"Exen" als Ausdruck
Für mich heißt das ehemalige Verhältnisse.
Heute lernte ich hier im Forum, dass "Exen" für das Trinken benutzt wird.
Ist das ein Anglizismus? Obwohl ich das in dem Sinne nie auf AE gehört habe.
Ex und Hopp kenne ich vom O-Fest, und Fernsehen.
7 Antworten
Ex nennt man in DE auch eine kleinen Test in der Schule. Ich wunderte mich anfangs auch als ich den Begriff das erste Mal zum Thema Schule hörte, weil es den Begriff bei uns in AT in der Schule gar nicht gibt. Ich dachte anfangs auch da redet jemand von einer Ex-Freundin aus seiner Schule. xD
Das kommt aus dem Lateinischen und ist im Deutschen als Präposition (ex...) gebräuchlich. "exen" ist einfach nur eine Eindeutschung, durch das "-en" entsteht ein Verb. Was in diesem Fall bedeutet, ein Glas zu leeren.
Auch "die Ex(-Freundin)" basiert auf dem selben Wortstamm. Da gibt es auch noch mehr Variationen; am Ende läuft es meistens darauf hinaus, daß etwas getrennt wird (Beziehungen, der Inhalt vom Glas, ...).
Beides gibt es schon sehr lange, hat aber nichts miteinander zu tun.
Exen wird halt dann in nem Satz verwendet bzw als Mehrzahl
gibt auch noch die .exe Datei xD
In diesem Zusammenhang wird ein (alkoholisches) Getränk direkt und schnell leergetrunken, ohne das trinken zu unterbrechen. Der Form halber wird danach einmal laut gerülpst und die Gesellschaft dabei würdigt dies mit einem Applaus.
Witzig.