Arzt will immer Termin wegen BtM Rezept, muss ich diesem Willen nachkommen?

Moin, da ich ADHS habe bekomme ich Elvanse verschrieben. Bei Elvanse handelt es sich um ein BtM und dementsprechend gilt auch das BtMG.

Nun ist es so, dass ich aktuell in meiner Abiturphase bin und wenig Zeit habe, da ich Medizin studieren will und dementsprechend sehr viel lerne. Da meine Psychiaterin aber knapp 45 min von mir entfernt ihre Praxis hat, brauche ich dementsprechend auch mindestens 2h, bis ich wieder zuhause/Schule bin. Ich selber sehe keinen Sinn in den Terminen, da abgesehen von der Zeit auch kein Anlass für ein Gespräch besteht. Ich komme mit meiner Dosis gut klar, bin psychisch stabil und die ADHS Symptomatik ist in einem guten Rahmen. Dementsprechend sind die Arztgespräche auch immer nur über mein Befinden und mein Blutdruck wird gemessen. Den kann ich aber auch selber messen, da ich ein Blutdruckmessgerät habe.
Mit ist bewusst, dass BtM Rezepte nicht per Post verschickt werden sollen aber da ich eh jeden Freitag durch die Stadt meiner Psychiaterin muss, könnte ich auch schnell das Rezept abholen (bin auf einem Internat und fahre jedes Wochenende nach Hause per Zug).

Ich habe diese Problematik schon einmal angesprochen wurde aber von der Arzthelferin am Telefon nur plump angemacht, dass die es bei BtM Rezepten eben immer so machen. Da ich es von meinen alten Psychiater aber so kenne, dass ich nur die Rezepte bestellen muss und dann abholen kann, finde ich es einfach sehr unnachsichtig mir gegenüber.

Was kann ich tun, damit ich nicht alle 2 Monate zu einem Termin bei meiner Psychiaterin muss, da vor allem das Abitur auch immer näher rückt und dementsprechend ich auch nochmal weniger Zeit haben werde.

Rezept, Gesundheit und Medizin, Psychiater, Betäubungsmittelgesetz

Underachiever Internat über 18?

Moin, ich bin zur Zeit 19 Jahre alt und in Sachen Schule komplett gescheitert. Ich war bis zum letzten Jahr auf einem Gymnasium aber habe dann aus eigener Dummheit abgebrochen.
Meine Schulleitungen waren nie die besten trotz eines IQs von 133. Trotzdem habe ich für mich in dem Jahr ohne Schule bzw. mit Berufsschule (habe Anfang des Jahres eine Ausbildung angefangen die mir nicht gefällt) entdeckt wie sehr mir eigentlich das Gymnasium fehlt.
Mein Problem war halt immer, dass ich sehr individuellen Unterricht brauche um halbwegs mitzukommen. Aber wenn dies halbwegs gegeben ist, ich mich für den Unterricht begeistern kann und der Lehrer auch ein Interesse zeigt mir etwas beizubringen kann ich Höchstleistungen erbringen. Da man dieses aber eher selten an staatlichen Schulen bekommt (gibt ja trauriger Weise einen extremen Lehrermangel) kam mir die Idee auf an ein privates Internat zu gehen welches deutlich individuelleren Unterricht bietet. Nur mein Problem ist, dass ich 1. schon 19 Jahre alt bin und 2. schon zwei Jahre in der Oberstufe war.

Gibt es irgendwelche Internate die einen Fall wie mich noch aufnehmen würden und mich zum Abitur führen würden? Die Kosten spielen eine relativ kleine Rolle da meine Eltern wohlhabend sind und mir auch ein Internat finanzieren würden (hatten sie mir schon früher angeboten aber ich habe aus eigener Dummheit abgelehnt).

Schule, Hochbegabung, Internat, Ausbildung und Studium