Findet ihr euer Leben lebenswert?
24 Antworten
Ja, ich finde mein Leben toll.
Nein, es verlief nicht immer gut. Es gab Phasen, in denen ich tief verzweifelt war und zunächst nicht weiter wusste. Aber ich bin daran gewachsen.
Gegenfrage:
Was gibt es denn in Deutschland noch, um ein lebenswertes Leben zu haben?
1. Wirtschaftliche Unsicherheit- Inflation: Steigende Preise für Lebensmittel, Energie und Mieten belasten viele Haushalte.
- Löhne und Kaufkraft: Viele empfinden die Löhne als nicht ausreichend im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten.
- Arbeitsmarkt: Zwar ist die Arbeitslosigkeit vergleichsweise niedrig, aber es gibt viele unsichere oder schlecht bezahlte Jobs, v.a. im Dienstleistungssektor.
- Besonders in Großstädten sind Wohnungen knapp und teuer.
- Viele Menschen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen, wenn es um bezahlbaren Wohnraum geht.
- Vertrauensverlust in politische Institutionen und Parteien.
- Langsame Entscheidungsprozesse und Bürokratie, z. B. bei Digitalisierung oder Energiewende.
- Uneinigkeit in der Regierung: Viele empfinden die Ampelkoalition (SPD, Grüne, FDP) als zerstritten und ineffektiv.
- Einige Menschen fühlen sich überfordert oder nicht ausreichend eingebunden in Entscheidungen zur Zuwanderung.
- Sorgen über Kriminalität, kulturelle Veränderungen oder ungleiche Lastenverteilung sorgen für Unmut – unabhängig davon, ob diese Sorgen faktisch begründet sind.
- Polarisierung bei Themen wie Klima, Corona, Gender, Migration etc.
- Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Meinung nicht gehört oder ernst genommen wird.
- Lehrermangel, schlechte Ausstattung und Ungleichheit im Zugang zu Bildung führen zu Frustration bei Eltern, Schülern und Lehrkräften.
- Überlastung von Pflegepersonal und Ärzten.
- Lange Wartezeiten für Behandlungen oder Termine.
- Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland bei der Digitalisierung oft hinterher (z. B. Internetgeschwindigkeit, digitale Verwaltung).
- Viele junge Menschen machen sich Sorgen um den Zustand des Planeten und das politische Versagen beim Klimaschutz.
- Andere haben Angst vor Verboten oder Wohlstandsverlust durch Klimapolitik.
- Ständige Krisenberichte (Krieg, Klima, Inflation etc.) führen zu „Krisenmüdigkeit“ und Stress.
- Viele Menschen fühlen sich manipuliert oder überfordert von widersprüchlichen Informationen.
Naja man muss den Tatsachen doch ins Auge sehen können oder ? :D
Gestern,
lieber BrainFog,
zitierte die wichtige Lebensweisheit des großen Sokrates:
"Ein Leben ohne Selbstreflexion ist nicht lebenswert".
Selbstreflexion veranlasst mich, über mich und mein Leben nachzudenken. Dies mache ich sehr intensiv. Ich hinterfrage und analysiere eingehend mein Denken, Fühlen und Handeln mit dem Ziel, mehr über mich selbst und die Motive meines Denkens und Handelns zu erfahren, nach dem Leitspruch des Orakel von Delphi: "Erkenne dich selbst".
Aus psychologischer Perspektive bildet Selbstreflexion die Fähigkeit aus, auf einer Ebene der Vorstellungskraft die verschiedensten Aspekte in Bezug auf unser Selbst zu erkennen. Meiner selbst werde ich mir durch mein Denken und die Anwendung meines Verstandes bewusst. So sagte der französische Philosoph Rene Descartes die bedeutenden Worte: "Ich denke, also bin ich!" - cogito ergo sum. Was ich ausgie-big mache!
Du siehst, lieber BrainFog, dass Selbstreflexion eine wesentliche Rolle in meinem Leben spielt! Wodurch mein Leben intensiv und - lebenswert ist!
Es ist letzten Endes die Anwendung meines Verstandes, die mein Leben lebenswert macht. Denn das, was mich, und mit mir jeden anderen Menschen, auszeichnet, ist die bewusste und zielgerichtete Anwendung meines Verstandes, um dadurch als Mensch ein Leben in innerer Harmonie, Freude, Zufriedenheit und Dankbarkeit, zu führen!
Daher: Ja, mein Leben ist lebenswert!
Auch Dir, lieber BrainFog, wünsche ich ein lesenswertes Leben!
Danke!
Alles Liebe und Gute!
Regilindis
Nein. Ich leide seit Jahren an meiner Depression und den Erinnerungen an mein Trauma und lebe nur noch aus Pflichtbewusstsein für meine Frau.
Nein, so wie es aktuell läuft, ganz und garnicht …
Lieber Gruß, BeHappy757
Oha. Was kommst du hier mit so einer Liste? 😅 Aber ja, hier in Deutschland sind die Umstände bisschen problematisch.