Fahranfänger Autokauf oder Finanzierung/Leasing?
Moin, ich weiß die Frage kann ich mir im Regelfall nur selber am besten beantworten, da ich gucken muss was für Bedürfnisse ich habe, aber vielleicht kann jemand aus Erfahrung sagen, was für die Situation/Budget das schlauste ist.
Ich bin 22 Jahre, im Januar 23 ausgelernt und verdiene seither zw. 2 - 2.5k netto mtl. heißt ich kann seither gut sparen. Fixkosten sind nur ca. 650€ + 500€ Lebenshaltung.
Aktuell habe ich ein Budget von 3000€ - bin bis April 2024 Probezeit, möchte mir aber ein Auto kaufen, welches unter der Woche aber nur für das Gym/Einkäufe nach der Arbeit genutzt wird oder am Wochenende, da ich unter der Woche mit öffis fahre. Traumauto worauf ich auch weiterhin spare ist ein Audi A5, welcher mMn gebraucht iwo bei 20 Tsd. Aufwärts angesiedelt ist.
Meine Idee war zunächst ein Auto günstig zu leasen und weiterhin die Sparraten für das Traumauto fortzuführen oder ggf. einen gebrauchten Wagen für max. 3-4 Tsd. zu erwerben z.B. einen VW Polo.
Was würdet ihr in der Situation empfehlen bzw. lohnt es sich bei dem Budget ein Auto zu kaufen?