Warum schaffe ich es nicht mit meinem Freund intim zu werden?
Hallo,
ich bin seit fast zwei Jahren mit meinem Freund zusammen, und wir führen eine Fernbeziehung. Zurzeit lebt er in den USA. Immer wenn er versucht, etwas Sexuelles zu initiieren, sei es am Telefon oder auf andere Weise (uns bleiben ja nicht viele Möglichkeiten) merke ich, dass ich mich nicht traue, aktiv mitzumachen. Ich fühle mich dabei unwohl und ziehe mich oft zurück. Es ist, als würde mein Gehirn in solchen Momenten abschalten, selbst wenn ich es mir manchmal wünsche.
Letzte Nacht hat er angesprochen, dass es ihn stört, dass von mir aus nichts kommt, obwohl ich ihm schon versucht habe zu erklären, warum das so ist. Ich fühle mich hilflos und frage mich, ob etwas mit mir oder mit meiner Libido nicht stimmt.
Ich habe ihm gesagt, dass es für mich schwierig ist, überhaupt in so eine Stimmung zu kommen, da ich noch bei meinen Eltern wohne und kaum Privatsphäre habe. Sie wissen nichts von ihm, und ich habe Angst, erwischt zu werden.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass er diese Art von Nähe stärker braucht als ich. Bei mir fehlt oft die emotionale Verbindung und seine physische Präsenz, um mich wirklich darauf einlassen zu können. Ich frage mich auch, ob es damit zu tun hat, dass er in der Vergangenheit mein Vertrauen verletzt hat.
Was kann ich tun, um mich in solchen Situationen wohler zu fühlen und mich mehr zu trauen?
Hallo,
Da sich einige fragen, wie alt mein Freund und ich sind:
Ich bin 23 und er ist 28.
Meine Eltern sind streng religiös und würden mir höchst wahrscheinlich mit Kontaktabbruch drohen und den Rest der Familie involvieren.
4 Antworten
Vielleicht klappt es nicht wegen der Entfernung? Vielleicht bräuchtest du einen Freund, der bei dir und sehr zärtlich zu dir ist und mit dir ganz langsam das Sexuelle erlebt.
Heiratet und zieht in eine eigene Wohnung.
Man kann auch unverheiratet zusammen leben. Das ist aber derzeit bei der FS offensichtlich nicht möglich.
Du begehrst ihn nicht, und wirst es auch nie tun. Trennen. Schadet nur euch beiden auf Dauer. Versuche herauszufinden, was Dir gefällt, z.B. welcher Typ Mann, welcher Typ Frau. Kann sein, dass Du erst mal solo unterwegs sein musst....ich rede aus Erfahrung, denn ich war mal "unsterblich" in eine ähnliche Frau wie Dich verliebt. Ich hab mich von ihr getrennt, weil ich diese "halbe Liebe" nicht ertrug. Sie war extrem schön - aber eigentlich lesbisch. Nur merkten wir es viel zu spät....so isses manchmal...
Ja, das meinte ich auch nicht primär, sondern ich meinte primär: wenn kein Begehren da ist körperlich, ist eine Beziehung per se "sinnlos", dann ist man lediglich befreundet. Beziehung heisst: Lust auf ein Leben zu zweit, Lust am anderen, mit Haut und Haaren. Ohne dieses Verzehren nach dem Nähe des anderen, wird alles grau und die Tage sind verschwendet. Meine Erfahrung ist: Erst springt die reine Lust Dich an, dann kommt das Empfangen der Seele des anderen (Gespräche), dann die Toleranz, dann die Liebe. Sexualität ist das Fundament.
Gar nichts. Und ich würde auch nicht aktiv dagegen kämpfen. Dein Körper und Dein Geist schützen Dich.
Wenn Du Dich unwohl fühlst, hat er das zu respektieren.
Warum erzählst Du Deinen Eltern nichts von Deiner Beziehung?
Und da darf man keinen Freund haben? Wie alt bist Du und wie alt ist Dein Freund?
bin 23 und er 28 aber bei meinen Eltern ist das Alter egal
Ihr seid erwachsen und Du lebst vermutlich in Deutschland, oder? Hier gilt ab 14 Jahren Religionsfreiheit. Du kannst selbst entscheiden, ob und an was Du glaubst und wie Du lebst. Und ja, spätestens, seit Du 18 Jahre alt bist, kann Dir auch niemand mehr verbieten, einen Partner zu haben, und auch nicht, sexuell mit diesem aktiv zu sein.
Das ist mir bewusst, das Problem ist aber das mir der Kontaktabbruch zu meinen Eltern droht, wenn sie sowas erfahren. Außerdem wird meine ganze Familie involviert sein, da sie gerne alles erzählen.
Ich bin nicht lesbisch aber Bisexuell. Ich glaube aber nicht, dass meine Sexualität das Problem ist.