Wie kann ich meiner Freundin mit strengen Eltern helfen?

7 Antworten

Ich denke, dass du als Freundin nicht die nötige Kompetenz hast, die Erziehung der Eltern in Frage zu stellen. Vielleicht ist das Ergebnis eher, dass sie ihr den Umgang mit dir verbieten werden.

Diese strenge Erziehung mit den klaren Regeln kann evtl. mit der Erkrankung zusammenhängen. Autisten benötigen ein klares Konstrukt an Regeln, damit sie Sicherheit haben und sich orientieren können. Das haben die Eltern vermutlich konsequent durchgesetzt und vielleicht geht es deiner Freundin nur deshalb mit ihrer Diagnose so gut, weil sie innerhalb dieser gesetzten Grenzen eine gute Entwicklung durchmachen konnte.

Anstatt dich einzumischen, würde ich den 18. Geburtstag abwarten. Danach kann deine Freundin i.d.R. selbständig Arzttermine vereinbaren. Somit besteht die Möglichkeit, ihre Diagnose neu überprüfen zu lassen und sollte der Arzt oder Therapeut zu dem Ergebnis kommen, dass deine Freundin in der Lage ist persönliche Entscheidungen zu treffen, ohne sich evtl. selbst zu gefährden, kann sie das gegenüber ihren Eltern durchsetzen.

Ermutige sie also eher die Hilfen in Anspruch zu nehmen, die sich mit den Problemen rund um die Erkrankung auskennen, anstatt dich in ein bestehendes Erziehungsmodell für dich fremder Leute einzumischen.


JackPoter  17.05.2025, 23:40

👍Aufschlussreich wäre der Standpunkt der Freundin

Marie200604 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 09:09
@JackPoter

Naja die Freundin regt sich verständlicherweise extrem über die "Erziehung" ihrer Eltern auf. Ich kann das auch extrem verstehen, da es wirklich lächerlich ist wenn die Eltern in diesem Alter verlangen um 19 Uhr zuhause zu sein. Sorry, aber 19 Uhr ist etwas für 8 jährige Kinder und nicht für Jugendliche.

ich bin auch schon volljährig aber wohne noch bei meiner Mutter und da gibts auch viele regeln an die ich mich halten muss und ich mache es lieber da ich keinen streit will...


Marie200604 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 09:30

Achsoo bin auch volljährig und wohne nicht mehr zu Hause, aber wenn ich noch zuhause wohnen würde, dann würde ich ebenso rausgehen wann ich will, da ich das Recht dazu habe

Sarahmaus20004  17.05.2025, 09:34
@Marie200604

ja bei meiner Mutter ist das nicht so einfach, sie ist echt mega streng. ich würde mich nicht einfach trauen ohne ihre Zustimmung raus zu gehen...

Marie200604 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 10:08
@Sarahmaus20004

Wieso ziehst du nicht aus? Wenn 2004 dein Geburtsjahr ist bist du doch schon lange volljährig

treppensteiger  17.05.2025, 23:43
@Sarahmaus20004

Was soll sie machen, wenn du es trotzdem tust? In deinem Alter? Außer dich rausschmeißen, was aber vermutlich unwahrscheinlich ist.

Sind die Kinder klein, gib Ihnen Wurzeln. Sind sie groß, gib Ihnen Flügel.

Ich mag diesen Spruch (ist nicht von mir)

Die Frage ist, wovor Ihre Eltern denn Angst haben oder wovor Sie ihr 18jähriges *Kind* beschützen wollen?

Vielleicht sollte deine Freundin, sobald Sie 18 ist, einfach mal später nachhause kommen. Sie sich kann von unterwegs melden, dass Sie sich *leider* verspäten wird oder irgendwo noch länger bleiben möchte.

Theoretisch dürfte deine Freundin mit 18 sogar heiraten, Auto fahren oder ein Kind bekommen.

Das ist doch albern, dass Sie so früh zuhause sein muss. Damit wird deine Freundin nicht nur eingeschränkt sondern ja auch *ausgegrenzt*. Es wird ihr die Teilnahme an was auch immer verwehrt und das macht sie zur Außenseiterin.

Frag mal, ob die Eltern das weiterhin fördern möchten, dass Ihr Kind unglücklich ist und ausgeschlossen wird.

Der Schuß geht nach hinten los, auch wenn die Eltern es gut meinen, ihr Kind aber nicht länger in Watte packen sollten!


Marie200604 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 09:11

Danke! Da hast du vollkommen Recht. Ich sehe das genauso.

Wie kann ich meiner Freundin mit strengen Eltern helfen?

garnicht. Weil es nicht dein Problem ist.

aber muss man eine Jugendliche so stark einschränken?

liegt das in deiner Verantwortung darüber zu Urteilen?

Ich möchte versuchen, ihnen zu sagen, dass 22 Uhr in ihrem Alter definitiv als "Nachhausekommzeit" möglich sein sollte.

Und wenn ich ihr Vater wäre hätte ich dich direkt aus dem Haus geschmissen.

Ich hatte sehr entspannte Eltern, durfte mit 15 schon bis Mitternacht draußen sein

Deine Eltern sind nicht ihre Eltern. Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.

Wie seht ihr das?

Die Erziehungsberechtigten Personen sind verantwortlich für ihre Kinder.


Marie200604 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 09:10

Ich urteile nur darüber, weil meine Freundin extrem unglücklich über diese Art von Erziehung ist . Ich kann das auch vollkommen verstehen. Ich hätte meinen Eltern den Vogel gezeigt, wenn ich in diesem Alter um 19 Uhr hätte zuhause sein müssen

Taliah99  18.05.2025, 12:04
@Marie200604

Du kannst DEINEN Eltern ja auch gerne "den Vogel zeigen". Du kannst auch gerne DEINEN Kopf schütteln über die Erziehungsmethoden anderer und über die Hausregeln von anderen Personen. Fakt ist und bleibt, dass es dich schlichtweg nichts angeht. Deine Freundin ist alt genug, um das selbst zu regeln und du musst lernen, dich aus fremden Angelegenheiten rauszuhalten, denn für mich klingt das schwer nach Manipulation deinerseits.

Marie200604 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 12:25
@Taliah99

Finde nicht das es Manipulation ist wenn man einer person hilft für die eigenen Rechte einzustehen

EvoDenker  18.05.2025, 15:11
@Marie200604
weil meine Freundin extrem unglücklich über diese Art von Erziehung ist.

Ihre Eltern sind nicht dazu da sie glücklich zu machen.

Ich hätte meinen Eltern den Vogel gezeigt

Und ich wäre Zigaretten holen gegangen.

EvoDenker  18.05.2025, 15:14
@Marie200604
Finde nicht das es Manipulation ist

Das mag sein es ändert aber nichts an den Tatsachen. Das ist Moralmanipulation nur deshalb gibt es unsere Gesellschaft überhaupt. Ohne Moral hätten wir schon längst gemordet und vergewaltigt. Die Natur ist gnadenlos Werd erwachsen du kannst nicht jeden retten. Das musste ich auch schmerzhaft lernen.

Du bist durch deine Versuche sie zu Retten nur selbst Teil des Spiels ohne es zu merken.

Versuche deiner Freundin, ohne damit aufdringlich zu werden, mehr Selbstbewusstsein zu verpassen, und sie wird sich trauen, auch ihren Eltern gegenüber sich stärker durchzusetzen.

Du selber solltest dich da argumentativ, gegenüber ihren Eltern, weitgehend raushalten. (Von meinem Gefühl her.)


Marie200604 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 20:43

Danke stimmt