Ausland – die neusten Beiträge

Sollte ich mein Au Pair Jahr abbrechen oder nicht?

Hallihallo :) Ich bin jetzt seid 4,5 Wochen in Irland als Au Pair und hatte ursprünglich vor für neun Monate zu bleiben. Allerdings ist alles ganz anders, als es mir die Gastfamilie erzählt hat.

  1. Es hieß in der Umgebung sind noch andere Au Pairs.. das mit der Umgebung aber eine Distanz von mind.150 km gemeint war, hat mir keiner gesagt. Das heißt ich bin unter der Woche alleine . 2.verbringe ich die meiste Zeit meiner Freizeit auf meinem Zimmer. Die Eltern arbeiten meistens in der Küche und abends ziehen sie sich auf ihr Zimmer zurück. Ich fühle mich nicht wirklich in die Familie integriert und sehr eingeschränkt.
  2. in der Bewerbung der Eltern stand das die drei Kinder lieb sind und wie jedes andere Kind MANCHMAL herausfordernd sind .... Das die Kinder aber definitiv nicht manchmal sonder IMMER herausfordernd sind und ich mich die ganze Zeit beschimpfen und treten lassen muss hat mir keiner erzählt. Die Eltern sagen nicht mehr dazu als ,, wenn ihr nicht lieb seid, geht es Samstag nicht zu MC Donalds,, ... Das bringt entsprechend wenig. Selbst die Lehrer sagen, dass die Kinder ein Sehr schlechtes Benehmen haben und auch in der Schule andere Kinder beleidigen und Beschimpfen . Wenn ich mit denen auf dem Spielplatz bin und sie andere Leute beschimpfen und bespucken ist mir das natürlich sehr unangenehm, weil ich in dem Moment ja wie die verantwortliche dafür erscheine ..

Es ist bei mir mittlerweile so, dass ich morgens aufstehe und denke hoffentlich geht der Tag schnell rum... Ich habe überhaupt keinen Spaß daran und fühle mich zudem etwas ausgenutzt, was den Haushalt angeht... Ich habe überhaupt kein Problem damit aufzuräumen und zu putzen und die Wäsche zu machen aber ich finde es ein bisschen doof den Eltern ständig alles hinterher zu räumen ..

Ich bin mir auch nicht mehr so sicher, ob Au Pair was für mich ist.. Ich liebe Kinder, gar keine Frage, aber ich habe das Gefühl einfach meine Zeit zu verschwenden.. natürlich verbessere ich dadurch mein Englisch, aber ich frage mich, ob es mir das wirklich wert ist ..

Vielleicht gibt es ja irgendjemanden der in einer Ähnlichen Situation war und erzählen mag was er so gemacht hat ... Ich fühle mich Momentan etwas planlos und hin und her gerissen ... Liebe Grüße Und Danke schon mal ! :))

Ausland, aupair, Heimweh, Irland

Würdet ihr für euren Freund auswandern?

Hallo ihr Lieben,

ich erkläre euch kurz mein Dilemma: vor knapp zwei Jahren habe ich in meinem Auslandsjahr in Argentinien einen wunderbaren Mann kennengelernt. Unsere Beziehung wurde jedoch durch meine Abreise beendet.

Jetzt, etwa ein Jahr später, sind wir uns bei meinem Besuch dort über den Weg gelaufen und alle Gefühle aus dem letzten Jahr kamen zurück, zudem stärker. Wir haben uns ein paar Mal getroffen und darüber geredet, dass eine Beziehung eigentlich unmöglich ist. Bei meinem Abflug sagte er mir jedoch, dass er auf mich warten würde, wenn ich es wollte. Ich habe ja gesagt und ihm ein Versprechen gegeben. Er will auf jeden Fall nach Deutschland kommen, was jedoch aus Gründen erst in ein paar Jahren möglich sein wird.

Nun, wenige Wochen später, vermisse ich ihn auf jeden Fall sehr, doch wir haben recht wenig Kontakt aufgrund der Zeitverschiebung und unserer unterschiedlichen Tagesabläufe. Außerdem bin ich nicht der Schreibtyp. Hinzukommt, dass ich in dem Jahr nach dem Auslandsaufenthalt jemanden kennengelernt habe, den ich sehr mag. Ihn sehe ich fast jeden Tag und meinen Argentinien erst wieder in einem knappen Jahr.

Somit bin ich in einem inneren Zwiespalt gefangen. Ich weiß nicht, was die Zukunft bringt. Mein Plan war, in Deutschland zu studieren und danach vielleicht (nach Argentinien) auszuwandern. Nur mein Argentinier kann erst in ein paar Jahren herkommen und das Studium in Argentinien ist verglichen mit dem deutschen nicht so gut. Zudem sind die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse dort derzeit nicht sehr verlockend. Ich liebe Argentinien und ihn, doch dann gibt es noch den Deutschen, den ich sehr mag und viel sehe (rein platonisch).

Wer von euch war schon mal in so einer Situation?

Würdet ihr für Liebe auswandern? Und vorherige Pläne wie Studium hier aufgeben?

Würdet ihr überhaupt so lange warten ohne zu wissen, wie es weitergehen kann?

Lieben Dank für eure Antworten!

Liebe, Argentinien, Ausland, auswandern, Fernbeziehung

medizinstudium in der türkei (istanbul)?

Hallo Leute ich komme aus Österreich und komme jetzt in die 7.Klasse (11. in D). Ich beschäftige mich schon seit einpaar Jahren mit dem Thema Studium und bin mir zu 100% sicher, dass ich Medizin studieren möchte. Allerdings nicht in Österreich, ich möchte auf keinen Fall hier studieren, sondern im Ausland. Ich habe mich schon über viele Länder informiert, aber immer gab es irgendein Problem(in D Notendurchschnitt, USA zu teuer, oder die Sprache, usw.) Ich interessiere mich sehr für ein Medizinstudium in der Türkei (am liebsten Istanbul). Ich bin selbst Türkin und habe dort Verwandte, leider ist mein Türkisch nicht soo gut, ich kann mich mit Leuten unterhalten usw. aber auf türkisch könnte ich nicht studieren. Kennt sich hier jemand mit dem Studium in der Türkei aus, studiert vllt. sogar selbst dort? Ich hätte einpaar Fragen. Ist das Studium auf türkisch oder auch englisch, /deutsch..? Muss man irgendwelche Aufnahmeprüfungen machen oder reicht die Matura (Abitur), und sind die Maturanoten wichtig oder reicht es, wenn man einfach bestanden hat? Ist das (Medizin-)Studium in der Türkei anspruchsvoller als das in Österreich? Besteht die Möglichkeit, dass man nach einpaar Jahren nach Österreich zurückkommt und dort weiter studiert? Oder umgekehrt? Wie sieht es mit Studiengebühren aus? Kann man nach Abschluss des Studiums in der Türkei in Österreich arbeiten? Oder nach Abschluss in Ö. in der Türkei arbeiten? Bekommt man in Ö oder in TR eine bessere Bildung..? Und mich würde noch interessieren wieviel Ärzte ungefähr verdienen in der Türkei, ich habe mal irgendwo gelesen, dass man viel weniger verdient als in Ö?

Ich würde mich auch freuen, wenn mir jemand, der in der Türkei studiert bzw. studiert hat einfach ein bisschen darüber erzählt. Mich interessiert das Leben in der Türkei sehr

Sind jetzt viele Fragen, ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Danke

Medizin, Studium, Türkei, Ausland, Auslandsstudium, Istanbul, Medizinstudium, Student, studieren

Zu Freund ins Ausland gezogen und jetzt hat er mich sitzen gelassen! Was tun?

Hallo zusammen

Stecke in einer ziemlich komplexen Lage. Also kurz zu meiner Situation: Ich (22) bin letztes Jahr nach 1 jähriger Fernbeziehung zu meinem Freund (28) gezogen (3h mit Auto von meiner Heimat entfernt). Ich habe mein Leben in A aufgegeben, meine Familie u Freunde zurück gelassen. Nach längerer Suche habe ich in meiner neuen Heimat am Bodensee einen Job als Grafikerin gefunden, jedoch ziemlich schlecht bezahlt, mit generell schlechten Konditionen: 43h Woche, unbezahlte Überstunden, keine Freizeit kompensieren, kein freier Nachmittag. Zudem musste ich täglich 2h Zug fahren um in die Arbeit zu gelangen. Logischerweise war ich jeden Abend todmüde und ich musste früh schlafen gehen, um morgens wieder aus dem Bett zu kommen. Mein Freund litt nebenher, ohne dass ich es bemerkt hatte, an einer vegetativen Entgleisung. Ich hatte keinen Schimmer, er hat mit mir nie darüber gesprochen. Ich habe nur gemerkt, dass er sich immer mehr distanziert hat, Innerlich sowie äusserlich. Am Wochenende fuhr er auch nie mehr mit zu meiner Familie nach Österreich. Das letzte mal war zu Silvester 14/15, 1 Monat nachdem wir zusammen gezogen sind. Ich dachte das ist eben erstmal so, wenn man zusammen zieht, wird schon vergehen. Dem war jedoch nicht so u jetzt wirft er mir vor ich sei nie für ihn da gewesen. Deswegen hat er sich auch von mir getrennt, per Whatsapp -.- Er ist einfach mal so zurück zu seiner Mutter gezogen (April 2015) u hat mich in der gemeinsamen Wohnung alleine gelassen. Ich stand nun da, ohne Geld in einem fremden Land und wusste nicht was eigentlich passiert war. Erst Monate später erzählte er mir was los war/ist. Dass er Panikattacken hatte wenn er zB in ein Kaufhaus ging oder auch beim Auto fahren. Ich musste die Wohnung weiter vermieten, da ich mir diese alleine nicht leisten konnte, meinen Job kündigen und gebrochen zurück nach Österreich gehen. Bis zum Schluss habe ich gekämpft, ohne Erfolg. Ich bekam immer nur zu hören: "keine Gefühle mehr", "es ist besser, wenn du zurück nach A gehst, da bist du glücklich", usw. Jeden Tag hat er gefragt, was jetzt mit der Wohnung ist. (Ich denke er wollte mich u die Wohnung so schnell wie möglich los werden) Alle Freunde waren geschockt, sie dachten wir würden mal heiraten weil wir so unzertrennlich u glücklich waren. Ich habe alles, was ich mir aufgebaut habe verloren. Alle Träume zerstört.

Ich würde einfach gerne wissen, ob Jemand Ähnliches erlebt hat u warum so etwas ausbricht ? Was ist mit ihm auf einmal passiert ? Sind da auch Bindungsängste dabei ? War etwa ich bzw. die Beziehung daran "Schuld" / Auslöser dafür ? Was noch zu sagen ist er hat mega viele Ängste: Flugangst, Höhenangst, Angst vor Tiefe zb. See Er sagte auch er habe wenig Freiraum und die Wohnung enge ihn ein. Ich finde, dass er eine verschobene Wahrnehmung hat. Ich war den ganzen Tag weg. Er arbeitet als Osteopath nur 3 Tage die Woche für 4h pro Tag. Er ist jeden Tag für 3h auf dem Rad, er konnte machen was immer er wollte.

Liebe, Liebeskummer, Ausland, Schweiz, ausziehen, Partnerschaft

Hallo, kennt jemand die Boxenpreise in Andalusien und Dinge, die man beachten soll, wenn man mit dem eigenen Pferd dort hingeht?

Halo,

ich habe vor, in 1-2 Jahren für einige Monate (4-6, wenn nicht sogar länger..) nach Andalusien zu gehen. Allerdings habe ich ein Pferd, ohne das ich für so lange Zeit sicher nirgendwo hingehe (u.a. da wir Turniere reiten etc).

Das bedeutet, er müsste mit - ich habe mir das schon gründlich überlegt, auch wegen den enormen Temperaturen da oben. Bin aber zum Schluss gekommen, dass er das gut verkraften würde, da er sehr zäh ist und sowas gut abkann. Trotzdem: Wenn man ein Pferd da mitnimmt, gibt es bezüglich der Temperaturen etwas spezielles zu beachten? Ausser natürlich Zeit zum gewöhnen und schonendes Training. Einne Tierarzt frage ich demnächst natürlich auch noch, was er davon hält.

Dann die Frage mit dem Stall: Weiß jemand, was Stallmiete da in etwa kostet? Und wisst ihr, ob es in Spanien Turniere - besser gesagt Springturniere gibt? Es dauert wirklich noch relativ lange, daher mal die Fragen hier... ich werde mich natürlich so bald wie möglich vor Ort nochmal umsehen und Leute fragen.

Wie sieht es in Spanien denn mit Krankheiten der Pferde aus? Gibt es da ein größeres Risiko, dass sich etwas auf mein Pferd überträgt? Oder kommt das dann auch ganz allein auf den Stall an, d.h wenn er ordentlich ist, ist es das gleiche "Risiko" wie in DE?

Das waren mal die ersten Fragen die ich dazu hatte - falls euch noch irgendetwas wichtiges einfällt, worüber ich mir Gedanken machen sollte oder wozu ihr Tipps habt, dann bitte her damit! :-)

Danke schonmal und Viele liebe Grüße

Pferd, Ausland, Andalusien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland