Arbeit – die neusten Beiträge

Nachteilsausgleich mentale Probleme/ Panikattacken?

In dieser Frage geht es nicht um mich!

Ich möchte für meine Freundin (17) etwas fragen, weil ich ihr die Frage nicht beantworten kann, aber sie immer wieder darüber nachdenkt und vielleicht weiß es ja hier jemand.

Also meine Freundin ist in Therapie, was genau, weiß ich leider nicht, find auch, dass es mich nix angeht, wenn sie es nicht erzählt.

Auf jeden Fall hat ihre Therapeutin mit ihr vor ein paar tagen im dritten Gespräch über einen vielleicht Nachteilsausgleich gesprochen. Sie ist jetzt aber erstmal im Urlaub bis Mitte August und meine Freundin maxht sich zu viele Gedanken.

Sie kann irgendwie nicht vor Leuten reden und muss wohl in der Oberstufe richtig viele Vorträge halten aber bekommt dann immer scheiß Noten weil sie dann nix sagt und anfängt zu heulen. Ihre Mitschüler machen sich zum teil auch drüber lustig.

(Das wurde mir von anderen erzählt.)

Gibt es überhaupt einen Nachteilsausgleich in der Oberstufe? Ich hatte bloß in der Grundschule Mitschüler die so etwas hatten.

Wie sieht es damit aus, wenn die Eltern dagegen sind, dass das Kind so etwas bekommt? (Sie hat Streit mit ihren Eltern wegen diesem Thema, weil ihre Eltern ihr nicht glauben und denken, dass sie das spielt damit sie keine Vorträge mehr machen muss. )

Angenommen sie bekommt das, macht es denn sinn, weil sie muss ja lernen Vorträge zu machen und wenn sie das nicht tut, kann sie es ja auch nicht lernen?

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum sie das bekommen soll, weil niemand macht gern Vorträge aber wir alle müssen es tun, ich habe das meiner Mutter erzählt und meine Mutter meinte, dass es dumm ist, dass sie so was will, weil sie dann Nachteile bekommen wird wenn sie sich ein Studium aussuchen will, weil niemand Leute will, die so was haben und sie noch viel mehr Schwierigkeiten bekommen wird, wenn sie ne Ausbildung macht.

Ihre Eltern sind der gleichen Meinung.

Kennt sich jemand hier aus und kann mir ein paar Antworten auf meine Fragen geben?

Arbeit, Therapie, Wissen, Schule, Verhalten, Freundschaft, reden, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Vorträge, Ausbildung und Studium

Klassische Business Blusen für Frauen mit mehr Oberweite (F)- Shop Tipps?

Hallo Leute,

Ich arbeite schon länger im Büro, bei meinem bisherigen Arbeitgeber war der Dresscode recht locker. Also einfach normale ordentliche Pullis und schlichte Jeans mit Sneaker.

Bald fange aber evtl. eine neue Stelle in einer konservativeren Firma an, dort waren beim Weg zum Bewerbungsgespräch alle Kollegen im Büro die ich sah eher dezent und klassisch gekleidet. Männer im Anzug, Frauen farblich eher dezent in Blusen mit Stoffhose oder schicken Kleidern.

Mein Problem: ich habe aktuell nur eine ältere weiße Bluse, gar keine hell blaue, da es beim alten AG nicht nötig war. Generell wenig schicke klassische Business Kleidung für den Alltag.

Ich war nun schon in einigen Läden, aber mit größerer Oberweite (F) sitzt einfach keine Bluse gut. Passt es an den Brüsten, ist es am Rücken und Bauch viel zu locker.

Passt es an Rücken und Bauch halbwegs (nicht mal perfekt), platzen die Knöpfe an den Brüsten gefühlt fast auf und es ist super straff und eng. Es ist irgendwie immer nur für Frauen mit breiteren oder schmaleren Schultern, aber nie einfach nur größere Brüste geschnitten. Eine einzige saß halbwegs ok, aber die war angezogen einfach mal komplett durchsichtig, man sah den BH komplett durch. Also nicht nur leicht die Umrisse aus der Nähe, sondern mit 3m Abstand zum Spiegel jedes Detail und es war schon ein hautfarbener T-Shirt BH. Sowas geht da halt auch gar nicht...

Habt ihr Tipps, wo es gute Blusen für Frauen mit mehr Oberweite gibt?

Oder generell Business Kleidungstipps für Frauen die keine 36 tragen (sondern eher 42 bei Hosen und 40-44 je nach Dehnbarkeit an den Brüsten bei Oberteilen), daher keine Haut engen Businesskleider, die jedes Gramm zu viel zeigen.

Kleidung, Arbeit, Job, einkaufen, Mode, Business, Frauen, Buerokauffrau, shoppen, Büro, Liebe und Beziehung, Bluse

Chef und Kollegen regen mich auf?

Hallo, 

Info: Ich mache eine Ausbildung in einer Bäckerei und bin im 3. Jahr. Ich brauche WIRKLICH ein Rat.

Ich wollte letzten Monat wegen meinen Prüfungen Urlaub haben (Hatte mein Chef Monate davor schon mal angesprochen) und den haben die mir nicht gegeben. Letzte Woche am Montag wollte ich für den 13. August wieder Urlaub nehmen und der wurde mir nicht genehmigt, weil meine anderen Kollegen hintereinander Urlaub genommen haben (Sind insgesamt 4 Personen) und davon wusste ich halt nichts. Meine Kollegen hatten dieses Jahr SO OFT schon Urlaub und Frei gehabt, während ich insgesamt nur 1 Woche hatte.

Dazu kommt noch: Ich musste die letzten Wochen (Vielleicht sogar Monate) öfters SPONATAN früher anfangen. Um 1 Uhr Nachts. Warum? Weil die anderen auch Frei brauchen. Und ich musste auf meine Freizeit verzichten. Überstunden muss ich auch noch sehr oft machen! 

Heute wollte ich zwei Tage VOR Freitag frei kriegen, weil ich am Freitag meine mündliche Prüfung habe. Ich hab nur morgen Frei sonst nicht. Der Prüfungstag sehen die als Freien Tag an. Auf die Frage warum ich nicht noch ein Tag bekomme, war die Antwort: "Das dauert doch höchstens nur 1 Stunde." Bei der schriftlichen Prüfung musste auch erstmal diskutiert werden, ob ich ein Tag davor frei bekomme... Hatte es dann zum Glück.

Ich bin ein sehr geduldiger und stiller Mensch und sage dort zu alles "Ja". Egal ob es mir gefällt oder nicht. Ich bin schließlich dazu verpflichtet.

Aber so langsam regen die mich richtig auf was dieses Thema angeht und ich habe keine Motivation mehr. Die sind mir die letzten Wochen so krass auf die nerven gegangen...

Wie kann ich bessere Laune bekommen und wie gehe ich mit dieser Situation um? Danke fürs lesen!

Arbeit, Schule, Menschen, Ausbildung, Chef, Kollegen

Findet Ihr das normal unter Familienangehörige Geld zu verlangen für das vermitteln einer Wohnung für die Person die gerade dringend eine sucht?

Und der Person es finanziell gesehen eigentlich nicht einmal gut geht aber trotzdem mein Cousin 1500€ von meiner Mutter verlangt nur weil er da einen guten Kontakt hat zu einem Hausmeister der eine Wohnung bereit stellt?

die Mutter meines Cousin also meine Tante sind eigentlich gut befreundet mit meiner Mutter, naja eigentlich, die Tante zahlt bis Heute nicht vernünftig Ihre Schulden ab die sie vor 2 Jahren bei meiner Mutter gemacht hat in höhe von 4000€.

Sie hatte sich satte 4000€ geliehen, 1500€ wegen vermittlung der Wohnung haben die einfach von den Schulden abgezogen und die Tante hat gerade mal bisher nach 2 Jahren aus eigener Tasche 500€ abbezahlt. Ich glaube auch nicht das Geld nötig gewesen wäre für die vermittlung der Wohnung, die haben sich das einfach ausgedacht um die Schulden auf diesem wege etwas zu mildern.

Nun meine Mutter sagt jetzt Egal, Geld leihen wird sie bestimmt nicht mehr. Es sind jetzt noch 2000€ offen, warum bezahlt die Tante das einfach nicht? wartet Sie etwa wieder auf eine gelegenheit wo meine Mutter in Not gerät um Ihr zu helfen mit dem verlangen von Geld?

Ich selber glaube allmählich das die Tante echt keine gute Tante ist, weil die wissen ganz genau meine Mutter ist mit 2 Kindern alleinstehend, Sie ist Hausfrau und lebt vom Amt, meine Mutter gab aus gutherzigkeit Ihr letztes Geld und hat sich selber damit keinen gefallen getan.. diese Tante kam einfach vor 2 Jahren meiner Mutter daher in Tränen ausgebrochen, weil sie so dringend Geld brauche für die Hochzeit Ihres Sohnes, und da hat man Ihr geholfen und bekommt das Geld nicht einmal vernünftig zurück.

Als meine Mutter Ihr das Geld lieh hieß es, Sie bekäme es wieder nach 3-4 Monaten zurück aber jetzt sind schon 2 Jahre vergangen, die Tante hat sich an insgesamt
4 Zahlungs Terminen nicht egehalten und es immer mit ausreden verschoben.

das einzige was ich vorallem an der ganzen sache nicht verstehe, die Tante sowohl auch die beiden Söhne von Ihr haben teure Autos am Start, irgendwelche endmodele von Mercedes Amg, manchmal fährt der eine Sohn auch einen Porsche, da frage ich mich ob die überhaupt korrekt sind zu uns, lieb sein können die sehr und ich mag sie auch dafür aber bei Thema Geld sind sie sehr, sehr komisch.

Ich mein angenommen wenn ich heiraten würde jetzt als älterste Sohn meiner Mutter (der bereits ausgezogen ist) und ich dringend Geld bräuchte für meine Hochzeit und meine Mutter das gleiche bei der Tante machen täte, wie will sich die Tante da dann bitte anstellen? mit welchem Gesicht will die Tante dann auftreten? Sie hat ja nicht mal ihre Schulden bezahlt, wird sie dann etwa mit so einer ausrede kommen? ständig haltet sie meine Mutter so vor sich hin, immer wenn Thema Geld angesprochen wird. Ich weiß einfach nicht mehr was ich von dieser Tante halten soll, teure Autos können die fahren, den Tank dafür bezahlen können die.

Wie beurteilt Ihr das ganze? ich mische mich da nicht ein, aber eine Meinung will ich aufjedenfall vertreten können.

Danke

Liebe, Arbeit, Beruf, Familie, Geld, Bank, Bildung, Politik, Management, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Universität, Lebensunterhalt

Arbeitskollegen machen mich aggressiv, was soll ich tun?

Servus, ich m. 23 mache momentan eine Ausbildung zum kfz mechatroniker im 2. lehrjahr in einem autohaus. Wir sind insgesamt 5 azubis jedoch bin ich der Buhmann in der werkstatt.

Problem ist einfach das mich jeder blöd anmacht, dazu habe ich einige bsp.: Situation 1: fast jeden tag wartet ein gewisser „Vorgesetzter“ (zumindest denkt er, er wäre einer) an der stempel uhr und fragt mich auf herablassende weise und in einem kasernenton warum ich 4std auf einem Auftrag gestempelt bin. Als Azubi hab ich kaum eigene Aufträge (meistens radwechsel oder Neuwagen übergabe) sodass ich meistens mit gesellen zusammen schaffe. Oft kommt es vor das ich dann mitten in der Arbeit irgendwas anderes machen muss wie z.b aufräumen, kundenfahrzeuge abholen, oder bei einem anderen gesellen bin der nicht will das ich auf den selben Auftrag Stempel weil er automatisch weniger zeit bekommt wenn 2 auf dem auftrag sind. Laut seiner aussage mache ich nichts, drücke mich vor der arbeit etc. betitelt werde lch dann als geistig nicht in der lage richtig auf die Aufträge zu stempel oder das es bei mir irgendwie nicht so läuft und was falsch mit mir ist, muss ich mir fast jeden tag anhören.

situation 2: 2 Lehrlinge aus dem 1. lehrjahr haben die decke an einem samstag weiss gestrichen und dabei das rolltor mit Farbe bespritzt. Nächsten samstag waren mein kollege ausm 2. und ich mit steichen dran. Montags komme ich in die Arbeit und werde beschuldigt das tor dreckig gemacht zu haben obwohl ich 20m vom tor entfernt gestrichen hab. Mein Kollege wurde nichtmal darauf angesprochen evtl. Was dreckig gemacht zu haben.

ich könnte hier noch etwaige Situationen aufzählen jedoch ist das Hauptproblem das mich die Leute psychisch fertig machen, ich werde aggressiv und kann mich nichtmehr aufs wesentliche konzentrieren.

ich stande schon in rücksprache mit den gesellen mit denen ich mich gut verstehe und selbst die bestätigen meine meinung das ich das opfer bin mit aussagen wie „ich finds echt schade das es jeder auf dich abgesehen hat“ „verstehe nicht warum dich hier alle so dumm anmachen“

ich bin wirklich kurz davor auszurasten. Vor der arbeit, während der arbeit, nach der arbeit stress, Aggressionen usw…

(ich reagiere immer bis zu einem gewissen punkt mit respekt und achte auf meinen tonfall. Wird mir das ganze gespräch zu blöd/frech/respektlos erwidere ich. Mir wird dann immer gesagt du bist azubi du hast den mund zu halte etc. das ichs einfach hinnehmen muss)

Ich danke euch für eure Antwort und eure hilfe!

Arbeit, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit