Ist ein IQ-Test aussagekräftig, wenn die Testperson eine Rechenschwäche hat?
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir die Frage gestellt, ob ein IQ-Test aussagekräftig sein kann, wenn die Person an einer diagnostizierten Rechenschwäche (Dyskalkulie) leidet.
Ich habe im Alter von 15 Jahren, also vor fünf Jahren, einen IQ-Test als Voraussetzung für eine Psychotherapie gemacht. Bei Test kam ein ganz normaler durchschnittlicher IQ raus. Den genauen Wert weiß ich nicht mehr, aber er lag irgendwo zwischen 100 und 110. Später kam raus, dass ich unter einer leichten bis mittelgradigen Form der Dyskalkulie leide. Mein Test bestand damals aus den Kategorien Logik, Deutsch und Mathematik. Die Psychologin hat das Ergebnis mit mir durchgesprochen und mir alles erklärt. In Logik habe ich ein durchschnittliches Ergebnis erzielt, in Deutsch ein weit überdurchschnittliches und in Mathematik ein deutlich unterdurchschnittliches.
(Das ist nur eine Frage aus Interesse, nicht, weil ich mich für meinen Wert "schäme".)
Liebe Grüße, Lina :)