Ausland – die neusten Beiträge

Auslandssemester - ja oder nein? Hab starke Zweifel

Hey Leute :) micht beschäftigt in letzter Zeit eine schwierige Frage:

Soll ich während meines Studiums (Geographie, 2. Semester) ins Ausland?

Auf der einen Seite will ich unbedingt mal richtig weit weg, war ich leider bis jetzt noch nie und einfach völlig neue Erfahrungen sammeln. Auf der anderen Seite häng ich doch noch so sehr an meiner Heimat, vorallem an meiner Familie, dass ich mir es glaube ich jetzt noch nicht zu traue, so lang, so weit weg zu gehen ! Der Aufenthalt wäre nächsten Winter für 5 Monate. Ich muss wirklich sagen, ich bin jetzt 19 und merk einfach, wie froh ich immer bin, wenn ich am Wochenende wieder nach Hause komme (unter der Woche wohn ich ca. 3 Stunden in einer anderen Stadt). Ich hab dort meine Familie, meine meisten Freunde, meinen Verein, alles!

Eine längere Trennung ist für mich grad noch unvorstellbar. Und wenn ich an all das denk, was es zu organisieren gibt... Mir macht das wahnsinnige Angst und ich zweifle echt, ob ich das machen soll! Mir geht es dabei nicht um berufliche Vorteile... mir geht es eher um die Erfahrungen, die ich für mich selber sammle... dich ich sammeln will! Aber jetzt schon? Irgendwie fühl ich mich noch nicht bereit dazu! Ich fühl mich da, wo ich studier, immer noch nicht komplett angekommen... dann gleich weg? Ich weiß nicht!

Geht / ging es jemand ähnlich? Soll ich meinen Auslandsaufenthalt auf den Master verschieben?

hat jemand Tipps / Erfahrungen?

Informiert hab ich mich schon ausführlich über Programme / Stipendien, hatte auch Beratungsgespräche usw... und irgendwie sind meine Zweifel immer gestiegen... Schaff ich das überhaupt, alles zu organisieren? Das Semester durchzustehen?

Freu mich über Antworten!

Studium, Ausland

So schwer eine Au Pair Familie zu finden - keine Kindererfahrungen?

Hallo ihr Lieben,

Ich würde gerne ab August für ein Jahr nach Schweden gehen als Au Pair, aber die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet. Ich komme aus Österreich, bin 18 Jahre alt. Ich bin circa ab Jänner/Februar schon angemeldet und habe bis jetzt noch keine Familie gefunden, obwohl ich wirklich sehr aktiv auf dieser Seite bin (aupairworld.net) und mich oft bewerbe. Ich weiß, dass sich die meisten erst 4 Monate vorher registrieren, habe ich jedenfalls gelesen, aber es hat doch schon Unmengen an Gastfamilien gegeben, die ein Au Pair ab August gesucht haben.

Bei zwei, drei Familien war ich jetzt schon in der engeren Auswahl, mit einer davon habe ich geskypt aber bei allen hat es daran gescheitert, dass sie sich schlussendlich für eine Au Pair entschieden haben, die etwas mehr Erfahrung mit Kindern bzw. eine Ausbildung, die mit Kinder zu tun hatte. Langsam frage ich mich, ob ich überhaupt wirklich irgendwann eine Gastfamilie finden? Ich habe bis jetzt noch keine wirklichen Erfahrungen damit machen können bzw. kleinere Geschwister, jedoch mag ich Kinder wirklich gerne und bin mir meiner Aufgabe des Kinderaufpassens wirklich sehr bewusst! Und das schreibe ich auch so. Zu Beginn sind viele sehr begeistert von mir, aber im Endeffekt wird es dann doch nichts.

Habt ihr selber irgendwelche Erfahrungen damit machen können ? ;)

Internet, Arbeit, Job, Schweden, Ausland, Au-pair, Gastfamilie

Schweiz, Frankreich, Dänemark oder Norwegen? Wohin sollte man eher auswandern? Bitte helft mir :/

Ich finde Süd- und Nordeuropa toll (ausgerechnet Mitteleuropa, wo ich ja wohne, gefällt mir nicht so). Im Süden mag ich die Mentalität der Leute und irgendwie das positive Flair, das dort in den Städten herrscht. Im Norden finde ich die Landschaft und den Winter super. Und in Mitteleuropa... tja ist halt Mitteleuropa. Europa verlassen möchte ich auf Dauer irgendwie nicht. Ich habe in der Schule Englisch, Französisch und Spanisch gelernt und bin natürlich bereit, weitere Sprachen zu lernen. Daran soll es also auf keinen Fall scheitern. Davor werde ich natürlich noch hier ab nächstes Jahr studieren und dann erst Bewerbungen ins Ausland schicken. Ich versuche, trotzdem realistisch zu bleiben Ich würde z.B. nicht nach Spanien auswandern wegen der Lage dort, auch wenn es total schön wäre.

Im Südeuropa (naja eher südliches Mitteleuropa...) würde ich gerne in der Schweiz leben (auch evtl. im Süden der Schweiz) oder in Frankreich. Genauso gut könnte ich mir aber auch Nordeuropa vorstellen, in Dänemark oder Norwegen.

Ich möchte einfach nicht in Deutschland festsitzen, dafür ist mir mein Leben zu schade. Vielleicht ist es total unvernünftig, aber der Auswanderungswille ist so in mir drin und ich glaube nichts und niemand wird mich wirklich davon abhalten können (und wenn, dann wäre ich super unglücklich). Wahrscheinlich werde ich jetzt hier angegriffen, wie dumm ich bin, Deutschland verlassen zu wollen, aber vielleicht haben ja auch ein paar Leute Verständnis und geben einfach eine hilfreiche Antwort ;) Natürlich ist mir bewusst, dass es (besonders bei der Schweiz mit Aufenthaltsgenehmigung und evtl. Deutschenhass) alles andere als einfach wird, aber das wäre es mir Wert.

Ich habe meine Gründe, diese 4 Länder ausgewählt zu haben (es würde aber zu lange dauern, das jetzt von jedem Land aufzuschreiben). Allerdings kann ich mich trotz sehr langen Recherchen und früheren Reisen in die Länder einfach nicht entscheiden und wäre sehr froh, hier vielleicht Hilfe oder Tipps oder Meinungen zu bekommen.

Welches der angegebenen Länder (Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen) würdet ihr wählen und warum? Welches auf keinen Fall?

Vielen Dank

Leben, Zukunft, Ausland, Deutschland, Schweiz, Frankreich, auswandern, Dänemark, Norwegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland