Bewerbung – die neusten Beiträge

Eingliederungszuschuss in der Bewerbung aufnehmen?

Hallo an die Community,

ich bin so langsam am Verzweifeln. Seit fast einem Jahr bin ich nun auf Jobsuche und immer laufe ich gegen die Wand "Zu wenig bis keine Berufserfahrung". Natürlich habe ich nicht 5-10 Jahre Berufserfahrung. Ich bin Anfang 30 und die letzten 4 Jahre war ich in einer anderen Stelle die mehr Kundenservice entsprach den IT.

Dabei heißt es ITler werden gesucht, aber im Umkreis 50 - 70 km von meinem Wohnort wohl wenig. Auf Nachfrage erhält man wenig Auskünfte bzgl. der Gründe und wenn ist es häufig das man sich für jemanden mit mehr Erfahrung entschieden hat. Ich denke auch dann ein Lohn von 36'000 - 38'000 EUR im Jahr nicht so extrem hoch ist, vor allem wenn man Fahrtkosten und Miete abrechnen muss und ein Umzug ist vom Geld her einfach nicht möglich. Dabei wird der Umkreis künftig eher kleiner den Größer, da ich ohne Job meinen PKW nicht halten kann.

Ich suche einen Einstieg im Bereich der Programmierung. Einmal gehe ich davon aus wird man als Anfänger da am meisten Lernen können und dies auch langfristig sinnvoll ist.

Schließlich bin ich ein Anfänger und kenne die Praxis nicht. Ich bin Wirtschaftsinformatiker mit Theoriewissen: Programmierung in 3 Sprachen, SQL und Projektmanagement, wie Scrum Master ...

Bevor ich in der Zukunft mal als Scrum Master, Ausbilder oder dergleichen im Projektmanagement arbeite sollte ich auch die Basics praktisch kennen. Die anderen Positionen bauen meiner Meinung nach darauf auf. Schön ich kenne den Scrum Guide als Scrum Master doch die Praxis kenne ich noch nicht.

In meinem Job hatte ich am Ende einfach sehr wenig IT Kontakt also keine Programmierung und Co.

Dabei will ich im Bereich der IT arbeiten und nicht in Hartz4 rutschen. Doch momentan scheint es mir das ich dies nur verhinder, wenn ich erneut einen Beruf wähle der so gar nix mit IT zu tun hat und mich als Produktionshelfer einsetzen lasse... yeah... einen Beruf der noch weniger meinen Fähigkeiten entspricht und das Studium sinnlos erscheinen lässt.

Verdammt irgendwie muss es doch gehen im IT Bereich einen Job zu finden und Berufserfahrung zu erwerben. Doch die einzigen die auf Bewerbungen reagieren scheinen ZA Firmen zu sein, die einen auch nur in Karteien sammeln.

Und Firmen die da Anfordern wollen ebenfalls Erfahrungen haben ...

Jetzt kam der Vermittler auf die Möglichkeit des Wiedereingliederungszuschusses zu sprechen. Begründet damit, da ich lange suche und die Weiterbildungen allein nix brachten um einen finanziellen Anreiz für die Firmen zu schaffen.

Doch sollte man dies in die Bewerbung aufnehmen und wenn ja wie?

Auf der einen Seite ein Anreiz wenn es ums Geld geht. Auf der anderen Seite kommen die Fragen: Warum braucht sie denn?

Könntet Ihr mir Tipps geben was ich noch tun kann? Außer auf so gut wie jede Anzeige bewerbern ... es gibt nur endliche Firmen ... im Umkreis....

Arbeit, Bewerbung, Programmierer, Agentur für Arbeit, Arbeitslosigkeit, Informatik, Stellensuche, Wirtschaftsinformatik, Beruf und Büro

Anschreiben Tiermedizinische Fachangestellte Hilfe?

Hallo ihr lieben, ich bin auf eure Hilfe angewiesen 💞 Ich möchte mich für eine Ausbildung als Tiermedizinische fachangestellte bewerben . Ich bin aber mit dem Anschreiben so nicht zufrieden:( Was könnte ich verbessern oder anders schreiben? Ps. Ich bewerbe mich bei einer Tierklinik. Ich brauche so viele Antworten wie nur möglich 😼Lg und Merci!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als 

Tiermedizinische Fachangestellte | Ausbildungsbeginn 2020 

Sehr geehrte Frau XY

nachdem ich meine Fachhochschulreife erworben habe möchte ich, nach einer Phase der beruflichen Orientierung und ersten Arbeitserfahrungen, im kommenden Jahr eine Ausbil- dung als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) beginnen . Denn : Tiere sind mir wichtig und tun mir gut. 

Seit meiner Kindheit bin ich in Kontakt mit Tieren und habe eine ganz besondere Bezie- hung zu ihnen aufbauen können. Auf dem Land waren es Kühe und Hühner, später in der Großstadt vor allem Katzen. Mir ist es wichtig, dass es den Tieren gut geht, sie zu unter- stützen, zu helfen – auch wenn sie krank sind. Mit Geduld und einem hohen Einfühlungs- vermögen ist das ein und andere Tier bei mir wieder zu Kräften gekommen. 

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier! 

Darüber hinaus bringe ich naturwissenschaftliches Interesse, Kontaktfähigkeit und Rede- gewandtheit mit. Zuverlässig und verantwortungsvoll bringe ich mich gerne in ein Team ein. Ich freue mich auf die vielfältigen Aufgaben einer TFA. 

Gerne absolviere ich vor Ausbildungsbeginn ein mehrwöchiges Praktikum. 

Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen 

Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Woran liegt es, dass ich trotz Fachabitur keine Ausbildungsstelle bekomme?

Moin,

Mich deprimiert schon seitdem ich diesen Sommer mein Fachabitur beendet und geschafft habe die Situation, dass ich einfach keine Ausbildungsstelle finde, vorallem weil ich schon seit 1,2 Jahren Bewerbungen abschicke. Habe ich mich einfach nur völlig umsonst in der Schule angestrengt und mich zuhause gehockt und gelernt, mir den arsch aufgerissen ?? Oder liegt es an meinem Alter dass ich 22 bin??? Das deprimiert mich einfach zu sehen, dass Leute, die nochnichtmal annähernd so kompetent sind wie ich trotzdem im Gegensatz zu mir eine Stelle bekommen. Im besten Fall auch noch in ner schicken Firma. Meine Bewerbungsschreiben sowie mein Lebenslauf sind auch gut und viele Firmen haben darauf auch positiv reagiert aber im weiteren Verlauf würd ich dann nicht bevorzugt

Zurzeit arbeite ich als Briefzusteller, möchte diesen Job aber nicht lange machen. Höchstens bis zum nächsten Sommer aber auch nicht länger. Erstens, weil dieser Job nicht so ne geile Zukunft bietet und zweitens weil das ein Job ist der auf Dauer schon krank macht, vorallem weil Ich dort nur das selbe monotone Zeug mache wo ich eh so gut wie fast gar keine Kommunikation auf der Tour habe. Ganz zu schweigen davon, dass die Zusteller es immer schwerer haben mit der Zeit. Aber das ist jetzt ein anderes Thema und damit will ich euch jetzt nicht belasten.

Ich möchte nicht mit einem fachabitur mein lebenslang als Briefzusteller jobben, meine Gott ist es wirklich so schwer nur EINE einzige Stelle zu finden, die einen annimmt? Bitte wenn sich hier jemand auskennt warum das so ist und weiß was ich ändern kann dann würde ich mich freuen. Ich meine es kann echt nicht sein, dass Ich unbegrenzt meine Energie für GARNICHTS verschwenden muss.

P. S. Hab mich beworben als Kaufmann im E-Commerce. Und studieren möchte ich eh nicht, weil es Geldverschwendung sowie reine theoriebomberei ist und ich es eh nicht durchziehen würde. Ein duales Studium würd sich mir alternativ anbieten aber da kommt man ja auch schwer rein.

Schule, Bewerbung, E-Commerce, Ausbildung, Ausbildungssuche, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mehrere Zusagen um Ausbildungsstelle - wie verhalten?

Hallo :)

also angenommen, ich würde morgen (Montag) per Anruf mitgeteilt bekommen, dass das Vorstellungsgespräch um einen Ausbildungsplatz erfolgreich war und ich eingestellt werde. Gleichzeitig hätte ich aber bereits eine Zusage von einem anderen Unternehmen. In welchem ich lieber arbeite möchte, kann ich jetzt nicht sagen. Wie sollte ich mich verhalten?

Rein theoretisch also, was wäre das sinnvollste? Ich weiß, dass ich theoretisch sogar beide Verträge unterschreiben könnte, aber da ich einen sowieso absagen müsste, will ich das nicht. An sich ist es zeitlich auch ok, denn: seit einer Woche warte ich auf den morgigen Tag, da entscheidet sich ob ich die Stelle bekomme. Hab die ganze Zeit ein gutes Gefühl. Doch dann, ganz unerwartet hat mich am Freitag per Post ein Schreiben erhalten dass ich woanders eingestellt werde, ich soll mich schnellstmöglich melden, also morgen. Zunächst warte ich auf jeden Fall das andere Telefonat morgen ab, aber wie reagiere ich? Wenn die sagen, Glückwunsch wir wollen sie einstellen? Soll ich einfach zusagen? Um Bedenkzeit bitten (davor habe ich bissl Angst, weil das echt ne tolle Stelle bei nem Top Arbeitgeber ist) und was sage ich dem anderen Unternehmen, was ich morgen auch anrufen muss? Es geht mir jetzt also wirklich nur ums logische Vorgehen, wie soll ich mich morgen verhalten? Weiß grad gar nicht weiter..

Danke :)

Studium, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Bewerbung Betriebswechsel: Kauffrau Büromanagement. So i. O.?

Hallo ihr Lieben,

nach langer Zeit habe ich mich nun endlich dazu entschlossen den Betrieb zu wechseln. Ich fühle mich einfach unwohl und unterfordert in meinem jetzigen Betrieb. Dazu habe ich keinen richtigen Ausbilder. Ich hoffe auf eure Anmerkungen/Tipps zu meiner Bewerbung.

Vielen Dank schon einmal. :)

__________________________________________________________________________________

Bewerbung um Fortführung der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Sehr geehrter Herr XYZ,

auf Empfehlung von Frau ABC bewerbe ich mich auf die oben genannte Lehrstelle. Durch ein intensives Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin hat sich herausgestellt, dass sich meine Wünsche von einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in Ihrem Unternehmen realisieren lassen/ ich ideal in Ihr Team passe. (eins von beiden)

Zurzeit befinde ich mich im 2. Ausbildungsjahr und möchte den Betrieb aus innerbetrieblichen Gründen wechseln.

Durch den Wechsel möchte ich die Arbeitsabläufe in einem mittelständischen Unternehmen kennenlernen und somit zielführend meine praktischen Kenntnisse erweitern.

Am Beruf der Kauffrau für Büromanagement begeistern mich vor allem die kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten. Durch die eigenständige Projektbetreuung habe ich gelernt meine Aufgaben organisiert und zuverlässig durchzuführen. Die Kommunikation mit Kunden, Vertriebs- und Logistikpartnern per E-Mail und am Telefon bereitet mir viel Freude. Gute MS Office-Kenntnisse habe ich im Rahmen von ausführlichen Datenrecherchen und Stammdatenpflege erlangen können.

Dadurch, dass ich bereits Erfahrung in dem Bereich der Printmedien besitze, wäre der Wechsel in Ihren Betrieb mit einer guten Grundlage verbunden.

Ich freue mich darauf meine Kenntnisse in Ihrem Unternehmen zu erweitern und ein aktiver Teil Ihres Teams zu werden.

Weil ich mich derzeit noch in Anstellung befinde, bitte ich um vertrauliche Behandlung meiner Bewerbung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Beruf, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Büro, Büromanagement, IHK, Anschreiben Bewerbung, Betriebswechsel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Grundlose Absage bei der DB?

Hey..

Ich habe mich vor ca. 1 Monat bei der DB als Lokführer für den Fernverkehr beworben. Nach einem relativ guten/mittelmäßigen Online-Test musste ich 3 Wochen warten und gestern kam die Absage.

Hier ist genau das, was in der E-Mail stand:

Guten Tag xxx xxx,

wir schätzen es sehr, dass Sie sich Zeit für Ihre Bewerbung auf die Stelle Ausbildung Lokführer (w/m/d) 2020 genommen haben und freuen uns, dass Sie das Interesse an der Deutschen Bahn mit uns teilen.

Heute können wir Ihnen jedoch keine positive Nachricht überbringen: Leider können wir Sie nicht für die gewünschte Stelle berücksichtigen und müssen Ihnen daher absagen.

Warum uns die Absage in diesem Fall besonders schwerfällt: Mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Erfahrungen haben Sie viele Voraussetzungen für unsere Stelle erfüllt. In diesem Fall haben wir uns jedoch für einen anderen Kandidaten entschieden.

Als Deutsche Bahn wissen wir nur allzu gut, dass nicht immer alles perfekt läuft und manchmal schon Kleinigkeiten dafür verantwortlich sein können. Umso mehr hoffen wir, dass Sie sich nicht von dieser Nachricht entmutigen lassen und schon bald eine passende Stelle finden werden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebens- und Berufsweg.

Ich bin gerade einfach nur verzweifelt. Man solle sich nicht entmutigen lassen, aber ich bin entmutigt, weil es so wirkt, als sei die Absage völlig grundlos gewesen.

Alles dazu, dass die DB Lokführer sucht..

Ich habe jetzt zwei Fragen:

Ich würde es auch gerne als Lokführer im S-Bahn-Verkehr oder im Regionalverkehr in Berlin versuchen.

Könnte ich mich erneut für diese Berufe bewerben?

Sind ja schließlich „unterschiedliche“ Berufe vom gleichen Konzern.

Die zweite Frage:

Was ist denn der Grund dieser Absage?

War einfach jemand besser als ich?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Antworten..

Schule, Bewerbung, Deutsche Bahn, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung