Bewerbung – die neusten Beiträge

Anschreiben: Auszubildenden zum Kaufmann für Marketingkommunikation?

Feedback und Änderungsvorschläge sind erwünscht, danke!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Marketingkommunikation

Sehr geehrte Damen und Herren von Swiss Life,

meinem Berufswunsch entsprechend möchte ich sehr gerne die Gelegenheit nutzen, um mich für die von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle als Kaufmann für Marketingkommunikation im Online Marketing zu bewerben.

Bereits während meines Studiums habe ich erste Erfahrungen im Bereich E-Commerce gesammelt, so konnte ich meine Kreativität mit eigenen Projekten wie „Lerngruppe24“ unter Beweis stellen. Mein Konzeptplan stelle ich Ihnen im Anhang gerne zur Verfügung.

Neben zahlreichen anderen Projekten entwickelte ich meinen Draht zu technischen Themen sowie zu Zahlen, als Operation Supervisor Assistent bei Amazon. Ich lernte mit diversen Metriken und Datenkennzahlen zu arbeiten. Darüber hinaus wurden mir im Präsentationsdesign Tätigkeiten anvertraut. Ich war unter andrem zuständig für die Illustration des gesamten Prozessablaufs im Unternehmen. Ich bin überaus motiviert und möchte viel von Swiss Life im Rahmen der Ausbildung lernen. Parallel dazu erachte ich den Arbeitsmarkt indem Sie tätig sind als sehr interessant und zukunftsorientiert. Dazu zählt zweifelsohne Ihr Angebot, in dem Sie den Mittelständischen Unternehmen die Migration Ihrer Altanwendungen und Präsentation in einer modernen Systemlandschaft in Aussicht stellen.

Persönlich zeichne ich mich durch ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Motivation und Sorgfalt aus. Guter Teamgeist, klare Kommunikation und Offenheit für neue Ideen, Anregungen und Kritik sind meine weiteren Stärken.

Gerne würde ich Sie von meiner Eignung in einem persönlichen Gespräch oder während eines Praktikums überzeugen und freue mich auf Ihre positive Rückmeldung

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Feedback, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Hab ich mein Anschreiben (Automobilkaufmann) gut geschrieben?

Sehr geehrte Frau ,,,,,

über die Lehrstellenbörse der A... bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Da ich über gute organisatorische Fähigkeiten verfüge, Überzeugungsfähig bin und gern Verantwortung übernehme, bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung als Automobilkaufmann.

Durch meine Tätigkeit im Einzelhandel und Praktikum habe ich bereits erste Erfahrungen am Umgang mit Menschen, der Überzeugung des Produktes sowie in der Organisation. Der Umgang mit den Kunden macht mir Spaß. Da ich auch sehr verantwortungsbewusst bin und meine Arbeit gut alleine organisieren kann, habe ich meine Schichten immer nach einer kurzen Einarbeitung bereits alleine gemacht. Ich schaue mir gerne Videos von der Marke BMW an und bin von der neuen VR-Technologie, die zur Erleichterung von Montage und Optimierung eingesetzt wird sehr fasziniert. Die Arbeit als Automobilkaufmann interessiert mich so sehr und ich bin überzeugt, dass ich dort meine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern kann.

Im Jahr 2014 habe ich meinen eBBR gemacht. Trotz mehrerer Praktika fiel es mir nicht leicht, mich für einen Beruf zu entscheiden. Da ich handwerklich sehr geschickt bin, habe ich das OSZ Metallbautechnik besucht und zwei Praktika in einer Werkstatt gemacht. Darüber hinaus konnte ich bereits Erfahrungen in der Gastronomie sowie im Einzelhandel machen. Ich konnte dadurch zahlreiche Sichtweisen kennenlernen und hatte Einblick in unterschiedliche Unternehmensprozesse.

Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.

In einem persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von mir vermitteln und freue mich auf Ihre Einladung.

Auto, Deutsch, Schule, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Abschluss, Automobilkaufmann, Einzelhandel, Kaufmännisch, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Transgender Bewerbung Polizei?

Ich möchte mich dieses Jahr im Sommer für eine Ausbildung als Polizist im mittleren Dienst (Laufbahnanschnitt I) in Hamburg bewerben (Landespolizei). Ich bin 19 Jahre alt und Transgender (Frau zu Mann) und nehme seit Januar 2020 Testosteron. Mein Vorname und der Personenstand wurden noch nicht offiziell geändert und eine OP hatte ich auch noch nicht. Die Namensänderung geschieht mit Glück noch dieses Jahr, die erste OP wahrscheinlich erst im Frühjahr nächsten Jahres (wegen Corona vermutlich erst noch später).

Ich hätte bezüglich der Bewerbung mehrere Fragen:

1. Mit welchem Namen soll ich mich bewerben? Dem Alten oder dem Neuen? Rechtlich gesehen wäre der Alte korrekt, im Bezug auf mein Aussehen, Stimme etc aber vermutlich sehr verwirrend, gerade wegen des beigefügten Bildes im Lebenslauf, welches ja aktuell ist.

2. Falls ich zum Einstellungstest eingeladen werde und die ärztliche Untersuchung stattfindet, wie läuft das dort ab? Was wird alles untersucht? Auch Geschlechtsorgane? Muss man frühere Erkrankungen mitteilen, auch wenn diese einen gesundheitlich nicht mehr beeinflussen?

3. Wäre es ein Ausscheidungsgrund, dass ich männlich aussehe und auch männliche Hormone nehme, nur noch keine OPs hatte? Also körperlich noch nicht 100%ig Mann bin und auf dem Papier eben auch nicht?

4. Würde ich beim Sporttest nach den Frauen oder Männern beurteilt werden?

Ich weiß, dass ich solche Fragen am Besten direkt bei einem Karriereberater stellen sollte, allerding haben im Moment alle zu und ich weiß auch nicht genau, zu welchen ich gehen müsste. Ich wohne in Niedersachen, würde mich aber in Hamburg bewerben. Kann ich dann auch zu einem Berater in Niedersachen? Oder ist das Ländersache und ich muss in Hamburg zur Beratung?

Bewerbung, Polizei, Einstellungstest, Transgender, Transsexualität, Sporttest, Ausbildung und Studium

Ist mein Bewerbungsschreiben zum Automobilkaufmann gut geschrieben, oder zulang?

Sehr geehrte Frau....,

Sie suchen einen kompetenten und engagierten Auszubildenden, dem bewusst ist, dass außer dem Willen zur Leistung auch Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit gefordert sind.

Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann.Seit dem ich denken kann, fasziniere ich mich für die Marke Bmw. Ihre Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit sowie der vielfältige Stil haben mich schon immer beeindruckt, sodass ich mir ein Engagement bei einer anderen Marke nicht vorstellen kann. Aus diesem Grund möchte ich in der Automobilbranche meine Ausbildung bei Ihnen beginnen.

Am Beruf des Automobilkaufmanns reizt mich besonders, dass er so abwechslungsreich ist. Neben den kaufmännischen Tätigkeiten rund um Zulassungen von Fahrzeugen, Leasing- und Finanzierungsanfragen und der Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen, steht auch die Beratung von Kunden im Vordergrund. Ich würde sehr gerne meine theoretischen und praktischen Kenntnisse in all diesen Bereichen vertiefen. Erste Eindrücke zum Umgang mit Kunden konnte ich in meinem Praktikum als Verkäufer sammeln, wo die individuelle Kundenbetreuung einen sehr wichtigen Punkt darstellte um den Erfolg und das Ansehen des Unternehmens zu gewährleisten.

Aufgrund meiner Schule habe ich schon umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Wirtschaft gesammelt. Meine schulischen Schwerpunkte lagen auch im Bereich der Wirtschaft. Während meiner Praktika war der Umgang mit Menschen bzw. Kunden ein elementarer Bestandteil, was mir besonders große Freude bereitet hat.

Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowie der freundliche Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gerne im Team, bin lernfähig, ehrgeizig und deshalb überzeugt davon, dass ich eine Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann.

Gerne bin ich auch bereit, vorab ein kostenloses Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und von meiner Lernbereitschaft überzeugen können.

In einem persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von mir vermitteln und freue mich auf Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

........

Auto, Deutsch, Schule, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Automobilkaufmann, Lebenslauf, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Gründe für Absage für Aushilfsstelle bei Lidl?

Hallo, ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre per Fernstudium und bin gelernter Industriekaufmann, der damals auch jahrelang im Einzelhandel gejobbt und Erfahrung gesammelt hat. Jetzt wollte ich mir aufgrund meiner zeitlichen Flexibilität etwas dazuverdienen und bewarb mich auf eine 4 Wochen alte Stellenanzeige bei Lidl.

Als Antwort bekam ich nur diese standardisierte Antwort

„vielen Dank für Ihre Bewerbung.

Über Ihr Interesse an unserem Unternehmen haben wir uns sehr gefreut.

Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir Ihre Bewerbung nicht in den weiteren Prozess einbeziehen werden.

Wir freuen uns, wenn Sie uns dennoch in guter Erinnerung behalten. Vielleicht werfen Sie schon bald erneut einen Blick in unser Stellenportal. Denn Möglichkeiten, bei Lidl einzusteigen, gibt es immer wieder.

 Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.“

Jetzt wollte ich mal fragen, welche Gründe vorliegen könnten, dass man mir trotz meines Abiturs, fast beendetem Studium und einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Industriekaufmann mit 5 jähriger Berufserfahrung im Einzelhandel, absagt? Eventuell zu spät beworben, da die Anzeige schon vor 4 Wochen ausgeschrieben wurde? Aber dann würde es ja heißen, die Stelle sei bereits vergeben, oder?

Möchte jetzt weiß Gott nicht arrogant klingen aber an meiner Qualifikation kann es ja theoretisch nicht liegen, da eine Bekannte von einem Freund dort arbeitet, die gar keine Ausbildung und kein Studium hat.

Habe aber mal gelesen, dass man dort nur mit guten Beziehungen eine Chance hat, stimmt das?

Finde die Absage auf diese Art und Weise nur sehr komisch, man hätte ja zum Gespräch oder Test einladen können, um die Eignung vor Ort zu prüfen oder sich ein persönliches Bild bei einem persönlichen Gespräch zu verschaffen, das wäre alles unverbindlich und kostet ja nichts aber mir so abzusagen und meine Bewerbung nicht mal in für die weiteren Prozess einzubeziehen kränkt mich schon ein wenig und klingt so, als sei ich ungeeignet

Schule, Bewerbung, Lidl, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung