Bewerbung – die neusten Beiträge

Kann ich mich mit diesen Noten um eine Ausbildung bewerben oder ist es besser, das Jahr zu wiederholen?

Hallo Community,

ich mache zur Zeit meine Mittlere Reife über den 2. Bildungsweg nach, um anschließend eine Ausbildung zu beginnen. Ich war nicht besonders fleißig, was mir jetzt ziemlich auf die Füße fällt. Ich habe auch einige Fehlstunden von September bis Dezember "gesammelt" und das nicht gerade wenig über diesen kurzen Zeitraum (aber immer mit Krankenschein). Ich habe große Probleme in Mathe und Englisch und kann mich nur schwer dazu aufraffen, mehr für diese Fächer zu tun. Aber an sich ist Potential da, ich muss nur mehr für die Schule machen.

Ich möchte entweder Tierwirtin oder Tiermedizinische Fachangestellte (Tierarzthelferin) werden. Für die Ausbildung als Tierarzthelferin würde ich mich bei einer Tierklinik bewerben, die gerne einen "guten Realschulabschluss" sehen möchte, was aber kein Muss ist. Schule hat was mit Fleiß und Ehrgeiz zutun und ich finde, das man an meinen Noten erkennen kann, das ich faul war und das ärgert mich. Ich bin unzufrieden mit meinen Leistungen. Ich möchte alles richtig machen um eine Chance zu haben, überhaupt eingeladen zu werden.

Anbei ein Bild von der Bescheinigung fürs 1. Semester (man bekommt kein Halbjahreszeugnis im 2. Bildungsweg). Wenn ihr Arbeitgeber wärt, und diese Bescheinigung sehen würdet, würdet ihr mich zum Vorstellungsgespräch einladen? Was ratet ihr mir: Mich mit diesen Noten und den Fehlstunden zu bewerben oder das Jahr zu wiederholen? Wenn ich ehrlich bin, ist es mir schon peinlich, mich mit diesen Noten und Fehlstunden zu bewerben.

Bild zum Beitrag
Schule, Zukunft, Bewerbung, Noten, Ausbildung, Mittlere Reife, schlechte noten, Schulabschluss, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für ein Berufliches Gym für Gesundheit und Sozialwesen?

Hi ich bin jetzt ende der 10 Klasse und es wird Zeit, dass ich mich an einer neuen Schule bewerbe. Nur leider liegt es mit überhaupt nicht Bewerbungen zu schreiben. Ich möchte euch also fragen ob man diese Bewerbung so abschicken kann oder ob ihr noch Vorschläge habt wie ich es besser machen kann.

          Bewerbung um einen Schulplatz

 

Sehr geehrte Frau ...

 

da ich die Allgemeine Hochschulreife anstrebe und zum anderen großes Interesse im Umgang mit Menschen habe, möchte ich mich hiermit bei Ihnen um einen Schulplatz für das Berufliche Gymnasium für Gesundheit und Sozialwesen bewerben.  

 

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der …. welche ich im Sommer 2020 mit dem Realschulabschluss abschließen werde.

 

Nach eigener Recherche und einer  positiven Weiterempfehlung wurde ich auf Ihre Schule aufmerksam. Außerdem hatte ich bereits die Möglichkeit ihre Schule am Tag der offenen Tür zu besuchen und mir ein eigenes Bild von Ihrer Schule zu machen. Ich erhoffe mir mein Abitur an Ihrer Schule erfolgreich abschließen zu können um somit mein Wunschstudium anstreben zu können

Meine Freunde würden mich als eher ruhig und zurückhaltend beschreiben aber auch als freundlich, pünktlich und hilfsbereit.

 

Ich würde mich sehr über eine Aufnahme bei Ihnen freuen

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 Was haltet ihr davon, kann man das so lassen ?

Danke schonmal für eure Hilfe.

 

               

Schule, Bewerbung, berufliches Gymnasium, Ausbildung und Studium

Wie findet ihr dieses Bewerbungsschreiben von mir ( Verkäuferin?

Bewerbung auf ihr Stellenangebot als Verkäuferin in Teilzeit 

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Stellenanzeige habe ich erfahren, dass Sie einen Job als Verkäuferin in Teilzeit zur Verfügung stellen. Da ich nun meine Ausbildung zur Verkäuferin voraussichtlich nächstes Jahr im Juni 2020 abschließen werde, bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchte mich daher im Folgenden kurz vorstellen.

Während meiner überbetrieblichen Ausbildung beim (Ausbildungsbetrieb). Gehörten die allgemeine Kassentätigkeiten zu meinen täglichen Aufgaben sowie bei der Mithilfe vom Umbau, bei der Waren Verräumung, Prospekt Vorbereitung und bei der Waren Annahme. Die Kundenberatung vor Ort war ebenfalls Teil meines Tätigkeitsbereiches, was mit besonders große Freude Bereitet hat.

Mir übertragenen Aufgaben erledige ich stets gewissenhaft und arbeite dabei ebenso gerne selbständig wie innerhalb eines Teams. Ich bin ein kontaktfreudiger Mensch und gehe auch gerne auf Leute zu. Den Kunden mit Rat und Tat zu Seite zu stehen mag ich sehr. Es würde mich sehr freuen, Teil in ihrem Team zu werden.

Meine Arbeitsweise wird als flexibel und selbständig beschrieben, der Umgang mit Kunden als freundlich.

Einer Festanstellung bei ihnen sehe ich mit großer Freude entgegen und stehe ihnen ab dem 01.08.2020 zur Verfügung. Damit sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen können,freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

(Mein Name )

Anlage

Lebenslauf

Zeugnis

Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung