Ausbildung – die neusten Beiträge

Schule fertig - kein Berufswunsch?

Hallo,
ich mache dieses Jahr Abitur und das Problem ist, dass ich noch keinen Berufswunsch habe.

Meine Eltern fragen mich ständig, was ich mit meinem Abitur machen möchte und setzen mir schon Deadlines, bis wann ich einen Berufswunsch haben soll.

Ich habe inzwischen schon viele Online Tests gemacht und außerdem schon einiges auf diversen Internetseiten zu dieser Thematik gelesen.

Doch ich kann mir bloß grob vorstellen, was ich nicht möchte. Ich interessiere mich für nichts spezielles.

Und wenn ich dann mal denke: „Das könnte vielleicht etwas sein.“, dann informiere ich mich über die Ausbildung oder das Studium und stelle bloß erneut fest, dass ich eigentlich überhaupt keine Lust darauf habe.

Ich will nicht z. B. 3 Jahre eine Ausbildung machen, welche ich nicht ganz schlecht finde, um diese dann vielleicht umsonst zu machen.

Es gibt eigentlich auch abgesehen von Berufen nichts, was mich wirklich stark interessiert. Deshalb weiß ich überhaupt nicht, was ich machen soll.

Ich interessiere mich nicht für soziale Arbeiten, habe kein Interesse an handwerklichen Arbeiten, bin ein Mensch, der kaum kommunikativ ist, und das einzige was ich weiß, ist, dass ich evtl. an einer Fachhochschule studieren möchte oder eine Ausbildung machen werde. Obwohl ich auf nichts davon Lust habe.

Und es bringt ja auch nichts, einfach irgendwas zu machen. Man muss ja auch eigentlich ein Ziel haben, um sich zum Lernen motivieren zu können.

Gibt es hier vielleicht Leute, die ein ähnliches Problem hatten und dann doch den richtigen Weg gefunden haben?

Leben, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Abitur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abitur beenden oder Gymnasium nach 12. Klasse (vor Abiturprüfungen) verlassen, um Ausbildung/ zu Wiederholen?

Momentan besuche ich die 12 Klasse (G8) eines Gymnasiums in Niedersachen, leider weniger erfolgreich. Habe bereits aufgrund längerer Krankheit wiederholen müssen und würde später gern Soziale Arbeit oder Grundschullehramt studieren wollen.

Aus diesem Grund habe ich mehrere Möglichkeiten angedacht, bin mir jedoch nicht sicher, welche ich wählen werde... eventuell habt auch Erfahrungen mit dieser Situation gesammelt und könnt mit bei der Entscheidung helfen:

1. Möglichkeit
Abitur beenden, auch wenn eventuell ein mieser Schnitt (3,X) oder gar ein Versagen erreicht wird (wiederholen ist dann leider nicht mehr möglich). Dann eine Ausbildung absolvieren und auf den (eventuellen) Studienplatz warten.

2. Möglichkeit
Würde ich das Gymnasium nach der 12. Klasse verlassen und eine Ausbildung beginnen, hätte ich doch die Fachhochschulreife und könnte dementsprechend studieren, oder? Kann dann ja trotzdem auch das Abitur an einer Fernhochschule oder an der Volkshochschule noch nachmachen, falls erwünscht.

3. Möglichkeit
Nach der 12. Klasse gehen und an einer Volkshochschule das Abitur innerhalb von 2 Jahren mit vorgegebenen Fächern nachholen. Gut: könnte bei null starten, mies: Fächer sind vorgegeben, darunter auch französisch und müsste mich darin prüfen lassen, wobei alle bei null starten würden und ich dann auch in den anderen Fächern Vorkenntnisse besitzen würde.

Ich danke euch schon einmal für Antworten!
Bitte nichts bezüglich „hör auf dein Herz“ - denn würde mir das leicht fallen, würde ich hier nicht nach einer Richtung für meine Entscheidung suchen wollen. Danke.

Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, Fernstudium, nachholen, studieren, Volkshochschule, abbrechen, Beenden, Ausbildung und Studium, Rat, Beruf und Büro

Mit 17 Ausgezogen um eine Ausbildung an einer Modeschule zu beginnen doch jetzt Zweifel und starkes Heimweh?

Ich bin kurz nach meinem 17 Geburtstag in einen 1 stunde entfernten Ort gezogen um dort meine Ausbildung an einer Modeschule zu beginnen. Ich lebe dort in einer wg. Anfangs hab ich mich sehr darauf gefreut endlich alleine zu wohnen also ich meine ohne Eltern. Doch nur kurz darauf hat mich schweres Heimweh gepackt. Ich habe versucht mich mit neuen freunden die ich dort gefunden habe abzulenken. Es ging auch eine Zeit doch momentan habe ich wieder starkes Heimweh. Doch wenn ich jedes Wochenende nachhause fahre dann habe ich das gefühl das dass auch nicht gut ist. denn ich warte dann die ganze Woche sehensüchtig bis ich wieder nachhause kann und bin traurig. doch bin ich dann zuhause bin ich auch traurig da ich Sonntag schon wieder zurück muss. Zuhause habe ich 2 Geschwister eine Katze und einen Hund und natürlich meine Eltern. ich war also nie alleine. doch wenn ich in meiner Wg bin habe ich das gefühl alleine und verlassen zu sein und weine oft. vor allem abends. ich würde mich am liebsten den ganzen tag in meinem Bett verziehen und weinen. Außerdem habe ich mittlerweile auch Zweifel ob Mode das richtige für mich ist da ich eine große Leidenschaft für kunst habe. Ich würde am liebsten alles hinschmeißen und wieder nachhause ziehen . vermisse meine Eltern so sehr. Andererseits will ich auch nicht wieder nachhause ich genieße es am abend wann ich will wegzugehen und die Freiheit die ich nun habe. aber wenn ich dann wiederum mal alleine bin am abend und alles so leise ist in meiner wg dann musss ich weinen weil ich meine Familie so sehr vermisse. Ich war jetzt über die Weihnachtsferien für 2 Wochen zuhause und fahre heute wieder zurück in meine Wg, mir ging es schon die letzten tage nicht so gut da ich sehr traurig war wieder weg zu müssen. Ich könnte die ganze zeit weinen. Ab morgen geht die Ausbildung weiter und ich spüre innerlich einfach einen extremen druck wenn ich in meiner wg bin. Ich habe das Gefühl das ich dort einfach nicht richtig abschalten kann. Zuhause jedoch fühle ich mich so wohl. Habt ihr irgendwelche tipps für mich wie ich mein Heimweh endlich loswerden ??? ich kann so nicht weitermachen aber möchte eigentlich auch nicht die Ausbildung deswegen abbrechen ich will das durchziehen und dann stolz auf mich sein können. Wie gesagt eigentlich ist das starke Heimweh und das dass ich meine Eltern so sehr vermisse das einzige was mir im weg steht. Was kann ich dagegen tun ????

Familie, Freundschaft, Ausbildung, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, WG, Zweifel

19 Jahre und Perspektivlos, was machen?

Ich versuchs kurz zu fassen.

Ich bin 19, hab mein Abi nicht geschafft bzw abgebrochen und stehe da mit einer Mittlerenreife (Mathe 5, Deutsch 3, Englisch 2).

Jeden Tag mit meiner mutter Streit, jeden Tag Stresslevel auf maximum und dadurch verliere ich gewicht. Außerdem bekomme ich kein Geld für essen und meine Mom kauft nichts.

1,82cm und 55 Kilo.

Ich denke mir nur aufgrund des ganzen stresses ab zum bund, hauptsache hier weg, leider kann ich mit dem gewicht nicht zum Bund.

Nebenjobs finde ich nur körperlich anstrengende. Ich bin nicht faul, aber ich lüge nicht wenn ich sage das ich gerne mal umkippen kann allein wenn ich 20 minuten stehen muss.

Wenn ich mal leichte nebenjobs finde, werde ich nicht genommen aufgrund meiner fehlenden erfahrung.

Ich saß mein leben lang vorm pc und kann mitunter etwas programmieren und bin professionel im multimedia editing. Trotzdem sind meine noten immer ein ausschlusskriterium für Ausbildungen. Ich habe es schon oft probiert...

Ich fühle mich in einem teufelskreis gefangen, ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin perspektivlos. Ich will einfach weg von zuhause und mein geld verdienen.

Ich hab kein problem damit zu sagen das ich ein looser bin, ich sehe es ein. Allerdings will ich was dagegen tun, aber was?

Ich weiß nicht ob ich irgendwas vergessen habe zu sagen, wenn ja dann ergänze ich in den Kommentaren.

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Körper, Bundeswehr, Ausbildung, Psychologie

Bald Realschule fertig und keine Ahnung was man werden will?

Hallo,

ich bin nächstes Jahr mit der Realschule fertig. Einen sehr gutes Abschlusszeugnis werde ich nicht bekommen, eher mittelmäßigen. Das Problem ist jetzt, dass ich eigentlich gar keine Ahnung habe, was ich überhaupt werden und machen will. Ich habe mir schon viele Gedanken darüber gemacht, aber zu einer Antwort bin ich nicht gekommen. Ich weiss, dass ich eigentlich ziemlich spät damit bin. Schließlich sollte ich mich ein bisschen kennen, damit ich weiss ob ich Ausbildung oder Abitur machen will. Da ich noch zu keiner Antwort gekommen bin, konnte ich mich vor nem' halben Jahr nicht an Unternehmen für Ausbildungen bewerben. (Da man sich für Ausbildungen lieber ein Jahr vorher bewerben sollte.) Die Anmeldungen für berufliche Gymnasien sind am Februar, das Bewerbungsportal für FSJ Kultur etc, öffnet am Januar.

Die Richtung, in der ich meinen beruflichen Weg gehen will, weiss ich gar nicht. Was denkt ihr, sollte ich jetzt tun? Sollte ich mich einfach bei allen Möglichkeiten bewerben, sodass ich nach der Realschule überhaupt etwas Mache? Gespräche mit Schule, Beruf- und Stärketests habe ich auch schon gemacht, aber nichts gibt mir einen Klick.

Ich weiss echt nicht weiter und stehe irgendwie echt unter Zeitdruck, da ich in einem halben Jahr die Realschule hinter mir habe. Also muss ich unbedingt am Januar mit meinen Bewerbungen und so anfangen...Mich verängstigt nur der Gedanke, dass ich nach der Realschule mit nichts dastehe oder nirgendwo angenommen werde. Oder das ich eine Ausbildung anfange, aber am Ende merke, dass es nichts für mich ist. Dann sind 3 Jahre verschwendet worden und ich bin wieder am Anfang.

Eigentlich weiss ich nicht Mal, weshalb ich das auf Gutefrage.net poste, da ich die Antwort auf meine Frage selbst finden soll - Aber ich finde die Antwort einfach nicht. Sollte ich mich jetzt einfach bei allen Möglichkeiten bewerben? Ist es nicht zu spät, wenn ich mich am Januar für Ausbildungen bewerbe? Ich bitte um Rat.

Mit freundlichen Grüßen

Aze

Beruf, Schule, Zukunft, Ausbildung, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung