Beauty – die neusten Beiträge

mein freund hat voll die bremsspuren - HILFE

hy, hab schon einige einträge zu dem ekelhaften thema gefunden aber nichts hilft mir so wirklich. also ich bin seit 2 jahren mit ihm zusammen und wir können über alles reden peilnich oder intim, geht eigentlich alles! ausser eben dieses thema...mir ist es schon öfter mal aufgefallen und ich habs halt vergessen (oder versucht zu verdrängen ^^ ) auf jeden fall sind wir nun zusammen gezogen, ich mach nun die wäsche und mir ist es sogar peinlich unten in die waschküche die vollge****** shorts zu hängen (ich wasch das zeug schon seperat weil ich nicht will das teilchen auf meine kleidung kommen)...und ja, ich hab auch schon 5 dunkle boxer für ihn geholt....das nächste -oder zusammenhängende- problem ist, er wechselt sie auch nicht täglich...mein gott schlimm...ich leg immer schon seine klamotten für den nächsten tag bereit, inkl. neuer socken und shorts...und ratet mal was liegen bleibt...ja die shorts und die socken sogar auch manchmal...ich bin verzweifelt ich kann nicht sagen: du schatz sag mal wie wischst du dir eigentlich den popo ab?und findest du es nihct selbst abstossend in der selben wäsche tagelang rumzulaufen?!...ich meine das ist doch jedem selbst unangenehm? also nimmt man an..ich würde vor scham im boden versinken -.- deswegen HILFE bitte mal gute tips, ohne mit ihm drüber zu reden und büchsen zu kaufen..(hab ich ja schon) ich finds echt so wiederlich meine gute

Beauty, Männer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Boxer, Durchfall, Jungs, Unterhose, rektum, Dünnschiss

Was ist schon normal und was nicht (optische Veränderungen der Personen)?

Ständig diskutieren Leute über die optische Veränderung am Menschen.

Es gibt einige, die behaupten, eine Frau ohne schminke sei viel schöner. Wenn man ihnen aber eine "natürlich" geschminkte Frau vorzeigt, ohne zu erwähnen, dass diese geschminkt ist, finden sie viele oftmals schöner, als die nicht geschminkte Frau. Schminken bedeutet nicht, bunt wie ein Regenbogen auszusehen. Genauso, wie Silikonbrüste nicht wie, kurz vorm platzen stehende Luftballons aussehen müssen. Zudem empfindet Schönheit jeder anders.

Unser Äußeres Bild, beeinflussen wir durch vieles.

Wir schminken uns, schneiden und färben uns die Haare, verlängern die Haare und lassen sie auffüllen, verlängern die Nägel und bemalen sie, bringen sie in unnatürliche formen, kleben uns Wimpern auf, entfernen an unerwünschten stellen Haare, tragen schmuck, stechen Kindern Ohrlöcher, tragen Piercings, lassen uns körperteile vergrößern, sowie Verkleinern, lassen Körperteile entfernen, machen Sport, tattoowierer uns, tragen shapewear und Push Up BHs, etc...

Warum empfindest du die eine Veränderung in Ordnung, aber die andere nicht? Ist das ganze nicht nur eine subjektive Meinung & spiegelt letztlich nur gewohntes und deine Meinung von Schönheit wieder?

Sport, Muskeln, Kleidung, Beauty, Männer, abnehmen, Schönheit, rasieren, Mode, Haarentfernung, Aussehen, Style, Diskussion, Haarverlängerung, Extensions, Piercing, Frauen, Schmuck, Nagellack, Beine, Tattoo, Veränderung, Acrylnägel, Attraktivität, Bodymodification, Brustvergrößerung, Gesellschaft, Gewichtszunahme, Glatze, Haare färben, Kritik, Mainstream, Ohrringe, Schönheitsoperation, Lippen aufspritzen

Tätowierfarbe nach dem Stechen des Tattoos lagert sich in den Lymphknoten ab. Wie bewertest du das gesundheitliche Risiko?

In 90 Prozent der Fälle bleibt die Tattoo-Farbe nicht vollständig in der ledrigen Hautschicht, sondern verteilt sich im ganzen Körper. Nachdem die Farbe eingestochen wurde, reagiert die Haut mit einer Entzündungsreaktion. Das Immunsystem erkennt die Farbstoffe als Fremdkörper: Die Abwehrzellen (auch Fresszellen oder Makrophagen genannt) umschließen die Pigmente der Tattoo-Farbe unter der Haut und bringen sie über die Blutbahnen zu den Lymphgefäßen.

Lymphknoten als zweite Heimat der Farbe

Die Lymphknoten sitzen beispielsweise unter den Achselhöhlen. Sie werden oft zur zweiten Heimat der Tätowierfarbe. Je mehr Pigmente sich dort ablagern, desto größer können die Lymphknoten werden. Und auch ihre Farbe verändert sich: Lymphknoten in der Nähe grüner Tattoos werden grün, in der Nähe roter Tattoos rot. Und bei schwarzen Tattoos schwarz.

"Es ist denkbar, dass die Pigmente in alle Organe kommen, die mit dem Lymphsystem oder dem Blutgefäßsystem in Verbindung stehen“, sagt Tattoo-Forscher Wolfgang Bäumler. Deshalb wollen Wissenschaftler in Folgestudien die Pigment- und Schwermetallbelastung anderer innerer Organe und Gewebe untersuchen. Ihr Ziel ist es, die mögliche Verteilung der Tätowiertinte im gesamten Körper zu verfolgen.

https://www.quarks.de/gesundheit/das-passiert-mit-tattoo-farbe-im-koerper/

Beauty, Tattoo, Bodymodification, Gesundheit und Medizin, Lymphknoten, tätowieren, blutgefaesse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beauty