - beweist das Gegenteil.
Ich habe keine These, sondern eine Frage ;)