Eines Tages werde ich noch lange genug tot sein.
Bin 67 Jahre jung.
Meine finanzielle Unabhängigkeit
Fühle mich ohne Alkohol deutlich besser.
Für Alte, Kranke, Behinderten oder Auf-stocker sollte das Bürgergld erhöht wer-den. Allen anderen Beziehern konnte der Bezug gekürzt oder die Bezieher verstärkt zu gemeinnütziger Arbeit herangezogen werden.
Meine Singstimme klingt fürchterlich lch bekäme haufenweise Klagen wegen Kör-perverletzung.
Ich habe bzw. hatte einen Bruder und zwei Shwestern.
Und wer schickt Männer in einen Vorbereitungskurs?
😅
Mir wurde Liebe vorgegaukelt und ich wurde umarmt.
Geld ist reeler, etwas Handfestes.
Ich war dreizehn Jahre jung, als ich meinen Vater verlor, und musste ganz alleine mit meiner Trauer fertig werden.
Dann fang doch schon mal bei Dir selbst ab und verzichte dauerhaft auf die Hälfte Deines Lohnes ... bei gleicher Leistung!
Ohne Alkohol ist das Leben angenehmer und lustiger.
Wer Alkohol zun Fröhlichkeit benötigt, ist bereits abhängig.
Ich habe keine Kinder und Somit auch keine Enkel. Darüber bin ich nicht traurig. Auch vermisse ich nichts.
Seit mindestens zwei Jahrzehnten gehe ich nicht mehr dahin: zu laut, zu eng,.zu viel Gedränge, zu viele Menschenmassen, zu viel Trubel.
Ich weiss ja selbst, wie schwierig es ist, meine Wenigkeit vernünftig abzubilden.
Es gibt einen sogenannten "Hausnotruf". Das ist so eine Art yknopf, den man an einer Kette um den Hals trägt oder in einer anderen Form ständig bei such trägt.
Für mein Mehrfamilienhaus müssen ein paar größere Sachen erledigt werden. Für anfallende kleine(re) Instandhaltungen gibt es noch ein gut gefülltes Tagesgeld-konto. Die Rückzahlung des Kredites stürzt mich nicht ins Elend, im Alltag spüre ich es eigentlich nicht. Privat habe ich keinen Kredit am Laufen, brauche ich auch nicht.
Ich fürchte mich vor dem Sterben, aber nicht den Tod.
Übrigens soll es ja auch Männer geben, die sich ganz bewusst an vermögende Frauen 'Rundungen!
🫠
Ganz altmodisch: auf meinen Altersruhe-stand.
Und ja: Es hat sich gelohnt. Ich kann mei-nen Lebensabend nicht nur in finanzieller Unabhängigkeit, sondern recht komforta- bel genießen.