„Die weibliche Natur akzeptiert nur das, was sie nicht manipulieren kann.“Was sagt ihr dazu?
Es geht um die Nichtanziehung von Männern, die bedürftig sind u./o. von ihren Plänen abweichen, nur weil eine Frau attraktiv ist u./o. zu allem „Ja“ sagen.
Oder anders: Männer, die sich von der Frau führen lassen, weil sie sich dadurch Zugang zu Sex erhoffen.
Oder eben die Anziehung von Männern, deren klare Linie sich überhaupt nicht von der Attraktivität einer Frau beeinflussen lässt u./o. Männer, die klare Grenzen setzen und Stellung beziehen u./o. ihr vermitteln, dass sie sie für ihr Leben auch nicht zwingend brauchen.
Trifft dieser Satz, wenngleich er in seiner Formulierung recht pauschal ist, im Wesentlichen zu?
Ich sage ja. Auf Instinktebene läuft es so ab.
21 Stimmen
10 Antworten
"Trifft dieser Satz, wenngleich er in seiner Formulierung recht pauschal ist, im Wesentlichen zu?"
Nein. Alleine schon die Grundprämisse, dass es eine allgemeinzutreffende "weibliche Natur" gäbe, ist Nonsense.
Die männliche Natur Deinerseits könnte ja auch mal akzeptieren, statt versuchen zu manipulieren.
Ich kann zwar nur für mich sprechen, stimme dem aber nicht zu.
Ich finde das trifft nicht zu.
Weder erschließt sich mir der Satz an sich, er ergibt keinerlei Sinn. Noch erschließen sich mir deine geraunten, um den heißen Brei herumgeschwafelten Beispiele, die wiederum zunächst mal nichts offensichtliches mit dem Satz zu tun haben. Ein konkretes Beispiel, mit einem konkreten Bezug zum ursprünglichen Satz, wäre sinnvoll.
lg up
Bsp.: Ein Mann verweichlicht im Laufe der Beziehung immer mehr, wird seinen Prinzipien immer untreuer, da er denkt, dadurch in der Gunst der Frau zu steigen. Sie wiederum, leitet anhand seines Verhaltens ab, dass er nicht wirklich gefestigt zu sein scheint bzw. manipulierbar ist. Das wiederum führt dann dazu, dass sie sich nicht mehr zu ihm hingezogen fühlt.
Da stimme ich dann direkt mit dir überein:
wenngleich er in seiner Formulierung recht pauschal ist
Viel zu pauschal. Du scherst alle Männer und alle Frauen über einen Kamm. Dies ist Unsinn. Natürlich ist nicht auszuschließen, dass dein soeben angeführtes Beispiel in Einzelfällen zutreffen kann, klar.
Den Satz als solchen würde ich darüber hinaus nicht ernst nehmen. Er ist vage, wie gesagt "geraunt", und eben pauschalisiert.
Ich finde, das ist zu kompliziert gedacht. Es gibt sicherlich sonne und sonne.
So antworten Sie bitte mit Nein😉