Bist du atheist?
Du bist Atheist, dein Standpunkt ist blind. Denkst du auch, die Sandburg am Strand dort entstand nur durch Wind?
10 Antworten
man kann es eher umdrehen und sagen du bist blind. Atheisten Glauben nur an Dinge für die es Beweise gibt. Für die Evolutionstheorie gibt es etliche Beweise.
Für die Sache mit zB Adam und Eva aus der Bibel nicht. Das ist reiner Glaube. Warum dein Vergleich mit der Sandburg hinkt, wurde ja schon aufgeklärt.
Schonmal mit dem Urknall beschäftigt?
Und selbst wenn es einen Gott gibt. WO kommt der her, kommt der etwa aus dem Nichts?^^
selbst bei einem urkanll gab es ja davor nichts es muss ja etwas den urknall auslösen damit aus dem ncihts ein urknall entstehn kann und zwar ein gott ein allmächtige gott
War klar das du dein paradox ignorierst xD
Lass mich meine entschiedene Frage wiederholen:
" Und selbst wenn es einen Gott gibt. WO kommt der her, kommt der etwa aus dem Nichts?^^"
Achso ein es gibt nichts, aber ein Es hat NIE angefangen war schon immer da, ist OK für dich. Merkst du nicht, das du dir selbst widersprichst?
Hier hat eine Diskussion keinen Sinn. Ich habe es lange aufgegeben, mit solcher Borniertheit - oft noch garniert mit Naivität und Bigotterie - zu diskutieren. ;-)
Religion ist halt einfach bescheuert, wenn man darüber nachdenkt. Ich verstehe ja das es manchen halt gibt, aber wenn die anfangen wissenschaftliche Fakten zu leugnen, weil es in einem Buch, das aus einer Zeit stammt, in der wir Menschen nicht mal wussten, was ein Gewitter ist, ist einfach dumm aus meiner Sicht.
Den Menschen der die Sandburg gebaut hat, kann ich sehen oder andere haben ihn gesehen, man kann ihn finden, anfassen, mit ihm reden und ihn sogar bitten noch Mal eine Sandburg zu bauen wenn ich Freude daran hatte. Es gibt mehr als einen Beweis dafür dass der Mensch der die Sandburg gebaut hat existiert.
Der Vergleich ist also ziemlich dämlich, genau wie das Konzept von religiösen ansich
Verstehst du das nicht die sandburg kann ja nicht einfach aus dem nichts entsehn und so ist es mit dieser welt auch und den menschen es muss etwas erschaffen haben ein gott ein herr
Nein der Vergleich ist nach wie vor dämlich. Und nein niemand hat die Welt erschaffen, schau dir Mal eine Doku über die Entstehung der Erde an ich vertraue der Wissenschaft und keinem imaginären Freund
Also wir könnten den jenigen finden der die Sandburg gebaut hast. Kannst du das auch?
ich sag dir du bist verblendet vom teufel , er hat dich blind gemacht gegenüber dem wort gottes
Wir wissen, wie eine Sandburg entsteht. Und jeder kann eine Sandburg selber bauen.
Tiere und Menschen werden nicht erschaffen, sondern werden durch ihre Eltern gezeugt. Auch das wissen wir.
Und wir wissen, dass Kinder keine Klone der Eltern sind. Wir wissen, dass Evolution stattfindet: Evolution kann man in Natur und Labor beobachten.
Dein Argument ist wie:
Hier Donner und Blitz, deshalb Donnergott
Hier Poltern am Dachboden, darum Poltergeist.
ich sag dir diese welt hat gott erschaffen es gab davor nichts diese welt gibt es nciht seit der ewigkeit wie der himmel wo gott thront sie gibt es seit 6000 jahren ca, und wird eine ende finden gott wird diese welt zerstören die wird bald ein ende finden das böse wird ausgelöscht die welt ist von satan satan herrscht über diese welt und sie wird zerstört von gott bald
seit 6000 jahren ca
ZB die C14-Datierung widerspricht.
bald ein ende finden
Das hat Paulus schon geglaubt.
Hat er mächtig vermurkst.
die bibel isst vom heiligen geist also besser du redest nicht gegen sie ,
die bibel isst vom heiligen geist
ist nur eine Behauptung. So wie Muslime behaupten, dass ihr Koran von einem Engel bzw Allah ist.
In 1.Korinther 7,29 schreibt Paulus, dass die Zeit kurz ist:
29 Das sage ich aber, liebe Brüder: Die Zeit ist kurz.
https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/1.Korinther7%2C29
In 1.Thessalonicher 4,17 schreibt er von "wir, die hier Lebenden":
17 Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft.
https://www.bibleserver.com/LUT/1.Thessalonicher4%2C17
und in 15 ebenfalls: wir Lebenden, die übrig bleiben
15 Denn das sagen wir euch mit einem Wort des Herrn, dass wir, die wir leben und übrig bleiben bis zum Kommen des Herrn,
Im Brief stellt sich das "wir" vor.
Als das nicht eintrat, musste er sich später korrigieren. Und die Parusie in eine ferne und unbekannte Zukunft verschoben.
Theologische Zeitschrift, Band (Jahr): 3 (1947)
Paulus glaubt im 1. Thessalonicherbrief (Kap. 4, 15), er werde noch leben bei der Parusie, später aber (2. Kor. 5,1 ff.; Phil. 1, 23) glaubt er dies offenbar nicht mehr.
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=thz-001%3A1947%3A3%3A%3A544
Diözese Linz:
Die erste Christengeneration (vgl. 1 Thess) meinte, dass die Wiederkunft Christi unmittelbar bevorstehen würde.
Dies führte zu einem „endzeitlichen Lebensgefühl“, d. h. man dachte, dass man sich Arbeit und Mühen ersparen könne, denn der Herr würde bald erscheinen.
Der Zeitpunkt der Parusie verschob sich; Enttäuschungen waren die notwendige Folge. Das Thema des 2 Thess ist die sich verzögernde Parusie.
Der Brief will der Schwärmerei und den Arbeitsniederlegungen entgegentreten, da das Ende ja vor der Tür stehe. Der Verfasser will die Gemeinde zu Ordnung und Besonnenheit führen.
Mit dem Ausbleiben der Parusie stand aber auch die Glaubwürdigkeit der Lehre auf dem Spiel. Wenn das ausbleibt, was man erhofft, wird der Glaube Schaden erleiden.
Das Christentum würde von der Welt belächelt werden. Es ist also notwendig, dass auf den 1 Thess eine zweite Stufe christlicher Belehrung folgt.
https://www.dioezese-linz.at/dl/OsNmJKJLLooJqx4koJK/2_Thessalonicherbrief.pdf
Wikipedia:
In 2 Kor 5,1–10 EU scheint eine zunehmende Verzögerung ins Bewusstsein zu rücken.
Daraus entwickelt Paulus die Vorstellung, dass jeder Christ bei seinem Tod einen verwandelten Leib erhält und dass das Kommen Jesu in eine fernere Zukunft rückt.[5]
Der Wandel im Glaubensverständnis, der durch die Parusieverzögerung hervorgerufen wurde, hat sich wohl allmählich vollzogen und ist nicht als ein abrupter Bruch vorstellbar.
https://de.wikipedia.org/wiki/Parusie#Parusieverz%C3%B6gerung
WibiLex:
Dieses „Kommen“ erwartet die erste Generation noch zu ihren Lebzeiten (1Kor 7,29-31). Die Erfahrung der Parusieverzögerung wird zu einem der schwersten Probleme, dessen Bewältigung sich konzeptionell etwa in der lukanischen Geschichtskonzeption und argumentativ ganz besonders im 2Petr niederschlägt.
Der Begriff „Parusie“ (παρουσία parousia / adventus) bezeichnet ursprünglich „das Da sein / die Anwesenheit / die Gegenwart“ und erfährt erst sekundär eine Bedeutungserweiterung zu „Kommen / Ankunft“.
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/apokalyptik-nt
Katholisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München:
Die meisten Vertreter der Echtheit des 2 Thess verstehen ihn als notwendige Korrektur der Aussagen zur Parusie des 1Thess,11 die schon sehr bald nach der Verfassung des 1Thess notwendig geworden sei.
Jedoch ist es schwer zu erklären, warum das Konzept der Parusievorstellung so entscheidend von der Vorstellung des 1Thess abweicht.
Jesus lebt Bro Koran ist nicht von dem wahren gott sondern von Dämonen geschrieben aber bibel ist das wahre Evangelium kein falsches , bibel sagt das wer ein anderes Evangelium verkündigt als was in der bibel geschrieben steht verflucht ist das bedeutet das der koran verflucht ist weil es ein falsches Evangelium erzählt
Du kannst also nicht widerlegen, dass Paulus sich geirrt.
Und die C14-Datierung kannst du auch nicht widerlegen.
Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, auch das Meer ist nicht mehr.Offb 21,2Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott her aus dem Himmel herabkommen; sie war bereit wie eine Braut, die sich für ihren Mann geschmückt hat.Offb 21,3Da hörte ich eine laute Stimme vom Thron her rufen: Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen! Er wird in ihrer Mitte wohnen, und sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein.Offb 21,4Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal. Denn was früher war, ist vergangen.Offb 21,5Er, der auf dem Thron saß, sprach: Seht, ich mache alles neu. Und er sagte: Schreib es auf, denn diese Worte sind zuverlässig und wahr.
da waren viele schriftsteller die um jahrhunderte nach der jesu geburt das mit derv bibel schrieben . umdie zeit da kam etwas weiter östlich der mohammed mit der ähnlichen idee !
beide wusste nur noch nichts von den hindi und dem bhudda paar jahrtausend davor .
Ja, ich bin Atheist. Ich glaube an keinen Gott. Meiner Meinung nach gibt es keine Beweise dafür, dass es einen Gott gibt. Es hat ihn noch nie jemand gesehen oder mit ihm gesprochen. Es weiss auch keiner wie er aussieht.
Bei der Sandburg ist das was anderes. Die haben Menschen gebaut die man vielleicht sogar dabei beobachtet hat.
Du bist Atheist
Ja
dein Standpunkt ist blind.
Nein
Denkst du auch, die Sandburg am Strand dort entstand nur durch Wind?
Nein
Der Spruch allein ist vom Niveau schon sehr infantil und "schlicht". ;-) Findet man öfter bei denen, die blind und unreflektiert glauben. ;-)
ist doch offentsichtlich das ess ein gott gibt , diese welt kannn nicht aus dem nichts enstehn genau wie eine sandburg ,