Bewerbungsgespräch auf 2. Runde verschoben. Habe ich noch eine Chace?
Hallo zusammen,
ich habe mich über die 2. Auswahlrunde bei einem großen Unternehmen beworben. Ich habe mir recht gute Chancen ausgemahlt, weil ich einen Abischnitt im 1er Breich habe und auch die nötigen Fächer als LKs hatte. Nach dem Test (der meiner Meinung nach gut lief), und der Erstellung eines Aufsatzes zu einem vorgegeben Thema (bei dem ich mir große Mühe gegeben habe), kam dann allerdings die E-Mail: Es hätten sich sehr viele Leute beworben und sie hätten momentan nicht die Kapazitäten mich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, wollen mich aber auf eine Warteliste setzen und zu einer späteren Vorstellungsrunde einladen, wenn dann noch Stellen zu vergeben sind.
Habe ich noch eine reelle Chance auf einen Platz? Oder ist die Email nur freundlich formuliert und ich kann ich mir das abschminken?
Vlt. ist hier ja jemand im Personalmanagement tätig und weiß wie das läuft.
Liebe Grüße!
6 Antworten
Das kann alles bedeuten, große Chancen hast du aber m.M.n. nicht mehr. Mag sein, dass sich kurzfristig doch noch etwas ergibt, aber du bist definitiv nicht "erste Wahl" und solltest dich schnellstmöglich um Plan B,C und D kümmern.
Mach dir dabei auch bewusst, dass deine Noten einen umso kleineren Teil deines "Gesamteindrucks" ausmachen, je mehr zusätzliche Kriterien dazukommen. Der Test war genau auf die Wünsche des Unternehmens abgestimmt, und mit dem Aufsatz haben sie sicher auch komplexere Ziele verfolgt als deine Deutschkenntnise zu prüfen.
Überleg dir, was davon vielleicht doch nicht so gut geklappt hat und was du bei deinen nächsten Bewerbungen verbessern kannst.
Wenn du den Aufsatz noch hast, könntest du damit z.B. zu deinen Lehrern oder zum BIZ (Berufsinformationszentum im Arbeitsamt) gehen.
Klartext: Die Chancen stehen sehr schlecht. Da geht maximal noch was, wenn die Favoriten im Gespräch komplett versagen oder die Wunschkandidaten in letzter Sekunde abspringen.
Allein die Formulierung "keine Kapazitäten frei" würde mich schon zum schnellen Weglaufen anspornen. Ich habe beruflich auch mit dem Bewerbungsprozess zu tun und mir ist durchaus klar, dass man aufgrund des allgemeinen Gleichstellungsgrundsatzes lieber vorsichtig formuliert als zu forsch. Aber genau sowas lässt dich als Betroffene halt komplett in der Luft hängen. Das würde mir den Arbeitgeber schon suspekt machen.
Mund abputzen, Krone zurechtrücken, Kopf hoch, weiter bewerben. Viel Erfolg!
Ich denke tatsächlich, dass deine Chancen jetzt eher schlecht stehen. Ich würde mich an deiner Stelle sicherheitshalber wo anders bewerben, damit du am Ende nicht leer ausgehst.
Aber wohl gemerkt, eine Absage heißt immer "Eine Absage zum aktuellen Zeitpunkt". Versuch es vielleicht in ein paar Monaten noch einmal, wenn dir die Stelle wichtig ist. Vlt hast du dann mehr Chancen.. :-)
klar man hat immer eine chance
Sieht schlecht aus. Wenn jemand abspringt lädt man dich ggf. ein.
Du solltest dich parallel bewerben.
Danke für die Antwort, ist jetzt schon länger her, aber ich habe die Stelle letztendlich bekommen. LG