Arbeit – die neusten Beiträge

Ich bin verliebt in meinem Chef. Was soll ich machen?

Hallo Zusammen,

ich bin wirklich am verzweifeln, daher musste ich die Sache irgendwo Preis geben.!
ich arbeite seit 6 Monaten ungefähr in einer tollen Boutique, als Führungskraft. Ich bin begeistert von meinem Job und arbeite wirklich sehr gerne. Wir sind ein Unternehmen, dass noch sehr jung ist und enorme Wachstumspotenzialen zeigt. Ich bin so froh, diese Stelle gefunden zu haben und möchte keineswegs meinen Job verlieren.
Zu meinem Problem: Ich liebe meinen Chef.! Ich weiß nicht ob es Bewunderung, Begeisterung oder sonst irgendwas ist, doch diese Anziehungskraft habe ich schon bei meinem Vorstellungsgespräch gespürt. Unser ganzes Team liebt ihn, unsere Kunden lieben ihn. Er ist, ein so wundervoller Mensch, dass man sich echt fragt, ob er Real ist und welche Macke wohl dieser perfekte Mann haben muss?

ich habe lange versucht, meine Gefühle zu ignorieren und zu unterdrücken aber sie holen mich ein. Mein Gehirn verabschiedet sich sobald Er in meiner Nähe ist.. ich rede meistens Schwachsinn und bereue es später.. weil ich mich einfach nur peinlich verhalte. Zum Glück, läuft die Arbeit sehr gut, wenn er nicht da ist, somit erkennt er meine Kompetenzen. ich bin 30 Jahre alt, Er 38. Er ist geschieden und hat 2 ebenso wunderschöne Kinder. Er redet leider nicht viel und macht auf mich den Eindruck, wie wenn er auf der Flucht wäre. Kommt fast täglich vorbei, fragt ob alles Gut ist, schenkt mir ein Lächeln und verabschiedet sich. Manchmal denke ich, dass er mich auch mag.. weil ich eine Aufregung wahrnehme. Er macht, keinen so entspannten Eindruck wenn ich in der Nähe bin und wenn wir uns zufällig sehen, macht er immer so schöne große Augen.. und sein Lächeln.. omg, mir kommen schon die Tränen.! Leute hilft mir bitte. Ich habe durch WhatsApp versucht ihm klar zu machen, dass ich ihn mag. (Kuss-Sticker) haha :D Er reagiert garnicht drauf und er sagt auch nichts darüber. Vllt biete ich ihm auch nicht genug Sicherheit.. weil einige meiner Kollegen meinen, ich würde wahrscheinlich eh keine 20 Jahre hier bleiben. Ich bin ein Weltoffener Mensch, habe in verschiedenen Orten gelebt und kann eigentlich nicht sehr lange am selben Fleck bleiben. Aber dieser Mann.. mit ihm möchte ich wachsen, ich möchte ihn lieben.. und erwarten tu ich auch nichts.. ich vermisse ihn so sehr.. das körperliche fehlt einfach.. ansonsten quält mich die Liebe zu ihm garnicht.. im Gegenteil, sie motiviert und stärkt mich. Ich habe aber auch Angst ihn zu verlieren. Soll ich den ersten Schritt machen? Soll ich warten? Wie soll ich mich allgemein verhalten? Danke im Voraus für die Antworten.

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Chef, Liebe und Beziehung

Wann bekommt man für die Universität die Zulassungsbescheide?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich hoffe sehr, dass Sie mein Problem verstehen und versuche es klar und deutlich zu schildern. Bei Rückfragen zu meinem Problem stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich habe mich vor Kurzem für einen zulassungsbeschränkten Studiengang beworben, da die Bewerbungsfrist der 31.07.2021 ist. Nun hab ich für die nächste Woche einen Urlaub von zwei Wochen geplant und möchte daher wissen, wann man die Zulassungsbescheide bekommt( falls man denn zugelassen wird) und wie lange Zeit man dann endgültig zur Immatrikulation hat. Leider habe ich auf der Webseite der Universität keine genaueren Infos dazu herausfinden können, nur dass die Frist dann auf dem Zulassungsbescheid stehen würde, aber nicht wann man denn genau bekommt. Muss bis zur Immatrikulationsfrist dann auch der Semesterbeitrag eingegangen sein? Meine Befürchtung wäre eben, dass dieser Fristtermin mitten in meinem Urlaub liegt und ich dementsprechend mich nicht mehr einschreiben kann. Oder ist die Immatrikulationsfrist mindestens bis September?

Es tut mir leid, dass ich so viel Text geschrieben habe, aber diese Frage wäre für mich wichtig, da ich wissen muss, bis wann man sich immatrikulieren muss und wann man im Fall der Zulassung die Zulassungsbescheide erhält( die Frist für Bewerbungen generell ist ja der 31.7). Bei Bedarf kann ich Ihnen gerne den Namen der Universität nennen.

Mit freundlichen Grüßen

burger3354

Arbeit, Studium, Schule, Mathematik, Lehrer, Universität, Immatrikulation, Ausbildung und Studium

Arbeitskollegen sauer wegen Krankheit?

Hey, ich mache derzeit ein FSJ in einem Kindergarten. Der Kindergarten ist wieso ziemlich komisch und nicht das, was man eigentlich von einem Kindergarten kennt.

Jedenfalls ist die Leiterin des Kindergartens schon seit längerer Zeit wegen ihrer Psyche krank geschrieben. Die Erzieherinnen lästern deshalb dauernd an über sie, wenn sie anruft wird sie weg gedrückt oder wird nicht drauf eingegangen usw.. Ist also voll das Chaos dort. Nun bin ich jetzt schon die 2. Woche, wegen einer starken Bronchitis krank geschrieben. Ich hatte am Sonntag einer Mitarbeiterin geschrieben, das ich mich nochmals krankmelden muss, darauf hat sie schon ziemlich komisch und genervt geantwortet. Ich habe dann geschrieben, dass ich mich melde, wenn ich beim Arzt war. Daraufhin kam keine Antwort. Ich habe ihr dann trotzdem nach dem Arzt Termin geschrieben, wieder keine Antwort. Dann have ich heute im Kindergarten angerufen. 1x wurde ich weg gedrückt, dann hab ich nich paar mal angerufen und letztendlich aufn Anrufbeantworter gesprochen. Ich hab das Gefühl sie fangen bei mir das selbe an, wie bei der Kindergarten Leiterin.. Sollte ich meiner Arbeitskollegin nochmals schreiben und fragen, ob sie den Anrufbeantworter abgehört haben? Der Kindergarten hat es nur noch diese Woche auf und dann 3 Wochen Ferien.. Aber irgendwie finde ich das jetzt echt blöd..

Arbeit, Beruf, Freundschaft, Job, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit