Bewerbung – die neusten Beiträge

Unternehmen nachträglich zusagen, obwohl man zuvor abgesagt hat?

Hallo zusammen :) Ich mache nächstes Jahr mein Abi und kümmere mich seit ein paar Wochen darum, was ich danach machen werde. Vorzugsweise würde ich gerne eine Ausbildung machen, dann kam der Gedanke zu einem dualen Studium und letzten Endes zu einem Gap-Year im Ausland. Als ich mich für verschiedene Ausbildungsstellen beworben habe, habe ich auch von meinem Favoriten eine Einladung zu einem weiteren Auswahlverfahren erhalten. Zu diesem Zeitpunkt war ich allerdings felsenfest von einem Auslandsaufenthalt überzeugt und habe der Stelle dementsprechend abgesagt. Dabei habe ich geschrieben, dass ich eben für einige Zeit ins Ausland gehen und mich im Jahr darauf nochmals bewerben werde, da ich nach wie vor an der Stelle interessiert bin. Als Antwort kam dann auch, dass man mir viel Spaß im Ausland wünsche und sich auf eine erneute Bewerbung im Folgejahr freue.

Jetzt haben sich aus persönlichen Gründen die Umstände etwas geändert und nach Gesprächen mit Leuten aus meinem Umfeld bezüglich des Auslandaufenthaltes, bin ich nun mehr und mehr von dieser Idee abgeneigt. Meine Frage also: Kann ich dem Unternehmen schreiben, die Stelle jetzt doch annehmen zu wollen oder kommt das komplett blöd? Und wenn ich es machen könnte, wie würde ich das dann in einer E-Mail geschickt formulieren?

Liebe Grüße :)

Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie soll ich mein Anschreiben fertigstellen - bitte helft mir?

Hallo zusammen,

bin seit 2 Monaten bei einer Behörde tätig als Bürogehilfen - allerdings über die Zeitarbeit. Nun ist es jedoch so, dass man mich eventuell übernehmen möchte. Ich soll jedoch mich bewerben - sprich eine Intiativbewerbung. Leider weiß ich da überhaupt nicht wie ich das Anschreiben formulieren soll :-( . Es ist quasi ein Anschreiben mit der Option zur Übernahme von der Zeitarbeit. Die Stelle wäre als Verwaltungsfachangestellte. Mein Anschreiben sah bisher immer so aus und hatte bisher auch immer Erfolg damit gehabt, ich glaube und hoffe, dass ich das auch do weit stehen lassen kann, jedoch muss ich ja den kompletten ersten Teil verändern - nur habe ich keine Ahnung wie :-(

(reiner Text):

Bewerbung als Kaufmännische Angestellte

sehr geehrter Herr Mustermann,

durch Ihre Stellenanzeige im Internet habe ich erfahren, dass Sie kaufmännische Angestellte suchen. Da ich mich mit dem Anforderungsprofil gut identifizieren kann, bewerbe ich mich auf diese Stelle.

Als ausgebildete Reiseverkehrskauffrau habe ich mein Berufsleben vorwiegend im kaufmännischen Bereich gestaltet. Tätigkeiten wie die Buchhaltung, Angebotserstellung, sowie Auftragsabwicklung sind mir bestens vertraut. Auch gehörten zu meinen täglichen Aufgaben die Telefonaquiese, Postbearbeitung und Terminplanung.

Der freundliche Kontakt und eine professionelle Betreuung der Kunden sind mir genau so wichtig wie eine gute Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten und Kollegen. Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und flexibles Arbeiten wie eine hohe Belastbarkeit sind bei mir selbstverständlich.

in einem persönlichen Gespräch möchte ich Sie gerne von meiner Eignung und meinen Fähigkeiten überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Freue mich über jegliche Hilfe!:-)

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsschreiben für Verwaltungsfachwirt Quereinsteiger?

Hallo liebe Community,

würde gerne wissen wie ihr mein Bewerbungsschreiben als Verwaltungsfachwirt findet. Befinde mich derzeit im 3ten Lehrjahr einer Kaufmännisches Ausbildung und will mich als Verwaltungfachwirt in einer Stadt bewerben da diese auch quereinsteiger möglichkeiten bieten.

Bewerbung um ein Verwaltungsstudium zum Verwaltungsfachwirt – Fachrichtung Soziales

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einem neuen beruflichen Wirkungskreis bin ich mit großem Interesse auf Ihre Stellenanzeige auf der Stadtseite XxxxX aufmerksam geworden. Besonders positiv sind mir dabei die Aussagen über die großartigen beruflichen Perspektiven der Stadt XxxxX und die unterschiedlichen Fachbereiche, die Sie bieten, aufgefallen. Da auch mir ein vielfältiges Aufgabengebiet wichtig ist, das sowohl kaufmännische Tätigkeiten als auch Kundenkontakt einschließt, möchte ich mich daher um ein zum Oktober 2020 beginnendes Studium als Verwaltungsfachangestellter – Fachrichtung Soziales bei Ihnen bewerben.

Zurzeit absolviere ich meine Ausbildung bei der Firma XxxxxX als Kaufmann im Einzelhandel,die ich im Mai 2020 erfolgreich beenden werde.

Sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten, auch unter Zeitdruck, bin ich durch meine derzeitige Tätigkeit in meiner Ausbildung als Einzelhandelskaufmann gewohnt. Der Dialog mit Kunden und Kollegen bereitet mir viel Freude und ist sehr wichtig, damit Vorgaben im Team passgenau umgesetzt werden. Während meiner Ausbildungszeit bin ich geschult worden, die Leitung einer Filiale zu übernehmen dabei habe ich gelernt selbstständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Prioritäten zu setzen.

Gern arbeite ich mich schnell und engagiert in neue Aufgabengebiete und Anwenderprogramme ein. Zudem bin ich bereit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Das planen , Verwalten und Organisieren sowie der Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten kommt meinen beruflichen Vorstellungen ebenso entgegen, wie der persönliche Kontakt mit Menschen.

Von meiner Zuverlässigkeit und meinem hohen Engagement möchte ich Sie gerne persönlich überzeugen. Daher freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Passt das so von der Menge her oder ist das zu viel?

Vielen Dank im voraus bin für jede Kritik offen :-)

Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie ist das Bewerbungsanschreiben geschrieben?

Hallo erstmal,

ich wollte nur einmal fragen was ihr von meinem Bewerbungsanschreiben findet. Hatte heute total die Schreibblockade und habe das nur schwer zustande bringen können und möchte deswegen mal ein paar Meinungen dazu hören.

Über Tipps wie ich das besser formulieren kann freue ich mich sehr! Mir ist die Ausbildung wirklich sehr wichtig.

Ich habe meine erste Ausbildung am Anfang des dritten Lehrjahres abgebrochen, aus betrieblichen und privaten Gründen. Größtenteils weil der Chef (bzw Ausbilder) den Ausbildungsrahmenplan überhaupt nicht befolgte und ich Schwierigkeiten hatte in der Schule mitzukommen und dadurch bekam ich große Angst vor der Abschlussprüfung und wusste dass ich sie nicht schaffen würde. Ich habe dann eine Arbeit als Servicekraft in einem Restaurant angefangen damit ich erstmal was mache und keine Lücke im Lebenslauf entsteht. Jetzt will ich mich für das nächste Jahr um neue Ausbildungen bewerben, die mehr in meinen Interessen liegen.

Bewerbung für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten zum 01.08.2020

Sehr geehrte Frau xxx,

ich bewerbe mich bei Ihnen, weil ich glaube, dass die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei einer großen Behörde besonders spannend und vielfältig ist. Ihre Stellenanzeige hat mich sehr angesprochen und nun möchte ich mich gerne vorstellen.

Nachdem ich meine mittlere Reife an der xxx Schule erfolgreich abgeschlossen habe, fing ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im xxx Hotel in xxx an. Durch meine angefangene Ausbildung habe ich bereits einige Erfahrungen am Empfang sammeln können. Dort habe ich gelernt Kunden am Telefon zu beraten, Buchungen am PC einzutragen und Veranstaltungen zu planen. Ich durfte auch Rechnungen schreiben und den E-Mail Kontakt zu Kunden pflegen. Die Ausbildung habe ich leider vorzeitig beendet, da mich eher die Aufgaben an der Rezeption also auch bei der Verwaltung angesprochen haben und ich lieber eine Ausbildung absolvieren möchte, bei der diese Tätigkeiten im Mittelpunkt stehen.

Ich bin sehr kundenorientiert, was ich in meinen bisherigen Berufserfahrungen beweisen durfte. In meiner derzeitigen Tätigkeit als Servicekraft stehe ich ständig vor neuen Herausforderungen und eignete mir so an, schnelle Lösungen für auftretende Probleme zu finden.

Ich hoffe ich habe Ihr Interesse geweckt. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen aus xxx

Sarah xxx

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!!

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anschreiben für ein Bioladen, Bewerbung als Verkäuferin?

könnte jemand die Bewerbung überfliegen und sagen, ob die in Ordnung ist und euch als Arbeitgeber ansprechen würde?

ich bin mir unsicher und sehr offen für konstruktive Kritik zumal ich noch nie ein Anschreiben verfasst hab.

Bewerbung zur Verkäuferin in Teilzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

als ich von der Neuigkeit erfuhr, dass in.... ein Bioladen öffnet, war meine Freude groß. Das Banner am Geschäft hat mich auf die Stelle aufmerksam gemacht. Ich möchte gerne Teil ihres zukunftsorientierten Unternehmen werden, weil ich sehr überzeugt von einer gesunden Ernährungsweise bin und denn's Biomarkt mit Begeisterung und Motivation bereichern kann.

Zu meinen persönlichen Fähigkeiten gehören sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Hinzu kommt mein ausgeprägter Ordnungssinn und meine hohe Konzentrationsfähigkeit.

Im familiären Kunsthandwerkbetrieb konnte ich bereits viele Einblicke in geschäftliche Abläufe erhalten. Und durch meine Tätigkeit als Kunsthandwerkerin habe ich außerdem den richtigen Umgang mit Kunden gelernt. Bei der Arbeit bei...., als Wäschereiangestellte konnte ich eine überdurchschnittliche Belastbarkeit aufweisen und habe gelernt, unter Zeitdruck zu arbeiten. Leider verfüge ich nicht über die entsprechende Ausbilung, aber durch  meine Lernfähigkeit- und bereitschaft bin ich in der Lage, mich schnell weiterzubilden.

Ich finde, es ist wichtig für ein Unternehmen zu arbeiten, dass man persönlich vertritt. .... steht für nachhaltige, frische und regionale Produkte und entspricht damit auch meinen individuellen Überzeugungen.

Gern möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen. Über eine Einladung von ihnen freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen 

Essen, Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wo bewerben wenn bereits 2 Ausbildungen abgebrochen wurden, der Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,9 nachgeholt wurd und man vorbestraft ist?

Ich habe von einer 24-Jährigen gehört, die bereits zwei Ausbildungen abgebrochen hat und nur einen schlechten Realschulabschluss auf zweitem Bildungsweg erwarb. Sie war im Alter von 14 bis 18 arbeitslos und hat die Schule geschwänzt, dann hat sie mit 18 erst einmal den Hauptschulabschluss mit 3er-Notendurchschnitt nachgeholt.

Als sie den Hauptschulabschluss hatte, war sie erst einmal 1 Jahr arbeitslos. Mit 19 hat sie dann eine Ausbildung zur Köchin angefangen und gleichzeitig an einer Abendschule den Realschulabschluss nachgeholt. Die Ausbildung brach sie bereits nach 4 Monaten ab, aber den Realschulabschluss machte sie trotzdem weiter.

Als sie dann 21 war, hatte sie den Realschulabschluss mit 3,9 gerade so bestanden. Sie hatte allerdings in Mathe eine 6. Ansonsten hatte sie größenteils 4er und es wurden über 40 Fehltage im Zeugnis vermerkt.

Sie fing direkt danach eine Ausbildung zur pharmazeutischen Angestellten in einer Apotheke an. Dort hat sie dann immer wieder verschreibungspflichtige Medikamente entwendet und Geld gestohlen. Das ist dann nach ein paar Wochen aufgefallen und sie wurde fristlos gekündigt und angezeigt.

Mittlerweile ist sie 24 und schon seit 2 Jahren, seitdem sie die Ausbildung abbrechen musste arbeitslos. Außerdem ist sie jetzt vorbestraft.

Wo könnte sie sich bewerben?

Arbeit, Schule, Bewerbung, Geld, Ausbildung, Gesundheit und Medizin, vorbestraft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Verbesserungsvorschläge für Bewerbungsanschreiben für eine Ausbildung?

Hallo Leute und zwar möchte ich mich bald bewerben für eine Ausbildung und deshalb habe ich ein Anschreiben geschrieben. Könntet ihr vielleicht mir schreiben ob ich es besser machen kann und dann auch wie.

 

Bewerbung um ein Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

über ihrer Internetseite www.maxmusterman.com bin ich auf Ihre Stelle aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration ab 2020 in Ihrem Unternehmen.

 

Schon mit 15 Jahren habe ich mein Computer zusammen gebaut und versucht zu verstehen wie es Funktioniert. Da ich mich schon sehr lange für das Programmieren und das funktionieren verschiedener Programme interessiert habe, schien mir Ihre angebotene Ausbildung perfekt. Die Vielfältigkeit der IT-Aufgaben, wie zum Beispiel der Behebung der Systemproblemen und Störungen würde mir sehr Gefallen.

 

Derzeit besuche ich das Berufskolleg 2 der Max MustermannSchule in München und werde 2020 die Schule mit einer Fachhochschulreife verlassen. Zum meinen Lieblingsfächern gehören Mathematik, Informatik und Geschichte. Zu meinen Stärken zähle ich Zuverlässigkeit, Motivation, Geduld und Zielstrebigkeit. Dazu kenne ich Grundlagen in der Programmiersprache Java.

Nachdem Durchlesen Ihrer Stellenanzeige habe ich mich auch im Internet über Ihr Unternehmen informiert. Besonders beeindruckt hat mich, dass Ihr Unternehmen über sehr moderne Technik verfügt, doch auch das sie international tätig sind hat mich sehr überzeugt.

 

Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Max Musterman

Tipps, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Fachinformatiker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Grund für Wechsel bei Vorstellungsgespräch begründen?

Ich habe bald ein Vorstellungsgespräch. Ich arbeite noch bei einer anderen Firma und bin mir ziemlich sicher, dass die Frage kommen wird, warum ich wechseln möchte. Ich habe mir ein paar Gründe zusammen geschrieben, nur weiß ich nicht, wie ich das schöner Verpacken kann im Gespräch. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

  • Die Arbeitszeiten. Arbeite im Moment in einem ziemlich eigenartigen Schichtmodell 05:00-14:20 und 13:40 - 23:00, dafür jeden zweiten Freitag frei. Aber es nervt mich trotzdem, dass man unter der Woche am Abend so rein gar nichts unternehmen kann. Weil man ja schon so um 21:00 im Betten liegen muss um ausgeschlafen zu sein oder eben arbeitet. Mal Kino gehen mit Freunden oder sowas unter der Woche ist schlicht unmöglich. Und der eine freie Freitag reißt das dann auch nicht raus.
  • die Entfernung. Mit dem Auto muss ich eine halbe Stunde fahren um in die Firma zu kommen
  • Die 'Ist eh alles sch* egal' Mentalität in der Firma. Einige Kollegen kommen regelmäßig zu spät und offenbar ist das jedem total egal - da fühlt man sich echt verarscht als pünktlich kommender Mitarbeiter. Die Werkstücke die wir herstellen, werden von jedem iwie gemacht, es gibt nirgends ne klare Linie, wo man sagen kann so solls sein und fertig. Selbst kann man aber nix dagegen sagen, weil es ne relativ kleine Firma ist und man somit dann schnell zum schwarzen Peter wird.
  • Meine Arbeitskollegen, ja fast die ganze Firma, sind allesamt die rassistischten und sexsistischen Personen, die ich je kennen gelernt habe.

Des weiteren mache ich mir natürlich auch Gedanken, was ich die andere Firma denn alles Fragen möchte. Inzwischen habe ich schon so viele, dass ich sie mir bald nicht mehr alle im Kopf behalten kann. Kommt das komisch, wenn ich zum Gespräch nen Zettel mitnehme, wo all meine Fragen drauf stehen?

Und was soll ich anziehen? Es ist eine Metallfirma und ich bewerbe mich dort für eine Postion in der Qualitätssicherung. Nadelstreifenanzug würde ich da etwas übertrieben finden. Ich hätte jetzt ne schwarze Hose mit Hemd angezogen. Bin aber auch am überlegen, ob ich nen Rock anziehen soll bei der Hitze (Bin übrigens ne Frau ;-) ) aber kommt das dann iwie komisch, wenn ich mit nem Rock antanze in ner Firma, wo mehr Männer arbeiten? Noch dazu wenn ich mich in einem männlichen Berufsfeld bewerbe?

Arbeit, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Beruf und Büro

Was würdet ihr bei so einem Katastrophen Lebenslauf raten?

Der Lebenslauf von einem Freund (22) ist eigentlich eine Katastrophe. Er kann nicht mal alles reinschreiben weil er teils fristlos gekündigt wurde und Arbeitgeber gerne bei vorigen Arbeitgebern nachhaken. Jetzt erst mal die Auffassung, wie der Lebenslauf tatsächlich aussieht:

Lebenslauf:

2013 / Hauptschulabschluss; Allerdings druch die Prüfungen gefallen, was auch im Zeugnis vermerkt wurde. Es ist sozusagen ein Abgangszeugnis. Zusätzlich wurde vermekrt, dass Legasthenie vorliegt.

10/2013 bis 12/2013 / FSJ mit fristloser Kündigung zum 01.12 und dazu mit grottenschlechtem Arbeitszeugnis

11/2013 / Praktikum in einem anderen Betrieb. Zu der Zeit war er mitten im FSJ, hat aber krank gemacht bzw. ist einfach nicht erschienen und wurde stattdessen von den Eltern zu diesem Praktikum gedrängt.

Von 01/2014 bis 07/2015 sind keine relevanten Sachen anzugeben. Er war nicht einmal beim Jobcenter gemeldet. Erst als er dann 18 wurde, fing er eine Maßnahme an.

07/2015 bis 03/2016 / Eingliederungsmaßnahme im Jobcenter. Zum 03/2016 wurde die Maßnahme abgebrochen weil er zu viele Fehltage hatte und eine Eingliederung unmöglich erschien.

04/2016 bis 11/2016 sind keine Sachen anzugeben. Nur 12/2016 half er bei einer Firma aus aber er hat davon kein Zeugnis.

03/2016 bis 04/2017 hat er keinerlei Dinge nachzuweisen. Er war auch nicht mal beim Jobcenter gemeldet.

04/2017 bis 07/2017 arbeitete er in einer Firma, wurde dann aber wiedermal fristlos gekündigt.

Von 07/2017 bis jetzt hat er keinerlei Sachen zum Nachweisen. Er ist sozusagen in keiner sozialversicherungsflichtigen Beschäftigung und ist somit offiziell arbeitslos.

Das Einzige was er wirklich in den Lebenslauf schreibt, ist sein Schulabschluss 2013. Ihm wurde geraten alles andere wegzulassen. Er hat auch schon gewisse Straftaten begangen, wurde verklagt und ist mehrfach vorbestraft, das muss er auch mit in die Bewerbung schreiben und es würde im Führungszeugnis sowieso auffallen. Dazu ist er hoch verschuldet/insolvent und falls er eine Arbeit bekommen würde, müsste er es melden, damit das Gehalt direkt beim Arbeitgeber gepfändet wird. Er darf dann nur 1100 Euro behalten und alles was darüber ist, wird gepfändet.

Er war schon beim Jobcenter aber die Berater waren bisher einfach nur sprachlos und wussten auch nicht weiter. Zur Zeit ist er nicht mal beim Jobcenter gemeldet.

Arbeit, Insolvenz, Schule, Bewerbung, Geld, Recht, Amt, Lebenslauf, vorbestraft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung