Bewerbung – die neusten Beiträge

Ist es problematisch wenn man seine (Berufs)schulpflicht nicht erfüllt hat und keine Nachweise hat / Sollte man bei der Schule mal nachfragen?

Mich hat neulich der Berufsberater bezüglich meiner Schulpflicht angesprochen. Ich komme aus Bayern und gehe davon aus, dass da irgend ein Fehler passiert sein muss, und ich deshalb keine Nachweise wegen der Schulpflicht habe.

Ich hatte damals 2014 meinen Hauptschulabschluss (nach 9 Jahren Vollzeitschulpflicht) und fing dann ein 1-jähriges Praktikum an. Mir hat dort niemand gesagt, dass ich noch berufsschulpflichtig wäre und deshalb wurde ich von Mo-Fr eingeteilt. Zu dem Zeitpunkt war ich noch 16 und hätte eigentlich – so wie ich es neulich vom Berufsberater erfuhr – 1 Mal wöchentlich zur Berufsschule gehen sollen.

Das Praktikum habe ich damals dann nach ein paar Monaten abgebrochen. Ich hätte mich eigentlich arbeitssuchen melden sollen, was ich aber nicht getan habe. Unterdessen habe ich nichts getan und habe mich erst mit 18 arbeitssuchend gemeldet. Auch zu dem Zeitpunkt hat mich keiner auf die Schulpflicht angesprochen. Vom Amt wurde ich dann irgendwann wieder aus der Vermittlung genommen und war z. T. 1-2 Jahre nur Lückenhaft dort gemeldet. Zu einer Maßnahme kam es nie.

Anfang dieses Jahres hatte ich einen Termin beim Berufsberater, wo ich u. a. auf meinen Schulbesuch angesprochen wurde. Ich habe erfahren, dass ich eigentlich noch 3 Jahre Berufsschulpflicht gehabt hätte. In Bayern hat man 12 Jahre Schulpflicht bis 21. Da ich jetzt schon über 21 bin, hat sich dieses Problem unterdessen aber erledigt. Das Problem ist eher, dass ich (bis auf meinen Abschluss 2013/14) keine Nachweise habe.

Ich wüsste nicht mal, welche Schule für mich zuständig gewesen wäre. Kann ich da vielleicht irgendwo anfragen, ob ich ein Zeugnis oder einen Nachweis bekomme? Was würde im Zeugnis bzw. im Nachweis drinstehen? Wäre wichtig, da ich Unterlagen/Zeugnisse für Bewerbungen benötige, damit Arbeitgeber sehen, dass ich wenigstens etwas getan habe.

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Bewerbung, Geld, Wirtschaft, Ausbildung, Recht, Arbeitslosigkeit, Bayern, Berufsberater, Berufsschule, Schulpflicht, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Verbesseungsvorschläge für meine Bewerbung?

Habe mehrere Bewerbungen geschrieben und brauche hilfe und verbesserungsvorschläge, weil ich erst 4 jahren in deutschland bin und nicht so gut deutsch kann.. sehr nett danke euch

Bewerbung als Modelbooker für eine Model Agency

Sehr geehrte Frau xxx,

um erste Einblicke in der Model und Medienbranche zu gewinnen und aus meiner Sicht ein Model-Booker perfekt die Trendigen-Models in Szene setzt, möchte ich ein Teil Ihres Team werden. Als innovatives, international und agierendes Unternehmen stellt xxxxxx für mich einen äußerst attraktiven Arbeitgeber da, bei dem ich meine persönlichen Fähigkeiten in der Modewelt gewinnbringend einsetzen möchte.

Meine Ausbildung zur Fotografin beginnt im August dieses Jahres und strebe nach ersten Fachkenntnisse und Erfahrungen aus dem Berufsbild eines Model-Booker, um einen Grundstein für meine berufliche Zukunft zu legen.

Im Sommer 20xx habe ich erfolgreich in xxx meinen MSA/Mittleren Schulabschluss (Zugang zum Gymnasium) abgeschlossen.

Bei meiner täglichen Arbeit sind Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen eine große Voraussetzung, so dass organisatorisch und kundenspezifisch berücksichtigt wird. Ein freundliches Lächeln und der gute Ton sind in arbeitsreichen Zeiten und bei hohem Kundenaufkommen eine Selbstverständlichkeit.

Da mir gestalterische Aktivitäten, wie Mode, Kunstkurse und das Fotografieren, sehr gut gefallen, sehe ich den Beruf eines Model-Booker als perfektes Praktikum und eine Möglichkeit, meine Interessen in der späteren beruflichen Ausbildung einzubringen.

Ich freue mich auf Ihre positive Rückmeldung und die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, um Ihnen mehr von mir und meinen Fähigkeiten zu erzählen.

Die erwartungen

Bild zum Beitrag
Arbeit, Schule, Bewerbung, Bewerbungsunterlagen, Model, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsanschreiben zum Automobilkaufmann. Verbesserungsvorschläge?

Hallo das ist mein Anschreiben für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann ich weiß es ist nicht perfekt aber ich bin echt dankbar für Verbesserungsvorschläge bzw Korrekturen !

Bewerbung für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann

Sehr geehrte Frau Muster,

über die Bundesagentur für Arbeit bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung als Automobilkaufmann zum 01.08.2019 in ihrem Unternehmen.

Der Beruf vom Automobilkaufmann reizt mich schon seit mehreren Jahren. Ich habe einen abwechslungsreichen Beruf gesucht und bin beim Automobilkaufmann stehen geblieben. Neben den kaufmännischen Tätigkeiten rund um das Kaufen und Verkaufen von Teilen und Zubehör, der Bearbeitung von Leasing und Finanzierungsanfragen oder der Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen, steht auch die Beratung von Kunden im Vordergrund. Diese Vielfalt fasziniert mich.

Derzeit besuche ich das Märkischen Berufskollegs in Muster, und werde es vorrausichtlich in diesem Jahr mit dem Erhalt der Fachoberschulreife inkl. Qualifikation beenden.

Ich denke das ich für diesen Beruf besonders geeignet bin, da ich ihr Unternehmen bereichern würde, gerne Kontakt zu anderen Menschen Pflege, eine gute Umgangsform besitze, gerne im Team arbeite und immer hilfsbereit und freundlich bin.

Gerne bin ich auch dazu bereit, ein Probetag oder auch ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich ein Bild von mir und meinen Fähigkeiten machen können.

Über eine Einladung zu einem Persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Automobilkaufmann, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wann muss ich mich bei der Polizei bewerben?

Hallo,

Ich will mich bei der Polizei in BW bewerben, und zwar fürs Duale Studium, das nach drei Jahren zum gehobenen Polizeivollzugsdienst führt.

Momentan bin ich noch im ersten Jahr auf einer zweijährigen beruflichen Schule, mit dem Abschluss habe ich dann mein Fachabi.

Jetzt habe ich mitbekommen, dass jemand aus meiner Klasse auch zur Polizei will und diese Person hat sich schon jetzt beworben, bzw. sein jetziges Halbjahreszeugnis dort hingeschickt.

Da war ich etwas verwundert. Ich dachte nämlich, dass ich mich für die Stelle an der Polizeischule mit meinem Abschlusszeugnis (nächstes Jahr) bewerbe, das mir mein Fachabi attestiert.

Soll ich also noch warten oder das jetzt schon tun?

Und jetzt eine andere Frage: Angenommen ich würde es schon jetzt tun...Ich stehe gerade in einigen Fächern zwischen zwei Noten, in denen ich bis zum Endjahreszeugnis im Juli die bessere Note hätte. Jetzt im Halbjahreszeugnis steht noch die schlechtere drin.

Ich kann es ja sagen...Bei einigen geht es z.B. um 1 oder 2.

Sollte ich also trotzdem schon mein Halbjahreszeugnis hinschicken oder noch bis zum Ende des Schuljahres warten und mein besseres Endjahreszeugnis liefern?

Mein Gedankengang war der, dass das Endjahreszeugnis als erstes Zeugnis, das sie bekämen, natürlich einen besseren Eindruck machen würde.

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Vielen Dank im Voraus!

LG

Beruf, Schule, Bewerbung, Polizei, Ausbildung und Studium

Ist diese Bewerbung korrekt?

Ich bin ein Schüler der 9. Klasse und demnächst schreiben wir eine Klassenarbeit in Französisch, die auch das Verfassen einer Bewerbung auf Französisch enthält. Als Übung habe ich mir jetzt mal eine Bewerbung auf den Beruf als Angestellter bei der Touristeninformation in Frankreich rausgesucht und auf Grundlage der Zeitungsanzeige in unserem Schulbuch eine Bewerbung geschrieben. Die Kopfzeile mit Kontaktdaten, Adresse des Unternehmens und Datum habe ich weggelassen, weil das nicht in der Arbeit verlangt wird.

Kann vielleicht jemand Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler korrigieren und mir Verbesserungsvorschläge geben so vom Stil und der Form? Hier ist die Bewerbung:

Madame, Monsieur,

suite à votre annonce dans le journal, je me permets de vous adresser ma candidature au poste de employé à l' Office de tourisme de Tours comme un stage.

Je suis un élève allemand, qui visite le lycée Goethe-Gymnasium en 9ième à Karlsruhe. Les élèves de la 9ième doivent faire un stage en France, c' est pourquoi je vous envoye ma candidature.

Le stage comme un employé à l' Office de tourisme me plaît parce que j' aime communicer avec les gens et l' aider. Je peux bien parler le Francais et l' Anglais et je suis très poli aussi. Par exemple quand ma tante ou mon oncle, qui viennent à ma ville, je peux les éxpiquer les attractions et les lieux ou ils doivent aller.

Je serais heureux de recevoir une reponse et j' espère que ma candidature retiendra votre attention.

Veulliez agréez, Monsieur, Madame, mes salutations distinguées.

Jochen Schulz

Schule, Bewerbung, Sprache, Französisch, Grammatik, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium

Volkshochschule Bewerbung um einen "Schulplatz"?

Hallo,

und zwar würde ich mich gerne an einer VHS bewerben um meinen Realschulabschluss nachzuholen, leider weiß ich absolut nicht wie man eine Bewerbung an solch eine Schule schreibt.. ein Anmeldeformular gibt es dafür nicht, es muss ein Anschreiben sein.

Einfach:

Bewerbung um einen Platz für den Sekundarabschluss I - Realschulabschluss

Sehr geehrter Herr X,

wie Sie dem Titel bereits entnehmen können bewerbe ich mich mit diesem schreiben um einen Platz an Ihrer VHS um meinen Realschulabschluss nachzuholen.

Mit freundlichen Grüßen

Und den rest entnehmen die dann den Anlagen wie Lebenslauf etc. (Gehe übrigens zu einem persönlichen Gespräch hin)

oder lieber ausführlicher:

Bewerbung um einen Schulplatz für erwerb des Sekundarabschlusses I – Realschulabschluss an der Volkshochschule

 

Sehr geehrter Herr Y,

wie Sie dem Betreff bereits entnehmen können bewerbe ich mich mit diesem schreiben an Ihrer Volkshochschule für die Abendrealschule.

Nachdem ich im Jahre 2016 den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossen habe, fing ich eine Ausbildung zur KfB an die ich im Sommer 2018 nach beenden des 2. Lehrjahres abbrach. Anschließend habe ich eine schulische Ausbildung zur X begonnen die ich aufgrund des fehlenden Realschulabschlusses bereits nach einem Monat wieder abbrechen musste.

Also entschied ich mich dazu mich schulisch weiterzubilden um die Ausbildung zur X erneut antreten zu können, was ich sehr gerne an Ihrer Schule tun möchte, da ich nur gutes von ihr gehört habe.

Zu meinen Fähigkeiten zähle ich das ich sehr engagiert, freundlich und lernbereit bin.

Ich hoffe, trotz meiner verspäteten Bewerbung, noch einen Platz zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

XX

Wenn euch Rechtsschreib/Grammatikfehler auffallen oder fehler bei der Zeichensetzungen bitte ich euch mir diese zu nennen! Vielen Dank!

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, VHS, Volkshochschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung