Weil er viele Menschen mit offenen Fragen zurücklässt. Die werden den Rest ihres Lebens nicht mehr froh, während du es überstanden hast.
Ja, die gibt es, bzw. gab es.Viel ist davon ja leider nicht mehr übrig.
Ok, Afrikaner, Afghanen, Syrer ..... das sind keine Länder!
Meine Lieblingsmenschen kommen ansonsten aus Frankreich und Spanien.
Natürlich ist die Liebe einer Mutter anders. Das hat im Übrigen nichts mit Tochter oder Sohn zu tun!
Meine Mutter hat immer gesagt, dass sie ohne zu zögern ihr Leben für jedes ihrer Kinder geben würde und viele Mütter zerbrechen ja auch daran, wenn eines ihrer Kinder stirbt.
Eine Mutter wird dich immer schützen, verteidigen und sich selbst hinten anstellen. (Im Normalfall natürlich. Es gibt auch Mütter, die keine Liebe empfinden oder geben können. )
Zur Bank bringen und eintauschen.
So schwer es auch ist, akzeptiere es und geh' raus ins Leben. Ich habe nach meiner ersten Trennung ewig gebraucht, um zu verstehen, dass mein Ex nach 2 Monaten eine Neue hatte. Heute denke ich, dass es so viel verschenkte Zeit war. Ich hab wochenlang zu Hause rumgesessen und war mit den Nerven am Ende. Er hatte Spaß.
Nach der nächsten Trennung hatte ich dazugelernt. Ich war jedes Wochenende unterwegs. Es war die coolste Zeit, die ich hatte und vor allem war auch das Bedürfnis weg, sich gleich wieder binden zu müssen. Erst als ich gelernt hatte, mit mir alleine klarzukommen, kamen auch die richtigen Partner.
Hast du dir jetzt so viel Zeit genommen, diesen Roman zu verfassen?
Wer so sehr damit beschäftigt ist, anderen Menschen Steine in den Weg zu legen, hat gar keine Zeit mehr, seine eigene Arbeit vernünftig zu erledigen und schießt sich damit selbst ins Abseits. Wer fallen soll, fällt. Es ist nicht deine Aufgabe, dabei nachzuhelfen.
Normal ist das nicht.
Allerdings befürchte ich, dass es die neue Normalität wird, denn immer mehr Leute machen das genauso wie du.
Ich finden es schön, dass du ein enges Verhältnis zu deiner Mutter hast. Mir geht es auch so und ich kann mit meiner Mutter über alles reden, gemeinsam lachen und Spaß haben. Ich bin erst nach meinem Studium ausgezogen und wohne gerade mal 20 Minuten entfernt. Am Wochenende sehen wir uns fast immer und ich genieße es, dass ich immer nach Hause kommen kann, wann immer ich will. Bei meinem Bruder ist es ähnlich. Er wohnt zwar etwas weiter weg, aber kommt, so oft es geht, vorbei.
Wozu? Ich bin ein eigenständiger Mensch. Ich sorge für mich selbst und möchte auch in Zukunft unabhängig sein. Es gibt so viele Ehen, die nun noch auf finanzieller Abhängigkeit beruhen, weil eine Scheidung teuer und aufwändig wäre. Das erspare ich mir. Ein glückliches Zusammenleben braucht kein Stück Papier.
Zumindest darf ich dich dazu beglückwünschen, dass du wahrgenommen hast, was Social Media in den Köpfen der Menschen anrichtet. Allein das befähigt dich dazu, dich selbst und andere zu schützen, in dem du darauf aufmerksam machst. Am Anfang wird man dafür gerne belächelt, aber ich persönlich habe mir zum Ziel gesetzt, wann immer es mir möglich ist, aufzuzeigen, was mit TikTok und co. angerichtet wird. Es ist die geplante Beeinflussung und Verdummung ganzer Generationen.
Da ich erwachsen bin, mit niemandem. Wäre zwar ärgerlich und ist meinem Partner auch schon passiert. Aber Kontaktabbruch ist was für psychisch labile Menschen, die nicht fähig sind ein normales Gespräch zu führen, aus Angst feststellen zu müssen, dass sie selbst das Problem sind.
Vielleicht ist sie rolling?
Solange die private Einstellung nicht die Freundschaft bestimmt, hätte ich keine Probleme damit.
Schau mal deine Großeltern an. Oft überspringt das Größenwachstum eine Generation.
Ich bin Christin und dennoch möchte ich der Evolutionstheorie mehr Glauben schenken, als der Schöpfungsgeschichte. Manche meinen, das passt nicht zusammen, aber für mich es es plausibel, dass der Mensch sich über Millionen Jahre hinweg entwickelt hat. Dass es über uns noch etwas gibt, dass uns beeinflusst und lenkt und auf meine Gebete reagiert, das ist für mich dann Gott.
Meiner Familie kann ich vertrauen. Ich kenne aber auch welche, die lügen und manipulieren alles um sich herum und schrecken auch nicht davor zurück, ihre eigenen Kinder für ihre Zwecke zu benutzen.
Da hätte ich meine Tasche schon längst gepackt und wäre verschwunden. Worauf wartest du? Bus er dich isoliert hat von Freunden und Familie, damit dir im Notfall niemand helfen kann? Jede Form der Kontrolle ist eine Grenzüberschreitung. Noch mag es für dich erträglich sein. Aber irgendwann wirst du genug haben und dann ist es vielleicht zu spät, weil du keine Vertrauten mehr hast, die dich bei einer Trennung unterstützen können.
Ich sehe es als Problem des Gruppenzwangs. Früher wurde durch die Art, sich zu kleiden , über den Musikgeschmack oder bestimmte Statussymbole ein Gruppenzwang erzeugt. Wer nicht dazugehören wollte, war draußen.
Heute finden wir das bei den politischen Ansichten, der Art der Ernährung, oder der religiösen Einstellung. Menschen, die nicht genug Kraft haben, sich abzugrenzen und zu ihren Überzeugungen zu stehen, suchen sich dann "Freunde" bei vermeintlich Gleichgesinnten. Dabei wäre es einfacher die andere Person einfach zu akzeptieren. Aber Oberflächlichkeit ist salonfähig geworden. Social Media pusht die Jugendlichen zusätzlich, sich zu irgendwelchem Blödsinn zu bekennen. Dann entsteht Gruppenzwang. Wer will sich schon ständig erklären müssen. Dazugehörigkeit ist alles.
Es braucht eine gewisse Reife, um drüberzustehen und sich nicht dem Mainstream anzupassen. Ich esse Fleisch. Nicht sehr viel und auch fast nur Bio, aber ich könnte weder vegetarisch, noch vegan leben.
Gibt es bei euch in der Ehe noch mein und dein?
Er kauft ein Auto. Wahrscheinlich eins, was dir gefällt. Also ist es für "dich", denn er hätte vielleicht ein anderes ausgesucht. Jetzt braucht er es und darf es nicht nehmen? Du würdest deinem eigenen Mann das Auto verwehren, was er dir zu liebe gekauft hat?
Du hast ein Luxusproblem.