Ausland – die neusten Beiträge

Japanisch lernen - welche Schriftart?

Hi, also ich würde gerne japanisch lernen und zwar übers Internet. Es sagen zwar viele dass das nicht geht, aber ich will es mal versuchen. Allerdings weiß ich nicht womit ich anfangen soll! Es gibt verschiedene Schriftarten und ich weiß nicht welche ich lernen soll. Und was heißt das überhaupt? Ist es so dass für jedes einzelne Wort eine nur eine der drei oder fünf Schriftarten gibt oder ist es so dass man jedes Wort in fünf verschiedenen Weisen schreibt? Versteht ihr was ich meine? Und wenn ich den Google Übersetzer hernehme, wodruch entscheidet das Programm dann welche Schriftart es auswählt? Es nimmt immer einfach irgendeine her! Außerdem frage ich mich wie das mit der Grammatik ist. Haben die auch so Formen, die man lernen muss, so welche wie "Ich laufe, du läufst, er läuft, wir laufen..."? Und mit welchen Vokabeln soll ich anfangen? Ich weiß nicht, vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Vokabelseiten aus einem Schulbuch senden oder eine Website in der die ersten 100 wichtigsten Vokabeln zu finden sind. Ich brauche einfach nur irgendeine Basis, irgendetwas womit ich anfangen kann. Ich würde mich echt freuen, wenn sich hier wirklich jemand Mühe geben würde mir ein paar Dinge zu erklären und mir da irgendwie weiterzuhelfen, als Startschuss sozuagen =D

Reise, Beruf, Lernen, Schule, Sprache, Ausland, Fremdsprache, Asien, Japan, Japanisch, Schriftart, Schrift, Grammatik, Kanji, Vokabeln, Schriftzeichen

Auslandsaufenthalt abbrechen? Was haltet ihr davon?

Hallo, ich bin im Moment in Australien. Wollte eigentlich 5 Monate bleiben, aber habe mich entschieden, schon nach 6 Wochen abzubrechen. Dies hat verschiedene Gründe: 1. Ziemlich offensichtlich: Heimweh! Ich weine beinahe jeden Tag, weil ich meine Familie und Freunde so sehr vermisse. Ehrlich gesagt glaube ich, dass ich depressiv bin (oder vielleicht eben nur depressive Verstimmungen habe). Leider wird es auch nicht besser, auch Ablenkung hilf nicht. Das Heimweh kommt bestimmt auch daher, dass ich mich nicht mit meinen Reisepartnern verstehe. Sich von ihnen trennen, fällt mir jedoch auch sehr schwer. 2. Mir geht es gesundheitlich nicht gut. Habe schwere Kreislaufprobleme. 3. Mir ist einfach aufgefallen, dass ich die Reise aus den falschen Gründen gestartet habe. Ich wollte anderen Leuten etwas beweisen, aber mir war in dem Moment nicht bewusst, dass eine Langzeitreise einfach nichts für mich ist. Ich liebe es zu verreisen und ich liebe Australien, aber ich liebe auch mein Zuhause und einen Monat unterwegs sein reicht mir, sonst wird das Heimweh einfach zu groß. Jetzt habe ich folgendes Problem: Auch wenn ich denke, dass es für mich die richtige Entscheidung ist, habe ich Angst, was andere Menschen darüber denken. Ich sollte selbstbewusster sein, aber irgendwie fühle ich mich doch wie eine Versagerin. Ich kenne niemanden, der seinen Auslandsaufenthalt verkürzt. Allem gefällt es. Und ich halte es nur 6 Wochen aus. Alle werden sich wundern, warum ich wieder da bin. Der Gedanke daran, dass die Leute schlecht über mich reden werden macht mich irgendwie fertig. Was sagt ihr dazu? Danke für eure Antworten! Liebe Grüße

Ausland, Heimweh

Mit Freund nach Paris? HILFE!

Hi Leute, ich und mein Freund würden sehr gerne nach Paris (nicht außergewöhnlich) wissen aber nicht genau wie wir das anstellen sollen. Zunächst stellt sich natürlich die Frage "WANN?": Sommerferien/August, sind zu dem Zeitpunkt 16 und 18 Jahre alt. 18 klingt natürlich zunächst nach Unabhängigkeit, aber daher, dass wir beide noch zur Schule gehen, sind wir, auch mein Freund (18) noch von den Eltern abhängig, vorallem finanziell und das Paris nicht das günstigste Reiseziel ist, ist allseits bekannt. Natürlich ist das Ganze mehr oder weniger bloße Träumerei, aber vielleicht hat hier ja jemand Ähnliches erlebt oder vor und kann helfen. Jedenfalls beginnt das Problem, wie ich bereits versucht habe deutlich zu machen, beim Finanziellen: Wie kommt man möglichst billig nach Paris (und wieder zurück)? Die Dauer unseres Aufenthalts ließe sich auf einen Tag beschränken, mit Hin- und Zurückfahren wären dann insgesamt 2 Tage in Anspruch zu nehmen. Die Probleme gehen natürlich insofern weiter, dass vorallem Ich, die Erlaubnis meiner Eltern brauche. Wie lässt sich sowas am ehesten erreichen? Auch wenn meine Eltern meinen Freund bereits mehr oder weniger kennen gelernt haben, sie sind nicht gänzlich abgeneigt, und wir seit einer Weile zusammen sind, heißt das nicht gleich, dass sie mich mit ihm ins Ausland fahren lassen, Gründe hierfür sind, denke ich, offensichtlich. Sind ja noch Teenager, bisschen was Verbotenes tun gehört dazu: Hat jemand Ideen wie wir nach Paris kommen ohne unsere Eltern darüber in Kenntnis zu setzen? Die Risiken und Konsequenzen die das birgt, wenn's auffliegt oder was passiert sind mir durchaus bewusst. Bei Ideen, Tipps und Ratschlägen bitte ich um Hilfe! Danke im Voraus, merci d'avance.

Reise, Finanzen, Freundschaft, Ausland, Freunde, Beziehung, Frankreich, Eltern, Paris

Schicken Smartphone Apps selbständig SMS ins Ausland?

Brauche mal Hilfe von jedem der was weiß. Hab seit gestern meinen Handyvertrag bei der Telekom (Magenta Mobil S) Hatte vorher 17 Jahre Eplus/BASE. Hab immer noch das gleiche Handy und auch die Nummer mitgenommen. Also nur eine neue SIM Karte gestern ins Handy (LG G3) gepackt und sehe auf einmal, wenn ich im Telekom Kundenbereich schaue das seit gestern schon 7 SMS ins Ausland berechnet wurden, also gestern drei und seit heute stehen da 7. Ich habe nichts dergleichen getan. Die Telekom meint das werden Apps sein die sich wegen der neuen SIM Karte per SMS auf den Servern neu anmelden die teilweise im Ausland stehen. Sowas habe ich noch nie gehört und hatte in den 17 Jahren bei Eplus/BASE auch nie eine einzige Auslands SMS auf der Rechnung und hab da in den Jahren ja auch schon mal ne neue SIM Karte bekommen. Leider kann ich im laufenden Monat auch die Empfängernummern noch nicht sehen, sondern muss warten bis die erste Rechnung kommt. Hab auch keine besonderen Apps drauf, nur das übliche Whatsapp, Facebook, Quizduell usw. Nutze auch keine Emails über Handy, Drittanbieter habe ich gestern auch direkt sperren lassen. Was kann das sein ?? Und vor allem warum sollten sich Apps irgendwo neu auf ihren Servern registrieren nur weil ich ne neue SIM bekommen habe ? Die Rufnummer ist doch auch gleich geblieben. Und wenn, dann könnten die das doch über die mobilen Dienste bzw. übers Wlan machen und nicht per SMS. Und Apps haben doch auch gar nichts mit dem Provider zu tun. Bin etwas ratlos und hab schon Bammel wenn ich morgen wieder auf das Kundenkonto schaue. Wenn das so weiter geht bin ich bei 30 Euro für einen Monat nur für Auslands SMS die auf dem Handy natürlich auch nirgendwo zu finden sind. Hoffe jemand weiß was es sein könnte. Danke !!!

Server, Handy, App, Ausland, Kosten, Dienst, SMS, Telekom, WhatsApp

Ich habe ihn erst vor kurzem kennengelernt und bald ist er weg....

Hallo Zusammen :)

Zurzeit beschäftigt mich so einiges. Es geht um Folgendes:

Ich (25) habe vor 4 Wochen einen tollen Mann (26) kennengelernt.... Wir treffen uns seitdem regelmäßig so 2-3 mal die Woche und haben auch schon miteinander geschlafen. Uns war beiden klar, dass es etwas ernstes werden soll.

Nunja...vor einer Woche eröffnete er mir, dass er für ein halbes Jahr ein Praktikum in den USA machen wird und in 5 Wochen gehts los. (Er wird mit seinem Studium fertig sein und hatte sich für das Praktikum beworben noch bevor wir uns kennengelernt haben). Es war ihm sehr unangenehm, als er mir gesagt hat, dass er die Zusage bekommen habe und es tat ihm sehr Leid, dass er mich damit nun traurig macht. Er meinte noch dazu dass er doch nach 6 Monaten wieder kommen wird und dass ich ihn doch mal besuchen kommen soll.

Zu meinem Problem:

Macht es Sinn, vorher noch eine Beziehung anzufangen um dann für erste erstmal eine Fernbeziehung zu führen? Ich möchte nicht monatelang in der Luft hängen ohne nun zu wissen woran ich bin, bin ich vergeben oder nicht, soll ich auf ihn warten? Ich würde definitiv auf ihn warten, weil er einfach toll ist! Schließlich würde ich auch nicht für nur für einen Freund, wo sich vielleicht später mehr entwickeln kann nach Amerika fliegen. Und eine Garantie ob es funktioniert gibt es doch nie.

Oder soll ich den Kontakt vorerst abbrechen? Vielleicht trifft man sich dann in einem halben Jahr wieder und fängt bei 0 an?

Oder das einfach so laufen machen, ohne nochmal etwas anzusprechen um zu schauen wie sich was dann letztendlich entwickelt und wie der Kontakt dann innerhalb des halben Jahres sein wird? Aber ich denke, dass kann ich nicht, ich hasse Ungewissheit.

Hat jemand schon mal was ähnlich erlebt? Ich weis, niemand weis was das beste für mich ist, aber ich würde mich einfach über ein paar unabhängige Meinungen freuen :)

LG von der Fragestellerin ;)

Ausland, Freunde, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland