Bewerbung – die neusten Beiträge

Was findet Ihr meine Bewerbung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Bewerbung um eine Ausbildung zur Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen zum 1. August 2021

Sehr geehrte Frau Behring,

 

Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach einer motivierten, selbständig arbeitenden Auszubildenden, die teamfähig, neugierig und lernbereit ist? Dann wird Sie meine Bewerbung sicher interessieren.

 

Der Beruf der Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen interessiert mich, da ich meine Stärken vor allem in einer analytischen Tätigkeit sehe, und daher diese in ihrem Team nutzen möchte. Die Arbeitsatmosphäre im Büro spricht mich an und auch den direkten Umgang mit Kunden bereitet mir große Freude.

 

Seit März 2019 befinde ich mich in Elternzeit. Zuvor besuchte ich die Berufsbildende Schule xxx, an der ich den Mittleren Schulabschluss erworben habe. Nun möchte ich einen Start im Berufsleben wagen und hoffe das mir dieser bei der Bundesagentur für Arbeit glückt.

 

Für Ihr Unternehmen habe ich mich entschieden, da Sie der größte  Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt und ebenso ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wie ich auf Ihrer Internetseite lesen konnte.

 

Um sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, bin ich sehr gerne bereit ein vorbereitendes Praktikum bei Ihnen zu absolvieren.

 

Wenn Sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen. Gerne beantworte ich bei einem Treffen noch weitere Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

xxx   

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Gibt es Verbesserungsvorschläge?

Bevor ich sie abschicke würde ich gerne noch mal ein paar Leute drüber lesen lassen, denn Bewerbungen schreiben ist leider keine meiner Stärken.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Pflegefachkraft zum 01.08.2020 

 

 

Sehr geehrte ..., 

 

auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie im kommenden August eine Ausbildung zur Pflegefachkraft anbieten. Hiermit bewerbe ich mich auf diese Stelle.  

 

Während meines Praktikums ... erhielt ich bereits erste Einblicke als Altenpflegerin und als Krankenschwester. Ich habe gelernt Senioren zu pflegen, zu betreuen und sie beim Gestalten ihres Alltags zu unterstützen. Zudem habe ich gelernt Kranke und Verletze zu pflegen, zu betreuen und sie bei ihrer Genesung zu unterstützen. Darüber hinaus konnte ich viel über organisatorische und verwaltende Aufgaben erfahren. Seitdem weiß ich, dass ich eine Pflegeausbildung beginnen möchte.  

 

Zurzeit besuche ich die 11. Klasse ... mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege, diese werde ich jedoch nicht beenden, da mir bewusst geworden ist, dass ich eine praktische Ausbildung bevorzuge.  

 

Durch meinen ehemaligen Nebenjob im Einzelhandel kenne ich bereits die Anforderungen, die das Arbeitsleben mit sich bringt. Ich habe gelernt mit stressigen Situationen umzugehen und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ordnung und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich. 

 

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Bild zum Beitrag
Bewerbung, Ausbildung

Missverständnis Bewerbungsgespräch?

Ich habe mich in der letzten Zeit für einige Lehrstellen als Informatiker beworben.

Bei einem Betrieb, bei dem ich in der engeren Auswahl bin, sollte ich heute ein Bewerbungsgespräch haben und aufgrund der momentanen Lage habe ich vermutet, dass dieses Online stattfinden sollte (alle anderen Betriebe haben es auch so gemacht). Nun habe ich die E-Mail mit dem Termin nochmal angeschaut, da ich nach einigen Minuten keinen Anruf erhalten hatte. Beim erneuten lesen erkannte ich, dass es sein könnte, dass ich das Mail falsch verstanden habe und in Person erscheinen sollte.

Deshalb habe ich sofort angerufen und nachgefragt und es hat sich bestätigt, dass ich es falsch verstanden hatte und mein Kontakt sich bereits wunderte, wo ich denn bliebe.

Ich habe mich sofort mehrmals entschuldigt und erklärt, dass ich verstanden hatte, dass das Bewerbungsgespräch (wie auch bei anderen) digital durchgeführt würde. Er hat mir gesagt, dass ich den Termin doch bestätigt hätte.

Ich habe ihm darauf geantwortet, dass ich aufgrund der momentanen Situation mit Quarantäne, usw. gar nicht daran gedacht hatte, dass das Gespräch in Person sein könnte.

Daraufhin haben wir einen neuen Termin für nächste Woche ausgemacht und ich habe mich nochmals vielmals entschuldigt, worauf er geantwortet hat, dass das mal passieren könnte.

Was meint Ihr? Ist das ein sehr schlechter erster Eindruck (zumal ich eigentlich sehr zuverlässig bin) oder ist das in dieser Coronazeit verständlich?

Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Termin

Könntet Ihr bitte helfen, meine Bewerbung zu korrigieren?

Hallo, Alle zusammen!

Könntet Ihr bitte helfen, meine Bewerbung zu korrigieren? Ich lerne noch Deutsch. ich habe schon geschrieben was ich möchten aber gibt es Fehlen von Grammatik.

Ich danke sehr und liebe Grüße

BETREFF: Ausbildungsplatz für Erzieherin                                                                       

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie bitten eine Ausbildungsplatz für Erzieherin an, gerne möchte ich mich Ihnen als Bewerberin vorstellen und sende diesem Anschreiben auch meinen Lebenslauf und Zeugnisse zu.

Ich komme aus Brasilien, dort absorbierte ich ein Bachelor-Studium, die ich im 2009 abgeschlossen habe, in Bibliotheks -Informationswissenschaft. Arbeitete ich mehr als 10 Jahre im Kundenservice. Zuerst als Kundenberaterin und dann als Teamleiterin. Bei letzten Job hatte ich die meisten Erfahrungen. Aufgrund meiner Fähigkeit Umgang mit Menschen und Arbeitsprozess habe ich in 6 jahren verschiedenen Abteilungen der Verwaltung übernommen. 

 Im 2017 bin nach Deutschland umgezogen und denke an einen neuen Beruf anzufangen. Meine berufliche Zukunft sehe ich in der pädagogischen Bereich, wollte ich schon immer viel mit Kindererziehung arbeiten, denn denke, dass ich gut als Bibliothekarin verbinden kann.  

Seit 3 Jahre sammle ich Erfahrungen in der täglichen Betreuung von meine Kinder. Nachdem meine Kinder größer geworden sind, suche ich nach einem Wiedereinstieg ins Arbeitsmarkt. Als Erzieherin möchte ich auch auf der anderen Seite den Eltern unterstützen und sehe die Gelegenheit mit Begeisterung.

 Ich lerne fleißig deutsch Sprache und besuchte den Deutschkurs bis B2. Ich denke, dass meine Deutschkenntnisse ausreichen, um Ihnen bei der täglichen Arbeit eine gute Hilfe zu sein. 

Als meine persönlichen Stärken empfinde ich Flexibilität, gute Zusammenarbeit im Team, Lernbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe. Ich bringe Freundliches Auftreten auch Geduld. Der Wichtigsten: Ich bringe viel Freude (bzw. großes Interesse) am Umgang mit Kindern.

Wenn Sie sich vorstellen können, dass ich zu Ihrer Stelle passe, freue ich mich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung