Ausbildung – die neusten Beiträge

Mit 30 noch Ausbildung order Arbeit finden?

Ich habe vor einigen Wochen, zum 100. Mal in meinem Leben, ein Praktikum gemacht. Diesmal in einem elektrotechnischen Beruf was mich wirklich interessiert hätte. Allerdings musste ich auch diesmal leider wieder feststellen dass auch in diesem Beruf für mich kein Platz ist. Ich bin einfach körperlich nicht geeignet da nicht belastbar genug. Außerdem merke ich dass ich auch mental nicht wirklich fit genug bin um so etwas zu machen. Ich komme einfach nicht richtig mit bin zu langsam in meinem Verstehen. Mir haben einige geraten zu studieren aber das ist mir zu hoch. Außerdem werde ich jetzt mit 30 nicht mehr anfangen zu studieren da es vollkommen utopisch ist. Zum einem gibt es keine Förderung mehr von der ich leben könnte. Zum anderen ist nicht sicher dass ich es durchhalten und schaffen werde. Und selbst wenn dann bin ich schon bald 40 und finde dann sowieso kaum noch Arbeit. Alleine jetzt habe ich schon von allen Unternehmen bei denen ich mich beworben habe Absagen bekommen was vermutlich auch mit meinem unsteten Lebenslauf zusammenhängt da ich noch nie gearbeitet habe und keine Ausbildung habe. Da nützt mir auch nicht dass ich meine mittlere Reife nachgeholt habe. Was kann ich jetzt noch machen? Das Arbeitsamt will mich bezüglich meiner physiologischen und mentalen Belastbarkeit testen. Ich möchte nicht für den Rest meines Lebens vob ALG 2 oder SGB 12 leben. Aber ich muss einen Beruf finden in dem ich vernünftig dauerhaft arbeiten kann. hat hier jemand auch so etwas erlebt und vielleicht eine Lösung gefunden? Wenn ja wäre ich für Tipps echt dankbar! :D

Arbeit, Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Früh aufstehen als Schwäche Vorstellungsgespräch?

Ich habe mich für Berufe beworben, bei denen man erst um ca 10 Uhr anfangen muss zu arbeiten. Wenn ich dann also im Gespräch gefragt werden sollte, was ich an dem Beruf so attraktiv finde, könnte ich sagen: Obwohl man das allgemein als Nachteil ansieht, bin ich jedoch mit den Arbeitszeit mehr wie zufrieden. Später anfangen, aber dafür auch spät nach Hause kommen, ist für mich die beste Lösung. An Feiertagen arbeiten macht mir auch nichts aus, mir ist nur Weihnachten besonders wichtig.

Und dann eben als Schwäche: Ich kann nicht gut früh aufstehen, dass heißt, dass ich vor 8 Uhr sehr große Probleme habe, mich aufzuraffen. Um 8 Uhr ist das niemals ein Problem, selbst wenn ich theoretisch nur zwei Stunden geschlafen habe, aber vorher ist das wie eine Blockade, weshalb auch einige meiner (unentschuldigten) Fehlstunden zustande gekommen sind. Deswegen schätze ich die Arbeitszeiten sehr. Ihr Lokal öffnet erst um 11:30 ... bla bla

Dürfte man das so sagen? Oder wäre das ein absolutes No-Go. Für den Beruf an sich wäre diese Schwäche vollkommen irrelevant, aber für mich ist sie 90% beeinflussend, auf die Stellen, auf die ich mich bewerben. Wisst ihr was ich meine? Bei einem Beruf, bei dem ich vor 8:00 Uhr aufstehen muss, kann ich direkt kündigen ... Ich verstehe es auch nicht.

Man brauch ja jetzt nicht über das Problem allgemein sprechen, nur kann man das so sagen?

Danke schonmal an die Antworten.

LG

Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung, Schlaf, Restaurant, Ausbildung, Verschlafen

Ausbildung abbrechen für fachabi?

Guten Tag bin 17 zur Zeit mache ich eine Ausbildung seit september letztes Jahr als Elektroniker für BT bei dem Unternehmen ThyssenKrupp.

Mit den Leuten komme ich zwar eigentlich klar aber sie bringen mich oft wirklich an meine Grenzen was die Psyche angeht also anfreuden geht auf keinen Fall und an sich ist der Beruf bis jetzt jedenfalls also ich sag mal so „spaß“ wie man spaß kennt macht es mir nicht also da macht natürlich zocken oder chillen mehr Spaß aber tod unglücklich macht mich die Tätigkeit an sich nicht. Doch aufgrund den Menschen dort und aufgrund der Masse an Theorie und vor allem Elektrotechnik ist wirklich sehr schwer das zerstört mein Kopf und das frühe aufstehen usw dann das fehlen einer klasse keine freunde mehr bzw man sieht sie nicht jeden tag stundenlang usw und etwas unglücklich bzw nein ich bin schon unglücklich und die ausbildung macht mir nicht wirklich spaß aber das liegt eher am umfeld.

und ich hätte die Möglichkeit Fachabitur zu machen also mich jetzt anzumelden und dann halt fachhochschulreife zu machen und die ausbildung abzubrechen so wäre zwar 1 Jahr weg aber ich wäre mit einigen Leuten in einer klasse die ich sehr gut kenne unter anderem sogar meiner freundin.

aber ich weiss nicht inwiefern wäre es schlau abzubrechen jedenfalls es abzubrechen um fachhochschulreife zu machen dann würde ich auch wirtschaft als richtung wählen technisch weiss ich ja schon wie es ist.

schätze ich den ausbildungsplatz vllt nicht Wert? Ich bin mir selber sehr unsicher

Arbeit, Schule, Ausbildung, Elektrotechnik, Psychologie, Abitur, Elektroniker, Fachabitur, Großunternehmen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist es problematisch wenn man seine (Berufs)schulpflicht nicht erfüllt hat und keine Nachweise hat / Sollte man bei der Schule mal nachfragen?

Mich hat neulich der Berufsberater bezüglich meiner Schulpflicht angesprochen. Ich komme aus Bayern und gehe davon aus, dass da irgend ein Fehler passiert sein muss, und ich deshalb keine Nachweise wegen der Schulpflicht habe.

Ich hatte damals 2014 meinen Hauptschulabschluss (nach 9 Jahren Vollzeitschulpflicht) und fing dann ein 1-jähriges Praktikum an. Mir hat dort niemand gesagt, dass ich noch berufsschulpflichtig wäre und deshalb wurde ich von Mo-Fr eingeteilt. Zu dem Zeitpunkt war ich noch 16 und hätte eigentlich – so wie ich es neulich vom Berufsberater erfuhr – 1 Mal wöchentlich zur Berufsschule gehen sollen.

Das Praktikum habe ich damals dann nach ein paar Monaten abgebrochen. Ich hätte mich eigentlich arbeitssuchen melden sollen, was ich aber nicht getan habe. Unterdessen habe ich nichts getan und habe mich erst mit 18 arbeitssuchend gemeldet. Auch zu dem Zeitpunkt hat mich keiner auf die Schulpflicht angesprochen. Vom Amt wurde ich dann irgendwann wieder aus der Vermittlung genommen und war z. T. 1-2 Jahre nur Lückenhaft dort gemeldet. Zu einer Maßnahme kam es nie.

Anfang dieses Jahres hatte ich einen Termin beim Berufsberater, wo ich u. a. auf meinen Schulbesuch angesprochen wurde. Ich habe erfahren, dass ich eigentlich noch 3 Jahre Berufsschulpflicht gehabt hätte. In Bayern hat man 12 Jahre Schulpflicht bis 21. Da ich jetzt schon über 21 bin, hat sich dieses Problem unterdessen aber erledigt. Das Problem ist eher, dass ich (bis auf meinen Abschluss 2013/14) keine Nachweise habe.

Ich wüsste nicht mal, welche Schule für mich zuständig gewesen wäre. Kann ich da vielleicht irgendwo anfragen, ob ich ein Zeugnis oder einen Nachweis bekomme? Was würde im Zeugnis bzw. im Nachweis drinstehen? Wäre wichtig, da ich Unterlagen/Zeugnisse für Bewerbungen benötige, damit Arbeitgeber sehen, dass ich wenigstens etwas getan habe.

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Bewerbung, Geld, Wirtschaft, Ausbildung, Recht, Arbeitslosigkeit, Bayern, Berufsberater, Berufsschule, Schulpflicht, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wer ist MTLA?

Hallo,

nach langem hin und her habe ich mich für die Ausbildung Mtla entschieden, da ich nicht so gerne mit Patienten/Käufern arbeiten möchte und mich das Gebiet einfach brennent Interessiert! :) Ich muss dazu sagen das ich Asperger Autistin bin.

Nun habe ich aber ach viel Negatives über den Beruf gehört... ist hier jemand MTLA und kann mir über seine Erfahungen berichten? Und fragen beantworten? das wäre sehr nett da ich bald die ZAP's schreibe und mich nun entscheiden muss...

Viele meinten das es da viel Routine gibt, ich weiß nicht genau was damit gemient ist und ob ich das Negativ werten soll da ich Routine eigentlich mag, ich weiß nicht ob es mich langweilen würde...

Außerdem habe ich ein Problem mit Nachtschichten, wenn dann möchte ich es freiwillig tun... ich hoffe das stellt kein Problem da :(

Ich weiß das der Gehalt stark von der Region abhängt und dem Arbeitsplatz, wie viel würde man denn in einem Labor in Nrw bekommen? Sind 2800 Netto + Berufserfahrung + Weiterbildungen sehr unrealistisch?

Wie viel verdient ihr denn so?

Und was genau macht man in Pharmazeutischen bereich ? (soll ja besser bezahlt werden)

Ich hoffe ihr könnt mir etwas über euren Berufalltag erzählen... :)

Ich habe vor dieses Jahr ein FSJ im Krankenhaus zu machen und danach die Ausbildung.

LG :)

Medizin, Beruf, Schule, Ausbildung, Biologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Laborant, MTRA, Naturwissenschaft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

warum studiert heutzutage jeder? Kranke Welt?

moin,

warum studiert heutzutage jeder ? Ist das nicht krank ? In meinen Freundeskreis haben alle Abitur. Einige Ausnahmen, ich inbegriffen. Dafür eine Ausbildung im Logistikbereich. Fühle mich dort wohler. Einige studieren sogar richtige Anspruchsvolle Studiengänge wie z.B. B.W.L. Steuerrecht / Chemie / Ingenieur / Lehramt oder Arzt. Das sind wirklich Interessante Gebiete, wo ich mich sogar wieder finden könnte. Aber lohnt sich das noch ? Lohnt sich so ein hartes Studium, was 10.000,00 € kostet überhaupt noch ? BWL ist ein Massenfach, was fast jeder macht, den ich kenne. Arzt genauso. Ist ein Abitur und Studium so einfach geworden ? Habe die Ausbildung in ein laufendes Ausbildungsjahr verkürzt abgeschlossen, zwar mit wirklich viel lernen, aber es war trotzdem schaffbar. Was ist daran so geil zu studieren ? Nur um zu sagen, dass man studiert ? Ist es so geil ? Ich weiß nicht, was an einem Studium so geil sein soll, weil ich mich mit der Ausbildung schon schwer getan habe. Ein Praktikum war ganz cool, was ich während der Ausbildung machen musste. Aber Aber warum , was ist das für ein kranker Laden? Warum studiert oder macht jeder Depp Abitur ? Wirklich. Wenn ich in meinen Verein angucke, wer alles Abitur macht, könnte ich weinend wieder nach Hause laufen. Nichts gegen die Person, aber vom Verhalten meine ich. Total Unterallerkanone. Meinen, die wären die Babos, aber sind voll komisch und verpeilt.

Ist der Text ohne Rechtschreibung und wenn, welche sind da ? Bitte die Sätze mit makieren, will dadurch meine Rechtschreibung verbessern.

Leben, Studium, Geld, Menschen, Laden, Ausbildung, Gesellschaft, Logistik, Studiengang

Tipps für den einstieg in die Tattoo Szene?

Hallöchen!

Ich hoffe unter euch befinden sich ein paar Tätowierer die mir vielleicht ein paar Fragen beantworten können.

Ich bin eine (wenn ich das mal selber sagen darf) ziemlich gute Zeichnerin.

Momentan habe ich einen Vollzeitjob in einem medizinischen Bereich und möchte nebenbei (am liebsten) eine Tattoo Ausbildung machen. Da eine gute Bekannte von mir jetzt ein Tattoo Studio aufmacht (Sie selber Tätowiert aber erst seit 6 Monaten...) hat Sie mir angeboten das ich dort aushelfen kann... ich selber besitze eine Cheyenne Maschine zusammen mit hochwertiger Tinte und Desinfektionsmitteln etc. Ich habe auch einen Online Tattoo Kurs gemacht der Relativ teuer (ca. 900 €) war und von einem professionellen Tätowierer gegeben wird. Seid ca. 4 Monaten übe ich jeden Tag mit der Maschine und zeichne, Menschen habe ich noch nicht tätowiert. Nun gilt man in der Tattoo Szene sehr schnell als "Scratcher" Aber ich kenne mich (dank meinem Job) Perfekt mit der Hygiene und den neuen RKI Richtlinien aus und befolge diese Streng, ich habe ein komplettes wissen über wunden, infektionen, Blut und Haut. Da ich in meinem Job Vollzeit arbeite und relativ wenig verdiene kann ich es mir nicht leisten jetzt auf Teilzeit umzusteigen. Jeden Mittwoch und Freitag haben wir um 13 Uhr Feierabend und ich hätte die Wochenenden immer frei. Denkt ihr es wäre ratsam bei meiner bekannten im Studio (nachdem ich natürlich noch ein paar Monate übe) anzufangen? Ich hätte gedacht ich mache ein paar Tattoos umsonst da ich ja kein "Profi" bin. Meine Bekannte möchte auch einen professionellen Tätowierer einstellen aber bis Sie jemanden hat, kann es evtl. noch dauern.

Ausbildung, Tattoo, Tattoostudio

Bewerbungsanschreiben zum Automobilkaufmann. Verbesserungsvorschläge?

Hallo das ist mein Anschreiben für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann ich weiß es ist nicht perfekt aber ich bin echt dankbar für Verbesserungsvorschläge bzw Korrekturen !

Bewerbung für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann

Sehr geehrte Frau Muster,

über die Bundesagentur für Arbeit bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung als Automobilkaufmann zum 01.08.2019 in ihrem Unternehmen.

Der Beruf vom Automobilkaufmann reizt mich schon seit mehreren Jahren. Ich habe einen abwechslungsreichen Beruf gesucht und bin beim Automobilkaufmann stehen geblieben. Neben den kaufmännischen Tätigkeiten rund um das Kaufen und Verkaufen von Teilen und Zubehör, der Bearbeitung von Leasing und Finanzierungsanfragen oder der Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen, steht auch die Beratung von Kunden im Vordergrund. Diese Vielfalt fasziniert mich.

Derzeit besuche ich das Märkischen Berufskollegs in Muster, und werde es vorrausichtlich in diesem Jahr mit dem Erhalt der Fachoberschulreife inkl. Qualifikation beenden.

Ich denke das ich für diesen Beruf besonders geeignet bin, da ich ihr Unternehmen bereichern würde, gerne Kontakt zu anderen Menschen Pflege, eine gute Umgangsform besitze, gerne im Team arbeite und immer hilfsbereit und freundlich bin.

Gerne bin ich auch dazu bereit, ein Probetag oder auch ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich ein Bild von mir und meinen Fähigkeiten machen können.

Über eine Einladung zu einem Persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Automobilkaufmann, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Hat jemand von euch schon zwei mal ein Studium abgebrochen?

Ich würde gerne von euren Erfahrungen hören, ich bin jetzt 21 und habe 2016 mein Abitur gut bestanden. Danach hab ich ein Architekturstudium begonnen, eigentlich wollte ich eine Ausbildung machen, hab mich aber von allen Seiten bequatschen lassen „Du hast doch Abi, geh studieren“, „du hast künstlerisches Talent mach doch damit was“, usw.

Nun die Prüfung zur Zulassung habe ich bestanden und wurde zum Studium aufgenommen, habe bereits im ersten Semester gemerkt, dass das nicht das ist, was ich ein Leben lang tun kann (und ganz ehrlich: gut war ich auch nicht in den Projekten etc.). So dann hab ich aber noch weiter gemacht, weil ich dachte, ich müsse das nun durchziehen... bis ich im Sommer 2017 dann wirklich sicher war, dass ich das nicht mehr machen will. Ich bin mit Bauchschmerzen in die Seminare gegangen und habe meine Projekte bis zum letzten Moment aufgeschoben.

Nach langer Suche nach einer Ausbildung habe ich dann das BWL Studium begonnen, da es schon Juli war und ich einfach keine Ausbildungsstelle gefunden habe. Bin jetzt im 3. Semester und merke wieder ein mal dass ich einfach lieber eine Ausbildung machen würde. Aber wie kommt das bei einem Arbeitgeber wenn ich schon zwei mal ein Studium abgebrochen habe?

Würde gerne mal hören ob ihr Erfahrungen damit habt.

Vielen lieben dank!

Studium, Schule, Ausbildung, Karriere, Abbruch, BWL, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung