Ausland – die neusten Beiträge

Klassenfahrt absagen?

Hallo Leute, ich hab hier so ein "kleines" Problem: Meine Klasse fährt kurz vor den Sommerferien in eine Klassenfahrt nach London. Ich habe die Klassenfahrt schon am Beginn des Jahres abgesagt, und mir wurde auch gesagt, dass es ok ist, nicht mitzufahren. Meine Grunde dafür sind eine ziemlich schwere Flugangst (ich kann manchmal Flugzeuge auch nicht anschauen, mir wird davon schlecht) und auch dass, das ich Ausländerin (Nicht aus Europa - vergeben Sie mir bitte die Grammatikfehler, die ich hier vielleicht gemacht habe) bin und mein Ausweis erlaubt mir nicht, nach England zu fahren. Bis zu letzte Woche dachte ich, dass ich nicht mitfahren muss. Dann habe ich eine Rechnung für die Reise bekommen. Ich habe den Klassenlehrer gefragt, was sollte das eigentlich sein, und er meinte plötzlich, dass die Fahrt Pflicht ist, und dass ich bezahlen und mitfahren muss. Hier sind also meine Probleme entstanden: a) Meine Familie hat kein Geld dafür gespart- für den Fahrt müssen wir 300 Euro bezahlen, und dazu 300-400 Euro Taschengeld mitnehmen. Solches Geld haben wir einfach nicht. b) Um nach England zu fahren brauche ich eine extra Visum. Um die zu bekommen, muss ich nach Berlin, Düsseldorf oder München fahren (sie sind alle weit weg von wo ich wohne), 70 Euro bezahlen und danach 6 Wochen warten, bis sie fertig ist, und nochmals dahin fahren, um die zu nehmen. c) Die Fahrt ist sehr schlecht organisiert, und unserem Klassenlehrer wurde ich mein Leben auf gar keinen Fall trauen, dafür habe ich schon viele Grunde. d) Fliegen kann ich auch nicht, da ich bestimmt Panikattacke bekommen wurde. Der Lehrer versteht das alles nicht und versucht, irgendwelche Wege zu finden, auf die ich die Grenze ohne Visum übertritten kann, und ich habe Angst, dass ich Ärger mit dem englischen Gesetz bekomme. Wir haben versucht, ihn zu zeigen, dass ohne Visum geht es nicht, aber er will das alles einfach nicht hören! Wir sind hier alle voll unter Stress wegen dieser Situation.

Gibt et vielleicht ein Amt oder so, wo ich die Fahrt absagen kann? Meine Eltern haben nicht dazugestimmt, also es gibt keine Dokumente, wo es steht, dass ich mitfahren muss, wir haben nur die Rechnung vom Reisebüro, die wir so plötzlich bekommen haben. Was soll ich tun??? Die Fahrt ist in Juli und bezahlen müssen wir schon nächste Woche!!!

Schule, Ausland, Ausländer, Klassenfahrt, Lehrer, Visum

Ich komme nicht mehr zurecht nach Ausland - Hilfe?!

Hallo,

ich war von Januar '12 bis Juli '12 für ein halbes Jahr im wunderschönen Neuseeland. Dort habe ich in einer Gastfamilie gewohnt und bin zur Schule gegangen. Es war mit Abstand die aller schönste Zeit meines bisherigen Lebens. Seit Juli nun bin ich zurück in Deutschland und ja - wo fange ich bloß an?! Ich komme überhaupt nicht mehr zurecht, weder mit meiner Familie noch mit meinen Freunden. Die Schule lasse ich lieber mal unerwähnt. Meine Noten sind drastisch in den Keller gegangen. Ich fühle mich total fehl am Platz und komme überhaupt nicht klar. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich nie fortgegangen. Ich bin nun schon fast 10 Monate zurück und denke wirklich TÄGLICH an Neuseeland. Ich komme einfach nicht los davon und möchte morgens am liebsten gar nicht erst aufstehen. Ich vergleiche alles mit Neuseeland und bin total unglücklich hier. Meine Eltern haben das auch bemerkt und sind der Meinung, ich würde bereits so eine Art Depression haben. Es mag echt nach einem Luxusproblem klingen, ist es vielleicht auch, aber ich weiß nicht mehr weiter. Ich vermisse meine Gastfamilie so schrecklich. Ich wünschte, ich hätte für immer in Neuseeland bleiben können. Viele haben mich gewarnt, dass es gut möglich sein könnte, dass, wenn ich zurück bin, es mit meinen Freunden nicht wie vorher ist. Ich habe das nie ernst genommen und jetzt? Genau das ist der Fall. Ich sehe einfach keinen Sinn in meinem Leben hier in Deutschland und weiß überhaupt nicht mehr, was ich machen soll. Alles an Deutschland ko*** mich an - ehrlich: alles und jeder. Ich habe überhaupt keinen Ambitionen, noch irgendwas für die Schule zu tun und könnte einfach nur noch im Bett liegen, meine Fotos aus Neuseeland anschauen und heulen.

Ich habe das Internet nach Ratschlägen und Beiträgen on Leuten durchsucht, denen es vielleicht genauso geht, aber konnte nichts finden. Deshalb dachte ich mir, ich könnte vielleicht hier Ratschläge oder andere finden, denen es genauso geht wie mir.

'Tschuldigung, dass das so lang geworden ist.

Danke im Voraus.

Leben, Gesundheit, Ausland, Lifestyle

Studieren im Ausland vs. Beziehung!

Hallo liebe Leute,

Zu einer Sache die mir jetzt schon seit Wochen auf dem Herzen liegt würde ich gerne ein paar Meinungen von Euch hören.

Seit ca 1,5 Jahren bin ich mit meiner Freundin zusammen. Abgesehen von gelegentlichen kleinen Auseinandersetzungen läuft unsere Beziehung eigentlich sehr gut und harmonisch. Das erste Jahr haben wir noch in der selben Stadt gewohnt, vor einem halben Jahr bin ich dann zum studieren in eine andere Stadt in der Nähe gezogen (1,5 Stunden Fahrzeit). Seitdem sehen wir uns immer "nur" jedes Wochenende. Leider habe ich schon nach dem ersten Semester festgestellt das mir der Studiengang gar nicht liegt. Deshalb habe ich es im September abgebrochen. Da ich zwangsläufig im Oktober wieder studieren möchte suchte ich nach einer Möglichkeit Den freien Zeitraum zu überbrücken und bekam die Gelegenheit 6 Monate nach Neuseeland zu gehen. Meine Freundin war davon gar nicht begeistert und wollte die Beziehung beenden da sie es nicht ertragen würde so lange getrennt zu sein. An dieser Stelle war ich zum ersten mal im Zwiespalt ob ich mich für das Ausland oder meine Beziehung entscheiden soll. Im Endeffekt habe ich mich dann gegen meinen Kindheitstraum von einem langen Auslandsaufenthalt und gegen den Drang entschieden mich ins Unbekannte zu stürzen um meine Freundin nicht zu verlieren (auch wenn ich finde das Sie mir das halbe Jahr schon hätte gönnen können - ich an Ihrer stelle hätte es getan und auch diese Trennungszeit in Kauf genommen damit sie Ihren Wunsch verwirklichen kann). Im Nachhinein war ich einerseits froh sie immer noch zu haben aber andererseits auch sehr traurig über die verstrichene Gelegenheit.

So um jetzt mal zu einem Ende zu kommen: Heute, knapp 5 Monate nach meinem letzten Zwiespalt bin ich wieder in einer ähnlichen Situation: durch ein Stipendium habe ich die Möglichkeit zwei Jahre in meinem Traumland Spanien an einer renommierten Privatuni zu studieren. Danach würde ich nach Deutschland zurückkehren um meinen Abschluss zu machen. Nun weis ich einfach nicht was ich jetzt tun soll bzw. Was mir wichtiger ist.

Natürlich erwarte ich jetzt nicht das ich hier eine Lösung für mein Problem erhalte. Ich denke aber das es mir sehr helfen würde eure Meinung dazu zu hören bzw eure Erfahrungen mit diesem Thema kennenzulernen.

Grüße

Peter

Ausland, Beziehung

Motivationsschreiben Auslandssemester [engl.] (Chile)

Verbesserungsvorschläge? Er macht leider keine Absätze.

Dear Sir or Madam, I would like to apply as a proper candidate for a semester abroad at the Universidad Tecnica Federico Santa Maria (UTFSM) in Valparaiso. The purpose of this letter is to present myself and the reasons why I am applying for this university. Currently, I am studying Renewable Energies (M.Sc.) in the first master-semester at the University of Technology in Hamburg-Harburg. During my bachelor’s degree in Mechanical Engineering at the University of Technology in Braunschweig I already specified my study to power engineering and energy engineering. After finishing my bachelor thesis I decided to specialize my studies in renewable energies because I always cared about the protection of our environment and always believed in the possibility of the energy supply by generating it from renewable energy sources. And this is also one of many reasons why I determined for Chile and the UTFSM in Valparaiso. The fact that around fifty percent of the energy supply of Chile is generated by hydropower and the potential of geothermal energy production is high based on the volcanic activities is really interesting for me. A further cause is my drive to learn speaking Spanish in a nearly native way. I started learning Spanish one and a half year ago during my bachelor’s degree and my excitement for this language has increased in this time. Regarding to this point I am very glad that the courses at the UTFSM are Spanish-speaking, because in my opinion the best way to learn a language is to be confronted with it every day. Also the circumstance that the UTFSM is ranked as one of the best universities in Chile was and still is a motivation for my application. But always thinking about my studies wasn’t the only reason for my decision to apply for the UTFSM. I’ve always been fascinated by the South American continent and its culture. That interest and demand truly increased during my first steps of learning Spanish, because my teacher was a native Venezuelan. These little impressions our teacher gave us inspired me to not only visit this continent, but also live there for some time. Since I’ve never been on a different continent before, I would now like to look at a wider picture and learn a really different culture. After my graduation I aim for an employment at a company which acts international and worldwide. The experience of a semester abroad is a step up to the opportunity of such an employment and then hopefully with projects in South America too. At the end I would like to say that I’m convinced that I am well suited for a candidate at the Universidad Tecnica Federico Santa Maria. Because of all the reasons I explained in this letter and also because of myself as an open-minded person, a person with no difficulties in getting in touch with different cultures, different people and different habits, a person who just wants to make the big experience of Valparaiso, Chile and South America.

Englisch, Studium, Ausland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland